Inspiration

7 GRÜNDE FÜR EINEN BESUCH IN NEAPEL

11. Januar 2024 • Raghav Modi

Neapel, die Stadt im Schatten des Vesuvs, ist seit langem ein Reiseziel voller Widersprüche. Viele halten die Stadt für selbstverständlich und nutzen sie nur als Zwischenstopp auf dem Weg zur Amalfiküste. Die Gründe, Neapel zu besuchen, werfen jedoch ein Schlaglicht auf diesen Rohdiamanten, der seinen Glanz nur demjenigen offenbart, der sich Zeit nimmt, ihn zu erkunden.

Die drittbevölkerungsreichste Stadt Italiens hat drei Seiten. Einst berüchtigt als Epizentrum des organisierten Verbrechens, hat sich Neapel zu einem Touristenmagneten entwickelt – wegen seiner Geschichte, Architektur und kulinarischen Traditionen. Aber es ist auch die malerische Ausstrahlung der Stadt, die über die Schlösser, Kathedralen und die günstige Lage hinausgeht, die Touristen, die Neapel zum ersten Mal besuchen, wirklich überrascht.

Neapel Sotterranea

Neapel war ursprünglich eine griechische Siedlung und wechselte im Laufe seiner 2500-jährigen Geschichte mehrfach den Besitzer. Wie nicht anders zu erwarten, gibt es in Neapel viel Altertümliches zu entdecken. Da vor allem die Römer ihre Städte auf antiken Überresten errichteten, kann man unter der heutigen Stadt ein ganz anderes Neapel entdecken.

Neapels Untergrund besteht aus 450 km Tunneln, von den Griechen errichteten Straßen, Katakomben, Aquädukten und sogar einem griechisch-römischen Theater. Wenn man vierzig Meter unter die Oberfläche hinabsteigt, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass es in einigen Abschnitten klaustrophobisch und extrem eng wird.

Unterirdische Stadt von Neapel

Das Militär nutzte das unterirdische Netz während des Zweiten Weltkriegs als Bombenschutzraum. In einem dieser Tunnel können Sie die Bourbonen-Galeere und die Katakomben von San Gennaro besuchen. In ersterem befindet sich eine Sammlung von Oldtimern und Motorrädern. Gleichzeitig handelt es sich um eine paläochristliche Kult- und Begräbnisstätte.

Pizza

Für jeden Feinschmecker, der die italienische Region Kampanien bereist, wäre es eine Sünde, die “Geburtsstätte der Pizza” nicht zu besuchen. Die Gelegenheit, die original neapolitanische Pizza zu genießen, ist ganz einfach einer der Hauptgründe für einen Besuch in Neapel.

Die Pizza, die in ihrer authentischen Form “vera” genannt wird, wird nach einem strengen Verfahren hergestellt, bei dem ein besonderes Mehl und Grundzutaten aus der Region verwendet werden. Außerdem kann man den Kuchen traditionell nur in einem Holzofen backen, der aus Vulkangestein gebaut ist.

Neapolitanische Pizza

Die Via dei Tribunali in der Altstadt ist die zentrale Ost-West-Straße der Stadt und die erste Adresse, wenn man in Neapel Lust auf eine Pizza hat. Es gibt mehrere Pizzerien im Viertel, aber halten Sie Ausschau nach solchen mit dem Logo “vera Napoletana”, wenn Sie das echte Produkt probieren wollen.

Fragen Sie ein paar Einheimische, wo man in Neapel am besten Pizza essen kann, und jeder wird Ihnen eine andere Antwort geben. Da Michele, Sorbillo, Starita und Pizzeria Oliva sind vier davon, die jedes Mal köstliche Pasteten versprechen. Aber stellen Sie sich darauf ein, eine Weile in der Schlange zu stehen, vor allem, wenn Sie während der Touristensaison in Neapel sind.

Straßenkunst

Mehrere Städte im Süden Italiens locken Touristen mit ihrer Geschichte, dem Charme der alten Welt und der Schönheit der Natur. Einer der Hauptgründe für einen Besuch in Neapel ist jedoch die zeitgenössische Sichtweise, die sich in der Offenheit der Stadt für Straßenkunst zeigt.

Auffällige Wandmalereien sind in verschiedenen Stadtvierteln zu finden, oft an den am wenigsten erwarteten Orten, und überraschen die Besucher mit ihrer beeindruckenden Größe. Ebenso interessant ist die Vielfalt der Themen, die sie zeigen, von individuellen künstlerischen Eindrücken bis hin zu Straßenkunst, die berühmte Persönlichkeiten wie Fidel Castro und Maradona abbildet.

Street Art bei einem Besuch in Neapel zu sehen

Die “Madonna mit der Pistole” auf der Piazza dei Girolamini ist wohl die berühmteste Straßenkunst der Stadt. Es gilt als das letzte noch erhaltene Gemälde von Banksy in Italien und reflektiert die enge Verbindung der Stadt mit Religion und Kriminalität.

Im Vorort San Giovanni a Teduccio gibt es zwei großartige, kaum zu übersehende Wandgemälde. Das eine trägt den Titel “Menschen”, das andere ist ein Porträt von Maradona. Beide stammen von dem berühmten italienisch-niederländischen Künstler Jorit. Der Merola-Park, auch bekannt als Graffiti-Park, im Stadtteil Ponticelli ist ein weiterer Ort der Straßenkunst, an dem Sie Wandmalereien der Künstler Rosk & Loste, Jorit und Zed1 finden.

Cafe-Kultur

Neapel hat eine sehr raffinierte und traditionelle Kaffeehauskultur. Die Einheimischen folgen in der Regel bestimmten Praktiken, wenn es um den täglichen Konsum ihres Lieblingsgetränks, des Espressos, geht.

Charakteristisch für den Espresso ist, dass er kräftig und dunkel ist. Die Neapolitaner nehmen vor dem Kaffee ein paar Schlucke Wasser und danach nichts mehr. So kann der Geschmack lange im Mund verweilen.

sfogliatella

Zum Kaffee gibt es oft Sfogliatella riccia. Das köstliche, heiße Blätterteiggebäck, das seinen Namen von der dünnen Schichtung hat, besteht in der Regel aus cremigem Ricotta und einer Zitrusfüllung. Er ist knusprig gebacken und hat einen ausgeprägten süß-salzigen Geschmack. Die Sfogliatella frolla ist eine andere Version des Gebäcks mit einem ähnlichen Geschmack, aber einer weniger komplizierten Konstruktion.

Die berühmtesten Konditoreien in Neapel, die für ihre Sfogliatella bekannt sind, sind La Sfogliatella Mary, Sfogliatelab und Attanasio.

La Pignasecca Markt

Man muss durch die Straßen Neapels schlendern, vorbei an den beliebten Touristenattraktionen, um die wahre Persönlichkeit der Stadt zu entdecken. Insbesondere ein Besuch des Spanischen Viertels, das voller Leben und Farbe ist, ermöglicht es den Besuchern, in die lebendige Kultur der Einwohner Neapels einzutauchen.

Der Markt La Pignasecca ist der wichtigste Handelsplatz des Viertels. In den Geschäften und an den Ständen entlang der Straßen wird alles Mögliche zu Schnäppchenpreisen angeboten. Von frischem Fisch, Früchten und köstlichem Street Food bis hin zu Haushaltswaren und Souvenirs bietet der Markt alles, was man zum Einkaufen braucht.

Spanische Viertel in Neapel

Es überrascht nicht, dass der Markt den ganzen Tag über belebt ist. Darüber hinaus bringen zufällige Straßenkunst und animierte Ladenbesitzer Freude und Staunen in das geschäftige Treiben des Viertels.

Wenn Sie einen Ausflug in die Spanischen Viertel planen, nehmen Sie am besten die Metro und steigen Sie an der Station Toledo aus. Die preisgekrönte U-Bahn-Station ist ein zeitgenössisches künstlerisches Meisterwerk, das sich sehen lassen kann.

Amalfiküste und Pompeji

Einer der Gründe für einen Besuch in Neapel ist die Tatsache, dass die Stadt das Tor zu einigen der berühmtesten Reiseziele in Europa ist. Dreißig Minuten entfernt befindet sich die makellos erhaltene archäologische Stätte von Pompeji. Pompeji ist eine ständige Erinnerung an die zerstörerische Kraft der Natur und wurde im Jahr 79 n. Chr. vom Vulkan Vesuv verwüstet. Faszinierend und gespenstisch, bietet ein Besuch hier eine unvergleichliche Gelegenheit, mehr über das Leben in der Römerzeit zu erfahren.

Das nahe gelegene Herculaneum mit seinen Bootshäusern ist ebenso faszinierend und weniger überlaufen. Als der Vesuv ausbrach, hüllte er die Stadt augenblicklich in heiße Asche. Daher können die Besucher heute an vielen der besser erhaltenen Gebäude komplizierte Details erkennen.

Ein Tagesausflug nach Pompeji ist einer der Hauptgründe für einen Besuch in Neapel

Touristen können auch einen Tagesausflug von Neapel zur Amalfiküste machen, um etwas weniger morbides zu erleben. Die dramatische Schönheit der Klippendörfer lässt sich am besten mit dem Boot erreichen und bewundern. Sie können Fährtickets nach Positano und Amalfi über Ferryscanner buchen, die Preise beginnen bei etwa 27 € für die einfache Fahrt. Die Amalfiküste ist berühmt für ihre Kieselstrände, ihr pulsierendes Nachtleben und ihre Prominenz und gehört zu den romantischsten Reisezielen in Italien.

Archäologisches Nationalmuseum

Das Archäologische Nationalmuseum ist eine legendäre Einrichtung in Italien und damit einer der Hauptgründe für einen Besuch in Neapel. Während man in Pompeji und Herculaneum die Geschichte bewahrt sieht, befinden sich die meisten Relikte aus diesen Stätten jetzt in diesem Museum.

Nehmen Sie sich ein paar Stunden Zeit, um durch die Gänge dieses bemerkenswerten Gebäudes zu schlendern, das eine beeindruckende Sammlung von griechischen und römischen Artefakten beherbergt.

Archäologisches Museum - ein Grund, Neapel zu besuchen

Die Edelsteine und Antiquitäten von Farnese, die Papyrusvilla von Herculaneum und die Mosaike aus Kampanien sind besonders faszinierend unter den Räumen voller exklusiver Sammlungen.

Das Gabinetto Segreto, der geheime Raum, ist jedoch das einzige Exponat, das die meisten erwachsenen Besucher in seinen Bann zieht. Hier sind über 250 erotische Gegenstände ausgestellt, die in Pompeji und Herculaneum ausgegraben wurden.

Weitere Artikel
Mit dem Auto nach Korsika: Reiserouten & Tipps
17. April 2025
Mit dem Auto nach Korsika? Hier findest du die besten Routen, Fährverbindungen, Tipps zur Planung und alles, was du für deinen Roadtrip auf die Insel wissen musst.
Mit dem Auto nach Mallorca: Tipps für die Anreise
11. April 2025
Mit dem Auto nach Mallorca – alle Infos zu Routen, Fähren, Kosten und Tipps für unterwegs. So planst du deine Anreise entspannt und gut vorbereitet.

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.