Die nördlichste Insel Griechenlands, Thassos, ist ein unterschätztes Urlaubsziel mit einer Fülle einzigartiger Strukturen und Sehenswürdigkeiten. Reisende, die die besten Orte auf Thassos erkunden, sind daher oft von der atemberaubenden Topographie mit ihren Stränden, Bergen und ausgedehnten Waldgebieten überrascht. Darüber hinaus faszinieren die antiken Überreste der Insel, die mehrere hundert Jahre alt sind, auch die leidenschaftlichsten Geschichtsinteressierten.
Die in der griechischen Mythologie als “Insel der Sirenen” bezeichnete Insel Thassos ist ein ruhiger, aber bezaubernder Zufluchtsort. Als taschenfreundliche Urlaubsoption zieht sie vor allem unkonventionelle Reisende an, die im Vergleich zu den bekannteren griechischen Inseln wie Mykonos und Santorin einen Tapetenwechsel und eine andere Stimmung suchen.
Da es keine Flughäfen gibt, muss man eine Fähre nehmen, um Thassos zu erreichen und seine Wunder zu entdecken. Das Festland ist nur 10 km entfernt, und die Reisezeit mit dem Boot beträgt etwas mehr als eine Stunde. Für diese Reise können Sie ganz einfach über Ferryscanner Fährtickets von Kavala auf dem griechischen Festland zu den Häfen von Limenas (Thassos-Stadt) oder Skala Prinos buchen. Alternativ können Sie auch eine Fähre von Keramoti nach Limenas nehmen.
Die Agora, nicht weit vom Zentrum von Limenas entfernt, ist für die meisten Erstbesucher eine klassische Einführung in die Geschichte von Thassos. Ein Spaziergang durch die Überreste der alten Hauptstadt der Insel ist eine fesselnde und lehrreiche Reise durch die Zeit. Die meisten Ruinen der Agora mit Straßen, Verwaltungsgebäuden, Tempeln und Wohnhäusern stammen aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. Es ist jedoch bekannt, dass das Gebiet schon Jahrhunderte zuvor besiedelt war.
Die Agora befindet sich in der Nähe des alten Hafens und ist nur einen Schritt vom Archäologischen Museum entfernt, das ebenfalls zu den besten Sehenswürdigkeiten von Thassos gehört. Das kleine Museum, dessen Eintritt 4 € kostet, zeigt eine Reihe von uralten Artefakten, die auf der Insel ausgegraben wurden. Zu den bemerkenswerten Exponaten gehören die Statuen von Kouros und Aphrodite, die Büsten von Dionysos und Pegasus sowie Keramiken aus dem 7. Jahrhundert.
Strandliebhaber, die Thassos besuchen, kommen voll auf ihre Kosten, denn die Insel bietet mehrere herrliche Sandbuchten, in denen man stundenlang in der Sonne liegen kann. Wenn Sie aber ein lokales Juwel entdecken wollen, dann geht nichts über ein erfrischendes Bad in der Lagune von Giola.
Zu den unumgänglichen Sehenswürdigkeiten von Thassos gehört Giola, ein natürliches Felsbecken in der Nähe des Dorfes Astris im südlichen Teil der Insel. Der griechischen Mythologie zufolge baute Zeus dieses atemberaubende Wasserloch für seine Tochter, damit sie darin schwimmen konnte. Die Einheimischen haben ihn deshalb “Aphrodites Träne” getauft.
Das kristallklare Wasser der Lagune, die durch eine dünne Felsengrenze von der nördlichen Ägäis getrennt ist und etwa 20 mal 15 Meter misst, ist ein paar Grad wärmer als das benachbarte Meer. Die attraktive bläulich-grüne Farbe des Wassers und die Möglichkeit, von den umliegenden Felsen in den Pool zu springen, machen den Reiz von Giola noch größer.
Die Hauptstadt von Thassos lädt die Touristen dazu ein, zu Flaneuren zu werden und ohne Plan durch ihre schönen Straßen zu schlendern. Limenas, das manchmal auch als Thassos-Stadt bezeichnet wird, bietet eine spektakuläre Aussicht auf das griechische Festland. Es ist auch ein idyllischer Ort, um wunderschöne griechische Sonnenuntergänge zu bewundern.
Bei der Erkundung von Limenas, was so viel wie “der Hafen” bedeutet, ist es schwierig, sich nicht von seiner Ursprünglichkeit mitreißen zu lassen. Diese nördliche Stadt ist auch einer der besten Orte auf Thassos, um einzukaufen. In den Gassen gibt es zahlreiche Geschäfte, die traditionelle und handwerkliche Produkte verkaufen. Auf der Suche nach Souvenirs können Sie alles von Kleidung und Schmuck bis hin zu Olivenöl und gastronomischen Köstlichkeiten erwerben.
Wie die historischen Stätten der Stadt gehören auch die vielen Cafés und Restaurants von Limenas zu den attraktivsten Schätzen der Stadt.
Das Erzengel-Michael-Kloster ist das bedeutendste religiöse Denkmal auf Thassos. Durch seine dramatische Lage am Rande einer Klippe bietet es einen herrlichen Panoramablick auf die Umgebung. Obwohl das ursprüngliche Datum seiner Gründung nicht bekannt ist, geht die Existenz des Klosters mindestens auf das Jahr 1287 zurück.
Besucher aus aller Welt besuchen das nur von Frauen geführte Kloster, um seine zahlreichen Reichtümer zu besichtigen, darunter ein Teil des Heiligen Nagels von der Kreuzigung Christi.
Die Touristen können die Klosteranlage in aller Ruhe besichtigen. Dennoch müssen sie sich an eine Kleiderordnung halten, die Hosen, lange Röcke und schulterbedeckende Oberteile vorsieht.
Für Reisende, die die Insel aus der Vogelperspektive betrachten möchten, ist eine Wanderung oder eine Fahrt hinauf zum Ipsarion ein Muss. Da das Ipsarion mit 1204 Metern Höhe die Umgebung überragt, ist der Weg zum Gipfel nicht einfach. Unabhängig von Ihrer Wahl des Transportmittels. Dennoch lohnt sich der zusätzliche Aufwand.
Die Besucher können sich für eine von zwei Möglichkeiten entscheiden, um den Gipfel dieser beeindruckenden natürlichen Schöpfung zu erreichen. Abenteuerlustige Touristen können von Potamia aus eine dreistündige anstrengende Wanderung unternehmen. Die Szenen entlang des Weges sind atemberaubend, vor allem der Golden Beach unten. Aber denken Sie daran, Wanderschuhe zu tragen und sich vor Schlangen und Eidechsen in Acht zu nehmen.
Eine etwas einfachere Möglichkeit ist eine Tour mit dem Geländewagen ab dem Dorf Maries, das etwa 11 km vom Gipfel entfernt liegt. Sie können die beiden Möglichkeiten auch kombinieren, indem Sie die Hälfte der Strecke mit dem Auto fahren und den Rest klettern. Vergessen Sie nicht, oben eine kurze Bemerkung und Ihre Unterschrift im Gästebuch von Ipsarion zu hinterlassen.
Wie auf vielen griechischen Inseln verschönern auch auf Thassos unzählige Olivenhaine die ohnehin schon schöne Landmasse. Als Nahrungs- und Einkommensquelle sind die Oliven somit ein fester Bestandteil der lokalen Kultur. Um die Bedeutung der Oliven zu feiern und zu verstehen, ist das Sotirelis-Olivenölmuseum in Panagia eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf Thassos.
Sotirelis wurde 1915 gegründet und ist die älteste noch funktionierende, mit Wasserkraft betriebene Olivenmühle in Griechenland. Bis 2007 war es kommerziell in Betrieb und dient heute dazu, neugierigen Besuchern den Prozess der Olivenölherstellung zu demonstrieren.
Das Museum verfügt nicht nur über einen audiovisuellen Führer, sondern zeigt auch alte Fotos der Mühle. Darüber hinaus können Touristen in einem kleinen Laden neben dem Museum verschiedene Olivenöle und aus Olivenholz hergestellte Produkte probieren und kaufen.