Inspiration

DIE 10 BESTEN GRIECHISCHEN INSELN FÜR OSTERN

26. März 2024 • Ferryscanner Team

Mit seinem endlosen blauen Meer, idyllischen Landschaften und charmanten Bräuchen bietet Griechenland viele ideale Reiseziele für Ostern, die Ihnen helfen werden, es genau so zu erleben, wie Sie es sich vorgestellt haben. Jede griechische Insel bietet mit ihrer einzigartigen Schönheit und ihren Traditionen ein unvergessliches Erlebnis, besonders zu dieser Jahreszeit.

In diesem Artikel hat Ferryscanner die besten griechischen Inseln für Ostern zusammengestellt, die Sie auf Ihrer Besuchsliste haben sollten:

Wann findet Ostern in Griechenland statt?

Menschenmassen halten am Tag der Auferstehung Kerzen in Erwartung eines Feuers

Ostern ist eine Zeit der Erneuerung und Hoffnung, deren genaues Datum sich nach dem Mondkalender richtet. Im Jahr 2024 fällt Ostern auf den Sonntag, den 5. Mai, und bietet die perfekte Gelegenheit für einen Ausflug auf die zauberhaften griechischen Inseln. Es ist die ideale Zeit des Jahres, um die Bräuche zu erleben und einzigartige Erinnerungen an das diesjährige Osterfest zu sammeln.

1. Ostern auf Korfu: Die magische Insel der Phäaken

Menschen werfen Tontöpfe im Zentrum von Korfu Brauch, der jedes Jahr zu Ostern auf der Insel stattfindet die Menschen sind auf den Balkonen und die Töpfe haben rote Farbe

Wenn Sie nach der beliebtesten griechischen Insel für Ostern suchen, ist die Antwort ganz einfach: die ionische Insel Korfu. Ostern auf Korfu ist nicht nur ein mehrtägiges Fest, sondern eine interaktive Tradition, die jedes Jahr neu belebt wird und für Besucher und Einheimische gleichermaßen ein unvergessliches Erlebnis darstellt. Die einzigartige Atmosphäre, die traditionellen Veranstaltungen und die beeindruckenden Bräuche machen Korfu zu einem idealen Reiseziel für Ostern.

Welche traditionellen Speisen kann ich zu Ostern auf Korfu essen?

Ein traditionelles Essen, das man sich bei einem Besuch auf Korfu nicht entgehen lassen sollte, ist die Fugatsa, eine Art Brioche, die speziell für Ostern zubereitet wird. Ein weiteres Gericht, das Sie unbedingt probieren sollten, ist Tzilihudra, eine einzigartige und sehr traditionelle Art von Eintopf.

Was sind einige Osterbräuche auf Korfu?

Einer der eindrucksvollsten Bräuche auf Korfu sind die Botides, d.h. das Zerbrechen von großen Tonkanus, die nach der ersten Auferstehung von den Balkonen auf die Straßen geworfen werden und böse Geister vertreiben sollen. Der beste Ort, um dieses Spektakel zu sehen, ist der zentrale Platz, auf dem sich jedes Jahr große Menschenmassen versammeln. Wenn Sie zu Ostern auf Korfu sind, sollten Sie sich diese Aktivität nicht entgehen lassen!

Außerdem gibt es am Karfreitag und Karsamstag wunderbare Aufführungen der Philharmoniker. Sie spielen klassische Stücke für die Menschen auf den zentralen Plätzen und schaffen so magische Momente, die ein unvergessliches Osterfest ausmachen. Am Karfreitag gibt es Prozessionen mit Kindern, die Palmen tragen und fröhlich zur positiven Atmosphäre beitragen.

Was ist die Auferstehung? Wo kann ich sie auf Korfu erleben?

Einer der am meisten erwarteten und entscheidenden Momente des griechischen Osterfestes ist die Auferstehung, die so genannte Anastasi. Dies geschieht um Mitternacht am Karsamstag, in der Nacht vor Ostersonntag. Wenn die Uhr 12 schlägt, erstrahlen die Kirchen im ganzen Land in hellem Kerzenschein. Die Menschen geben abwechselnd ihre Flamme an die anderen weiter, bis die Kerze eines jeden entzündet ist.

Um diese einzigartig spannende und gläubige Atmosphäre auf Korfu zu erleben, sollten Sie den Platz von Agios Spyridon mit seiner imposanten Kirche aufsuchen. Dies ist der Mittelpunkt der Auferstehungsfeierlichkeiten auf der Insel.

Welche Strände auf Korfu sollte ich besuchen?

Wenn das Wetter an Ostern warm ist, gibt es auf Korfu viele tolle Strände zu entdecken. Besuchen Sie zum Beispiel den Strand von Agios Gordis, einen der malerischsten Strände der Insel, oder den Strand von Paleokastritsa mit seinem kristallklaren Wasser. Beide bieten eine Oase der Abkühlung und Entspannung nach den anstrengenden Osterfeiertagen.

Wie komme ich nach Korfu?

Um nach Korfu zu gelangen, müssen Sie zunächst zum Hafen von Igoumenitsa fahren. Von dort aus können Sie eine Fähre nehmen und schnell auf die Insel gelangen. Du kannst jeden Tag eine Strecke von Igoumenitsa nach Korfu finden, die Fahrtdauer beträgt 50m – 1h 30m und der Preis für ein Fährticket beginnt bei 5,60€.

*Die Preise können je nach dem genauen Tag der Buchung und der von Ihnen gewählten Fährgesellschaft variieren.

2. Ostern auf Kreta: Traditionelle Veranstaltungen und kulinarische Köstlichkeiten in Chania

Blick auf das Zentrum von Chania mit seiner bekannten Kirche, während im Hintergrund bunte Gebäude und das Meer zu sehen sind

Ostern auf Kreta ist ein lebendiges Erlebnis, das den Reichtum der kretischen Tradition und die Schönheit der größten griechischen Insel widerspiegelt. Dies ist eine Jahreszeit voller religiöser Hingabe, traditioneller Bräuche und kulinarischer Köstlichkeiten – ganz zu schweigen von der frühlingshaften Natur Kretas in ihrer schönsten Form.

Welche Art von traditionellem Essen kann ich zu Ostern in Chania, Kreta, essen?

In Chania stehen auf dem Ostertisch traditionelle Gerichte wie Lamm am Spieß, Girritsa, Tsoureki und Kaltsounia, süße Käsekuchen mit Myzithra. Auch der Anticristo, ein einzigartiges traditionelles Gericht der Region, wird oft während der Osterzeit serviert.

Was sind einige Osterbräuche in Chania, Kreta?

Am Donnerstag vor dem Ostersonntag beginnen die Vorbereitungen in Chania mit dem Anbringen eines roten Segels an den Balkonen und Fenstern, das das Blut Christi symbolisiert. Außerdem werden gekochte rote Eier gefärbt und Holz gesammelt , um die Schlucht vorzubereiten, in der das Bildnis des Judas aufgestellt werden soll. Das Bildnis wird von Haus zu Haus weitergereicht, während die Frauen es in alte und schmutzige Kleider kleiden.

Am Karfreitag nehmen die Einwohner an der Prozession des Epitaphs teil, bei der der Leichnam Christi durch die Straßen getragen wird. Die Prozession beginnt an der Panagia Trimartyri, und die Einheimischen tragen Kerzen und Blumen als Zeichen des Respekts. Diese religiöse Zeremonie wird von Veranstaltungen mit philharmonischen Orchestern begleitet, die die ohnehin schon unvergessliche Atmosphäre der Stadt noch verstärken.

Am Karsamstag feiern die Einwohner die Auferstehung mit Feuerwerk, Glocken und Hymnengesang. Zur gleichen Zeit und genau im Moment der Auferstehung wird der “Schmutz von Juda” verbrannt.

Am Ostersonntag schließlich nehmen alle Hirten der Insel an dem Brauch des “Schulterblicks” teil, bei dem sie die Zukunft vorhersagen, indem sie das Blatt des Lamms lesen. Kreta und insbesondere Chania bieten mit ihren traditionsreichen Bräuchen und emotionalen Momenten ein einzigartiges Erlebnis für die Osterbesucher.

Wo kann ich die Auferstehung in Chania, Kreta, erleben?

Der zentrale Platz von Agios Titus in Chania mit der gleichnamigen Kirche ist der ideale Ort, um die Auferstehung zu erleben, und bietet eine warme und gemeinschaftliche Atmosphäre.

Welche Strände in Chania, Kreta sollte ich besuchen?

Wenn Sie Chania besuchen, bietet der Strand von Falassarna endlosen Sand und kristallklares Wasser, ideal für ein Bad im Frühling. Auch der Strand von Elafonisi mit seinem exotischen rosafarbenen Sand ist ein idealer Ort für Familien und alle, die eine ruhige Ecke zum Entspannen suchen. Außerdem ist Balos mit seiner einzigartigen Landschaft und dem türkisfarbenen Wasser ein Reiseziel, das man nicht verpassen sollte. Selbst wenn das Wetter nicht warm genug ist, um zu schwimmen, sollten Sie sich während Ihrer Reise Zeit nehmen, um diese schönen Strände zu besuchen.

Wie komme ich nach Chania?

Du kannst jeden Tag eine Strecke von Piräus nach Chania finden, die Fahrtdauer beträgt 8h – 9h und die Preise für Fährtickets beginnen bei 49€.

*Die Preise können je nach dem genauen Tag der Buchung und der von Ihnen gewählten Fährgesellschaft variieren.

3. Ostern auf Patmos: Spiritualität auf der Insel der Offenbarung

ansicht eines teils von patmos häusern und gebäuden am meer

Ostern auf Patmos ist ein Erlebnis, das tiefe Spiritualität mit jahrhundertealten Traditionen verbindet und die Insel zu einem idealen Reiseziel für alle macht, die eine andere Art von Ostererlebnis suchen. Patmos ist bekannt für das Kloster des Heiligen Johannes des Theologen und die Höhle der Apokalypse und bietet eine einzigartige Gelegenheit, Ostern an einem geschichtsträchtigen und spirituellen Ort zu erleben.

Welche traditionellen Speisen kann ich zu Ostern in Patmos essen?

In Patmos gehören traditionelle Gerichte wie Lamm am Spieß und Brioche auf den Ostertisch. Verpassen Sie auch nicht die“Patmionotiki magirirtsa” , eine einzigartige Variation eines klassischen Gerichts, das speziell zu Ostern auf der Insel zubereitet wird.

Was sind einige Osterbräuche in Patmos?

Die traditionellen Osterbräuche auf dem Dodekanes-Archipel sind tief in das geistige Erbe des Neuen Testaments eingetaucht, wobei der Palmsonntag den offiziellen Auftakt bildet. An diesem Tag erhalten viele Menschen Stickereien in Form eines Kreuzes oder eines Fisches als Zeichen des Glaubens und der Hingabe.

Am Donnerstag vor Ostern findet auf dem zentralen Platz der Stadt die Naptismal-Zeremonie statt, bei der die Nachstellung des letzten Abendmahls ein emotionsgeladener Moment ist. Der Abt des Klosters von Patmos führt die Fußwaschung an 12 Mönchen durch, weil es 12 Jünger Jesu waren.

Jeden Ostersonntag wird in Patmos die Liturgie der Liebe mit aufrichtiger Ehrfurcht und Respekt gefeiert, was auf die geistige Erneuerung hinweist, die Ostern mit sich bringt. Der Abt verteilt auch rote Eier an die Gläubigen, ein schöner Vorgeschmack auf Liebe und Hoffnung.

Am Nachmittag des Ostersonntags füllt sich der gesamte Platz von Skala mit einer festlichen Atmosphäre, wo die Stadtverwaltung und die Kulturvereine ein reichhaltiges Buffet mit österlichen Köstlichkeiten anbieten. Die Party dauert bis in den späten Abend, mit viel Essen, Tanz und Spaß.

Wo kann ich die Auferstehung in Patmos erleben?

Der Platz des Klosters von Agios Ioannis ist der ideale Ort, um die Auferstehung zu erleben, mit der großen Zeremonie und den vielen Gläubigen, die sich zu diesem einzigartigen Ereignis versammeln.

Welche Strände in Patmos sollte ich besuchen?

Je nach Wetterlage bieten die Strände von Groikos und Psili Ammos eine Oase der Kühle und Ruhe. Der Strand von Groikos ist mit seinem tiefblauen Wasser und seiner ruhigen Atmosphäre ein wahres Paradies zum Schwimmen und Sonnenbaden. Psili Ammos ist etwas abgelegener und bietet ein Gefühl von Exklusivität und Entspannung, das ideal für diejenigen ist, die Ruhe und Abgeschiedenheit suchen.

Wie komme ich nach Patmos?

Es gibt tägliche Verbindungen von Piräus nach Patmos, die Fahrtdauer beträgt 7h 45m und die Preise für Fährtickets beginnen bei 43€.

*Die Preise können je nach dem genauen Tag der Buchung und der von Ihnen gewählten Fährgesellschaft variieren.

4. Ostern auf Skiathos: Authentische griechische Tradition auf einer malerischen Insel

Haus und am Meeresufer, das einige kleine Boote und grüne Farbe hat

Ostern auf Skiathos ist ein einzigartiges Erlebnis, das die traditionelle spirituelle Feier mit der Schönheit einer Ägäis-Insel verbindet und so zum idealen Reiseziel für alle wird, die einen besonderen Osterurlaub suchen.

Welche traditionellen Speisen kann ich zu Ostern auf Skiathos essen?

Auf Skiathos ist die Ostertafel nicht komplett ohne Lamm am Spieß und die traditionelle Brioche. Auch lokale Gerichte wie“Skiathitiki magiritsa” bieten einen einzigartigen Geschmack, der lokale Zutaten und traditionelle Rezepte kombiniert.

Was sind einige Osterbräuche auf Skiathos?

Einer der besonderen Bräuche auf Skiathos während der Osterzeit ist die Prozession des Epitaphs, die mit Pomp und Ehrfurcht durchgeführt wird und alle Gassen der Insel mit den Kerzen und dem Duft der Blumen, die den Epitaph schmücken, erleuchtet.

Wo kann ich die Auferstehung auf Skiathos erleben?

Der zentrale Platz von Chora ist der ideale Ort, um die Auferstehung zu erleben. Die beeindruckende Feier und das Feuerwerk, das den Himmel erhellt, bieten ein magisches Erlebnis.

Welche Strände in Skiathos sollte ich besuchen?

Für ein erfrischendes Bad im Frühling bieten die Strände von Koukounaries und Lalaria tiefblaues Wasser und eine atemberaubende Landschaft. Koukounaries mit seinem goldenen Sand gilt als einer der schönsten Strände des Mittelmeers. Es ist ideal für alle, die Ruhe und Entspannung mit dem Genuss der Natur verbinden möchten. Lalaria hingegen bietet mit seinen beeindruckenden weißen Kieselsteinen und dem kristallklaren Wasser ein einzigartiges Badeerlebnis in einer fast unwirklichen Landschaft. Um an den Strand von Lalaria zu gelangen, müssen Sie eines der kleinen Boote der Insel nehmen – natürlich nur bei gutem Wetter.

Wie komme ich nach Skiathos?

Um auf die Insel Skiathos zu gelangen, müssen Sie zunächst zum Hafen von Volos fahren. Du kannst jeden Tag eine Strecke von Volos nach Skiathos finden, die Fahrtdauer beträgt 1h 25m – 2h 45m und der Preis für ein Fährticket beginnt bei 27,20€.

*Die Preise können je nach dem genauen Tag der Buchung und der von Ihnen gewählten Fährgesellschaft variieren.

5. Ostern auf Naxos: Entdecken Sie das Herz der Kykladen

Blick auf das Zentrum von Naxos mit all den weißen Gebäuden direkt am Meer, während die Menschen auf dem Bürgersteig die Aussicht genießen

Ostern auf Naxos ist ein Erlebnis, das die einzigartige natürliche Schönheit der Insel mit ihrer reichen Tradition und ihren alten Bräuchen verbindet. Es ist die Zeit, in der die Insel ihre kulturelle Identität der Kykladen voll zur Geltung bringt und die Besucher einlädt, Teil einer einzigartigen spirituellen und sozialen Erfahrung zu werden.

Welche traditionellen Speisen kann ich zu Ostern auf Naxos essen?

Naxos ist für seine gastronomischen Traditionen bekannt, und auf dem Ostertisch stehen traditionelle Gerichte wie Lamm am Spieß, Brioche und Khagiritsa”. Versäumen Sie auch nicht die Gelegenheit, das traditionelle Kalathaki von Naxos zu probieren, eine Süßspeise aus Käse, Eiern und Mehl, die normalerweise am Ostersonntag serviert wird.

Was sind einige Osterbräuche auf Naxos?

Wenn Sie Ostern auf Naxos verbringen, sollten Sie sich die traditionelle Lambratziarika ansehen, die in den verschiedenen Dörfern der Insel stattfindet, wo die Einheimischen Feuer entzünden und Lambria-Lieder singen und so die Volkstradition lebendig machen.

Wo kann ich die Auferstehung in Naxos erleben?

Von der historischen Burg in Naxos-Stadt aus hat man einen herrlichen Blick auf die Auferstehung, und die zentralen Plätze der Dörfer verwandeln sich in Zentren der Feierlichkeiten, in denen die Bewohner den Gruß “Christus ist auferstanden” austauschen und an traditionellen Festen teilnehmen.

Welche Strände auf Naxos sollte ich besuchen?

Wenn das Wetter gut ist, bietet Naxos einige der spektakulärsten Strände für ein Bad im Frühling. Der Strand von Agios Prokopios mit seinem weißen Sand und dem kristallklaren Wasser ist die ideale Wahl für alle, die Entspannung und Ruhe suchen. Auch Plaka bietet herrliche Ausblicke und eine lange Küstenlinie für lange Spaziergänge am Meer, während der Strand von Mikri Vigla ideal für Wassersportler ist.

Wie komme ich nach Naxos?

Es gibt tägliche Verbindungen von Piräus nach Naxos, die Fahrtdauer beträgt 3h 25m – 5h 45m und die Preise für Fährtickets beginnen bei 42€.

*Die Preise können je nach dem genauen Tag der Buchung und der von Ihnen gewählten Fährgesellschaft variieren.

6. Ostern auf Chios: Beobachten Sie, wie die Osterraketen durch die Luft fliegen

ein Brauch, der zu Ostern im Schnee stattfindet und sich

Ostern auf Chios ist nicht nur ein religiöses Fest, sondern ein Erlebnis, das spektakuläre Bräuche, Tradition und lokale Kultur zu einem einzigartigen Spektakel vereint, das es sonst nirgendwo auf der Welt gibt. Ein Besuch auf Chios während der Osterzeit bietet die Möglichkeit, an einem der einzigartigsten und spektakulärsten Bräuche Griechenlands teilzunehmen

Welche traditionellen Speisen kann ich zu Ostern auf Chios essen?

Auf dem Ostertisch auf Chios stehen traditionelle Gerichte wie Girritsa, Lamm am Spieß und Brioche. Ein lokales Gericht, das man nicht verpassen sollte, ist Mastelo, eine Art Lammfleisch, das in Rotwein mariniert und in einem traditionellen Ofen gegart wird.

Was sind einige Osterbräuche auf Chios?

Der ‘Raketenkrieg’ ist eine einzigartige Tradition, die zwischen den Kirchen von Agios Markos und Panagia Erythiani in den Dörfern von Vrondados stattfindet, wo Tausende von Raketen den Himmel durchqueren und ein erstaunliches Spektakel schaffen. Ein weiterer sehenswerter Brauch ist die Prozession des Epitaphs in den engen Gassen von Mestas, Pyrgi und anderen mittelalterlichen Dörfern von Chios, wo sich Tradition und Architektur zu einer einzigartigen Atmosphäre verbinden.

Wo kann ich die Auferstehung auf Chios erleben?

Das Dorf Vrondados, in dem der Raketenkrieg stattfindet, ist der ideale Ort, um die Auferstehung auf Chios zu erleben. Die Teilnahme an der Auferstehung verbindet hier religiöse Tradition mit einem einzigartigen Volksbrauch und bietet ein wirklich unvergessliches Erlebnis.

Welche Strände auf Chios sollte ich besuchen?

Chios hat viele Strände, die den Geschmack eines jeden Reisenden treffen. Mavra Volia, ein Strand mit schwarzen Kieselsteinen und kristallklarem Wasser, ist ideal für diejenigen, die eine einzigartige Landschaft zum Schwimmen suchen. Auch der Strand von Karfas ist eine ausgezeichnete Wahl für Familien, da er einen flachen und ruhigen Teil des Meeres bietet. Für Entdecker ist der Strand von Agia Dynami eher ein verstecktes Juwel, das sich wunderbar für einen Tauchgang im Frühjahr eignet.

Wie komme ich nach Chios?

Du kannst jeden Tag eine Strecke von Piräus nach Chios finden, die Fahrtdauer beträgt 9h 25m und der Preis für ein Fährticket beginnt bei 39€.

*Die Preise können je nach dem genauen Tag der Buchung und der von Ihnen gewählten Fährgesellschaft variieren.

7. Ostern auf Paros: Feiern Sie mit einem fantastischen Blick auf die Ägäis

weiß-blaue Tische mit blau-weißen Stühlen im Tempel der Gegenwart

Ostern auf Paros verbindet die Schönheit der kykladischen Landschaft mit reichen Traditionen und lebendigen Bräuchen. Hier wird die österliche Atmosphäre durch den Klang der Glockentürme, den Geruch von gebratenem Lammfleisch und den atemberaubenden Blick auf die Ägäis bereichert und bietet jedem Besucher ein einzigartiges Erlebnis.

Was für traditionelle Speisen kann ich zu Ostern auf Paros essen?

Auf Paros gehören Lammfleisch am Spieß, Giritsa und traditionelle Brioche auf den Ostertisch. Ein lokales Gericht, das man nicht verpassen sollte, ist die Lampropita, ein traditioneller Kuchen, der speziell zu Ostern zubereitet wird und mit Käse und Eiern gefüllt ist.

Was sind einige Osterbräuche auf Paros?

Verpassen Sie nicht die Prozession des Epitaphs in den malerischen Gassen von Parikia, wo die traditionellen Prozessionen dank der kykladischen Architektur und der üppigen Frühlingsblüte noch bezaubernder wirken. Es ist zwar kein Brauch aus alten Zeiten, aber etwas, das Sie sicher verzaubern wird, ist das große Fest, das jedes Jahr in Naoussa veranstaltet wird. Hunderte von Menschen feiern den Ostersonntag von morgens bis abends mit viel Essen, Trinken und Tanzen.

Wo kann ich die Auferstehung auf Paros erleben?

Die Gegend um Ekatontapiliani mit ihrer imposanten Ausstrahlung und historischen Bedeutung ist der ideale Ort, um die Auferstehung auf Paros zu erleben. Die Teilnahme an der feierlichen Auferstehung ist eine Erfahrung, die Glauben, Tradition und Geselligkeit miteinander verbindet.

Welche Strände auf Paros sollte ich besuchen?

Der Strand von Kolimbithres mit seinen beeindruckenden Granitfelsen und dem kristallklaren Wasser ist ein ideales Ziel für einen Badetag auf Paros. Auch der Strand von Marcello mit seinem weißen Sand und dem türkisfarbenen Wasser ist ideal zum Sonnenbaden und Entspannen nach den Osterfeierlichkeiten. Für Liebhaber von Ruhe und Natur bietet der abgelegene Strand von Lefkes ein ruhiges Paradies, um die Natur in vollen Zügen zu genießen.

Wie komme ich nach Paros?

Es gibt tägliche Verbindungen von Piräus nach Paros, die Fahrtdauer beträgt 3h – 4h 30m und die Preise für Fährtickets beginnen bei 50€.

*Die Preise können je nach dem genauen Tag der Buchung und der von Ihnen gewählten Fährgesellschaft variieren.

8. Ostern auf Mykonos: Verjüngung auf der windigen Insel

Weiße Tische mit bunten Stühlen in der kleinen Venetia von Mykonos mit bunten Gebäuden direkt am Meer, während der Sonnenuntergang orange und rosa Farbtöne in den Himmel zaubert

Ostern auf Mykonos ist ein einzigartiges Erlebnis, das Tradition mit dem kosmopolitischen Geist der Insel verbindet. Es ist eine Gelegenheit, die authentischere Seite von Mykonos kennen zu lernen, abseits des weltlichen Aspekts, und die Bräuche und Traditionen zu erleben, die von den Einwohnern lebendig gehalten werden.

Welche traditionellen Speisen kann ich zu Ostern auf Mykonos essen?

Auf dem Ostertisch in Mykonos stehen traditionelle Gerichte wie Khagiritsa, Lamm am Spieß und Brioche. Ein lokales Gericht, das man nicht verpassen sollte, ist das mykonische Loukoumi, eine Süßspeise, die dem türkischen Loukoumi ähnelt, aber eine einzigartige mykonische Note hat.

Was sind einige Osterbräuche auf Mykonos?

Die Osterbräuche auf Mykonos beginnen schon früh in der Saison, nämlich mit dem Beginn der Fastenzeit. Am Lazarus-Samstag hingegen backen die Inselbewohner Lazarakia, kleine mannsförmige Kekse aus Zucker und Rosinen, die ebenfalls sehr lecker sind.

In der Karwoche nehmen die Lambris-Brötchen, die auch als Lampionbrötchen bekannt sind, einen besonderen Platz ein. Sie werden in verschiedenen Formen hergestellt und mit roten Eiern verziert. Diese werden am Karsamstag verteilt und auf die Tische gelegt, während einige bis Pfingsten aufbewahrt werden.

Auch am Karfreitag backen die Bäckereien Brot in Form eines Kreuzes, und der Kultur- und Folkloreverein der Frauen von Mykonos singt die Moiroloi der Panagia, normalerweise in allen Gemeinden von Chora und Ano Meras. Das Moiroloi ist der Eckpfeiler der Fastenlieder und zeigt die Trauer um den gekreuzigten Christus, aber auch die Unterstützung der Jungfrau Maria. Außerdem nehmen die Einwohner am Karfreitag an der Prozession des Epitaphs teil, die in den engen Gassen von Chora in Matogianni stattfindet. Am Tag der Auferstehung feiern die Einheimischen in ihren Häusern und Höfen, und am Nachmittag verbrennen sie den “Judas” auf dem Platz von Chora.

Wo kann ich die Auferstehung auf Mykonos erleben?

Die Gegend um die Panagia Paraportiani, eine der ältesten und malerischsten Kirchen von Mykonos, bietet einen idealen Ort, um die Auferstehung zu erleben und die historische Architektur mit der spirituellen Tiefe des Tages zu verbinden.

Welche Strände auf Mykonos sollte ich besuchen?

Der Strand von Ornos mit seinem ruhigen Wasser und dem schönen Sand ist eine ideale Wahl. Auch der Strand von Psaros bietet kristallklares Wasser und eine eher kosmopolitische Atmosphäre, während der abgelegene Strand von Agia Anna ein ruhiges Plätzchen für diejenigen bietet, die Ruhe und totale Entspannung in der Natur suchen.

Wie komme ich nach Mykonos?

Es gibt tägliche Verbindungen von Piräus nach Mykonos, die Fahrtdauer beträgt 2h 50m – 5h 15m und die Preise für Fährtickets beginnen bei 43€.

*Die Preise können je nach dem genauen Tag der Buchung und der von Ihnen gewählten Fährgesellschaft variieren.

9. Ostern auf Aegina: Freude finden auf einer Insel voller Geschichte

ein Blick auf einen Strand in Aegina, der blaue und blaue Farbtöne aufweist, während Boote am Strand entlang schwimmen und die Landschaft von einer üppigen grünen Vegetation umgeben ist

Wenn Sie Aegina für Ihren Osterurlaub wählen, haben Sie die Möglichkeit, traditionelle Bräuche in einer friedlichen und gastfreundlichen Umgebung zu genießen. Aegina bietet eine einzigartige Naturschönheit, die sich harmonisch mit den religiösen und kulturellen Ereignissen des Osterfestes verbindet.

Welche traditionellen Speisen kann ich zu Ostern in Aegina essen?

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, das traditionelle Osterlamm am Spieß und die authentische traditionelle “Kagiritsa” von Ägina zu probieren.

Welche Osterbräuche gibt es auf Aegina?

Die Prozession des Epitafioso findet in den engen Gassen der Insel statt, um einen Brauch, den man in jedem Teil Griechenlands findet, auf eine andere Art und Weise zu erleben, die neue Erinnerungen schaffen wird. Am Ostersonntag jedoch verbrennen die Einwohner von Ägina, Anitsaio und Perdika den “Judas” mit Feuerwerkskörpern, während im Hof der Kreuzkirche von Paliachora der Labri von 10 Uhr morgens bis Mitternacht getanzt wird, während im Hintergrund Live-Volksmusik gespielt wird.

Wo kann ich die Auferstehung in Aegina erleben?

Der Platz von Agios Nektarios mit der gleichnamigen Kirche ist ein idealer Ort, um die Auferstehung in Ägina zu erleben. Die spektakuläre Aussicht auf den Tempel, kombiniert mit dem Echo der Glocken und der Atmosphäre der Nacht, bietet ein einzigartiges Erlebnis.

Welche Strände in Aegina sollte ich besuchen?

Aegina hat einige schöne Strände, die je nach Wetterlage ideal für ein Bad im Frühling sind. Der Strand Agia Marina mit seinem kristallklaren Wasser und dem feinen, weichen Sand ist ein beliebtes Ziel zum Schwimmen und Sonnenbaden. Auch der Strand von Perdika bietet Ruhe und natürliche Schönheit und ist ideal für diejenigen, die eine ruhigere Atmosphäre suchen. Für Naturliebhaber ist der Strand von Moni mit seiner beeindruckenden Landschaft und dem blauen Wasser eine ausgezeichnete Wahl zur Erkundung und Entspannung.

Wie komme ich nach Aegina?

Du kannst jeden Tag eine Strecke von Piräus nach Aegina finden, die Fahrtdauer beträgt 30m – 1h 15m und der Preis für ein Fährticket beginnt bei 10€.

*Die Preise können je nach dem genauen Tag der Buchung und der von Ihnen gewählten Fährgesellschaft variieren.

10. Ostern in Hydra: Spaziergang auf der autofreien Künstlerinsel

Blick auf das Dorf Hydra am Abend, wenn die Gebäude beleuchtet sind und der Sonnenuntergang orangefarbene Töne in den Himmel zaubert

Wenn Sie sich entscheiden, Ostern auf Hydra zu verbringen, können Sie das traditionelle Fest auf einer Insel genießen, wo Ruhe und Eleganz aufeinander treffen. Hydra mit seinen traditionellen Häusern, malerischen Gassen und dem Autoverbot bietet ein einzigartiges Gefühl der Zeitreise.

Welche traditionellen Speisen kann ich zu Ostern in Hydra essen?

In Hydra gehören traditionelle Gerichte wie Girritsa, Lamm am Spieß und Brioche auf den Ostertisch. Eine lokale Delikatesse, die Sie unbedingt probieren sollten, ist das Amygdaloto, eine für Hydra typische Süßigkeit aus Mandeln und Zucker.

Was sind einige Osterbräuche in Hydra?

Ostern in Hydra hat etwas ganz anderes, was die Prozession des Epitaphs betrifft! Die Prozession des Epitaphs ist etwas Besonderes, denn sie findet im Meer statt. So etwas haben Sie sicher noch nie gesehen! Ein weiteres Spektakel, das man sich nicht entgehen lassen sollte, ist die Verbrennung des “Judas” am Ostersonntag mit traditionellen Kostümen und einem beeindruckenden Feuerwerk.

Wo kann ich die Auferstehung in Hydra erleben?

Der Platz der Kathedralkirche von Hydra ist der ideale Ort, um die Auferstehung zu erleben, und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Insel und das glitzernde Meer.

Welche Strände in Hydra sollte ich besuchen?

Die Auswahl an Stränden auf Hydra wird sicherlich auch den anspruchsvollsten Reisenden zufrieden stellen. Der Strand von Vlychos, mit seinem tiefblauen Wasser und Sand, bietet eine ruhige Atmosphäre für diejenigen, die die Ruhe des Meeres genießen möchten. Auch der Strand von Kaminion, der für seine malerischen Landschaften und ruhigen Gewässer bekannt ist, ist eine ideale Wahl für diejenigen, die ein abgeschiedenes Erlebnis in der Natur suchen. Wenn Sie organisiertere Strände bevorzugen, bietet der Strand von Mandraki viele Annehmlichkeiten und ist ideal für Familien, da er kristallklares Wasser und einen herrlichen Blick auf den Sonnenuntergang bietet.

Wie komme ich zu Hydra?

Es gibt tägliche Verbindungen von Piräus nach Hydra, die Fahrtdauer beträgt 1h 50m 2h und die Preise für Fährtickets beginnen bei 38€.

*Die Preise können je nach dem genauen Tag der Buchung und der von Ihnen gewählten Fährgesellschaft variieren.

Osterurlaub auf den griechischen Inseln ruft Ihren Namen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Reise durch die Traditionen und Bräuche des Osterfestes auf einigen der malerischsten und geschichtsträchtigsten Inseln deutlich macht, dass Ostern viel mehr ist als nur eine religiöse Feier. Es ist auch eine Gelegenheit, sich mit authentischen Wurzeln, Traditionen und der Schönheit der Natur zu verbinden, neue Menschen kennen zu lernen und wunderbare Erinnerungen zu schaffen, die für immer bleiben.

Wenn Sie erwägen, eines der oben genannten Ziele zu Ostern zu besuchen, macht Ferryscanner die Buchung Ihrer nächsten Reise schnell und einfach. Ostern ist die ideale Zeit, um die Inseln Griechenlands zu erkunden, also verlieren Sie keine Zeit! Nutzen Sie Ferryscanner, um Ihre Fährtickets für Ostern jetzt zu buchen.

Weitere Artikel
Mit dem Auto nach Korsika: Reiserouten & Tipps
17. April 2025
Mit dem Auto nach Korsika? Hier findest du die besten Routen, Fährverbindungen, Tipps zur Planung und alles, was du für deinen Roadtrip auf die Insel wissen musst.
Mit dem Auto nach Mallorca: Tipps für die Anreise
11. April 2025
Mit dem Auto nach Mallorca – alle Infos zu Routen, Fähren, Kosten und Tipps für unterwegs. So planst du deine Anreise entspannt und gut vorbereitet.

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.