Inspiration

CIVITAVECCHIA – DAS DREHKREUZ DER INTERNATIONALEN FÄHREN

23. Oktober 2023 • Stefan Schafer

Um sich besser orientieren zu können, sei erwähnt, dass die Hafenstadt Civitavecchia fast auf der Höhe von Rom liegt. Bis zur Landeshauptstadt sind es etwa 70 Kilometer und damit bilden die Fähren, die Civitavecchia verlassen, den Anschluss an das Verkehrsnetz der Küste Italiens. Ja, das Drehkreuz verbindet nicht nur Länder, sondern sogar Kontinente miteinander. Was hältst du von einem Urlaub auf Sizilien oder Sardinien, oder einer Fahrt nach Nordafrika, nach Tunis, oder einer Route nach Spanien. All das ist im Angebot, wenn du dich für diesen Ausgangspunkt entscheidest. Die Welt liegt offen vor dir und wartet nur auf deine Planung, Buchung und Aktion. Nimm einen Flug nach Rom und dann geht es hinaus auf das weite Mittelmeer.

Welche Alternativen werden bei Ferryscanner angeboten? Was erwartet dich am Zielort? Was kann man über die Fährgesellschaften sagen, die die Routen durchführen, und wie sieht es an Bord der Schiffe aus?

Wenn du schon am Hafen bist, solltest du die Chance ausnutzen und dich nach den riesigen Kreuzfahrtschiffen umsehen, die hier abfahren bzw. einen Zwischenstopp einlegen. Schau dir die majestätischen Schiffe der Reederei MSC an, wie die Seashore und die Seaview. Vielleicht erhaschst du auch einen Blick auf die Schiffe des Anbieters Costa, Costa Diadema oder Fortuna, die mit tausenden von Reisenden durch das weite Mittelmeer pflügen. Manchmal kommt sogar die Queen Elizabeth vorbei. Übrigens können sich alle Reisende, die kein eigenes Fahrzeug haben, also Fußgänger, im Bereich des Hafens mit den Shuttle-Bussen der Port Mobility fortbewegen. Wie immer sei gleich am Anfang erwähnt, dass es sehr wichtig ist, rechtzeitig am richtigen Kai anzukommen, um das Beladen der Fähre nicht zu verzögern.

Fähren von Civitavecchia nach Arbatax, Olbia und Cagliari

Die hübsche Hafenstadt Arbatax befindet sich an der Ostküste der beliebten Insel Sardinien. Die meisten verlieben sich schnell in die tollen Sandstrände. Als Beispiel dient die Badebucht Spiaggia di Cea. Die Fahrt dorthin dauert 20 Minuten, und zwar in südlicher Richtung. Weißer Sand, flaches Wasser und im Meer stehen rotbraune Porphyr-Felsen. Wirklich ein spektakulärer Anblick! Wenn du gerne Schnorcheln gehst, findest du immer schöne Plätze für diesen Zeitvertreib. Aber auch in kulinarischer Hinsicht gibt es Höhepunkte: klar, an der Küste die Gerichte mit frischem Fisch und Meeresfrüchten.

Was hältst du von einem Ausflug zum Essen ins Hinterland, in den Ort Villanova Strisaila? Dort findest du das Hotel-Restaurant Il Nido dell Aquila, oder Adlernest, wo traditionelle sardische Küche geboten wird. Probiere die verschiedenen Wurst-, Käse- und Schinkenspezialitäten, sowie Ravioli. Dazu ein Gläschen Landwein und der Tag kann weitergehen. Weiter im Inland gibt es spannende Routen, die bei Motorradfahrern sehr beliebt sind. Natürliche Schwimmbecken, die der Fluss gebildet hat, laden zum Verweilen und Baden ein. Wer etwas Action braucht, kann beim Klettern oder Canyoning “Bau Mela” Erfahrungen sammeln.

Grimaldi Lines

Die Strecke wird von der Fährgesellschaft Grimaldi Lines durchgeführt und die 9-stündige Reise auf der Hinfahrt findet über Nacht statt. Du bist also früh um 5 Uhr ungefähr am Zielort. Genaue Daten und Details zu den spezifischen Abfahrten, je nach Saison, Preisen, eingesetzten Schiffen und Zeitplänen, bekommst du bei Ferryscanner. An Bord der Schiffe gibt es Kabinen für die bequeme Überfahrt und um sich vor der Ankunft noch etwas frisch zu machen. Sonst sind es bequeme Sessel und auch für die Verpflegung ist gesorgt. Selbstbedienungslokale, Bars und ein Restaurant mit Menü stehen zur Verfügung. Es kann auch eingekauft werden und die Kleinen finden Spielgelegenheiten unter Deck. Sicher lohnt sich auch ein Blick zum Sternenhimmel, wenn es die Sicht erlaubt.

Olbia

Olbia liegt etwas nördlicher und ist für Reisende interessant, die die Nordhälfte Sardiniens erkunden möchten oder vielleicht später noch Korsika erleben wollen. Es kann auch eine Alternative darstellen, wenn in der Hochsaison die Tickets für die Fähren nach Arbatax ausverkauft sind. Also, immer die Augen offenhalten und die Seite von Ferryscanner zu Rate ziehen. Auf dieser Strecke sind die Fähren von Tirrenia unterwegs und die Fahrt findet auch über Nacht statt (8 Stunden). Die Preise sind vergleichbar. Das Schiff Athara hat Platz für mehr als 800 Pkw und 2700 Passagiere. Es sind auch Kabinen im Angebot und in den Restaurants wird für dich gesorgt. Wenn es noch reicht, kannst du sogar ins Kino gehen.

Cagliari

Wer sich für den Süden der Insel Sardinien entscheidet, trifft mit Cagliari bestimmt die beste Entscheidung. Die Reise findet auch über Nacht statt und ab 11 Uhr morgens kannst du dich ins Abenteuer stürzen. Die konventionelle Fähre Corfu, von Grimaldi Lines, bedient diese Strecke und du gehst voller Erwartungen an Land. Von hier aus wurde das Königreich Sardinien jahrhundertelang regiert und wenn du etwas für Geschichte übrighast, kommst du auf deine Kosten. Hast du schon einmal Flamingos in freier Wildbahn gesehen? Wenn nicht, hast du im Naturschutzgebiet bei der Molentargius Saline Gelegenheit dazu. Nach so viel Sardinien, jetzt zu dem nächsten Ziel, das du von Civitavecchia aus mit den Fähren erreichen kannst.

Civitavecchia nach Barcelona

Nach Spanien, quer durch das Mittelmeer ist für viele sicher eine neue Erfahrung. Da die Spritkosten und die berühmt berüchtigten Mautgebühren das Autofahren verteuern, kommt diese Strecke auch in Betracht. Wenn das Thema Ausruhen und Schlafen während der Reise zum Tragen kommt, ist die Fähre natürlich besser. Lass dich fahren! Das Schiff der Fährgesellschaft Grimaldi Lines, die Cruise Roma, ist im Moment für diesen Teil des Mittelmeers zuständig. Es ist das Flaggschiff der Reederei und damit gut ausgestattet. Es gibt nicht nur Außen- und Innenkabinen, sondern auch Suiten. Für Personen mit eingeschränkter Mobilität sind extragroße Kabinen im Angebot. Neben den Restaurants und Bars gibt es großzügige Aufenthaltsbereiche für die Reise. Sogar ein kleines Casino gehört dazu. Was erwartet dich nach der 21-stündigen Fahrt an Bord der Fähre?

Barcelona Stadt

Die weltoffene Stadt Barcelona in Katalonien mit herrlichen Zeugnissen der modernen Kunst und Architektur erwartet dich. Wenn dich die Gegend im Hinterland, mit Blick auf die Stadt und das Meer, interessiert, kannst du in dem hier verlinkten Artikel ein paar kurze Tipps bekommen. Eine ausgedehnte Tapas-Tour durch die Stadt mit vielen geschmacklichen Höhepunkten bietet sich an. Chipirones, Papas Bravas, erlesene Schinkenspezialitäten oder Croquetas, die man nicht mit den geschmacksneutralen Kroketten hier zu Lande verwechseln sollte, erweitern den Horizont. Als Nachtisch ein Stück Käsekuchen mit Ziegenfrischkäse statt Quark ist etwas Innovatives. Wenn das zu deftig ist, könnte es auch ein bisschen milder Käse mit Quittenmus und Nüssen sein. Das Umland von Barcelona mit den Sektkellereien oder die hübsche Stadt Girona sind weitere Höhepunkte deiner Reise mit den Fähren ab Civitavecchia. Nun also zum Teil der Routen, die Kontinente übergreifend sind.

Civitavecchia nach Tunesien

Auf dieser Route, die dich nach Tunis bringt, solltest du etwas mehr als 18 Stunden Geduld mitbringen. Die Fähren bringen erstaunliche 40 Kilometer pro Stunde. Aber die Zeit an Bord des Schiffes vergeht wie im Flug. Es ist für Verpflegung und Unterhaltung gesorgt. Falls du mit Haustieren unterwegs bist, solltest du dich vorher besonders mit den Transportbestimmungen, Impfungen und anderen Formalitäten an Bord vertraut machen, um böse Überraschungen oder Unannehmlichkeiten zu vermeiden.

Schon bei der Ankunft um die Mittagszeit siehst du die Hafenanlagen von La Goulette. Es ist der Bereich, der Tunis vorgelagert ist und wo die ganzen Fähren, nicht nur die aus Civitavecchia, sondern auch aus Salerno, Genua und Palermo anlegen. Von dort aus ist es nicht weit über den Damm am Tunis-See vorbei, um in die Altstadt zu gelangen. Nimm dir die Zeit und schaue dir das rege Treiben auf den Märkten und in den Straßen an. Probiere neue Gerichte aus und lasse die Kultur und Geschichte der Jahrtausende auf dich wirken. Viele Zivilisationen haben ihre Spuren in der Stadt hinterlassen.

Tunis und Umgebung

Je nach dem, was du in Tunesien oder Tunis erleben möchtest, richtet sich die Reisezeit. Für ausgiebige Touren zu den klassischen, historischen Zielen empfiehlt sich das Frühjahr und der Herbst. Karthago ist so ein Ziel, das du nicht versäumen solltest. Wenn die Zeit reicht, können die Reste der Antonius Pius Thermen entdeckt werden. Oder du stattest der schmucken Hafenstadt Sidi Bou Said mit der fantastischen Altstadt, wo alles in Blau-Weiß gehalten ist, eine Stippvisite ab. Oder besuche den kleinen, aber feinen Palast des Freiherrn Rudolf von Erlanger mit der beeindruckenden, orientalischen Einrichtung. Das ganz große Abenteuer liegt allerdings in der Wüste und den Salzseen, etwas, was man nicht jeden Tag erleben wird. Da empfiehlt sich eher eine organisierte Tour, schon wegen der Übernachtungen und der Verpflegung. Tozeur mit den Dattelplantagen könnte eines der Ziele sein.

Für die Strandliebhaber sind die Sommermonate ab Ende Juni bis September am besten, und an der langen, langen Küste Tunesiens gibt es einige Angebote. Der Amilcar Strand ist nicht weit von der Stadt Tunis entfernt. Kristallklares Wasser, herrlicher Sand und ein sanft abfallender Zugang zum Meer sind optimale Voraussetzungen für einen gelungenen Urlaub.

Ja, jetzt liegt es an dir, die Vorbereitungen zu einer Reise ab Civitavecchia mit einer der Fähren zu planen und natürlich auch zu verwirklichen. Für weitere Informationen kannst du die Seite von Ferryscanner besuchen und deine Buchung festmachen.

Weitere Artikel
Mit dem Auto nach Korsika: Reiserouten & Tipps
17. April 2025
Mit dem Auto nach Korsika? Hier findest du die besten Routen, Fährverbindungen, Tipps zur Planung und alles, was du für deinen Roadtrip auf die Insel wissen musst.
Mit dem Auto nach Mallorca: Tipps für die Anreise
11. April 2025
Mit dem Auto nach Mallorca – alle Infos zu Routen, Fähren, Kosten und Tipps für unterwegs. So planst du deine Anreise entspannt und gut vorbereitet.

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.