Reiseführer

Mit der Fähre von Frankreich nach Irland: Alle Routen, Preise & Reisetipps im Überblick

25. Februar 2025 • Gildas Mergny

Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, die kargen Weiten von Connemara zu erkunden, entlang der dunklen Seen von Kerry zu wandern oder verfallene Burgen aus längst vergangenen Zeiten zu besichtigen? Irland bietet atemberaubende Küstenlandschaften, historische Städte und ein wohltuendes Gefühl der Rückkehr zur Natur.

Und was gibt es Besseres, um die Smaragdinsel wirklich kennenzulernen, als sie auf vier Rädern zu bereisen? Die gute Nachricht ist, dass du das kleine Stück Meer, das die bretonische und normannische Küste von Irland trennt, ganz bequem mit deinem eigenen Auto überqueren kannst.

In diesem Artikel stellen wir dir die wichtigsten Fährverbindungen von Frankreich nach Irland vor, damit du deine Reise in dieses faszinierende Land optimal planen kannst.

 

Artikelübersicht:

 

Abgerissene Klippen und krachende Wellen in Irland
Die Cliffs of Moher: kühle Brisen, Wellen, die an den Felsen brechen – das Gefühl, am Rand der Welt zu stehen. Quelle : Pixels.

Mit der Fähre von Frankreich nach Irland: Zwischenstopp in Cherbourg, Normandie

Alle an Bord! Deine Reise mit Familie und Freunden zur Smaragdinsel kann beginnen. Der erste Halt? Die wunderschöne Hafenstadt Cherbourg in der Normandie. Von hier aus hast du die Wahl zwischen zwei Fährgesellschaften, die dich nach Irland bringen.

Früher gab es Abfahrten von Brest oder Roscoff, doch mittlerweile gibt es keine aktive Verbindung mehr zwischen der Bretagne und ihrem keltischen Nachbarn. Wenn du jedoch aus dem Süden anreist, hast du eine perfekte Gelegenheit, einen kurzen Abstecher zum Mont-Saint-Michel zu machen, bevor du weiter nach Cherbourg fährst!

Mögliche Fährgesellschaften für die Route Frankreich – Irland

Von Frankreich aus erreicht man Irland hauptsächlich über die Häfen von Rosslare und Dublin, der Hauptstadt. Zwei Fährgesellschaften bieten eine breite Auswahl an Abfahrten an verschiedenen Tagen und zu unterschiedlichen Zeiten ab Cherbourg an.

Stena Line

Das schwedische Unternehmen Stena Line betreibt Routen in ganz Europa und ist bekannt für seine Zuverlässigkeit sowie für Innenbereiche, die Komfort und Unterhaltung anbieten.

Empfohlene Routen:

Fahrpläne und Reisedauer

  • Die Fähren legen oft am Abend ab (zwischen 18:00 und 21:30 Uhr) und kommen am frühen Nachmittag an (zwischen 12:30 und 14:00 Uhr).
  • Reisedauer: ca. 18 Stunden
  • Frequenz: 3-mal pro Woche das ganze Jahr über in beide Richtungen
  • Nützliche Infos: Irland liegt in derselben Zeitzone wie Großbritannien und Portugal, also eine Stunde hinter Deutschland und Frankreich. (Beispiel: Wenn es in Deutschland 12:00 Uhr ist, ist es in Dublin 11:00 Uhr).

Irish Ferries

Die bekannte Flotte von Irish Ferries hat ihren Sitz in Irland und bedient zahlreiche Ziele im Ärmelkanal und in der Irischen See.

Empfohlene Routen:

  • Cherbourg-Dublin
  • Dublin-Cherbourg

Fahrpläne und Reisedauer

  • Die Fähren legen meist am Nachmittag ab (zwischen 16:00 und 20:00 Uhr) und erreichen ihr Ziel am späten Vormittag (zwischen 11:30 und 13:00 Uhr).
  • Reisedauer: ca. 18 Stunden
  • Frequenz: Zwischen 3 und 5 Abfahrten pro Woche in beide Richtungen, mit zusätzlichen Verbindungen im Sommer.
  • Nützliche Infos:Irland befindet sich in derselben Zeitzone wie Großbritannien und Portugal, also eine Stunde hinter Deutschland und Frankreich. (Beispiel: Wenn es in Deutschland 12:00 Uhr ist, ist es in Dublin 11:00 Uhr).*Diese Informationen können je nach Reisetag und Jahreszeit variieren. Die genauen Abfahrtszeiten erhältst du bei der Buchung.

Wie komme ich mit der Fähre von Frankreich nach Irland?

Malerischer Blick auf den St. Patrick’s Park in Dublin, Irland, mit leuchtend gelben Blumen und der St. Patrick’s Cathedral im Hintergrund.
Spaziere durch das Zentrum Dublins in Richtung der St. Patrick’s Cathedral. Quelle: Pixels.

Wie bereits erwähnt, gibt es zwei Hauptverbindungen nach Irland. Obwohl man das Land von Westen nach Osten oder von Süden nach Norden in nur wenigen Stunden mit dem Auto durchqueren kann, ist es wichtig, den richtigen Ankunftshafen zu wählen, um das Beste aus dem Urlaub herauszuholen – je nach den eigenen Interessen.

Von Cherbourg nach Rosslare

Mit einer etwas kürzeren Überfahrt gelangst du direkt in den Süden Irlands, indem du in Rosslare anlegst. Dieser Hafen liegt ungefähr gleich weit von Dublin und Cork entfernt. Doch wenn dich vor allem die alten Häfen des Südens und die zerklüfteten Klippen Kerrys faszinieren, wirst du es genießen, entlang der Küste von Waterford nach Cork zu fahren, bevor du Killarney und den berühmten Ring of Kerry erreichst.

In diesem Fall empfehlen wir, die Fähre von Frankreich nach Irland mit Ziel Rosslare zu nehmen.

Von Cherbourg nach Dublin

Wenn du am Morgen an Deck aufwachst, wirst du bereits die Ostküste Irlands erblicken, während das Schiff entlang der Küste gleitet – ein atemberaubender Anblick, den man so schnell nicht vergisst!

Bei der Ankunft in Dublin tauchst du direkt ins pulsierende Stadtleben der irischen Hauptstadt ein, wo du vielleicht ein paar Tage verweilen möchtest. Von hier aus kannst du ganz einfach die berühmten Cliffs of Moher an der Westküste erreichen, die über die Autobahn gut angebunden sind. Oder du fährst weiter in den Norden, um den faszinierenden Giant’s Causeway und die raue Schönheit Donegals zu entdecken!

Wenn dir diese Route zusagt, solltest du deine Fähre von Frankreich nach Irland mit Ziel Dublin buchen.

Sieh dir die Fährverbindungen an, die das ganze Jahr über verfügbar sind!

Fährpreise von Irland nach Frankreich

Ein atemberaubender Sonnenuntergang über dem Fluss Liffey in Dublin, Irland. Quelle: Pixels.

Die Preise können je nach Fährgesellschaft und gewählten Optionen für die Überfahrt variieren. Der endgültige Fahrpreis hängt insbesondere von folgenden Faktoren ab:

  • Reist du mit einem Fahrzeug?
  • Alter der Passagiere
  • Hast du eine Kabine oder einen reservierten Sitzplatz gewählt?
  • Reist du mit einem Haustier?
  • Hast du eine Hin- und Rückfahrt gebucht?

In der Nebensaison (November bis März) starten die Preise bei ca. 150 € für eine Person mit Fahrzeug.
In der Zwischensaison (April–Juni und September–Oktober) gibt es Tickets ab etwa 250 €.
In der Hochsaison (Juli–August) beginnen die Überfahrten im Schnitt bei 500 € für eine Person mit Fahrzeug.

Tipp: Der Preis variiert je nach Anzahl der Passagiere pro Buchung – oft ist es günstiger, wenn sich mehrere Personen ein Auto teilen! So kann eine Überfahrt Cherbourg – Dublin für eine Person mit Auto 350 € kosten, während zwei Erwachsene, zwei Kinder und ihr Auto zusammen 469 € zahlen würden.

Warum mit der Fähre nach Irland reisen?

Die Schönheit der Smaragdinsel lädt dazu ein, versteckte Buchten, geheime Ecken an der Westküste und verzauberte Ruinen zu entdecken, die nur die Einheimischen kennen. Und dafür gibt es nichts Besseres, als mit dem eigenen Auto unterwegs zu sein! Doch das ist nicht der einzige Grund, warum sich eine Reise nach Irland mit der Fähre lohnt:

  • Urlaub verlängern: Eine Schiffsreise mit Familie oder Freunden kann ein aufregendes Erlebnis sein, das man gemeinsam genießt – ein besonderes Abenteuer, das den Weg bereits zu einem Teil der Reise macht.
  • Praktisch und kostengünstig: Fährtickets sind für Gruppen mit Auto oft günstiger, vor allem bei frühzeitiger Buchung.
  • Beeindruckende Ausblicke: Während der Überfahrt kannst du ein einzigartiges Naturschauspiel erleben, das nur der Ozean bieten kann.
  • Flexibilität: Die Fährgesellschaften bieten verschiedene Abfahrtszeiten an mehreren Tagen in der Woche an.
  • Umweltfreundlicher reisen: Für ein Reiseziel, das nicht auf dem Landweg erreichbar ist, ist die Fähre die einzige Alternative zum Flugzeug – und sie stößt deutlich weniger CO₂ aus als ein Flugzeug.

 

Reisetipps

Eine Fährfahrt von Frankreich nach Irland ist eine spannende und bequeme Möglichkeit zu reisen! Damit deine Überfahrt reibungslos verläuft, empfehlen wir dir, einige wichtige Tipps zu beachten:

  • Buche deine Tickets frühzeitig, um dir die besten Plätze auf den Frankreich-Irland-Fähren zu sichern – insbesondere in der Hochsaison sind sie sehr gefragt.
  • Sei mindestens eine Stunde vor Abfahrt im Hafen, um ein stressfreies Boarding zu gewährleisten.
  • Vergiss deine Reisedokumente nicht! Dazu gehören deine Ausweise und Tickets. Falls du als EU-Bürger über die Republik Irland nach Nordirland einreist, benötigst du keinen Reisepass.
  • Halte dich während der Überfahrt an die Anweisungen der Crew und beachte die Sicherheitsvorschriften. Achte stets auf deine persönlichen Gegenstände, und wenn du mit einem Fahrzeug reist, stelle sicher, dass es im Fährdeck sicher abgestellt und gesichert ist.

Buche deine Fähre von Frankreich nach Irland ganz einfach mit Ferryscanner

Hast du bereits die schönsten Burgen Irlands auf deiner Liste? Dann fehlt nur noch dein Ticket für die Überfahrt – für dich, deine Liebsten und dein Auto auf die Smaragdinsel!

Mit Ferryscanner kannst du deine Fährtickets ganz einfach buchen – und sogar Fahrten mit verschiedenen Fährgesellschaften in einer einzigen Buchung kombinieren!

Gute Reise – oder wie man in Irland sagt: Sláinte!

Weitere Artikel
Raus aus dem Trubel: 14 autofreie Inseln in Kroatien
8. April 2025
Gönn dir diesen Sommer eine Pause vom Trubel – auf einer der vielen autofreien Inseln in Kroatien. Hier findest du 14 Ideen für einen richtig entspannten Urlaub!
Die besten Reiseziele im Mai: Wo ist es in Europa schon warm?
3. April 2025
Du suchst die besten Reiseziele im Mai? Entdecke, wo es in Europa im Mai schon warm ist – von sonnigen Inseln bis zu charmanten Städten. Perfekt für Strandurlaub, Sightseeing oder eine kleine Auszeit vor der Hauptsaison!

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.