Der Mai ist einer dieser Monate, in denen das Fernweh ganz besonders kitzelt. In Deutschland ist der Frühling oft noch launisch – aber nur ein paar Stunden entfernt warten schon Sonne, Sandstrand und türkisblaues Meer. Die perfekte Zeit also, um kurz dem Alltag zu entfliehen und die ersten Sonnenstrahlen des Jahres auf der Haut zu spüren.
Ob Inselabenteuer, Städtetrip oder Strandurlaub – der Mai schenkt dir die perfekte Mischung aus angenehmen Temperaturen, noch moderaten Preisen und weniger Trubel als in der Hauptsaison. Und wer clever reist, kann sich sogar schon das erste Bad im Meer gönnen. Klingt gut? Finden wir auch.
Wir zeigen dir, wohin sich eine Reise im Mai ganz besonders lohnt – inkl. ein paar Tipps, wie du entspannt und flexibel ans Ziel kommst.
Kurzer Überblick:
Mallorca im Mai fühlt sich ein bisschen an wie ein geheimer Vorsprung in den Sommer. Die Temperaturen klettern auf angenehme 22 Grad, die Mandel- und Orangenbäume stehen in voller Blüte, und selbst die Einheimischen genießen diese entspannte Zeit, bevor die Hochsaison beginnt.
Du kannst morgens durch verträumte Bergdörfer schlendern, mittags am Strand die Sonne genießen und abends Tapas unter freiem Himmel schlemmen. Ganz ehrlich: Mallorca ist im Mai einfach rundum gut fürs Gemüt.
Im Mai zeigt sich Mallorca von seiner aktivsten und kulturell spannendsten Seite. Perfekt zum Wandern und Radfahren – z. B. durch die spektakuläre Serra de Tramuntana, ein UNESCO-Welterbe mit Traumkulissen für Naturfans und Fotograf*innen.
Kulturell ist auch einiges los: In Port de Sóller findet Anfang Mai das traditionelle Es Firó statt – ein farbenfrohes Spektakel mit Musik, Marktständen und der berühmten Nachstellung der Schlacht zwischen Mauren und Christen. Wer lieber tanzt als kämpft, freut sich auf das Mallorca Live Festival, bei dem auch schon internationale Acts wie The Prodigy oder Placebo gespielt haben.
Klar, auch der Strand gehört dazu: Noch ist es ruhig an Buchten wie Es Trenc oder Caló des Moro – perfekt, um das Handtuch auszubreiten und einfach mal durchzuatmen. Das Wasser ist zwar noch erfrischend kühl, aber genau richtig nach einer sonnigen Wanderung.
Natürlich kannst du ganz klassisch fliegen – aber wenn du Lust auf etwas Besonderes hast, ist auch die Anreise mit der Fähre eine tolle Option. Ab Barcelona oder Valencia geht es bequem übers Mittelmeer – auch mit dem Auto oder dem Camper. Ideal, wenn du flexibel bleiben und Mallorca auf eigene Faust entdecken willst. Die aktuellen Fährverbindungen sowie Preise und Abfahrtszeiten findest du ganz einfach auf Ferryscanner.
Kreta ist im Mai einfach ein Traum. Die Sonne scheint schon kräftig, die Landschaft ist sattgrün, und die Temperaturen sind ideal für eine Mischung aus Strand, Natur und Kultur.
Ob du Lust auf türkisblaues Wasser, antike Ausgrabungsstätten oder griechisches Essen direkt am griechischen Meer hast – auf Kreta bekommst du von allem eine große Portion. Und das Beste? Im Mai ist die Insel noch nicht zu heiß, aber schon richtig lebendig.
Ein echtes Highlight ist die Wanderung durch die berühmte Samaria-Schlucht, die im Mai wieder öffnet. Die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite – mit blühenden Kräutern, spektakulären Felswänden und kristallklaren Bächen. Für Kulturfans ist ein Besuch im Palast von Knossos ein Muss – hier tauchst du ein in die faszinierende Welt der Minoer.
Wenn du dich entspannen möchtest, solltest du den rosafarbenen Strand Elafonissi besuchen. Im Mai ist es dort noch ruhig genug, um diesen besonderen Ort in aller Ruhe zu genießen. Und wenn du das echte kretische Leben spüren willst: einfach in einer kleinen Taverne einkehren, ein paar Mezze bestellen und den Abend mit Blick aufs Meer ausklingen lassen.
Von Deutschland aus gibt es im Mai zahlreiche Direktflüge nach Heraklion oder Chania – schnell, unkompliziert und oft zu attraktiven Preisen.
Aber wusstest du, dass du auch mit der Fähre nach Kreta reisen kannst? Ab Athen (Piräus) fahren täglich Schiffe nach Heraklion, Chania oder Sitia – meist über Nacht. Wenn du Lust auf eine entspannte Mini-Seereise hast oder deine Route flexibel gestalten möchtest, ist das eine richtig schöne Alternative.
Die besten Fährverbindungen, Preise und Abfahrtszeiten findest du ganz einfach auf Ferryscanner.
Wenn du im Mai nach einem Ort suchst, an dem die Sonne fast schon auf Sommermodus steht, dann ist Rhodos genau richtig. Die griechische Insel zählt zu den sonnigsten Reisezielen Europas – und das merkt man auch. Im Mai sind die Tage schon angenehm lang, die Temperaturen sommerlich warm und trotzdem bleibt alles noch entspannt und weit weg vom Trubel der Hochsaison.
Rhodos ist ideal für alle, die gerne am Strand entspannen, aber zwischendurch auch ein bisschen Kultur und Bewegung mögen. Die mittelalterliche Altstadt von Rhodos ist am Nachmittag besonders stimmungsvoll – perfekt für einen entspannten Spaziergang durch enge Gassen und vorbei an alten Mauern. Etwas weiter südlich findest du Lindos mit seinen weiß getünchten Häusern, dem Aufstieg zur Akropolis und einem der schönsten Ausblicke der Insel.
Rhodos gehört im Mai zu den sonnigsten Orten im Mittelmeerraum – das perfekte Klima für einen frühen Start in den Sommerurlaub.
Ein Spaziergang durch die Altstadt von Rhodos gehört genauso dazu wie ein Bad in der Anthony-Quinn-Bucht, wo du das glasklare Wasser oft fast für dich allein hast. Auch die großen Sehenswürdigkeiten wie die Akropolis von Lindos oder der Großmeisterpalast kannst du jetzt noch in aller Ruhe entdecken.
Wandern, kleine Dörfer besuchen, durch blühende Landschaften fahren – der Mai ist ideal, um Rhodos aktiv und authentisch zu erleben. Und abends? Ein Tisch in einer Taverne, ein Glas Wein, und die warme Frühlingsluft – mehr braucht es nicht.
Die Anreise mit dem Flugzeug ist unkompliziert, aber es gibt auch regelmäßige Fährverbindungen – etwa ab Athen (Piräus) oder von anderen Dodekanes-Inseln. Das ist besonders spannend, wenn du Lust auf Inselhopping hast oder Rhodos in eine größere Griechenlandreise einbauen möchtest.
Die passenden Fährverbindungen findest du ganz einfach mit Ferryscanner – hier kannst du verschiedene Routen vergleichen und direkt buchen.
Sardinien im Mai fühlt sich ein bisschen an wie ein gut gehütetes Geheimnis. Die Strände sehen aus wie aus der Karibik, das Wasser schimmert in allen Türkistönen und doch ist es in dieser Jahreszeit angenehm ruhig.
Wer die Insel gerne aktiv erkundet, kann sich im Mai auf leere Wanderwege, ruhige Küstenstraßen und traumhafte Aussichten freuen.
Der Mai zählt zu den angenehmsten Reisemonaten für Sardinien – warm genug für Strandtage, aber noch nicht zu heiß für Ausflüge ins Landesinnere.
An Stränden wie Costa del Sud, bei Villasimius oder an der Costa Smeralda kannst du in türkisblauem Wasser baden oder einfach die Ruhe genießen. Ein echtes Highlight ist die Cala Coticcio auf der Insel Caprera, auch „Tahiti Sardiniens“ genannt. Der Weg dorthin führt durch duftende Macchia und bietet immer wieder fantastische Ausblicke aufs Meer.
Auch die Altstädte von Alghero und Cagliari lohnen sich im Mai besonders: lebendig, aber noch nicht überfüllt. Wer mehr Kultur möchte, kann das UNESCO-Weltkulturerbe Su Nuraxi di Barumini erkunden – ein faszinierender Blick in die bronzezeitliche Vergangenheit der Insel. Und: Der Mai ist Festivalzeit! Zum Beispiel beim farbenfrohen Sant’Efisio-Fest in Cagliari oder der traditionellen Cavalcata Sarda in Sassari mit Reitshows, Trachten und Musik.
Und natürlich: gutes Essen! Ob hausgemachte Culurgiones, frischer Pecorino oder Fisch direkt vom Grill – die sardische Küche schmeckt unter Frühlingssonne nochmal besser.
Sardinien erreichst du ganz unkompliziert per Direktflug aus vielen deutschen Städten – vor allem nach Olbia, Cagliari oder Alghero.
Wenn du es etwas langsamer und landschaftlicher magst, lohnt sich die Anreise mit der Fähre – zum Beispiel ab Genua, Livorno oder Civitavecchia. Ideal, wenn du mit dem eigenen Auto unterwegs bist oder Sardinien als Teil eines Roadtrips durch Italien entdecken willst.
Die passende Fähre findest du mit wenigen Klicks auf Ferryscanner – so beginnt dein Sardinien-Abenteuer schon entspannt auf dem Wasser.
Madeira ist im Mai ein echtes Naturparadies. Während es in vielen Teilen Europas gerade erst langsam warm wird, zeigt sich die portugiesische Insel schon in voller Farbenpracht. Die Temperaturen sind mild, die Sonne scheint zuverlässig und die ganze Insel duftet nach Blumen. Kein Wunder, denn im Mai findet in Funchal das berühmte Blumenfest statt, das die Hauptstadt mit kunstvollen Blumenteppichen, Umzügen und Musik erfüllt.
Die vulkanische Landschaft mit ihren schroffen Küsten, grünen Bergen und spektakulären Aussichtspunkten macht Madeira zu einem perfekten Ziel für alle, die Natur lieben, ob beim Wandern entlang der Levadas oder bei einer Fahrt über die Panoramastraßen der Insel.
Das Klima auf Madeira ist ganzjährig mild – im Mai besonders angenehm für alle, die es nicht zu heiß mögen, aber dennoch Sonne und Licht tanken wollen.
Der Mai ist die beste Zeit für Wanderungen, denn die Natur ist saftig grün und viele Pflanzen stehen in voller Blüte. Besonders beliebt sind die Levada-Wanderungen – entlang alter Wasserkanäle, durch Lorbeerwälder und vorbei an Wasserfällen. Für geübte Wanderer lohnt sich der Aufstieg zum Pico Ruivo, dem höchsten Punkt der Insel, von dem man an klaren Tagen bis zur Küste sehen kann.
Wer es gemütlicher mag, sollte sich die charmante Altstadt von Funchal anschauen, mit der Seilbahn nach Monte fahren oder in den natürlichen Lava-Pools von Porto Moniz baden. Und ein Abstecher ans Cabo Girão, die höchste Steilklippe Europas mit Glasbodenplattform, sorgt garantiert für Gänsehaut.
Am unkompliziertesten erreichst du Madeira mit dem Flugzeug – es gibt regelmäßige Direktflüge aus vielen deutschen Städten nach Funchal.
Die Algarve im Mai hat etwas ganz Besonderes an sich. Die Tage werden länger, die Sonne wärmer, und trotzdem ist es noch ruhig genug, um das echte Lebensgefühl dieser Region zu spüren.
Ob dramatische Felsformationen, lange Sandstrände oder charmante Dörfer mit weiß getünchten Häusern: Die Algarve ist abwechslungsreich und ideal für alle, die Natur, Kulinarik und ein bisschen Abenteuer miteinander verbinden möchten.
Der Mai markiert den Beginn der Sommersaison – mit viel Sonne, mildem Wind vom Atlantik und perfekten Bedingungen für alle, die gerne draußen unterwegs sind.
Wandern entlang der Küstenpfade, Surfen an den wilden Stränden der Westküste oder einfach durch die kleinen Gassen von Lagos oder Tavira schlendern – im Mai ist all das besonders schön, weil das Leben hier noch gemächlicher fließt als in den Sommermonaten.
Die Felsbuchten rund um die Praia da Marinha gehören zu den spektakulärsten Fotospots der Region. Und wer gerne aktiv unterwegs ist, sollte einen Teil des Rota Vicentina wandern – einem Fernwanderweg entlang einer der ursprünglichsten Küsten Europas.
Surfen ist vor allem an der Westküste ein Thema – in Orten wie Arrifana oder Sagres laufen die Wellen auch im Mai schon gut. Und wer es lieber gemütlich mag, genießt den Sonnenuntergang bei einem Glas Vinho Verde und gegrilltem Fisch in einer kleinen Taverne direkt am Strand.
Am bequemsten erreichst du die Algarve per Direktflug nach Faro – von vielen deutschen Städten gibt es im Mai regelmäßige Verbindungen. Alternativ kannst du auch in Lissabon landen und mit dem Mietwagen gemütlich Richtung Süden fahren.
Im Norden Griechenlands gelegen, erwartet dich hier eine Kombination aus türkisblauem Wasser und grüner Natur. Die Strände sind oft noch fast leer, das Wetter angenehm warm – ideal für einen entspannten Start in den Sommer.
Ob du die lebhafte Atmosphäre auf Kassandra magst, lieber die wilde Schönheit Sithonias entdeckst oder einfach in einem kleinen Küstenort das griechische Lebensgefühl genießt – Chalkidiki bietet dir eine wunderbare Alternative zu den bekannteren Inseln.
Der Mai bringt hier bereits Badewetter – ohne die extreme Hitze des Hochsommers. Perfekt also, um die Region ganz in Ruhe zu erkunden.
Mai ist genau die richtige Zeit, um entspannt durch kleine Dörfer zu fahren, versteckte Buchten zu entdecken und frischen Fisch in Tavernen direkt am Wasser zu genießen. Besonders schön ist die Halbinsel Sithonia mit ihrer wilden, ursprünglichen Landschaft, duftenden Pinienwäldern und traumhaften Stränden.
Auch für Aktivurlauber gibt es einiges zu erleben: Kajaktouren entlang der Küste, Wandern in den grünen Hügeln oder eine Bootstour zu den kleinen Inseln vor der Küste. Und wer ein bisschen Kultur möchte, kann einen Abstecher zum heiligen Berg Athos machen – zumindest bis zur Grenze der Mönchsrepublik, denn der Zutritt ist nur Männern mit Sondergenehmigung erlaubt.
Der nächstgelegene Flughafen ist Thessaloniki – von dort bist du mit dem Mietwagen in etwa einer Stunde mitten im Urlaubsparadies. Außerdem gibt es Fährverbindungen zu anderen griechischen Zielen, falls du Chalkidiki in eine größere Griechenlandreise einbauen möchtest.
Wenn du Lust auf Inselhopping oder eine Anreise übers Wasser hast, hilft dir Ferryscanner dabei, passende Routen und Zeiten zu finden – ganz easy und übersichtlich an einem Ort.
Zypern ist im Mai wie gemacht für alle, die es sonnig, entspannt und ein bisschen exotisch mögen. Die Insel liegt geografisch zwar schon fast im Nahen Osten, gehört aber politisch zu Europa, was sie zu einem der sonnenverwöhntesten Reiseziele des Kontinents macht.
Zypern eignet sich wunderbar für einen Mix aus Strandurlaub und Kultur. Die Strände rund um Paphos, Ayia Napa oder Larnaka sind im Mai oft noch angenehm leer und das Wasser lädt schon zum Schwimmen ein.
Wer ein bisschen Abwechslung sucht, kann durch die Altstadt von Nikosia schlendern. Auch Wanderungen im Troodos-Gebirge sind jetzt besonders schön, bevor es dort später im Sommer zu heiß wird.
Nicht zuletzt ist Zypern kulinarisch ein echtes Highlight: Frische Meze, gegrillter Halloumi, Olivenöl aus den Bergen und ein Gläschen Commandaria – das älteste Markenwein der Welt – runden jeden Urlaubstag perfekt ab.
Direktflüge nach Larnaka oder Paphos sind die einfachste option – doch es gibt auch einige interessante Fährverbindungen, etwa über Griechenland. Gerade wenn du etwas mehr Zeit hast oder deine Reise mit einem Roadtrip durch Südeuropa kombinieren möchtest, kann die Anreise per Schiff eine schöne Alternative sein.
Ob spontan oder gut geplant – auf Ferryscanner kannst du ganz einfach schauen, welche Fährverbindungen aktuell verfügbar sind und welche Route am besten zu deiner Reise passt.
Malta gehört definitiv zu den besten Reisezielen im Mai. Die Temperaturen sind sommerlich, das Meer wird langsam warm, und trotzdem ist es noch nicht so voll wie in den Hochsommermonaten. Genau die richtige Zeit, um Malta in Ruhe zu entdecken.
Die Hauptstadt Valletta ist wie ein Museum voller Geschichten, und auch die Nachbarinseln Gozo und Comino laden zu entspannten Tagesausflügen ein. Dank der kurzen Distanzen ist Malta perfekt für alle, die viel sehen wollen, aber keine Lust auf stundenlange Fahrten haben.
Der Mai bringt auf Malta bereits richtig sommerliches Wetter – perfekt für Sightseeing, erste Strandtage und lange Abende im Freien.
Valletta, Mdina und die malerischen Dörfer im Landesinneren sind für einen entspannten Spaziergang perfekt.
An heißen Tagen bieten sich Badebuchten wie die Golden Bay oder die St. Peter’s Pool an. Und wenn du Lust auf etwas ganz Besonderes hast, setz mit dem Boot über nach Comino und schwimme in der berühmten Blue Lagoon – im Mai noch ohne allzu viele andere Gäste.
Am einfachsten erreichst du Malta per Direktflug. Doch auch der Seeweg hat seinen Reiz: Von Sizilien aus gibt es regelmäßige Fährverbindungen nach Malta. Perfekt also, wenn du bereits in Süditalien unterwegs bist.
Egal ob du die Überfahrt von Sizilien planst oder zwischen Malta, Gozo und Comino reisen möchtest – bei Ferryscanner findest du alle aktuellen Fährverbindungen auf einen Blick und kannst dir deine Route ganz entspannt zusammenstellen.
Kroatien ist im Mai ein echter Geheimtipp für alle, die den Sommer ein bisschen früher beginnen wollen. Während in den großen Badeorten noch Ruhe herrscht, kannst du hier schon die Sonne genießen, durch historische Altstädte schlendern und an der kristallklaren Adria die Füße ins Wasser halten.
Besonders schön ist die Stimmung in den kleinen Küstenorten: ein bisschen mediterran, ein bisschen nostalgisch.
Im Mai ist es in Kroatien angenehm warm, ohne zu heiß zu sein – ideal für Sightseeing, Ausflüge oder entspannte Tage am Meer.
Wenn du gerne draußen unterwegs bist, ist der Mai perfekt. Die Wanderwege in den Nationalparks wie Krka oder Plitvicer Seen sind noch nicht überlaufen, das Licht ist weich, die Natur in voller Blüte.
Magst du lieber Meerblick und kleine Gassen? Dann schnapp dir ein Eis und gehe durch Split, Zadar oder Dubrovnik spazieren, bevor die großen Reisegruppen ankommen. Und wenn du ganz für dich sein willst, nimm die Fähre auf eine der Inseln – zum Beispiel Brač, Hvar oder Korčula.
Viele Orte erreichst du bequem per Flug oder Auto. Aber besonders schön ist es, Kroatien mit der Fähre zu entdecken – sei es bei der Anreise über Italien oder beim Inselhüpfen vor Ort.
Wenn du wissen willst, welche Routen gerade fahren oder wie du am besten von Insel zu Insel kommst, schau bei Ferryscanner vorbei. Hier findest du alle aktuellen Verbindungen auf einen Blick.
Sizilien ist im Mai genau das Richtige, wenn du Lust auf mediterrane Wärme und eine Portion italienische Lebensfreude hast. Die Zitronenbäume tragen Früchte, die Wiesen stehen in voller Blüte, und das Meer beginnt sich langsam zu erwärmen. Dazu kommen leere Strände, kaum Touristen an den Sehenswürdigkeiten und ein Gefühl von „noch ganz bei den Einheimischen“. Ob du den Ätna sehen willst, durch die Gassen von Taormina, Palermo oder Syrakus schlenderst oder einfach mit einem Espresso auf der Piazza sitzt – Sizilien ist im Mai ein Traum.
Das Wetter ist angenehm warm, ohne drückend zu sein – also perfekt, wenn du sowohl entspannen als auch aktiv unterwegs sein möchtest.
Du kannst die Ruinen im Tal der Tempel von Agrigent fast für dich allein haben, durch die engen Gassen von Ortigia schlendern oder dich durch die Märkte von Palermo futtern.
Auch ein Roadtrip entlang der Küste oder ins Landesinnere lohnt sich. Und wenn du wandern magst, ist der Ätna gut zugänglich. Für einen Strandtag findest du überall entlang der Küste Buchte, an denen du dich mit einem Buch in die Sonne legen kannst.
Du kannst nach Palermo oder Catania fliegen – oder, wenn du es entspannter angehen möchtest, die Fähre nehmen. Zum Beispiel ab Neapel, Genua oder Civitavecchia. Vor allem wenn du mit einem Auto oder Camper unterwegs bist, ist das eine großartige Option.
Welche Fährverbindung zu deinem Reiseplan passt, findest du schnell und unkompliziert auf Ferryscanner – so beginnt dein Sizilien-Abenteuer schon mit dem ersten Schritt an Bord.
Wenn du im Mai garantiert Sonne willst, ohne in die Ferne zu fliegen, dann sind die Kanarischen Inseln eine der besten Optionen in Europa. Ob Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote oder Fuerteventura – hier erwarten dich angenehme Temperaturen, weite Strände, vulkanische Landschaften und das Gefühl, dem Sommer einfach ein paar Wochen voraus zu sein.
Die Inseln sind vielseitig: Du kannst wandern, surfen, am Pool entspannen oder kleine Dörfer entdecken, in denen die Zeit ein bisschen langsamer läuft. Und weil die Hochsaison noch nicht begonnen hat, ist es angenehm ruhig – ideal für alle, die im Mai abschalten und gleichzeitig aktiv sein möchten.
Das Klima ist auf den Kanaren das ganze Jahr über mild – im Mai wird es nochmal sonniger und wärmer, aber nicht zu heiß. Perfekt also für einen Mix aus Bewegung und Entspannung.
Wenn du gerne draußen unterwegs bist, bietet dir jede Insel ihre ganz eigene Welt. Auf Teneriffa kannst du durch den Teide-Nationalpark wandern und bist auf einmal auf dem Mond. Auf Lanzarote lohnt sich ein Abstecher zur Feuerberge-Landschaft des Timanfaya-Nationalparks.
Fuerteventura ist ideal, wenn du einfach mal deine Ruhe willst: lange Strände, viel Wind, viel Platz. Und auf Gran Canaria kannst du vormittags im kühlen Gebirge wandern und nachmittags in den Dünen von Maspalomas barfuß durch den Sand laufen.
Du kannst ganz unkompliziert mit dem Flugzeug auf eine der Hauptinseln reisen – zum Beispiel nach Teneriffa, Gran Canaria oder Lanzarote. Und wenn du Lust hast, mehr als nur eine Insel zu entdecken, gibt’s eine einfache Lösung: Zwischen den Inseln fahren regelmäßig Fähren, oft sogar mehrmals täglich.
Mit Ferryscanner findest du alle Routen und Abfahrtszeiten auf einen Blick – perfekt, um spontan zu planen oder gezielt dein Inselhopping zu gestalten.
Athen im Mai fühlt sich an wie ein perfekter Mix aus Geschichte und mediterraner Leichtigkeit. Die Stadt ist noch nicht so heiß wie im Hochsommer, aber schon richtig lebendig: Cafés sind voll, die Abende mild, und auf den Hügeln rund um die Akropolis blüht der Oleander.
Wenn du schon lange mal die Klassiker wie die Akropolis, den Tempel des Zeus oder die Agora sehen wolltest – jetzt ist der Moment.
Der Mai ist ideal für eine Städtereise nach Athen – warm, aber nicht zu heiß, sonnig und angenehm trocken.
Mai ist einer der schönsten Monate, um Athen zu erkunden. Morgens lohnt sich ein früher Spaziergang zur Akropolis, wenn das Licht besonders weich ist und du den Blick über die noch ruhige Stadt genießen kannst. Gleich darunter liegt Anafiotika – ein charmantes, kykladisch anmutendes Viertel, das wie eine Insel mitten in Athen wirkt.
Wenn du Lust auf moderne Seite von Athen hast, lohnt sich ein Besuch im Stavros Niarchos Kulturzentrum. Im Mai startet dort das “This is Athens City Festival”, das den ganzen Monat über mit Konzerten, Märkten und Open-Air-Events überrascht.
In der Nähe von Athen gibt es auch mehrere Insel, die du erkunden kannst. Eine kleine Fährfahrt bringt dich zu den Saronischen Inseln wie Aegina oder Hydra – ideal für einen Tagesausflug.
Am einfachsten erreichst du Athen mit dem Flugzeug – von vielen deutschen Städten gibt es Direktverbindungen. Der internationale Flughafen liegt rund 40 Minuten vom Stadtzentrum entfernt.
Und wenn du von Athen aus weiterreisen möchtest, zum Beispiel auf die Kykladen oder in den Dodekanes: Der Hafen von Piräus liegt direkt vor der Stadt und ist einer der wichtigsten Fährhäfen im Mittelmeer. Perfekt, um Inselhopping zu starten oder einen Tagesausflug auf nahegelegene Inseln wie Aegina oder Hydra zu machen.
Welche Fähren wohin fahren und wann sie ablegen, findest du ganz unkompliziert auf Ferryscanner – ideal, wenn Athen nur der Anfang deines Griechenland-Abenteuers ist.
Der Mai ist einer der schönsten Reisemonate in Europa – angenehm warm, aber noch nicht zu heiß, oft günstiger als die Hauptsaison und perfekt, um Sonne zu tanken, ohne im Trubel zu versinken. Damit du das Beste aus deinem Urlaub machst, haben wir ein paar Tipps für dich gesammelt:
Du möchtest nicht nur am Ziel entspannen, sondern die Reise selbst schon genießen? Dann ist eine Fährfahrt genau das Richtige: Meerblick, frische Luft und das gute Gefühl, entspannt unterwegs zu sein.
Egal ob du Inselhopping planst, mit dem Auto flexibel bleiben willst oder einfach Lust hast, mal eine andere Art des Reisens auszuprobieren – mit Ferryscanner findest du ganz unkompliziert die passende Verbindung.
Von der griechischen Insel bis zur Mittelmeer-Route: Vergleiche Zeiten, Preise und Strecken auf einen Blick – und buche genau so, wie es zu deinem Urlaub passt.