Santorin, die farbenfrohe Insel, die zu Recht zu den beliebtesten Inseln Griechenlands zählt, ist ein Juwel der Kykladen, das auf jeder Reiseliste zu finden sein sollte. Berühmt für ihr amouröses Nachtleben, die Sonnenuntergänge in der Caldera und die zerklüftete Landschaft, hat die Insel auch ihre Eigenheiten. Die zehn Dinge, die man auf Santorin nicht tun sollte, heben einige dieser Besonderheiten hervor, damit die Reisenden mehr über die touristische Kultur der Insel und ihre Besonderheiten erfahren.
Eines der wichtigsten Dinge, die man auf Santorin nicht tun sollte, ist auf den Dächern der Häuser zu stehen. Viele Reisende tun dies nur, um das perfekte Foto zu machen. Leider ist dieses Verhalten für die Einheimischen respektlos und beunruhigend.
Das Problem ist inzwischen so weit fortgeschritten, dass die Einheimischen auf großen Schildern darauf hinweisen, dass ihr Haus “Privateigentum” ist und dass Touristen “draußen bleiben” sollten.
Als verantwortungsbewusste Reisende müssen wir die Empfindungen der Inselbewohner respektieren. Darüber hinaus gibt es auf Santorin zahlreiche Orte, von denen aus man fantastische Fotos machen kann, sei es von einem Sonnenuntergang oder der Caldera, ohne das Leben vor Ort zu stören.
Obwohl Sonnenschutzmittel auf vielen Packlisten für Griechenland zu finden sind, wird immer noch vergessen, sie mitzunehmen oder aufzutragen.
Die Sonne auf Santorin kann sehr hart sein, und die schnell wehenden Meltemi-Winde bringen nicht immer die gewünschte Entspannung. Außerdem sind Sie bei vielen Gelegenheiten direktem Sonnenlicht ausgesetzt, sei es beim Treppensteigen in Dörfern oder beim Anstehen für einen Fototermin.
Verlassen Sie also Ihr Hotel in Santorin nicht, ohne sich mit Sonnencreme einzucremen. Tragen Sie außerdem immer eine Flasche bei sich, um einen unerwarteten Sonnenbrand zu vermeiden.
“Essen Sie vor Ort” ist ein Mantra, dem die meisten modernen Reisenden folgen, wenn sie die Welt erkunden. Die Unterstützung einheimischer Restaurants hilft nicht nur der lokalen Wirtschaft, sondern vermittelt auch ein unvergleichliches Bewusstsein für die kulinarische Kultur der Region.
Auf Santorin gibt es viele ausgezeichnete Restaurants, so dass Sie die Qual der Wahl haben. Einige haben jedoch einen legendären Ruf, der sie zu einer unverzichtbaren Anlaufstelle macht, wenn man köstliche lokale Delikatessen probieren möchte.
Das Restaurant Argo, benannt nach dem berühmten Schiff, das Jason auf seiner Reise zum Goldenen Vlies mitnahm, ist ein modernes Lokal in Fira mit majestätischem Blick auf die Caldera. Kommen Sie bei Sonnenuntergang hierher und bestellen Sie die Garnelen-Saganaki für ein unvergessliches Essen.
Als “erstes veganes Restaurant in Fira” ist das 5Senses bereits bemerkenswert. Die Tatsache, dass die Speisekarte saisonale, pflanzliche Gerichte mit klassischen griechisch-mediterranen Geschmacksrichtungen umfasst, macht sie noch attraktiver. Probieren Sie das Risotto aus den Wurzeln oder Mamas vegane Fleischbällchen und genießen Sie die Vorzüge einer gesunden Ernährung.
Reisende mit einer Vorliebe für Bier sollten einen Besuch bei der Santorini Brewing Company einplanen. Als einzige Brauerei auf der Insel sind sie für einige der besten Biere verantwortlich, die man auf Santorin finden kann. Zu ihrer Biersammlung gehören der gelbe Esel, der faule Esel, der verrückte Esel und ihr neuestes Gebräu, der blaue Esel, der einen fruchtigen Geschmack hat.
Möchten Sie ein paar mehr Möglichkeiten zum Essen haben? Probieren Sie diese sechs fantastischen Restaurants in Santorin aus.
Wenn man einen Inselurlaub plant, gehören Strandschuhe und Sandalen in der Regel zu den ersten Dingen auf der Packliste. Auf Santorin liegen die Dinge ein wenig anders.
Als Insel mit zerklüftetem Vulkangestein ist sie ziemlich uneben und an manchen Stellen sehr steil. Sie müssen Hügel hinauf- und hinunterfahren, um verschiedene Dörfer zu erreichen. Dort angekommen, erwarten Sie Schritte zu verschiedenen Bereichen von Interesse.
Packen Sie daher statt Sandalen am besten ein Paar bequeme Wanderschuhe mit gutem Halt ein. Mit Schuhen können Sie natürlich auch alle Wanderwege auf Santorin ausnutzen. Diese Wanderungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden führen zu versteckten Stränden und atemberaubenden, abgelegenen Aussichtspunkten auf der Insel.
Mach dir keine Sorgen! Wenn Sie sich an eine beliebige Wand lehnen, um sich auszuruhen oder ein Foto zu machen, machen Sie eigentlich nichts falsch.
Denken Sie jedoch daran, dass die Einheimischen ihre Häuser mit Farbe tünchen, die sich hervorragend als Fotohintergrund eignet, insbesondere wenn Sie helle Kleidung tragen. Diese spezielle Farbe, die aus Schieferkalk, Salz und Wasser hergestellt wird, ist billig und hält die Innenräume recht effektiv kühl.
Eines der Dinge, die man auf Santorin nicht tun sollte, ist, sich an die Wände zu lehnen, denn die kreideartige Farbe kann auf die Kleidung abfärben. Da es ein bisschen wie Kreidestaub ist, lässt sich die weiße Farbe zum Glück auch leicht entfernen.
Bei so vielen verschiedenen Restaurants ist es sinnvoll, bei jeder Erkundungstour auf der Insel auswärts zu essen. Zu den Dingen, die man auf Santorin nicht tun sollte, gehört es jedoch, bei der Auswahl eines Restaurants für die Aussicht zu bezahlen.
Mehrere Restaurants garantieren einen atemberaubenden Ausblick, der dem Essen einen Hauch von Romantik verleiht. Leider verlangen dieselben Restaurants auch einen Aufpreis für ihre unübertroffene Lage.
Die exklusiven Restaurants auf Santorin sind ideal für besondere Anlässe, aber vergessen Sie nicht, einige der versteckten Juwelen der Insel aufzusuchen. In den schmalen Seitenstraßen finden Sie zahlreiche Lokale und Cafés, die leckere Speisen zu günstigen Preisen anbieten. Auch wenn sie vielleicht nicht die beste Aussicht bieten, macht das Essen das oft mehr als wett.
Je nachdem, wann Sie die griechischen Inseln besuchen, ist es durchaus möglich, eine Inselhopping-Reise ohne feste Reiseroute zu unternehmen. Allerdings ist es nicht unbedingt ratsam, einen Aufenthalt auf Santorin in letzter Minute zu planen, vor allem nicht in den Hochsommermonaten.
Die Insel ist zweifelsohne gut mit dem Flugzeug und dem Schiff verbunden. Über Ferryscanner können Sie das ganze Jahr über Fährtickets nach Santorin von Athen, Kreta und anderen Kykladeninseln aus buchen. Aufgrund der großen Beliebtheit ist jedoch alles, von Hotels und Mopedvermietungen bis hin zu Bootstickets und beliebten Ausflügen, bereits Monate im Voraus ausgebucht.
Außerdem ist es ratsam, bei einem Aufenthalt in Santorin im Juli und August in den Restaurants ein oder zwei Tage im Voraus zu reservieren. Und wenn Sie einen berühmten Strand besuchen, sollten Sie früh dort sein, um eine Sonnenliege näher am Wasser zu bekommen.
Auf Santorin gibt es eine Fülle von Bootstouren. Sie sind überall zu finden, an so berühmten Orten wie Caldera, Black Mountain, Red Beach, Old Lighthouse, White Beach und Ammoudi Port. Ein Tagesausflug auf dem Wasser, bei dem man die Schönheit der Insel bewundern kann, ist zweifellos eine der Hauptattraktionen von Santorin, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Bei der Fülle an Möglichkeiten kann die Entscheidung für eine Tour verwirrend werden. Deshalb sollte man auf Santorin nicht irgendeine Bootsfahrt wählen, nur weil sie billiger ist. Bei vielen dieser Touren werden die Touristen wie Sardinen in einer Dose zusammengepfercht, so dass man kaum Platz hat, sich auf dem Boot zu bewegen oder gar Fotos zu machen.
Es ist viel besser, ein kleineres Boot zu wählen, auch wenn es etwas teurer ist. Eine ideale Wahl ist ein Katamaran, der an einigen Orten hält, die Sie in aller Ruhe genießen können. Auf solchen Touren können Sie bequem faulenzen, auf dem Deck ein Sonnenbad nehmen und sich entspannen, ohne von einem Ort zum anderen eilen zu müssen.
Auf mehreren Inseln Griechenlands werden immer noch Pferde und Esel als Transportmittel eingesetzt. Dies ist in erster Linie auf das Fehlen geeigneter Straßen zurückzuführen, insbesondere auf den kleinen, weniger touristischen Inseln. Ansonsten ist das Wandern wie auf Santorin aufgrund der hügeligen Beschaffenheit des Landes mühsam.
Am häufigsten werden Esel auf Santorin zwischen dem Hafen in Fira und der Altstadt eingesetzt. Der Aufstieg beträgt genau 588 Stufen und kann steil werden. Es gibt eine Seilbahn, aber manche Touristen ziehen es vor, zu Fuß zu gehen.
Wenn Sie sich entschließen, nach oben zu gehen, achten Sie darauf, dass Sie dabei nach unten schauen. Auf dem Weg liegen viele Eselsköttel, und manchmal muss man ihnen ausweichen.
Da es in anderen Dörfern der Insel möglich ist, auf Eseln zu reiten, ist es eine gute Regel, die Straße nach unangenehmen Dingen abzusuchen, die an Ihren Schuhen kleben bleiben könnten. Achten Sie außerdem auf Glocken, ein sicheres Zeichen dafür, dass ein Esel direkt hinter Ihnen ist.
Ja, Sie sind in Griechenland, auf einer wunderschönen Insel, mit einem einladenden, blau schimmernden Meer um Sie herum. Wahrscheinlich gehört zu Ihrer Unterkunft auch ein Tauchbecken im Freien, von dem aus Sie eine atemberaubende Aussicht genießen können, die bis zum Horizont reicht. Aber wenn Sie vorhaben, endlose Stunden im Wasser zu verbringen, sollten Sie noch einmal darüber nachdenken.
Selbst in den Sommermonaten ist das Wasser um Santorin wegen des Meltemi-Windes kalt. Im Juni können Sie mit Temperaturen um die 20°C rechnen. Es hängt also wirklich von Ihrer Toleranz ab, ob Sie darin schwimmen können oder nicht.
Außerdem sind die Strände von Santorin zwar gut, gehören aber wohl nicht zu den besten der Kykladen, wenn es um das Schwimmen geht. Dennoch haben sie dank der vulkanischen Beschaffenheit der Insel einen einzigartigen Charakter. Der Strand von Kamari mit seinem groben Sand, der Strand von Kokkini, der für seine rote Felsenkulisse berühmt ist, und der Strand von Perissa mit seinem schwarzen Sand sind allesamt ausgezeichnete Möglichkeiten für einen ganzen Tag Sonnenbaden.
Was Ihr privates Tauchbecken anbelangt, müssen Sie damit rechnen, dass das Wasser kalt ist, wenn es im Freien liegt und nicht beheizt wird. Die beste Zeit für ein Bad ist also der späte Nachmittag, wenn die Sonne schon etwas Zeit zum Aufwärmen hatte.