Inspiration

INSELHÜPFEN IN GRIECHENLAND: ATHEN-SIFNOS-MILOS

16. Januar 2024 • Raghav Modi

Inselhüpfen in Griechenland ist eine der aufregendsten Arten, seinen Urlaub zu verbringen. Der Besuch verschiedener Inseln und das Eintauchen in ihre unterschiedlichen Kulturen ist ein spannender und aufschlussreicher Urlaub. Außerdem ist es mit Hilfe von Ferryscanner möglich, Tickets für ein Inselhopping-Abenteuer einfach und rechtzeitig zu buchen.

Der Trick, um das Beste aus Ihrem Inselhopping in Griechenland herauszuholen, besteht darin, Ihre Reiseziele einzuschränken. Ein siebentägiger Urlaub sollte idealerweise drei Zwischenstopps beinhalten. Außerdem sind die Inseln mit der Fähre nur etwa vier Stunden voneinander entfernt.

Eine dieser beliebten und etwas ausgefallenen Routen für einen Inselhopping-Trip von Athen aus sind Sifnos und Milos auf den Kykladen.

Tag eins – Athen

Athen ist ein idealer Ausgangs- und Endpunkt für die Planung eines Griechenland-Urlaubs mit Inselhopping. Die Hauptstadt verfügt über ausgezeichnete Flugverbindungen mit den wichtigsten Städten der Welt. Außerdem ist sie der zentrale Knotenpunkt des gesamten Fährverkehrs im Land.

Es ist aus zwei Gründen wichtig, dass Sie den ersten Tag Ihrer Reise in Athen verbringen. Erstens verpassen Sie im Falle einer Flugverspätung nicht Ihre Anschlussfähre nach Sifnos. Zweitens können Sie den Tag nutzen, um sich zu entspannen, Ihren Jetlag zu überwinden und möglicherweise die berühmteste Sehenswürdigkeit Athens zu besuchen.

Die Akropolis ist eine wahre Augenweide. Die alte Zitadelle, die auf einem 156 Meter hohen Hügel liegt, ist von der ganzen Stadt aus sichtbar. Die Stätte besteht aus mehreren archäologischen Funden, vom Parthenon und dem Erechtheion bis zur antiken Agora von Athen. Das Odeon des Herodes Atticus, ein großes römisches Theater, ist bei Touristen sehr beliebt und Schauplatz vieler Musikveranstaltungen.

Ein Rundgang um die Akropolis, die bis spät in die Nacht geöffnet ist, dauert etwa drei Stunden. Die beste Zeit für einen Besuch der Stätte ist morgens oder abends. Verbinden Sie Ihren Besuch hier mit einem Abstecher ins Akropolismuseum. Sie ist eine Schatzkammer voller antiker Funde und beherbergt über 4000 Artefakte. Außerdem bietet das Museum eine wissensreiche Zuflucht vor der rauen Nachmittagssonne.

Zweiter und dritter Tag – Sifnos

Beginnen Sie den zweiten Tag Ihrer Inselhopping-Reise in Griechenland früh und nehmen Sie die erste Fähre nach Sifnos. Die Fähre fährt gegen 7 Uhr morgens ab und braucht etwa zwei Stunden und dreißig Minuten, um die Insel zu erreichen.

Sifnos ist ein romantischer Urlaubsort, der noch immer unter dem Radar der Touristen liegt. Nach Ihrer Ankunft können Sie entweder den örtlichen Bus benutzen oder, noch besser, ein Auto oder einen Motorroller für die nächsten zwei Tage mieten.

Einmal auf der Insel angekommen, gibt es auf Sifnos eine ganze Reihe von Dingen zu tun. Die beliebteste Attraktion ist jedoch das beeindruckende, weiß getünchte Chrisopigi-Kloster, das sich auf einer kleinen Insel in der Nähe befindet. Im Inneren dieses malerischen Gotteshauses finden Sie eine bemerkenswerte Holzstatue der Jungfrau Maria.

Auch eine Töpferwerkstatt sollten Sie während Ihres Aufenthalts auf Sifnos nicht verpassen. Die Tradition der Töpferei auf der Insel reicht bis 3000 v. Chr. zurück. Atsonios Handmade Ceramics in Vathi ist ein jahrhundertealter Familienbetrieb, der dekorative und funktionale Keramik in modernen und traditionellen Designs verkauft.

Die Tage werden wie im Flug vergehen, wenn man die Stunden in der Sonne an der Sandküste der Insel einrechnet. Der familienfreundliche Apokoftas-Strand bei Chrisopigi und der etwas abgelegenere Vroulidia-Strand bei Hersonissos sind zwei Strände, die man auf Sifnos unbedingt besuchen sollte.

Die einheimische Küche ist ein weiterer Grund, Sifnos in Ihre Inselhopping-Tour durch Griechenland aufzunehmen. Sifnos, der Geburtsort des berühmten Kochs Nikolaos Tselementes, verblüfft Erstbesucher mit seiner köstlichen regionalen Küche. Die Insel ist vor allem für Revithada und Mastelo bekannt. Ersteres ist ein Kichererbseneintopf, letzteres ist Lammfleisch in Wein. Beide Gerichte werden in Tontöpfen langsam gegart und versprechen einen kräftigen Geschmack, bei dem man sich die Finger leckt.

Vierter und fünfter Tag – Milos

Der Fährtransfer von Sifnos nach Milos dauert weniger als eine Stunde. In den Sommermonaten kosten die Fahrkarten für eine einfache Fahrt etwa 25 €.

Die kleine Vulkaninsel Milos auf den Kykladen ist dafür bekannt, dass sie für jeden Tag des Monats einen eigenen Strand hat. Die karge Landschaft der Insel, die dramatische Steilküste und das türkisfarbene Wasser des Mittelmeers sorgen für unvergesslich schöne Buchten entlang der Küstenlinie.

Sarakiniko, etwa 4 km von Plaka entfernt, ist der beliebteste Strand von Milos, ideal für ein bisschen Klippenspringen. Agios Ioannis hingegen ist ein abgelegener Streifen an der Westküste, der mit dem Boot oder über eine unbefestigte Straße zu erreichen ist.

Sarakiniko Strand

Auf Milos verspricht ein Tag in der Hauptstadt Plaka viele Überraschungen. Von hübschen Cafés über Kirchen bis hin zum Volkskundemuseum gibt es hier viel zu sehen und zu erleben.

Die Katakomben von Milos sind jedoch ein unumgänglicher Ausflug für die exzentrischeren Reisenden. Diese unterirdischen christlichen Friedhöfe gehen auf das 1. Jahrhundert zurück. Ein Spaziergang hier ist zwar ein wenig klaustrophobisch, aber ein wirklich unvergessliches Erlebnis.

Bevor Sie mit dem Packen für die letzte Etappe Ihres Urlaubs beginnen, sollten Sie einen halben Tag in Klima einplanen. Dieses malerische Fischerdorf ist weltberühmt für seine farbenfrohen Syrmatas – traditionelle Bootsgaragen und Häuser, die direkt am Wasser in den Fels gehauen sind.

Sechster und siebter Tag – Athen

Die Überfahrt von Milos nach Athen dauert dreieinhalb Stunden. Täglich gibt es mehr Verbindungen nach Piräus als nach Lavrio. In Athen angekommen, ist es an der Zeit, sich vom Charme der griechischen Hauptstadt mitreißen zu lassen.

Da Sie die Akropolis bereits besucht haben, sollten Sie die nächsten zwei Tage Ihres Griechenland-Urlaubs damit verbringen, die vielseitigen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu entdecken. Eine Möglichkeit für Feinschmecker, das pulsierende Nachtleben von Athen zu genießen, ist eine Kneipentour. Andernfalls sollten Sie frühmorgens den zentralen Markt von Varvakios besuchen. Mit den besten und frischesten Lebensmitteln in Athen ist der Marktplatz ein belebtes Zentrum, in dem Sie Einheimische beobachten und köstliche griechische Delikatessen probieren können.

Da Sie sich am Ende Ihres Inselhüpfens befinden, ist dies der beste Zeitpunkt, um sich einer Einkaufstherapie zu unterziehen. Der älteste Teil der Stadt, Monastiraki, ist zwar touristisch geprägt, aber hier finden Sie eine Reihe traditioneller Geschäfte, Souvenirstände und Cafés.

Die Geschichte Athens endet nicht mit der Akropolis. Sie werden es in jedem Winkel der Stadt sehen. Ein weiterer Ort, den Geschichtsinteressierte in Athen besuchen sollten, ist das Archäologische Nationalmuseum, das die umfangreichste Sammlung griechischer Antiquitäten beherbergt.

Wachablösung

Für einen Hauch von Kultur sollten Sie aber auf keinen Fall den Syntagma-Platz auslassen. Hier befindet sich das Parlament, und hier können Sie die berühmte Wachablösung beobachten, die in traditionellen griechischen Kostümen stattfindet.

Und wenn Sie Ihren Urlaub ganz romantisch ausklingen lassen möchten, besuchen Sie das Cine Paris. Das seit den 1920er Jahren geöffnete Dachkino mit Blick auf die Akropolis zeigt griechische und ausländische Filme und ist im Sommer ein Muss.

Weitere Artikel
Mit dem Auto nach Korsika: Reiserouten & Tipps
17. April 2025
Mit dem Auto nach Korsika? Hier findest du die besten Routen, Fährverbindungen, Tipps zur Planung und alles, was du für deinen Roadtrip auf die Insel wissen musst.
Mit dem Auto nach Mallorca: Tipps für die Anreise
11. April 2025
Mit dem Auto nach Mallorca – alle Infos zu Routen, Fähren, Kosten und Tipps für unterwegs. So planst du deine Anreise entspannt und gut vorbereitet.

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.