Ja, die edle Insel Syros ist einer der Geheimtipps in Griechenland. Diese Insel der Kykladen ist auch außerhalb der Saison leicht mit einer Fähre zu erreichen. Sie liegt in guter Nachbarschaft zu anderen beliebten Reisezielen. So haben viele Touristen schon Paros, Tinos oder mindestens Mykonos besucht. Warum also nicht Syros ins Visier nehmen und den nächsten Traumurlaub mit einer Fähre zu diesem Ziel bei Ferryscanner buchen. Die sehr übersichtliche Seite macht das Suchen der richtigen Verbindung einfach. Wenn du deine Reisedaten und die Namen und Daten der Mitreisenden und des Fahrzeugs speicherst, sind spätere Buchungen wesentlich einfacher. Dann spricht nichts dagegen, einen Abstecher auf eine der Nachbarinseln zu machen oder eine Rundreise zu organisieren.
Lies den Artikel weiter und sei gespannt, was diese Insel in der Ägäis so besonders und edel macht und welche Ausflugsziele empfehlenswert sind.
Bezüglich der Unterkunft während deines Aufenthalts, brauchst du dir keine Sorgen machen. Es gibt für jeden Geldbeutel etwas Passendes. Einfache Pensionen und Gästehäuser bis hin zu luxuriösen Villen mit Platz für die große Familie und 5-Sterne-Hotels. Es bleibt sicher kein Wunsch unerfüllt. Doch jetzt zuerst zum Thema des Transports. Welche Fährgesellschaften sind für die Überfahrt auf die idyllische Kykladen-Insel verantwortlich?
Du hast die Auswahl aus drei bekannten Fährgesellschaften, SEAJETS; MINOAN LINES und BLUE STAR FERRIES. Sie haben ihre festen Routen zwischen Piräus und den verschiedenen Kykladen-Inseln und in diesem Fall eben Syros. Dann kannst du zwischen einer Fahrt mit einer konventionellen Fähre und den Hochgeschwindigkeits-Katamaranen auswählen. Dementsprechend variieren die Reisezeiten auf der Route, die von zwei bis vier Stunden reichen. Achte auch auf das Detail der Fähre, ob Fahrzeuge mitgenommen werden können oder nicht. Zum Beispiel ist bei dem Schiff Mega Jet von Seajets keine Kabine und auch keine Mitnahme von Fahrzeugen buchbar. Das alles erkennst du bei der Such- und Buchmaschine von Ferryscanner.
Bei den Abfahrtszeiten solltest du daran denken, dass du rechtzeitig, also mindestens 90 Minuten vorher, an der richtigen Stelle im Hafen sein solltest. Schaue dir die Beschreibung des Hafens Piräus an und du merkst schnell, welche Dimensionen das Gelände mit den ganzen Zufahrten und Toren hat.
TIPP: Einige Fährgesellschaften haben ein Treueprogramm, um ihren regelmäßigen Kunden Vorteile zu gewähren oder Gewinne zu ermöglichen bzw. bei einem Punktesystem Geschenke zu machen. Bei Seajets heißt das Programm z. B. Sea Club. Warum also nicht diese Chance nutzen.
Ja, gleich bei deiner Ankunft am Hafen von Ermoupolis, dem Fährhafen von Syros, wirst du das typische Erkennungsmerkmal der griechischen Inseln vermissen. Echt, nicht alles ist blau-weiß angestrichen. Vielmehr herrschen Pastell- und Beigetöne vor. Woher kommt das? Die verschiedenen Zivilisationen und früheren Bewohner haben ihre Spuren hinterlassen, was man nicht nur an der Farbe der Gebäude, sondern auch am Baustil merkt. Die schmalen Straßen und Gassen sind teilweise kopfsteingepflastert oder bestehen aus großen Natursteinplatten. Bestaune die Häuserzeilen am Miaouli-Platz mit den Steinbögen. Dort findest du kleine Lokale und Cafés für eine kleine Erfrischung oder einen Imbiss.
Das Verwaltungsgebäude und Rathaus von ganz Syros wurde im 19. Jahrhundert von dem deutschen Architekten und Archäologen Ernst Ziller entworfen. Es wurde schließlich 1898 eingeweiht. Im Gebäude ist das Archäologische Museum untergebracht. Du kannst auch einem Kunstmuseum, dem Heimatmuseum und dem Industrie-Museum einen Besuch abstatten, man weiß ja nie, wie das Wetter außerhalb der Saison ist.
Direkt am Hafen findest du Parkplätze für dein Fahrzeug während der Tour durch die Hafenstadt. Falls du zu Fuß unterwegs bist, also kein eigenes Fahrzeug mit der Fähre nach Syros mitgebracht hast, ist der Busbahnhof der KTEL-Busse nicht weit, falls es weiter zu den kleineren Städtchen und den malerischen Dörfern gehen soll.
Vaporia ist das schicke und edle Eck der Stadt. Es liegt gleich in der Nähe des Hafens und du kommst zu Fuß am besten zurecht. Beim Besuch dieses sagenhaften Stadtteils fühlst du dich in die goldene Zeit der Insel zurückversetzt. Stelle dir die furchtlosen Kapitäne vor, wie sie ab und zu ihre Familie in den beeindruckenden Herrenhäusern besuchen. Reiche Kaufleute, Besitzer von Schiffen und andere einflussreiche Bürger haben ihre Spuren hinterlassen und stilvolle Villen gebaut. Hohe Räume, herrliche Holztüren, Verzierungen an den Außenwänden und alles sieht sehr geschmackvoll aus.
Jetzt geht es die Treppen hoch und du betrittst die Altstadt. Dieser Ort war der perfekte Rückzugsort bei Piratenangriffen und die Häuser sind richtig verschachtelt gebaut. Interessant ist auch, dass dieser Stadtteil katholisch ist, während der gegenüberliegende Teil, Vrodado, griechisch-orthodox geprägt ist. Zahlreiche Kirchen und Klöster liegen dort verstreut und man kann sie besuchen. Du hast von oben einen herrlichen Ausblick über die Hafenanlage, an der deine Fähre nach Syros angelegt hat. Achte auf die hübschen Gebäude mit den Pflanzen an den Wänden. Nach so viel Bewegung braucht der Körper Erfrischungen, aber um richtig zu essen, ist das Angebot in der Nähe des Hafens größer.
Lege einen kurzen Stopp bei Mammo Wine and Food Bar am Hafen ein. Das schwierigste wird das Parkplatzproblem sein, aber der Rest ist positiv. Leckere Gerichte, tolles Ambiente, außergewöhnliche Deko und vergiss nicht die Nachtische und die Drinks. Je nachdem, was dich interessiert, kann es die nächsten Tage an die vielversprechenden Strände gehen oder du schaust dir die anderen Siedlungen auf Syros an. Die meisten Besucher kombinieren alles und entspannen sich perfekt.
Wer kein Fahrzeug auf der Fähre nach Syros mitgebracht hat, kann ein Moped oder ein Quad oder ATV mieten. Damit bist du flexibler und kommst so auch an die weiter entfernt gelegenen Orte und Strände. Achte immer auf deine Sicherheit mit einem passenden Helm und überschätze nicht dein Können, wenn du es nicht gewohnt bist, diese Art von Fahrzeugen zu benutzen. Man will ja nicht in YouTube oder in der Zeitung erscheinen. Die meisten der einladenden Strände liegen in der Südhälfte der Insel. Dabei gibt es gut ausgestattete malerische Strände, die auch für Familien geeignet sind. Andere abgelegene wilde Strände bieten nicht einmal Schatten und alles muss mitgebracht werden.
Das wäre so einer der beliebten Strände mit Sonnenliegen und Schirmen, die man mieten kann. In der näheren Umgebung findest du Tavernen und andere Verpflegungsmöglichkeiten. Das Wasser ist kristallklar, der Strand besteht aus feinem Sand und wenn die Zeit reicht, kann die kleine vorgelagerte Halbinsel erkundet werden. Es gibt auch eine Busverbindung dorthin. Etwas südlicher liegt ein weiterer herrlicher Sandstrand, der Komito Strand. Falls also der Agathopes Strand voll sein sollte, wäre es eine Ausweichlösung.
Der Galissas Strand liegt an einer langgezogenen Bucht und in einem Teil kannst du Sonnenschirme und Liegen mieten. Der Rest ist frei nutzbar. Die Tamarisken bieten natürlichen Schatten und das Ufer fällt sanft ab. Es gibt Wassersportmöglichkeiten oder du gehst an der Strandpromenade etwas spazieren. Da du praktisch im Dorf und am Strand bist, sind die Restaurants, Tavernen und Cafés nicht weit. Also eine schnelle Unterbrechung vom Strandleben, und etwas der griechischen Ess-Kultur in sich aufnehmen. Wenn die Zeit und Kraft noch reichen, geht es kurz hoch zur Kapelle, da es einen herrlichen Blick auf die Umgebung erlaubt. Gleich in der südlichen gelegenen kleinen Bucht liegt der abgeschiedene Armeos Strand für alle, die die Ruhe suchen. Allerdings besteht er aus Kieseln.
In diesem unscheinbaren, aber sehr malerischen Fischerdorf, gibt es einiges zu sehen. Nimm dir die Zeit und besuche das Aquarium von Kini. Der Hafen der Ortschaft ist auch Ausgangspunkt von Bootstouren entlang der Küste und zu Stränden, die auf andere Art und Weise nicht erreicht werden können. Die Preise sind akzeptabel und somit kommst du in den Genuss eines anderen Blickwinkels. Du hast zwar schon von der Fähre nach Syros einen Teil der Küste erlebt, aber jetzt ist die nordwestliche Ecke dran. Danach kannst du den Abend an einer Strandbar ausklingen lassen und den Sonnenuntergang genießen. Direkt am Ufer gibt es einige nette Lokale. Versuche es doch bei Dioskouroi und lasse dich verwöhnen. Muscheln mit Sauce, Lammhaxe oder Langostino mit Spaghetti, alles sieht sehr verlockend aus. Dann noch was von der Bar und der Tag geht in die Geschichte ein.
Das wären also ein paar Ideen zu dem Urlaub auf Syros. Was kommt dann noch? Je nach Lust und Laune bzw. Zeit können noch andere Inseln drangehängt werden. Entscheide dich für eine weitere Kykladen-Insel, wie Milos oder Naxos, oder folge der Route auf das griechische Festland nach Kavala oder Thessaloniki. Dir steht ganz Griechenland offen. Wenn du die anderen Blog-Artikel anschaust, findest du sicher neue Ziele. Also, dann bis bald auf einer der Fähren nach Syros oder zu einem anderen exotischen Ziel in Griechenland.