Die Inseln im Golf von Neapel – Dein Guide für Inselhopping

Die Inseln im Golf von Neapel – Dein Guide für Inselhopping

14 März 2025 • Lyubomira Doncheva

Azurblaues Wasser, malerische Buchten, duftende Zitronenhaine und ein Lebensgefühl, das irgendwo zwischen Dolce Vita und totaler Entschleunigung liegt – willkommen im Golf von Neapel!

Hier erwarten dich fünf einzigartige Inseln, jede mit ihrem eigenen Charme und Charakter. Doch wo findest du die schönsten Strände, das beste Essen und die beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten? Und wie kommst du am einfachsten hin? Genau das erfährst du hier – inklusive aller Tipps für eine entspannte Anreise mit der Fähre. Die Inseln im Golf von Neapel warten auf dich!

Welche Inseln gibt es im Golf von Neapel?

Panoramablick auf die Insel Nisida, eine kleine vulkanische Insel im Golf von Neapel

Nisida, die Vulkaninsel in der Bucht von Neapel, bietet atemberaubende Ausblicke, obwohl sie für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. Quelle: Pixabay

Der Golf von Neapel ist nicht nur für seine atemberaubende Küste bekannt, sondern auch für seine faszinierenden Inseln. Manche sind weltberühmt, andere echte Geheimtipps – und ein paar bleiben leider unzugänglich. Aber keine Sorge, es gibt mehr als genug zu entdecken!

  1. Capri ist ohne Frage die berühmteste Insel der Region. Sie steht für Luxus, spektakuläre Natur und natürlich die legendäre Blaue Grotte. Während du auf der Piazzetta deinen Espresso trinkst, könnte direkt neben dir ein Promi sitzen – Capri ist eben glamourös!
  2. Ischia ist die größte Insel im Golf von Neapel und ein Paradies für alle, die sich eine Auszeit gönnen wollen. Heiße Thermalquellen, grüne Hügel und lange Sandstrände machen sie perfekt für einen erholsamen Urlaub.
  3. Procida, die kleinste der drei Hauptinseln, versprüht mit ihren bunten Fischerhäusern und entspannten Gassen pure italienische Authentizität. Kein Wunder, dass sie 2022 zur Kulturhauptstadt Italiens gekürt wurde!
  4. Vivara ist winzig, aber ein echtes Juwel für Naturliebhaber. Die kleine, unbewohnte Insel ist über eine Brücke mit Procida verbunden und ein geschütztes Naturreservat – perfekt für eine ruhige Wanderung mitten im Grünen.
  5. Nisida dagegen bleibt ein Rätsel. Die kleine Vulkaninsel nahe Neapel ist militärisches Sperrgebiet und kann nicht besucht werden. Aber von den Hügeln Neapels oder der Posillipo-Küste aus hast du einen fantastischen Blick auf sie.

In den nächsten Abschnitten zeigen wir dir, welche dieser Inseln du unbedingt besuchen solltest, was dich dort erwartet und wie du am einfachsten mit der Fähre hinkommst.

Was du über die Inseln im Golf von Neapel wissen solltest

Im Golf von Neapel gibt es fünf Inseln, doch nicht alle sind für Besucher:innen zugänglich. Jede einzelne hat ihren ganz eigenen Charme – von traumhaften Stränden über kulturelle Highlights bis hin zu köstlicher regionaler Küche.

Egal, ob du auf der Suche nach Entspannung, Abenteuer oder Kultur bist – im wunderschönen Archipel von Kampanien findest du die perfekte Insel für deinen Traumurlaub. Oder warum sich überhaupt entscheiden? Mach doch einfach Inselhopping und entdecke sie alle!

Falls du noch unsicher bist, welche Insel am besten zu dir passt, lies weiter: Hier bekommst du alle Infos, die du brauchst, um deine perfekte Neapel-Insel zu finden!

Capri – die schickste Insel im Golf von Neapel

Atemberaubender Blick auf die felsige Küste von Capri, mit dem kristallblauen Meer und den berühmten Faraglioni-Felsen

Atemberaubender Blick auf die Küste von Capri, eine der schönsten Inseln im Golf von Neapel. Quelle: Freepik

Capri ist eine dieser Inseln, die man einfach mindestens einmal im Leben gesehen haben muss. Mitten im Herzen des Golfs von Neapel gelegen, verzaubert sie mit ihrer luxuriösen Atmosphäre und ikonischen Sehenswürdigkeiten wie der Blauen Grotte und den Faraglioni-Felsen. Unter den schönsten Inseln Italiens sticht Capri besonders hervor – eine perfekte Mischung aus atemberaubender Natur, faszinierender Geschichte und exklusivem Lifestyle. Designer-Boutiquen, erstklassige Restaurants und ein Hauch von Dolce Vita machen die Insel zu einem der begehrtesten Reiseziele rund um Neapel. Kein Wunder, dass Capri Besucher:innen aus aller Welt in ihren Bann zieht!

Was du auf Capri unbedingt machen solltest

Starte deinen Tag mit einer Bootstour rund um die Insel und entdecke dabei die berühmte Blaue Grotte sowie die imposanten Faraglioni-Felsen aus nächster Nähe. Wenn du gerne wanderst, solltest du den Sentiero dei Fortini entlang der Küste nicht verpassen – der Ausblick ist einfach spektakulär!

Ein Stopp auf der lebhaften Piazzetta ist ein Muss – hier kannst du bei einem Kaffee das bunte Treiben genießen. Erkunde die Villa Jovis, die einstige Residenz von Kaiser Tiberius, und spaziere anschließend durch die eleganten Boutiquen der Via Camerelle. Capri vereint Geschichte, Kultur und Schönheit – alle Highlights findest du in unserem Capri-Guide.

Wie kommt man nach Capri?

Capri ist ganz unkompliziert mit der Fähre oder dem Tragflächenboot erreichbar – mehrere Verbindungen fahren täglich von den wichtigsten Häfen im Golf von Neapel ab. Zu den Unternehmen, die diese Strecke bedienen, gehören unter anderem SNAV und Navigazione Libera del Golfo.

Von Neapel aus fahren die Fähren sowohl vom Molo Beverello als auch von der Calata Porta di Massa ab. Die Fahrt dauert je nach Schiffstyp zwischen 40 und 80 Minuten – mit dem Tragflächenboot kommst du in 40 bis 50 Minuten nach Capri, während die traditionelle Fähre bis zu 80 Minuten braucht.

Von Sorrent aus geht es noch schneller: Hier dauert die Überfahrt je nach Verbindung nur 20 bis 40 Minuten.

Sobald du auf Capri bist, kommst du entspannt mit der Standseilbahn, dem Bus oder dem Taxi überall hin. Hier findest du alle Details zu den wichtigsten Fährverbindungen nach Capri!

Ischia – die Insel für Erholung und Natur

Panoramablick auf die Stadt Ischia Porto

Der malerische Hafen von Ischia gehört zu den schönsten Orten im Golf von Neapel. Quelle: Pixabay

Ischia zählt zu den schönsten Inseln im Golf von Neapel, die für ihre Thermalquellen, grünen Landschaften und entspannten Strände bekannt ist. Wer auf der Suche nach einem Urlaub voller Wellness, Natur und Entspannung ist, ist hier genau richtig.

Die Kombination aus goldenen Sandstränden, üppigen Hügeln und heilenden Thermalbädern macht Ischia zu einem perfekten Ziel für alle, die sich eine Auszeit gönnen möchten. Die Insel ist ganz einfach mit der Fähre von Neapel aus erreichbar – und ideal für alle, die Ruhe und Natur genießen wollen.

Was du auf Ischia unbedingt machen solltest

Ein Tag auf Ischia beginnt am besten mit purem Wellness – und was könnte besser sein als ein entspannter Morgen in den berühmten Thermalquellen der Insel? Das mineralhaltige Wasser ist nicht nur wohltuend, sondern auch perfekt, um die Seele baumeln zu lassen.

Danach lohnt sich eine Wanderung auf den Monte Epomeo, den höchsten Punkt der Insel. Von hier aus hast du eine atemberaubende Aussicht auf das tiefblaue Meer und die grüne Landschaft Ischias. Auf dem Rückweg zur Küste kannst du eine Pause an einem der goldenen Sandstrände machen, ein Sonnenbad genießen oder ins kristallklare Wasser springen.

Am Nachmittag wartet ein echtes Highlight: das Castello Aragonese, eine imposante Festung, die majestätisch über der Küste thront und einen faszinierenden Blick über die Insel bietet. Zum Abschluss kannst du durch die Gärten von La Mortella spazieren – eine traumhafte grüne Oase voller exotischer Pflanzen, ideal, um den Tag in Ruhe ausklingen zu lassen.

Wie kommt man nach Ischia?

Ischia ist mit der Fähre ganz einfach vom Festland aus erreichbar. Mehrere Reedereien, darunter SNAV und Medmar, bieten tägliche Verbindungen an.

Von Neapel fahren Fähren sowohl vom Molo Beverello als auch von der Calata Porta di Massa ab. Die Überfahrt dauert je nach Schiffstyp zwischen 60 und 90 Minuten, während Tragflächenboote die Strecke in 45 bis 60 Minuten zurücklegen.

Eine Alternative ist die Überfahrt von Pozzuoli, die etwas kürzer ist – hier dauert die Fahrt etwa 45 bis 60 Minuten. Die Fähren kommen in den Häfen Ischia Porto oder Casamicciola an. Von hier kannst du die Insel mit Bussen oder Taxis erkunden.

Hier sind alle Fährverbindungen nach Ischia:

Procida – die authentische kleine Insel im Golf von Neapel

Panoramablick auf Marina Corricella, das malerische Dorf auf der Insel Procida

Procida, die kleinste der Inseln im Golf von Neapel, verzaubert mit ihrer authentischen Schönheit. Quelle: Pixabay

Procida ist eine malerische, kleine Insel, die sich perfekt für alle eignet, die eine ruhige und authentische Atmosphäre suchen. Nur 20 Kilometer von Neapel entfernt, verzaubert sie mit ihren bunten Häusern, engen Gassen und einer Geschichte, die tief mit dem Meer verbunden ist. Im Gegensatz zu den größeren, bekannteren Inseln bietet Procida ein ganz besonders Erlebnis – fernab vom Massentourismus. Perfekt für entspannte Spaziergänge, ruhige Momente am Strand und echtes italienisches Inselleben. Ihre Schlichtheit und ihr ursprünglicher Charme machen sie zu einem absoluten Muss für alle, die Neapel und seine Inseln entdecken möchten.

Was du auf Procida unbedingt machen solltest

Ein Tag auf Procida beginnt am besten mit einem Spaziergang durch die farbenfrohen Gassen von Marina Corricella, dem ältesten und wohl schönsten Dorf der Insel. Hier reihen sich pastellfarbene Häuser direkt am Wasser aneinander – ein Anblick wie aus einem Gemälde. Von dort lohnt sich der Aufstieg zur Terra Murata, dem höchsten Punkt der Insel, wo dich alte Festungen und ein atemberaubender Blick über das Meer erwarten.

Für einen entspannten Nachmittag am Meer gibt es kaum bessere Orte als die Spiaggia di Chiaia oder die Spiaggia del Pozzo Vecchio – zwei der schönsten Strände der Insel, ideal zum Sonnenbaden und Schwimmen im kristallklaren Wasser. Den Tag lässt du am besten in einem der lokalen Restaurants ausklingen, wo du frischen Fisch und Meeresfrüchte genießen kannst – umgeben von der einzigartigen Ruhe der Insel.

Wie kommt man nach Procida?

Procida ist die nächstgelegene Insel zu Neapel und wird von Medmar und SNAV mit Fähren und Tragflächenbooten bedient. Die Verbindungen starten von Neapel (Molo Beverello und Calata Porta di Massa) sowie von Pozzuoli.

  • Von Neapel: Die Fähre benötigt ca. 60–70 Minuten, das Tragflächenboot 30–40 Minuten.
  • Von Pozzuoli: Die Überfahrt ist kürzer und dauert 30–40 Minuten.

Procida ist eine kompakte Insel, die du ganz einfach zu Fuß oder mit den kleinen öffentlichen Bussen erkunden kannst.

Hier findest du alle Fährverbindungen zwischen Procida, dem Festland und den anderen Inseln im Golf von Neapel.

Vivara, das versteckte Inseljuwel des Archipels von Kampanien

Blick auf die kleine Insel Vivara, die im Golf von Neapel liegt

Die kleine Insel Vivara ist ein Naturschutzgebiet im Golf von Neapel. Quelle: iStock

Vivara ist eine kleine, unberührte Insel im Golf von Neapel, die zwischen Procida und Ischia liegt. Wer eine Oase der Natur sucht, ist hier genau richtig. Als Naturschutzgebiet ist Vivara über eine Brücke mit Procida verbunden und beeindruckt mit einer einzigartigen Biodiversität. Dichte mediterrane Vegetation, malerische Wanderwege und eine faszinierende Geschichte machen die kleine Insel zu einem besonderen Ort für Natur- und Outdoor-Liebhaber:innen. Obwohl unbewohnt, ist Vivara eine der spannendsten Inseln im Golf von Neapel – wild und voller Geschichte.

Was du auf Vivara machen kannst

Vivara ist ein Paradies, wenn du Zeit in der Natur verbringen willst. Die Insel lässt sich am besten bei einer Wanderung durch die mediterrane Landschaft erkunden – dabei bieten sich spektakuläre Ausblicke auf das Meer. Da es sich um ein Naturschutzgebiet handelt, ist Vivara auch ein hervorragender Ort für Vogelbeobachtungen.

Obwohl die Insel unbewohnt ist, bietet sie eine einzigartige Erfahrung im Golf von Neapel – perfekt für alle, die Natur, Stille und eine völlig andere Atmosphäre erleben möchten.

Wie kommt man nach Vivara?

Um nach Vivara zu gelangen, musst du zunächst Procida erreichen. Von dort führt eine Brücke zur Insel – allerdings ist es wichtig zu wissen, dass der Zugang nur mit Sondergenehmigungen im Rahmen einer geführten Tour möglich ist, da Vivara ein Naturschutzgebiet ist.

Die Touren sind begrenzt und müssen im Voraus gebucht werden – meist über lokale Behörden oder Umweltorganisationen, die geführte Besichtigungen anbieten.

Kann ich mit einem Fahrzeug auf die Inseln des Golfs von Neapel reisen?

Ob du mit einem Fahrzeug auf die Inseln im Golf von Neapel reisen kannst, hängt von der jeweiligen Insel ab. Capri ist größtenteils autofrei, und nicht ansässige Fahrzeuge dürfen nur zwischen November und Ostern auf die Insel gebracht werden. Doch selbst dann lohnt sich ein Auto kaum – es gibt nur eine einzige Straße, und das öffentliche Verkehrsnetz mit Bussen, Taxis und der Standseilbahn ist hervorragend.

Auch auf Procida gibt es Einschränkungen: Vom 1. April bis zum 31. Oktober sind Autos, Motorräder und Mopeds, die nicht von Bewohner:innen stammen, auf der Insel verboten.

Auf Ischia ist die Mitnahme eines Autos zwar grundsätzlich möglich, doch die Straßen sind oft schmal, und es gibt in den Sommermonaten teilweise Einschränkungen für nicht ansässige Fahrzeuge.

Wenn du die Inseln erkunden möchtest, sind öffentliche Verkehrsmittel, Taxis oder Roller meist die bessere Wahl. Autofähren verkehren von Neapel und Pozzuoli – prüfe jedoch im Voraus, ob sich die Mitnahme eines Fahrzeugs wirklich lohnt.

Wann ist die beste Reisezeit für die Inseln im Golf von Neapel?

Wenn du Trubel und überfüllte Strände vermeiden möchtest, solltest du Juli und August lieber meiden. In diesen Monaten sind die Inseln voller Touristen, die das Meer zwischen Capri, Ischia und Procida genießen. Klar, Sommer bedeutet Sonne und lebendige Atmosphäre – aber es kann auch ziemlich hektisch werden.

Die beste Zeit für einen Besuch? Die Frühlingsmonate, sowie Juni und September! Die Temperaturen sind angenehm, die Preise oft günstiger und du kannst die Inseln ohne den typischen Sommertrubel genießen.

Oder wie wäre es mit einem Besuch zu Ostern? Auf Procida kannst du die jahrhundertealte Prozession der Mysterien miterleben, ein beeindruckendes Ritual, das seit 1600 gefeiert wird. Auf Capri wird der Palmsonntag mit festlichen Veranstaltungen gefeiert, und auf Ischia gibt es ganz besondere Oster-Traditionen – darunter Abendessen am Strand von Fumarole, wo Speisen direkt im heißen Sand gegart werden. Klingt außergewöhnlich? Ist es auch – und definitiv ein unvergessliches Erlebnis!

5 praktische Tipps für deinen Besuch auf den Inseln im Golf von Neapel

  1. Wenn du die Blaue Grotte auf Capri besuchen möchtest, solltest du früh am Morgen dort sein. Die See ist dann meist ruhiger, und es sind weniger Touristen unterwegs.

  2. Plane einen ganzen Tag für die berühmten Thermalquellen auf Ischia ein. Die Poseidon- und Negombo-Thermen sind besonders beliebt, aber es gibt auch kleinere, kostenlose Quellen auf der Insel.

  3. Erkunde Marina Corricella auf Procida unbedingt zu Fuß. Die engen Gassen und Treppen laden zu einem entspannten Spaziergang ein und bieten wunderschöne Ausblicke auf die bunten Häuser und das Meer.

  4. Wenn du Vivara besuchen möchtest, denke daran, dass die Insel ein Naturschutzgebiet ist und der Zugang nur mit einer geführten Tour möglich ist. Buche diese rechtzeitig, um Zugang zur Fußgängerbrücke zu erhalten, die Vivara mit Procida verbindet.

  5. Auf Capri solltest du die Standseilbahn vom Hafen zur Piazzetta nehmen, um dir den steilen Aufstieg zu ersparen – besonders praktisch, wenn du Gepäck dabei hast oder einfach Zeit sparen möchtest.

Buche deine Fähre zu den Inseln im Golf von Neapel über Ferryscanner!

Mit Ferryscanner kannst du die günstigsten Tickets für die Inseln im Golf von Neapel ganz einfach finden, indem du Preise, Fahrpläne und Anbieter auf einen Blick vergleichst. Buche frühzeitig, um deinen Platz auf der Fähre nach Capri, Ischia oder Procida zu sichern, oder plane eine Tour zu den schönsten Inseln in der Umgebung von Neapel für einen unvergesslichen Urlaub!

Ventouris Ferries 25% Frühbucherangebot verlängert bis 29/05

Ventouris Ferries 25% Frühbucherangebot verlängert bis 29/05

19 März 2024

Buchen Sie Ihr nächstes Abenteuer von Italien nach Griechenland bis zum 29.05. und sichern Sie sich 25% Rabatt mit Ventouris Ferries!

Fährreisen in Griechenland: Dein kompletter Leitfaden

Fährreisen in Griechenland: Dein kompletter Leitfaden

20 Mai 2025

Mit der Fähre durch Griechenland: Erfahre alles über Routen, Tickettipps und was du auf den Inseln beachten solltest, für eine entspannte und gut geplante Reise.