Inspiration

DIE 3 HÄFEN VON ATHEN

3. Juli 2020 • Claire Potak

Eine Fähre zu besteigen und von einer Insel zur anderen zu hüpfen ist ein fester Bestandteil des Sommerurlaubs in Griechenland. Es gibt drei nahe gelegene Häfen, die für alle Athener Fährenreisenden geeignet sind. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um sich wie ein Profi zurechtzufinden.

Piräus

Mit Fähren von und zu fast allen Inseln in der Ägäis ist Piräus der größte (und geschäftigste) Hafen in ganz Griechenland. Man kann sie leicht mit der U-Bahn, dem Bus oder der Straßenbahn erreichen. Ein Einzelfahrschein kostet nur 1,40 €, was sicherlich billiger ist als ein Taxi. Mit der Metro vom Zentrum Athens (Station Monastiraki) sind Sie in 15 bis 20 Minuten in Piräus. Es gibt auch einen Expressbus, der Piräus mit dem internationalen Flughafen von Athen verbindet und 6 € für ein Einzelticket kostet. Die Fahrt dauert in der Regel etwa 90 Minuten.

Hafen Piräus

Wenn Sie am Hafen angekommen sind, überprüfen Sie Ihr Ticket, um zu sehen, von welchem Gate Ihre Fähre abfährt. Sie können den kostenlosen Hafenbus nehmen, der die Passagiere von einem Gate zum nächsten bringt. Um diesen Bus zu finden und zu benutzen, müssen Sie zunächst den Hafen selbst betreten. Alternativ können Sie auch zu Fuß gehen, aber einige der Gates sind etwas abgelegener (z. B. Gate E1, das für Reisende auf dem Weg zu den Dodekanes-Inseln bestimmt ist).

In der Hochsaison und zu Spitzenzeiten kann es in Piräus sehr voll und chaotisch werden. Es ist also wichtig, dass Sie mindestens ein oder zwei Stunden vor der geplanten Abfahrtszeit ankommen, um unerwartete Probleme zu vermeiden.

Rafina

Rafina ist der zweitgrößte Hafen von Athen. Wenn Sie kein Auto haben und nicht für ein Taxi bezahlen wollen, können Sie einen Bus (KTEL) vom Stadtzentrum Athens aus benutzen. Das Ticket kostet 2,60 € und die Fahrt dauert etwa eine Stunde. Es gibt auch die Möglichkeit, einen Bus vom Flughafen Athen zu nehmen, der 4 € kostet und eine 40-minütige Fahrt benötigt.

Hafen Rafina

Rafina ist sehr kompakt und nicht annähernd so belebt wie Piräus. Es ist nicht nötig, zwei Stunden zu früh zu kommen. Es gibt nur ein einziges Tor, vor dem sich einige Cafés, Snackbars, Fastfood-Restaurants und einige traditionelle griechische Tavernen befinden.

Lavrio

Lavrio ist ein kleiner Hafen in einer Küstenstadt an der südlichsten Spitze der Halbinsel Attika. Von hier aus fahren Fähren nach Kea/Tzia und zur Kykladeninsel Kythnos. Von hier aus werden auch einige abgelegenere Inseln der östlichen Ägäis angefahren, z. B. Lemnos und Agios Efstratios.

Lavrio Hafen

Ein Taxi nach Lavrio zu nehmen ist immer eine Option. Die Fahrt vom Stadtzentrum kostet etwa 50 € und dauert je nach Tageszeit etwa 40 Minuten. Andernfalls können Sie einen Reisebus (KTEL) vom Stadtzentrum Athens (in der Nähe des Pedion Areos) nehmen, der 5 € kostet und etwa 2 Stunden dauert. Es gibt auch einen Bus, der vom Flughafen Athen nach Lavrio fährt. Er kostet 4 € und braucht etwa eine Stunde.

Von welchem Hafen aus Sie abfahren, hängt ganz davon ab, welcher Hafen für die Insel, die Sie ansteuern, am günstigsten ist. Nun, da Sie Ihre Möglichkeiten kennen, ist es an der Zeit, Ihre Fährtickets auf Ferryscanner zu buchen und all die Wunder, die die griechischen Inseln zu bieten haben, zu erkunden.

Weitere Artikel
Die besten Reiseziele im Mai: Wo ist es in Europa schon warm?
3. April 2025
Du suchst die besten Reiseziele im Mai? Entdecke, wo es in Europa im Mai schon warm ist – von sonnigen Inseln bis zu charmanten Städten. Perfekt für Strandurlaub, Sightseeing oder eine kleine Auszeit vor der Hauptsaison!
Spare bis zu 20% auf Fährreisen nach Schweden und Lettland mit Stena Line
3. April 2025
Sichere dir bis zu 20% Frühbucherrabatt auf Stena Line Fährreisen nach Schweden und Lettland im Jahr 2025. Jetzt buchen und die besten Preise sichern – alle Details findest du hier!

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.