Wenn man an Italien denkt, hat man unweigerlich das Bild einer Vespa vor Augen, die durch die gepflasterten Straßen von Rom fährt. Oder malerische, pastellfarbene Häuser an den Klippen der Amalfiküste. Ein Bild, das jedoch nicht so offensichtlich ist, ist das der Vulkane.
Dabei ist Italien das einzige Land in Europa, das drei aktive Vulkane hat – und die sind äußerst interessant. Wenn Sie sich also entscheiden, den italienischen Traum zu leben, warum nicht etwas anderes machen und den Ätna, Stromboli oder Vesuv besuchen?
Der Ätna befindet sich im Herzen der beliebten Touristenregion Siziliens und gehört seit 2013 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Mit einer Höhe von 3 327 Metern ist der Ätna der höchste Vulkan in ganz Europa.
Der Ätna explodierte erstmals vor mehr als 500.000 Jahren. Seitdem wurden zahlreiche Explosionen registriert.
Wenn er heiße Lava ausstößt, sieht der Vulkan aus wie ein einzigartiges Feuerwerk – mit feurigen roten und orangen Farben, die hoch in den Himmel schießen. Natürlich ist der Ätna, wenn er nicht in vollem Gange ist, ein aufregendes Touristenziel.
Reisen Sie in die Region Sizilien. Besuchen Sie den Vulkan auf eigene Faust und entscheiden Sie sich für eine Wanderung, die etwa eineinhalb Stunden dauert. Sie können sich auch an einen Reiseveranstalter oder eine lokale Agentur wenden, um Ihren Besuch dieser beeindruckenden Stätte zu organisieren, die die sizilianische Landschaft geprägt hat.
Mit kontinuierlichen Ausbrüchen seit 1932 ist Stromboli einer der aktivsten Vulkane der Erde. Sein permanentes Leuchten hat ihm den Beinamen “Leuchtturm des Mittelmeers” eingebracht. Seine Explosionen sind nachts aus großer Entfernung sichtbar.
Der Berg Stroboli vor der süditalienischen Küste ist einer der beliebtesten Vulkane der Welt. Und auch im Sommer ist die gleichnamige Insel äußerst beliebt, wenn die Menschenmassen die herrlichen schwarzen Sandstrände besuchen.
Sie können zu nahe gelegenen Punkten wandern und den Berg Stromboli explodieren sehen, was Ihnen ein spektakuläres Naturerlebnis und… Feuerwerk. Die Besucher können auch ohne Auto die Ruhe und den Charme der Insel genießen, in der idyllischen Umgebung einer Siedlung mit weißen Häusern und nur 300 Einwohnern.
Wenn Sie auf der Suche nach einem aktiven italienischen Vulkan sind, weit weg von Sizilien, dann sollten Sie den Vesuv besuchen. In der Bucht von Neapel in der Region Kampanien bildet der Vesuv – bekannt durch den Ausbruch im Jahr 79 n. Chr., bei dem die römische Stadt Pompeji zerstört wurde – eine außergewöhnliche Kulisse in der Bucht von Neapel.
Viele Urlauber besuchen den Vesuv im Rahmen einer größeren Tour durch Neapel und die Ruinen von Pompeji. Sie können auch im Kraterbereich wandern und den Panoramablick auf den Golf von Neapel genießen. Das Gebiet um den Vesuv ist ein nationaler Park der Artenvielfalt und verfügt über mehrere schöne Naturpfade.
Ein Besuch des Vesuvs ist mehr als nur ein Ausflug mit atemberaubender Aussicht. Es ist eine Gelegenheit, die Geschichte der Region und die verheerenden Auswirkungen auf Pompeji und die Stadt Herculaneum zu verstehen. Gehen Sie auf dem Vulkan spazieren und versuchen Sie, sich die heiße Lava vorzustellen, die in diesen beiden Städten mit einer Geschwindigkeit von mehr als 100 Meilen pro Stunde ausströmt.
Die Besichtigung von Vulkanen ist nicht das, was man normalerweise von einer Reise nach Italien erwarten würde, aber sie bietet die Möglichkeit, antike Stätten zu besuchen und sie in ihrer natürlichen Form zu sehen. Finden Sie Fährtickets auf Ferryscanner, damit Sie die unglaublichen Meere überqueren und eine Kombination aus herrlichen Vulkanen entdecken können, während Sie auf der Insel sind.