Inspiration

DIE FÄHRE AB NEAPEL

11. Oktober 2023 • Stefan Schafer

Was haben folgende berühmte Persönlichkeiten, Schauspieler und Sportler gemeinsam? Ja, genau, alle haben als Geburtsort die Hafenstadt Neapel als Verbindung. Enrico Caruso, der gebürtige Neapolitaner, erfreute mit seiner Stimme Millionen von Zuhörern auf allen Kontinenten. Der Schwimmer, Sänger und natürlich als Schauspieler tätige Bud Spencer wurde dort 1929 als Carlo Pedersoli im Spaghetti- und Pizzaparadies geboren. Die Gebrüder Paolo und Fabio Cannavaro, und natürlich andere bekannte Sportler, erblickten in dieser auch von Kultur und Sport geprägten Stadt das Licht der Welt. Folge also den Spuren der Personen, wenn du in der Stadt unterwegs bist. Schaue dir die Monumente vergangener Zeiten an und lerne etwas Neues kennen. Vor allem nutze die Gelegenheit, von Neapel aus mit einer Fähre die in der Bucht von Neapel gelegenen Inseln kennenzulernen. Was erwartet dich in der Stadt? Welche Ziele kannst du auf der Seite von Ferryscanner buchen?

Neapel Stadt: Der Startpunkt

Neapel, die drittgrößte Stadt Italiens, nach Rom und Mailand, hat schon viel erlebt und hat deswegen auch viel zu erzählen und kann dir einiges vermitteln. Viele Völker, Zivilisationen und Herrschaftsformen haben ihren bleibenden Eindruck hinterlassen. Die Stadt kann sich rühmen, drei Festungsanlagen zu haben. Da wäre nicht nur das Castel Nuovo am Hafen, sondern auch noch das Castel Sant’Elmo und das Castel dell’Ovo. Allein dafür solltest du genügend Zeit einplanen. Denke nur einmal an die Altstadt. Seit 1995 ist die größte zusammenhängende Altstadt UNESCO-Weltkulturerbe. Nimm dir den königlichen Palast mit den Museen, Gärten und Innenhöfen vor. Betrachte dort die spannenden Bauten, die Details an den Fassaden und die lebhaften Szenen auf der Straße. Die Galerie Umberto I ist auf alle Fälle sehenswert und vielleicht nimmst du dir in einem der Souvenirläden etwas zur Erinnerung mit.

Extratipp: Den Vesuv gesehen und die Ausgrabungen bei Pompeji und Herculaneum besichtigt? Wer auf der Oberfläche schon alles gesehen und alle Hügel bestiegen hat, kann in Neapel auch absteigen. Da locken die Katakomben und andere unterirdische Ausflugsziele die neugierigen Touristen an. Schaue dir die Wasserleitungen aus der griechisch-römischen Zeit an oder bestaune die Galleria Borbonica mit den Resten der Epoche.

Hafen und die Fähre ab Neapel

Jetzt aber ab an den Hafen. Im hier verlinkten Artikel über Neapel ist schon eine kleine Beschreibung der vier Bereiche zu finden. Sorge also schon vorher für eine gute Orientierung vor Ort, damit du rechtzeitig und auch am richtigen Platz bist, um die Reise, die du gebucht hast, anzutreten. Schnuppere ein bisschen Meeresluft. Merkst du wie sich die Reiselust einstellt? Wohin darf es diesmal gehen? Was bevorzugst du? Etwas Mondänes, etwas Erholsames oder etwas Unscheinbares? Lies weiter und je nach Präferenz bekommst du einen passenden Tipp für eine Fähre ab Neapel.

Capri, die Insel der Träume

Fähre Neapel

Im Stundentakt, bei großer Nachfrage zu den Stoßzeiten sogar im halbstündlichen Takt, werden die Besucher nach Capri gebracht. Hauptsächlich zwei Fährgesellschaften sind auf der Strecke vertreten. Da wäre zum einen SNAV, mit schnellen Tragflügelbooten, und dann noch Navigazione Libera del Golfo. Die Überfahrt dauert keine Stunde. Die Preise bewegen sich zwischen 20 und 30 Euro pro Person. Das Auto oder andere Fahrzeuge können auf den Parkplätzen bzw. Tiefgaragen beim Hafen abgestellt werden. Denke daran, dass es vom Molo Beverello Terminal losgeht. Vielleicht siehst du im Vorbeifahren eines dieser riesigen Kreuzfahrtschiffe, die hier regelmäßig einen Halt einlegen. Schon in den Zeiten der römischen Kaiser waren Touristen auf dieser Strecke unterwegs, allerdings lange nicht so komfortabel und schnell.

Was tun auf Capri

Je nach deiner Zeitplanung sind ein bis drei Tage für das Wichtigste auf Capri in Ordnung. Oder du schnupperst einen Tag zur Probe und kommst später für einen längeren Badeaufenthalt zurück. Dich erwarten faszinierende Landschaften, und der entspannte Lebensstil ist ansteckend. Beim Spazieren durch die Städtchen Capri am Meer und in Anacapri, auf fast 300 Meter Höhe, kannst du viele Eindrücke in dich aufnehmen. Du siehst in den verwinkelten Gassen viele nette Lokale und entzückende Motive, die du festhalten kannst. Vergiss auch nicht auf dem Weg immer wieder Richtung Meer zu blicken. Falls es dich nicht an den Strand zieht, solltest du eine Bootstour buchen und dich um die Insel schippern lassen.

Villa San Michele

Eine weitere Attraktion ist die Villa San Michele des verstorbenen schwedischen Arztes Axel Munthe. Er wusste schon, warum er sich diesen Platz aussuchte. Er folgte der Tradition der Römer, wie z. B. Tiberius, und hat damit etwas für die nächsten Generationen erschaffen. Im Museum und der Galerie kannst du dich von den verschiedenen Objekten, Materialien und Kunststilen begeistern lassen.

Wenn nach einem Tag der Aktivität noch Energie übrig ist, geht es in ein gutes Lokal wie z. B. das Restaurant Pescheria Le Bottghe oder aber das aufregende Nachtleben beginnt. Angesagte Locations warten auf dich. Durch den Ruf und die Nachfrage sind die Preise auf Capri schon eher hoch. Aber man gönnt sich ja sonst nichts! Denke auch immer an die Preise für den Transport, da du ja kein Auto dabeihast.

Ischia zur Erholung

Die größte Insel, die Neapel vorgelagert ist, zieht die Touristen für einen Urlaub mit der Fähre an. Warum entscheiden sich jedes Jahr Tausende dafür, die ovale Insel im Golf von Neapel zu besuchen? Die herrliche Natur der Vulkaninsel mit sehenswerten Landschaften und hervorragenden landwirtschaftlichen Produkten sprechen für sich. Nimm also die Fähre ab Neapel und schaue dir die mineralhaltigen Quellen und Erholungsorte auf Ischia an. Wie lange dauert die Reise mit den Fähren und was kostet der Spaß? Wie du aus dem hier verlinkten Artikel ersehen kannst, stehen verschiedene Häfen zur Auswahl, entsprechend der Gegend, die du bevorzugst oder wo sich deine Unterkunft befindet. Die Reederei, die die Strecken im Angebot hat, heißt in diesem Fall auch SNAV und die Kosten sind mit plus minus 23 Euro überschaubar. Das Ganze dauert keine Stunde und du kannst aus verschiedenen Zeitfenstern auswählen.

Womit kannst du die Zeit verbringen?

Strände findest du mehr als genug. Aber zur Erholung gehört nicht nur Sonne, Bewegung und Meerwasser. Mache dir also die Thermalquellen der Insel zunutze. Dieser natürliche Schatz der Erde mit den ganzen Mineralien und der wohltuenden Wärme hilft vielen weiter. Es gibt einige Badeparks mit Becken in verschiedenen Temperaturstufen. Aber warum suchst du nicht die natürliche Schlucht mit der dazugehörigen Terme di Cavascura im Süden der Insel auf? Die Umgebung ist fantastisch und die Ergebnisse der Anwendungen werden sich zeigen… Danach ein kleiner Halt zum Essen bei der Taverne Pietro Paolo Detto Stalino. Wenn noch Zeit ist, gibt es noch jede Menge an anderen Aktivitäten und Naturschönheiten, besonders im grüneren Norden. Schon ist es Zeit “Auf Wiedersehen” zu sagen. Was folgt jetzt?

Neapel Fähre

Procida, die Unscheinbare

Jetzt zum dritten, aber nicht letzten oder unwichtigsten Reiseziel des Artikels über die Fähre ab Neapel. Bei Procida handelt es sich um eine sehr kleine Insel in direkter Nachbarschaft zur obenerwähnten Insel Ischia. Es ist kein Problem, den Besuch dranzuhängen bzw. einen weiteren Tagesausflug zu starten. Marina Grande empfängt die Ankommenden mit dem herzlichen Charme des Mittelmeers. Details zu den Fahrten und Reisezeiten findest du bei Ferryscanner. Was gibt es zu sehen? Wer fühlt sich auf Procida wohl? Da es keinen so ausgeprägten Tourismus gibt, geht das Leben langsamer vor sich. Die raue Küste mit den hohen, abfallenden Klippen ist schlicht atemberaubend. Die farbenfrohen Häuschen im Hafengebiet von Marina Corricella verbreiten eine herrliche Stimmung. Leider gibt es wenige Plätzchen, wo du kostenfrei ans Meer gehen kannst. Die größten Flächen sind die beliebten Lidos oder Strandbäder, bei denen du immer deinen Sonnenschirm und eine Liege bekommen kannst.

Die konventionellen Verbindungen mit der Fähre von und nach Neapel sind etwas langsamer, aber günstiger. Das Tragflächenboot ist ein paar Minuten schneller und der Preis nur geringfügig höher.

Warum die Fähre ab Neapel bei Ferryscanner buchen?

Die Nutzung der Such- und Buchmaschine von Ferryscanner hat klare Vorteile. Alles liegt in einer Hand und der Service wird immer lobend erwähnt. Wenn du deine Daten hinterlegst und die Bezahlmöglichkeit festlegst, werden spätere Planungen und Buchungen wesentlich einfacher. Änderungen, Stornierungen oder ein Gutschein für das nächste Jahr bzw. spätere Reisen mit der Fähre sind meistens kein Problem. Der persönliche Kontakt zum Personal im Callcenter ist ein weiterer Vorteil. Die Beschreibung der Hafenstädte vermittelt dir schon einen kleinen Einblick in das zukünftige Urlaubsziel und du siehst dann schnell, ob du dich mit dem Gebiet identifizierst und du dort deinen Urlaub verbringen möchtest. Es gibt dir auch die Chance zu sehen, wie viele Tage bei der Tour eingeplant werden sollten.

Was spricht also für einen Ausflug mit der Fähre ab Neapel? Ich denke, alles ist positiv und du solltest rechtzeitig planen und buchen, denn die Tickets sind vor allem in der Hochsaison schnell weg.

Weitere Artikel
Mit dem Auto nach Korsika: Reiserouten & Tipps
17. April 2025
Mit dem Auto nach Korsika? Hier findest du die besten Routen, Fährverbindungen, Tipps zur Planung und alles, was du für deinen Roadtrip auf die Insel wissen musst.
Mit dem Auto nach Mallorca: Tipps für die Anreise
11. April 2025
Mit dem Auto nach Mallorca – alle Infos zu Routen, Fähren, Kosten und Tipps für unterwegs. So planst du deine Anreise entspannt und gut vorbereitet.

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.