Inspiration

DER SPÄTHERBST AUF SARDINIEN

27. Oktober 2021 • Stefan Schafer

Sardinia, Italy

Sardinien ist nach Sizilien die zweitgrößte Insel im Mittelmeer und ist landschaftlich sehr vielseitig. Von fantastischen Stränden und Buchten bis hin zu hohen Bergen, bis über 1800 Metern. Die bevorzugte Lage Sardiniens im Mittelmeer hat einen positiven Einfluss auf die Temperaturen, auch im Spätherbst. Im Durchschnitt erreichen diese niemals den Gefrierpunkt, wie in anderen Teilen Europas, und die Regentage und der Niederschlag halten sich im Rahmen. Die großen Touristenmassen haben sich zurückgezogen und die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Auf der Insel gibt es sehr schöne Nationalparks, die auch einen Besuch wert sind. Doch davon später. Wie kommst du nach Sardinien? Was sind die wichtigsten Ausflugsziele? Welche kulinarischen Spezialitäten solltest du dir nicht entgehen lassen?

Anreise nach Sardinien

Bei Ferryscanner kannst du dir eine passende Verbindung auf die Insel aussuchen. Genua, Civitavecchia oder die französische Nachbarinsel Korsika haben gut ausgebaute Fährverbindungen zu den Häfen Olbia, Porto Torres oder in die Hauptstadt Cagliari. Nur als Beispiel möge das Angebot von Genua nach Porto Torres mit der Fährgesellschaft Tirrenia dienen. Die Überfahrt dauert 10 Stunden und durch die Reise über Nacht, kommst du am nächsten Tag zum Frühstück auf Sardinien an. Wegen der aktuellen COVID-19 Geschichte haben viele Touristen das Wohnmobil für sich entdeckt und begrenzen somit den Kontakt mit anderen Personen auf das Nötigste. Die Fähren haben auch kein Problem, diese Fahrzeuge zu transportieren. Es gibt auch die Möglichkeit, mit dem Flugzeug anzureisen und ein Auto zu mieten.

Sehenswürdigkeiten

Da du dein eigenes Fahrzeug dabei hast, bist du flexibel. Bei strahlendem Sonnenschein lädt die Ostküste der Insel ein. Der Nationalpark Golfo di Orosei fasziniert jedes Jahr tausende von Touristen mit den breiten Sandstränden, Buchten mit steilen Felsklippen im Hintergrund oder den berühmten vom Meer geformten Höhlen und Überhängen. Von dem Ort Cala Gonone kannst du eine Fahrt zu den Höhlen, Grotta del Bue Marino, unternehmen. Auf der ganzen Insel verteilt gibt es viele teils verfallene Reste von Wohn- und Wehrtürmen (Nuraghe). Wer sich mehr dafür interessiert, kann nach Barumini fahren und die Ausgrabungen anschauen (Su Nuraxi). An der Küste entlang gibt es allerlei Wassersportmöglichkeiten wie Windsurfen, Kitesurfen oder du leihst dir ein Kajak aus und paddelst etwas herum.

Alte Landstraßen führen dich ins Innere der Insel, in die Berge, vorbei an beeindruckenden Schluchten und wilden Bächen. Das Wandern macht bei den tieferen Temperaturen viel mehr Spaß. Wie wäre ein Besuch in den Orten Laconi oder Gadoni im Zentrum der Insel?

Sardinien bei schlechtem Wetter

Was tun bei schlechtem Wetter? Da bietet sich die Besichtigung der Hauptstadt Cagliari an. Oder doch lieber ein Ausflug in die Weinbaugebiete und das obligatorische Festessen, um auch eine neue Inspiration für die Küche daheim mitzunehmen? Der sardische Schafskäse ist hervorragend. Ein Geschmackserlebnis ist das Fladenbrot aus Hartweizengriess, pane carasau, das sehr gut zu Salami und eben dem Käse passt. Auch die hausgemachte Pasta in allen Formen und mit verschiedenen Saucen sind sehr schmackhaft. Rotwein von Trauben der Cannonau-Rebe, in Frankreich als Grenache bekannt, schmeckt sehr gut dazu.  Bei so viel Küste sind die Fischspezialitäten auch nicht zu verachten. Allgemein gesagt, kommt jeder auf seinen Geschmack.

Wenn du es jetzt nicht mehr schaffen solltest, kannst du ja schon mit den Planungen für 2022 anfangen. Schau einfach bei Ferryscanner vorbei und buche dort günstige Tickets für die Fähre nach Sardinien oder einem anderen Ziel deiner Wahl.

 

Weitere Artikel
Mit dem Auto nach Korsika: Reiserouten & Tipps
17. April 2025
Mit dem Auto nach Korsika? Hier findest du die besten Routen, Fährverbindungen, Tipps zur Planung und alles, was du für deinen Roadtrip auf die Insel wissen musst.
Mit dem Auto nach Mallorca: Tipps für die Anreise
11. April 2025
Mit dem Auto nach Mallorca – alle Infos zu Routen, Fähren, Kosten und Tipps für unterwegs. So planst du deine Anreise entspannt und gut vorbereitet.

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.