Inspiration

5 GAUDI-BAUTEN IN BARCELONA, DIE MAN UNBEDINGT GESEHEN HABEN MUSS

9. Februar 2024 • Raghav Modi

Barcelona ist die angesagteste Stadt Spaniensund steht zweifellos auf den Listen der meisten Reiselustigen. Die energiegeladene Atmosphäre, die Attraktionen für alle Altersgruppen und die verführerische spanische Atmosphäre machen die Stadt zu einem einzigartigen Reiseziel, in dem Tradition und Moderne in reiner Harmonie nebeneinander stehen.

Barcelonas Anziehungskraft wird durch seine Lage als Ausgangspunkt für Bootsausflüge in ferne Länder wie Italien und Marokko noch verstärkt. Während einige Reisende Barcelona als Durchgangsstadt nutzen, kommen andere hierher, um das köstliche kulinarische Angebot, die Einkaufsmöglichkeiten und die Sportkultur zu schätzen.

Unter all den verlockenden Aspekten Barcelonas ist es jedoch vor allem Gaudis architektonisches Genie, das immer wieder aufs Neue verblüfft und inspiriert. Die Bauten von Antoni Gaudi sind skurril, revolutionär und ein wesentlicher Bestandteil des Stadtbildes. Sie sind daher ein Muss für jeden Barcelona-Besuch.

La Sagrada Familia

Anschrift: Carrer de Mallorca, 401, 08013 Barcelona

Das bedeutendste Werk Antoni Gaudis ist auch dasjenige, das bis heute unvollendet geblieben ist. Die Arbeiten an der Sagrada Familia begannen 1882 unter dem Architekten Francisco de Paula del Villar. Ein Jahr später wurde Gaudi jedoch die Leitung des Projekts übertragen, und er verbrachte die nächsten zwölf Jahre mit dem Bau dessen, was oft als sein “Meisterwerk” bezeichnet wird.

Barcelona

Der Bau der Kathedrale, die eine Kombination aus klassischer Gotik und Jugendstil sowie atemberaubende Glasmalereien aufweist, verlangsamte sich nach dem frühen Tod ihres Chefarchitekten im Jahr 1926. Die Sagrada Familia, deren Fertigstellung für 2026 erwartet wird, ist auch jetzt noch sehr gefragt, und Sie sollten Ihre Eintrittskarten für den Innenraum rechtzeitig buchen.

Haus Butlló

Anschrift: Passeig de Gràcia, 43, 08007 Barcelona

Gaudi errichtete die Casa Butlló zwischen 1904 und 1906, einer Zeit, die als “Knochen des Streits” bezeichnet wird. In dieser Zeit haben mehrere lokale Architekten die Grenzen des konventionellen Baustils überschritten und Wohnhäuser geschaffen, die sowohl funktional als auch visuell einzigartig waren.

Barcelona

Die Casa Butlló war eher ein Renovierungsprojekt für Gaudi, der ein bereits bestehendes Haus nahm und es mit den für ihn typischen Elementen wie Stein, Trencadís – zerbrochenen Keramikmosaiken – und Eisen verzauberte. Das Casa Butlló, das auch als Haus der Knochen bekannt ist, bietet mehrere kinderfreundliche Aktivitäten, zwei Open-Air-Bars und Lehrveranstaltungen, die es zu einer perfekten Familienaktivität in Barcelona machen.

Park Güell

Anschrift: Park Güell, 08024 Barcelona

Der Park Güell, der wie einige andere Werke Gaudis zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist ein Ort, an dem Sie eine vielfältige und farbenfrohe Sammlung von Werken des Künstlers bewundern können, darunter auch sein Wohnhaus, in dem von dem Meisterarchitekten entworfene Möbel stehen. Während der Park Güell ein kostenloser öffentlicher Park ist, müssen Sie für die Besichtigung der Monumentenzone eine Eintrittskarte kaufen.

Barcelona

In diesem Bereich befindet sich die berühmte Eidechse von Barcelona, die in Wirklichkeit ein Mosaikdrache namens “El Drac” ist. Der Platz der Natur ist der andere Ort, den man unbedingt gesehen haben muss. Er ist bei den Besuchern wegen seiner geschwungenen und phantasievollen Terrassenwände beliebt, die ganz im Einklang mit Gaudis baulichem Ethos stehen. Da die Aussicht auf Barcelona vom Platz der Natur atemberaubend spektakulär ist, zieht er täglich viele Menschen an. Wenn Sie den Park Güell in aller Ruhe besichtigen möchten, sollten Sie ihn zur Öffnungszeit erreichen und den Andrang der Touristenbusse vermeiden.

Casa Milà

Anschrift: Passeig de Gràcia, 92, 08008 Barcelona

Zwischen 1906 und 1912 arbeitete Gaudi an dem Projekt, das sein letztes Wohnprojekt werden sollte. Die Casa Milà hat ein eher raues und blasses Äußeres, das weit entfernt ist von Gaudis lebhafteren Entwürfen. Das ist auch der Grund, warum die Casa Milà bekanntlich La Pedrera – der Steinbruch – genannt wird.

Barcelona

Nichtsdestotrotz unterstreicht die Residenz die Genialität Gaudis und ist ein Paradebeispiel für den katalanischen Modernisme-Stil. Mit der Casa Milà schuf Gaudi ein Bauwerk, das wunderschön fließt und bei dem das Schmiedeeisen der Balkone nahtlos in den Stein übergeht. Wenn Sie La Pedrera besuchen, sollten Sie sich für die nächtliche Führung entscheiden, die mit der Besichtigung der beiden Höfe und des Dachbodens beginnt und mit einer phänomenalen audiovisuellen Show auf der Terrasse endet.

Kaskade im Ciutadella-Park

Anschrift: Passeig de Picasso, 21, 08003 Barcelona

Der bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebte Ciutadella-Park in Barcelona ist eine 70 Hektar große Grünfläche, in der man Museen besuchen, an einem See sitzen, den städtischen Zoo besuchen, in der Natur spazieren gehen und Gaudis erstes Teilwerk bewundern kann.

Barcelona

Der schöne und aufwendig gestaltete Brunnen im Park, die so genannte Cascada, wurde 1881 von Josep Fontserè geschaffen. Gaudi war jedoch einer seiner studentischen Mitarbeiter bei diesem Projekt. Es ist schwer zu sagen, wie groß der Einfluss Gaudis war, aber man kann durchaus bestimmte Elemente ausmachen, die den späteren Werken des Architekten ähneln. Mit ihren mythologischen Kreaturen und großartigen Skulpturen ist die Cascada ein wahrer Augenschmaus und eines der versteckten Juwelen Barcelonas. Besuchen Sie die Cascada an einem Wochentag, da der Park an den Wochenenden in der Regel gut besucht ist.

Besuchen Sie noch heute die Website von Ferryscanner, um Ihre Fährtickets mühelos zu buchen.

Weitere Artikel
Frühlingsangebote bei Tallink Silja Line: Bis zu 30 % Rabatt auf Überfahrten über die Ostsee
23. April 2025
Kennst du die schönsten Städte an der Ostsee? Mit Tallink Silja Line genießt du bis zu -30% Rabatt bei den Frühlingsangeboten und entdeckst Helsinki, Stockholm, Turku oder Tallinn!
Mit dem Auto nach Korsika: Reiserouten & Tipps
17. April 2025
Mit dem Auto nach Korsika? Hier findest du die besten Routen, Fährverbindungen, Tipps zur Planung und alles, was du für deinen Roadtrip auf die Insel wissen musst.

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.