Wenn Ibiza für hedonistische Erlebnisse und nächtelange Partys steht, dann ist Formentera sein entspannter Nachbar. Die winzige Insel, sechs Kilometer südlich von Spaniens Party-Hauptstadt, ist ein Ort mit einem langsameren Lebensrhythmus, unberührten Stränden und malerischen Aussichten. Egal, ob Sie für ein paar Stunden zu Besuch sind, nachdem Sie ein Fähre mit Ferryscanner oder ein paar Nächte bleiben wollen, ist die kleinste der Baleareninseln ein Ort, an dem man dem Lärm entfliehen kann. Und hier erfahren Sie, wie Sie das Beste aus Ihrer Zeit auf Formentera machen können.
Von einem weichen Sandstrand zum anderen gibt es auf Formentera zahlreiche Strände, an denen Sie sich sonnen und den Tag über alles vergessen können, während Sie faulenzen. Besonders beliebt ist der Strand von Illetes mit seinem weichen weißen Sand und dem flachen, ruhigen blauen Wasser. Dann gibt es noch Calo des Mort, eine abgelegene Bucht im Süden Formenteras, und den Strand Es Pujols mit kristallklarem Wasser und noch weicherem Sand.
Für eine so kleine Insel gibt es auf Formentera eine ganze Reihe von Märkten. Hier finden Sie alles von Einheimischen, und die angebotenen Artikel sind von hoher handwerklicher Qualität. Wenn Sie auf der Suche nach Schmuck, Kleidung, Kunst oder Keramik sind, besuchen Sie Märkte wie den in La Mola, der von Mai bis Oktober geöffnet ist. Außerdem gibt es in Sant Francesc einen Nachtmarkt für Kunsthandwerker und in La Savina einen Hafenmarkt.
Far de Sa Mola ist ein Leuchtturm, der 2,5 Kilometer südöstlich von El Pilar de la Mola liegt. Sie liegt hoch über dem Mittelmeer und thront am östlichen Rand der Insel auf einer Klippe. Der 1861 errichtete Leuchtturm ist ein markantes weißes Wahrzeichen Formenteras und befindet sich in der Nähe des Cafe-Restaurant Codice Luna. So können Sie ein paar Schnappschüsse von Far de Sa Mola machen, bevor Sie sich in die mediterrane Küche stürzen.
Entlang der Küste Formenteras befinden sich zahlreiche Wachtürme. Sie entstanden, als die Insel von Piraten genutzt wurde, und gaben den Einheimischen die Möglichkeit, sich nähernde feindliche Schiffe zu erkennen. Heute sind sie einzigartige Strandwahrzeichen und bieten einen Panoramablick auf Formentera und darüber hinaus. Insgesamt gibt es vier Türme, von denen der Torre de Punta Prima und der Torre de la Gavina an der Nordküste bei den Besuchern am beliebtesten sind.
Der Naturpark Ses Salines bietet mit seinen Salzwiesen, Feuchtgebieten und einem Meeresschutzgebiet, in dem auch zahlreiche Vogelarten wie Flamingos und Wanderfalken nisten, Schönheit in Hülle und Fülle. Kommen Sie hierher, wenn die Sonne untergeht, und genießen Sie die Aussicht, während die Vögel in die Lüfte steigen und eine postkartenreife Landschaft schaffen. Der Naturpark Ses Salines befindet sich weiter nördlich vom Strand Illetes.
Von den Fünf-Sterne-Stränden bis hin zu den Gemeinden auf der Insel ist Formentera eine Ode an eine andere Lebensweise im immer schnelllebigen 21. Wenn also alles ein bisschen zu laut oder zu hektisch wird, können Sie sich auf Formentera erholen und die Schönheit, die Natur und einige der besten Strände der Balearen genießen.