Reiseführer

LEITFADEN FÜR DAS SEGELN AN DECK: TIPPS UND ANREGUNGEN

5. Juni 2024 • Ferryscanner Team

Eine Reise mit dem Schiff kann eines der schönsten Erlebnisse sein, wenn Sie wissen, wie man sich richtig vorbereitet. Im Sommer ziehen es viele Leute vor, draußen auf dem Deck des Schiffes zu sitzen, um die frische Brise und den Blick aufs Meer zu genießen. Wenn Ihre Fährfahrt länger als ein paar Stunden dauert, ist das Sitzen auf einigen Teilen des Decks vielleicht nicht die einfachste Option, aber es ist durchaus machbar!

Lesen Sie weiter, um einige unserer besten Tipps für eine angenehme und bequeme Reise zu erfahren, damit Sie jeden Moment an Bord genießen können.

Wie wähle ich den richtigen Platz auf dem Deck?

Die Wahl des richtigen Platzes an Deck für Ihre Reise kann den entscheidenden Unterschied für Ihr Fährerlebnis ausmachen. Hier finden Sie einige detaillierte Tipps, die Ihnen helfen, den idealen Standort zu finden:

Suche nach Shade

Vor allem in den heißen Sommermonaten ist Schatten unerlässlich, um einen kühlen Kopf zu bewahren und sich nicht zu sehr der Sonne auszusetzen. Viele Fährgesellschaften haben spezielle Bereiche mit Schatten und Sitzgelegenheiten. Schauen Sie sich um das Boot herum um, wo die schattigsten Bereiche sind, bevor Sie Ihren Platz wählen.

Vermeiden Sie Bereiche in der Nähe von Propellern

Bereiche in der Nähe des Motors oder der Propeller können leicht vibrieren und ein wenig laut sein, was Ihre Reise weniger angenehm machen kann. Suchen Sie sich lieber einen Platz abseits der Maschinen, um eine ruhigere Umgebung zu schaffen.

Setzen Sie sich in die Mitte

Mitteldecks sind in der Regel am stabilsten und verringern das Risiko der Seekrankheit. Wählen Sie einen Platz in der Mitte des Bereichs, wo die Bewegungen des Schiffes durch die Wellen weniger auffällig sind.

Einfacher Zugang zu Einrichtungen

Wenn Sie leichten Zugang zu Einrichtungen wie Cafés, Geschäften und Toiletten wünschen, wählen Sie einen Platz in der Nähe der Eingänge des Hauptdecks. Auf diese Weise können Sie Ihren Kaffee oder einen Snack genießen, ohne lange Wege zurücklegen zu müssen.

Genießen Sie den Meerblick

Wenn Sie die Aussicht auf das Meer und die frische Luft genießen möchten, wählen Sie Plätze im vorderen Teil des Schiffes. Auch wenn diese Gebiete dem Wind stärker ausgesetzt sind, kann sich die Aussicht lohnen. Es ist ein wirklich beeindruckender Moment, wenn Sie Ihr Ziel am Horizont sehen.

Welche Art von Sitzplätzen gibt es an Deck?

blaue dunkle Stühle auf dem Deck des Schiffes mit weißen Tischen in der Mitte, während das Schiff im blauen Wasser des Meeres schwimmt

Auf dem Schiffsdeck finden Sie verschiedene Arten von Sitzen, die den unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht werden. Es gibt klassische stadionähnliche Stühle, die in der Regel in schattigen Bereichen unter Markisen oder speziellen Strukturen stehen und Schutz vor der Sonne und Komfort für kürzere Fahrten bieten. Diese Sitze sind ideal, um den Blick auf das Meer zu genießen und sich mit einem Buch oder Musik zu entspannen, fernab vom strahlenden Sonnenschein.

Darüber hinaus finden Sie Sitzplätze mit Tischen, an denen Sie mit Ihren Freunden sitzen und eine Mahlzeit oder ein Getränk aus der Schiffscafeteria genießen können. Es gibt auch abgelegenere Plätze für diejenigen, die Ruhe und Privatsphäre bevorzugen, sowie Sitzplätze am Rande des Decks für diejenigen, die die Seeluft spüren und den ungehinderten Blick auf den Horizont genießen möchten. Die Wahl des richtigen Sitzes hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und den Anforderungen Ihrer Reise ab und sorgt für ein angenehmes und komfortables Erlebnis.

Wie lange im Voraus muss ich an Bord sein, um einen geeigneten Platz an Deck zu finden?

Um den besten Platz an Deck zu bekommen und eine komfortable Reise zu genießen, ist es wichtig, früh an Bord zu gehen. Es wird immer empfohlen, mindestens eine Stunde vor der geplanten Abfahrtszeit der Fähre am Hafen zu sein. So haben Sie genug Zeit, um Ihr Ticket am Eingang der Fähre vorzuzeigen und zuerst an Bord zu gehen, um sich einen guten Platz an Deck zu sichern.

Außerdem können Sie bei einer frühen Ankunft einen Schattenplatz oder einen Platz mit guter Aussicht auf das Meer wählen, bevor die besten Plätze mit anderen Passagieren belegt sind. Außerdem haben Sie Zeit, Ihre persönlichen Sachen zu ordnen und sich in aller Ruhe auf die Reise vorzubereiten, so dass Sie keinen Stress in letzter Minute haben.

Was muss ich mitbringen, um mich an Deck wohlzufühlen?

Passagier, der auf dem Deck des Schiffes Musik aus seinen weißen Kopfhörern hört und dabei ein kurzärmeliges Hemd mit weißen und schwarzen Streifen trägt und auf das blaue Meer hinausschaut

Um eine bequeme und angenehme Reise an Bord zu gewährleisten, vergessen Sie nicht, die folgenden Gegenstände mitzunehmen:

Bequeme Kleidung

Unabhängig davon, ob Sie eine kurze oder lange Strecke mit der Fähre zurücklegen, ist es ratsam, leichte und bequeme Kleidung zu tragen, die Bewegungsfreiheit bietet.

Jacke

Die Tatsache, dass Sie sich für das Deck entschieden haben, um hauptsächlich in den Sommermonaten zu reisen, ändert nichts an der Tatsache, dass es vielleicht etwas windiger ist und Ihnen sogar kalt werden könnte. Um bequem und vor dem starken Wind geschützt zu sein, wäre es gut, eine leichte Jacke dabei zu haben.

Hut und Sonnenbrille

Diese Artikel sind unerlässlich, wenn Sie in den Morgenstunden unterwegs sind, um Ihr Gesicht und Ihre Augen vor der Sonne zu schützen.

Sonnenschutzmittel

Benutzen Sie sie regelmäßig, um sich vor der Sonne zu schützen, und vergessen Sie nicht, dass Sonnencreme auch dann unerlässlich ist, wenn Sie sich an einem schattigen Ort befinden.

Wasser

Eine Flasche Wasser ist unerlässlich, um während der Reise hydriert zu bleiben. Sollten Sie jedoch vergessen haben, sich vor dem Betreten des Schiffes eine zu besorgen, so ist das kein Problem – Sie können sich an jeder der Deckbars eine besorgen, die Sie finden werden.

Leichte Snacks

Wenn Sie an Bord des Schiffes nichts kaufen möchten und die Preise etwas günstiger sind, empfehlen wir Ihnen, sich vor der Einschiffung mit ein paar leichten Snacks einzudecken, damit Sie während der gesamten Fahrt Energie tanken können.

Buch oder Kopfhörer

Auch wenn Sie mit Ihren Freunden unterwegs sind, sollten Sie Ihr Lieblingsbuch und Kopfhörer mitnehmen. Sie wissen, dass Ihnen irgendwann während der Reise der Gesprächsstoff ausgehen könnte oder Sie einfach nur ein wenig Entspannung brauchen – stellen Sie sicher, dass Sie auf jeden Fall gut gerüstet sind, egal was passiert.

Powerbank

Wenn Sie auf dem Deck eines Schiffes unterwegs sind, ist eine Powerbank eines der nützlichsten Accessoires, die Sie dabei haben können. Ihren elektronischen Geräten, wie z.B. Ihrem Mobiltelefon, Tablet oder tragbaren Lautsprechern, kann leicht der Akku ausgehen. Eine Powerbank gibt Ihnen die Autonomie, die Sie brauchen, um Ihre Geräte ohne Unterbrechung zu nutzen. Auf diese Weise können Sie Ihre Reise genießen, ohne sich um den Akkustand Ihrer Geräte zu sorgen.

Medizinische Präparate gegen Übelkeit

Wenn Sie zu Übelkeit neigen, sollten Sie sich auf jeden Fall mit Medikamenten gegen Übelkeit eindecken, damit Sie keine unerwarteten Überraschungen erleben.

Buchen Sie Ihre Fährentickets mit Ferryscanner

Ganz gleich, ob Sie die zauberhaften Inseln der Kykladen, den malerischen Dodekanes oder die reiche Geschichte Kretas erkunden möchten, mit Ferryscanner können Sie Ihre Fährtickets einfach, schnell und günstig buchen. Mit Ferryscanner können Sie Preise und Strecken verschiedener Fährgesellschaften vergleichen und so die beste Option für Ihre Reise finden. Jetzt können Sie Ihre Reise ohne Stress planen und Ihrem Traumziel entgegensegeln.

Weitere Artikel
Mit dem Auto nach Mallorca: Tipps für die Anreise
11. April 2025
Mit dem Auto nach Mallorca – alle Infos zu Routen, Fähren, Kosten und Tipps für unterwegs. So planst du deine Anreise entspannt und gut vorbereitet.
Raus aus dem Trubel: 14 autofreie Inseln in Kroatien
8. April 2025
Gönn dir diesen Sommer eine Pause vom Trubel – auf einer der vielen autofreien Inseln in Kroatien. Hier findest du 14 Ideen für einen richtig entspannten Urlaub!

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.