Inspiration

INSELHOPPING AUF DEN KANAREN: GRAN CANARIA, FUERTEVENTURA UND TENERIFFA WARTEN AUF DICH

13. September 2021 • Stefan Schafer

 

Wer die Kanaren kennt, versteht, warum sie die Inseln des ewigen Frühlings genannt werden. Willst du auch dazugehören? Dann komm doch einfach mit auf unser Inselhopping auf den Kanaren. Lerne die Inseln Gran Canaria, Fuerteventura und Teneriffa kurz kennen. Bestimmt wird dich nicht nur das Klima begeistern. Die Inseln sind auf der Höhe Afrikas, damit erklärt sich das hervorragende Wetter, auch im Winter. Du bekommst recht günstige Flüge von Deutschland aus.

Gran Canaria
Der Ausgangspunkt für das Inselhopping auf den Kanaren

Die Kanaren bekamen nach der Entdeckung Amerikas durch Kolumbus eine neue Bedeutung. In der Stadt Las Palmas gibt es ein Museum, in dem die Bedeutung der Inseln erklärt wird. La Casa de Colón beherbergt eine Sammlung von interessanten Stücken, die du ansehen solltest. Ein weiterer Höhepunkt der Stadtgeschichte ist die Festung Castillo de la Luz. Hier ist ein Schifffahrtsmuseum untergebracht. Ein Teil der Kunstwerke und Skulpturen des spanischen Bildhauers Martín Chirino sind dem Publikum zugänglich. Der Bau verbindet die alten Gemäuer mit dem modernen Museum und schafft so passende Ausstellungsflächen.

Auf Gran Canaria ist aber nicht alles Geschichte. Nimm dir die Zeit, um an die Strände zu gehen. Liebst du Wassersport oder Hochseeangeln? Da findest du bestimmt etwas für dich. Auch außerhalb der Saison kannst du die Biosphärengebiete erkunden oder dich von den Köstlichkeiten der kanarischen Küche verwöhnen lassen. Hast du schon einmal die Kaktusfrucht probiert? Natürlich geschält, ist es ein echter Leckerbissen und reich an Vitaminen. Fisch und Meeresfrüchte sind ein Muss. Ropa vieja, übersetzt soviel wie „alte Kleider“, ist ein Eintopf mit Kichererbsen, Fleisch und Kartoffeln. So, jetzt aber ab an den Hafen und auf die Fähre der Reederei Armas. Sie haben verschiedene Katamarane auf den Routen, was ein besonderes Reiseerlebnis bietet. Die Überfahrt nach Morro Jable dauert knapp 3 Stunden.

Fuerteventura
Morro Jable, im Süden der Insel

Schon bei der Anfahrt zum Hafen Morro Jable erkennst du den vulkanischen Ursprung der Insel Fuerteventura. Was erwartet dich hier? Natürlich kilometerlange Strände. Manche Teile der Insel könnten als Kulisse für einen Western herhalten. Trockene Büsche, Kakteen, Sand, beeindruckende Berge und karge Hügel. Zum Glück weht immer ein bisschen Wind. Das Zentrum des Tourismus ist der Ort Corralejo. Dort solltest du auf alle Fälle die Dünen besuchen. Ja, die ganze Insel ist ein großer Naturpark und alle sollten ihren Beitrag leisten, dass es so bleibt. Bitte keinen Abfall liegenlassen, nichts mitnehmen oder anderweitig die Natur verschmutzen. Da es keine großen Städte gibt, bietet die Nacht optimale Bedingungen, den Himmel zu beobachten.

Die Insel ist gut auf den Tourismus vorbereitet und du kannst aus den verschiedenen Kategorien der Unterkünfte aussuchen. Du findest auch Zimmer oder kleine Bungalows in den Dörfern zum Mieten und dort erlebst du das echte, ruhige Inselleben. Die Fährgesellschaft Armas bedient auch die Strecke nach Teneriffa, mit dem Hafen in Santa Cruz. Allerdings geht es dabei wieder nach Gran Canaria zum Umsteigen.

Teneriffa
Die größte Insel der Kanaren

Die dritte Insel bei diesem Inselhopping auf den Kanaren führt dich nach Teneriffa. Auf der Insel gibt es fast eine Million Einwohner auf etwa 2000 Quadratkilometern. Fast im Zentrum liegt der höchste Berg Spaniens, der Pico del Teide mit über 3700 Metern. Bestimmt einen Besuch wert.

Santa Cruz de Tenerife ist die Hauptstadt der Insel. Bei einem Stadtrundgang fallen dir die verschiedenen Baustile auf. Historische Bauten, Museen, Parks und Fußgängerzonen laden zum Spazieren ein. Aber auch außerhalb der Stadt gibt es einiges zu entdecken. Am besten informierst du dich auf der offiziellen Webseite. Also viel Spaß bei dem Inselhopping auf den Kanaren und zurück geht es nach Gran Canaria.

Du kannst die Tour auch in der anderen Richtung vornehmen und die Kanaren-Insel Gran Canaria für das Ende der Reise aufheben. Plane für jeden Stopp mindestens drei bis vier Tage ein. Wenn du dich entschieden hast, kannst du deine Fährtickets hier buchen.

Wenn dich das Thema Inselhopping, nicht nur auf den Kanaren, interessiert, schau dir auch den Artikel über drei griechische Inseln an.

Weitere Artikel
Mit dem Wohnmobil nach Sardinien: Tipps für deine Reise mit der Fähre
28. April 2025
Mit dem Wohnmobil nach Sardinien? Alle Infos zu Fähren, Routen, Preisen und Camping auf der Insel. Tipps zur Buchung, Stellplätzen und zur entspannten Anreise mit Camper oder Wohnwagen.
Frühlingsangebote bei Tallink Silja Line: Bis zu 30 % Rabatt auf Überfahrten über die Ostsee
23. April 2025
Kennst du die schönsten Städte an der Ostsee? Mit Tallink Silja Line genießt du bis zu -30% Rabatt bei den Frühlingsangeboten und entdeckst Helsinki, Stockholm, Turku oder Tallinn!

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.