Inspiration

DIE SÜDLICHEN SPORADEN – INSELN VOR DER KÜSTE DER TÜRKEI

12. März 2022 • Stefan Schafer

Die südlichen Sporaden-Inseln gehören zu Griechenland, liegen aber ganz nah an der Küste der Türkei. In westlicher Richtung findest du die Kykladen und im Süden den Rest des sogenannten Dodekanes. Die wichtigsten Inseln für den Tourismus sind die Inseln Samos, Ikaria, Kos, Karpathos und Rhodos. Aber auch die etwas unbekannteren Inseln Patmos, Leros und die Nachbarinsel Kalymnos haben ihren Charme.

Die ganze Gegend ist mit Fähren erreichbar. So dauert eine Fahrt mit einer Fähre der Reederei Blue Star Ferries von Piräus bei Athen bis nach Leros ungefähr zehn Stunden. Dabei macht sie mehrere Zwischenstopps wie z. B. in Syros und Patmos. Alle Verbindungen, Preise, Reisedauer und die Schiffe, die auf der Route unterwegs sind, kannst du bei Ferryscanner herausfinden. Einfach alles vergleichen und die Tickets für die Fähren buchen. Was macht diese Inseln so reizvoll? Was kannst du dort machen?

Tipps für den Aufenthalt auf den Sporaden-Inseln

Wer denkt bei einem Besuch auf den griechischen Inseln nicht sofort an Windmühlen? An verschiedenen Plätzen wurden diese Relikte aus vergangenen Zeiten liebevoll restauriert und neu angestrichen. Von diesen hohen Punkten aus ergeben sich immer herrliche Ausblicke über die weite karge Landschaft. Von dort oben sieht man auch herrlich über das Meer bis zu den anderen  bewohnten Inseln der Sporaden und auch zu den zahllosen unbewohnten Inselchen. Da die Inseln recht klein sind, bist du immer ganz nah oder schnell am Wasser. Sonnenhungrige Menschen kommen ab dem späten Frühjahr auf ihre Kosten. Schwimmen, tauchen oder schnorcheln sind sehr beliebte Aktivitäten an der Küste. So macht eine der Sporaden-Inseln, Leros, mit dem gesunkenen Zerstörer “Queen Olga” Werbung für Tauchausflüge.

Falls du dein eigenes Fahrzeug nicht mitnehmen möchtest, kannst du auf den Inseln ein Fahrzeug oder wenigstens einen Roller mieten. Eine feine Sache sind die Boote, die auch als Taxi bezeichnet werden können. Sie bringen die Touristen auf dem Seeweg zu den versteckt liegenden Buchten und zu den geheimen Ecken, zu denen es nicht einmal Straßen gibt oder wo die Wege viel zu staubig wären. Auch die vielversprechenden Museen auf den Inseln informieren über die Geschichte, Traditionen, Handwerk und Folklore. Dabei bekommt man einen Einblick in das Leben und die harten Lebensbedingungen der Bewohner vergangener Tage, ohne Tourismus.

Island Hopping, was ist das?

Sporades Islands, Greece

Wie oben erwähnt, gibt es auch die Möglichkeit, auf der Seite von Ferryscanner die Option oder Funktion “Island Hopping” zu nutzen. Dabei kannst du eine eigene Route zusammenstellen und auf deiner Traumreise mehrere Inseln einbinden. In dem hier verlinkten Artikel ist ein Beispiel beschrieben. Die Reisezeiten zwischen den Sporaden -Insel sind überschaubar und meistens sieht man schon die Nachbarinsel mit bloßem Auge. So erlebst du alle 1-2 Tage, oder auf Wunsch auch länger, immer neue Ziele. Die Ruhe der Spaziergänge auf einer Insel und dann die besten Strände, archäologischen Stätten, schmackhaftesten Spezialitäten oder aufregendes Nachtleben auf einer anderen Insel. Stürze dich hinein ins Vergnügen, die Saison ist eröffnet und die Planungen laufen. Die Schiffe sind bereit – Du auch?

Weitere Artikel
Die besten Reiseziele im Mai: Wo ist es in Europa schon warm?
3. April 2025
Du suchst die besten Reiseziele im Mai? Entdecke, wo es in Europa im Mai schon warm ist – von sonnigen Inseln bis zu charmanten Städten. Perfekt für Strandurlaub, Sightseeing oder eine kleine Auszeit vor der Hauptsaison!
Spare bis zu 20% auf Fährreisen nach Schweden und Lettland mit Stena Line
3. April 2025
Sichere dir bis zu 20% Frühbucherrabatt auf Stena Line Fährreisen nach Schweden und Lettland im Jahr 2025. Jetzt buchen und die besten Preise sichern – alle Details findest du hier!

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.