Wenn Sie gerne charmante Städte besuchen, dann ist eine Reise nach Tallinn sollten Sie bei Ihrer nächsten Fährfahrt auf dem Plan haben. Die Hauptstadt Estlands ist voller Kultur, von der gotischen Architektur bis zu den belebten Cafés, und hat sich von einem unscheinbaren Ort zu einem florierenden Touristenziel entwickelt. Doch trotz seiner wachsenden Popularität ist Tallinn ruhiger als viele andere osteuropäische Städte. Es ist einfach, durch diese majestätische Stadt zu schlendern, ohne mit Menschenmassen zusammenzustoßen. Hier stellen wir Ihnen die besten Orte in Tallinn vor, die Sie auf Ihrer Reise mit der estnischen Fähre besuchen können, von trendigen Vierteln bis hin zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Tallinn liegt an der nordöstlichen Küste Estlands und grenzt an den Finnischen Meerbusen. Sie ist die Hauptstadt Estlands und liegt in der Nähe vieler Seen, wie dem Ülemiste-See. Die landschaftlich reizvolle Umgebung macht Tallinn zu einem beliebten Reiseziel, insbesondere für Einwohner aus Skandinavien und anderen osteuropäischen Ländern. Die Stadt ist bekannt für ihre Altstadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
Tallinn mag wie ein weit entferntes Reiseziel klingen, aber es ist tatsächlich eine Stadt, die von vielen verschiedenen Ländern aus erreichbar ist. Die Stadt verfügt über einen internationalen Flughafen, der von Skandinavien aus angeflogen wird, Holland, Frankreich das Vereinigte Königreich, Italien und Deutschland in Europa sowie an internationalen Zielen.
Es gibt auch eine Vielzahl von Zugverbindungen aus anderen Teilen Estlands und anderen Ländern. Eine Zugfahrt von Berlin nach Tallinn dauert etwa 24 Stunden. Stellen Sie sich also auf eine lange Reise ein, wenn Sie aus einem Land wie der Türkei in die Hauptstadt kommen. Deutschland.
Für viele ist die beliebteste Art, nach Tallinn zu reisen, die Fähre. Sie kann Tickets nach Tallinn buchen von Helsinki aus mit Ferryscanner. Die Fahrt dauert zwischen zweieinhalb und drei Stunden, die Entfernung beträgt etwas mehr als 80 Kilometer. Die Stadt hat auch einige Fährverbindungen nach Skandinavien. Tallinns hervorragende Fährverbindungen sind einer der Gründe, warum die Stadt bei den Skandinaviern so beliebt ist.
Die Temperaturen in Tallinn können im Sommer bis zu 28 Grad Celsius und im Winter bis zu -15 Grad Celsius erreichen. Die beste Zeit ist zwischen Mai und Juni, wenn das Wetter angenehm ist, ohne dass es zu heiß oder zu kalt ist. In diesen Monaten ist in der Stadt am meisten los.
Dennoch können Sie Tallinn das ganze Jahr über besuchen, und es gibt keine beliebten Jahreszeiten wie bei vielen anderen Mittelmeerzielen. Tallinn sieht im goldenen Herbst besonders eindrucksvoll aus, und auch im Winter kann die Stadt viel Spaß machen – oft fällt Schnee und verleiht der Stadt ein ganz besonderes Aussehen.
Die Stadtteile Tallinns werden Sie mit ihren malerischen Sehenswürdigkeiten und ihrer lebendigen Atmosphäre verzaubern. Die Stadt hat für jeden etwas zu bieten, egal ob Sie als Paar einen romantischen Ausflug suchen, als Alleinreisender oder mit der Familie unterwegs sind.
Die Altstadt ist der Inbegriff von Tallinn und beherbergt die schönsten und historischsten Gebäude der Stadt. Schlendern Sie durch die engen Steinstraßen und lernen Sie Tallinn im Laufe der Zeit kennen, während Sie mittelalterliche Kirchen und das riesige Rathaus fotografieren. Kehren Sie in eine der vielen traditionellen estnischen Kneipen ein und stärken Sie sich in Restaurants und Cafés.
Kadriorg, das teuerste Viertel Tallinns, ist ein gehobenes Viertel der Stadt, in dem auch der estnische Präsident wohnt. Der russische Zar Peter beeinflusste Kadriorg, als er es vor mehr als 300 Jahren gründete, und man bemerkt schnell die beeindruckenden alten Holzvillen aus dem 19. und 20. Kulturinteressierte werden die sieben Museen und Open-Air-Veranstaltungen zu schätzen wissen.
In Kalamaja leben viele Studenten, was es zu einem beliebten Viertel mit lebhaften Bars macht. Sie finden hier sogar ein verlassenes Gefängnis, das Sie besichtigen können, sowie ein altes estnisches U-Boot aus den 1930er Jahren. In Kalamaja gibt es viele Restaurants, Cafés und Märkte.
Im Uus Maailm, dem vielleicht unkonventionellsten Ort der Stadt, dreht sich alles um die entspannte Atmosphäre, in der die Menschen sich entspannen und sie selbst sein können. Hier gibt es regelmäßige Straßenfeste, freundliche Einheimische und einen starken Gemeinschaftsgeist. Es ist eine hervorragende Gegend, um sich zu entspannen und den Tag zu genießen.
Tallinn ist eine Hafenstadt und verfügt daher über eine hervorragende Fährverbindung. Auch der Hafen in Pirita ist ein charmantes Viertel, das einen Besuch wert ist. Hier können Sie in den wärmeren Monaten in der Ostsee schwimmen und im alten Pirita-Kloster die Geschichte Tallinns erkunden.
Sie können stundenlang durch die kopfsteingepflasterten Straßen Tallinns schlendern, die Architektur bewundern und in Restaurants und Cafés einkehren. Doch damit würden Sie die besten Attraktionen Tallinns verpassen, von historischen Sehenswürdigkeiten bis hin zu bedeutenden Wahrzeichen. Hier sind die besten Dinge, die man in Tallinn tun und sehen kann.
Das Viru-Tor ist einer der schönsten Orte in Tallinn und markiert den Punkt, an dem man die wunderschöne Altstadt betritt. Diese Tore sind seit dem 14. Jahrhundert in der Stadt fest verankert und waren damals das wichtigste Verteidigungssystem Tallinns. Die Türme der Tore sind bis heute erhalten geblieben, und in der Gegend um das Viru-Tor gibt es urige Marktstände, an denen alles Mögliche verkauft wird, von Wollhandschuhen bis zu gerösteten Nüssen. Bei Ihrem Besuch in Tallinn werden Sie viele Fotos vom Viru-Tor machen.
Die Umgebung von Tallinn ist dank Orten wie dem Jagala-Wasserfall eine Reise wert. Er ist der höchste natürliche Wasserfall Estlands und liegt eine halbe Stunde außerhalb der Stadt. Auf der Fahrt dorthin gibt es viel Natur zu bewundern. Versuchen Sie, den Ort im Herbst zu besuchen, wenn die Bäume goldbraun gefärbt sind. Auch im Winter ist er beeindruckend – der Wasserfall ist oft gefroren und sieht unglaublich majestätisch aus.
Estland hat eine lange maritime Geschichte, was angesichts der mehr als 2.300 Inseln des Landes nicht verwunderlich ist. Die Estnisches Schifffahrtsmuseum Mit Exponaten wie dem Wasserflugzeughafen Lennusadam, wo Sie das U-Boot EML Lembit betreten können, bevor Sie Hunderte von Artefakten entdecken, die im ganzen Museum ausgestellt sind, werden Sie in die Vergangenheit versetzt.
Das 1718 erbaute Schloss Kadriorg ist eines der schönsten Beispiele für Barockarchitektur in Europa. Heute befindet sich dort das Kunstmuseum Kadriorg, in dem Sie eine Sammlung nationaler und internationaler Kunstwerke aus dem 16. bis 20. Wenn Sie mit dem Palast fertig sind, gehen Sie zum Kadriorg-Park. Er bietet malerische Spazierwege mit Springbrunnen und einen sehenswerten Japanischen Garten mit üppigen Pflanzen zwischen den Steinbrücken.
Der Dominikanerorden wurde 1246 in Tallinn gegründet und machte das Katharinenkloster zu seinem Sitz. Das Gebäude steht noch heute und ist das älteste aller Gebäude der Stadt. Sie können private Führungen, Programme, Galerien und vieles mehr genießen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem kulinarischen Erlebnis sind, wird Tallinn Sie nicht enttäuschen. Überall in der Stadt gibt es Restaurants und Cafés, die von traditionellen Gerichten bis hin zu europäischen und internationalen Spezialitäten so ziemlich alles anbieten.
Das Hotel liegt im Herzen der Altstadt, Lee ist ein archaisches Wort und bedeutet “sich um die Feuerstelle versammeln, Geschichten austauschen und gutes Essen teilen”. Die Restaurantversion des Lee hat sich weiterentwickelt und bietet ein feines Essenserlebnis mit dem Lee-Menü an der Spitze. Es handelt sich um sechs Gänge zum Teilen, die jeweils aus lokalen, saisonalen Zutaten zubereitet werden.
Dieser helle und luftige Ort im Nõmme-Viertel bietet eine Flucht aus dem Trubel der Altstadt. Das Essen in der Paju Villa, die als eines der wohlhabendsten Viertel Tallinns bekannt ist, ist gehoben und bietet eine Mischung aus internationalen und estnischen Geschmacksrichtungen, darunter Steaks, Pasteten und Meeresfrüchte. Die Paju-Villa wurde 1931 als Familienhaus erbaut, in dem während der Sowjetzeit 15 estnische Familien wohnten. Danach wurde es zu einem Restaurant umfunktioniert, hat sich aber auf zwei Etagen und im Gartenbereich die familiäre Atmosphäre bewahrt.
Zurück in der Altstadt, aber dieses Mal zu Rado. Es ist eines der besten Restaurants in Tallinn und bietet eine kleine Speisekarte mit lokalen Gerichten, darunter gebratener Blumenkohl in Ziegensahne. Das Essen hier ist so authentisch, wie es nur sein kann, denn alle Zutaten werden vom Tallinner Zentralmarkt bezogen.
Tallinn ist nicht als Badeort bekannt, aber im Sommer gibt es hier weichen Sand, an dem man den ganzen Tag faulenzen kann. Der Pirita Beach liegt im Stadtteil Pirita und bietet weichen, goldenen Sand und das entspannende Wasser der Ostsee. Der Strand erstreckt sich über zwei Kilometer, und es gibt auch einen Küstenkiefernwald mit einem Abenteuerpark zu entdecken.
Tallinn hat mehr als genug Attraktionen für mehrere Besuche. Aber egal, ob Sie einen Tagesausflug machen oder ein paar Tage oder länger hier verbringen, Estlands Hauptstadt wird Sie mit ihren historischen und schönen Gebäuden in ihren Bann ziehen und Sie mit freundlichen Einheimischen und einer starken Gemeinschaftsatmosphäre in ihren Bann ziehen. Von Bohème-Vierteln bis hin zu bedeutenden Sehenswürdigkeiten – Tallinn bietet einige der besten Sehenswürdigkeiten Estlands und ist für Besucher und Einheimische gleichermaßen reizvoll.