Reiseführer

Mit der Fähre von Irland nach Frankreich: Preise, Routen und Fährgesellschaften

26. Februar 2025 • Gildas Mergny

Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, die Spitze des Eiffelturms zu besteigen, entlang der französischen Atlantikküste nach Spanien zu fahren oder eine wohlverdiente Auszeit in der Sonne an der Côte d’Azur zu genießen? Frankreich begeistert mit atemberaubenden Küstenlandschaften, historischen Städten und der Möglichkeit, den Rest Europas ganz einfach mit dem Auto zu erkunden.

Und was gibt es Besseres, um das französische „Hexagon“, wie es genannt wird, wirklich zu erleben, als es auf vier Rädern zu entdecken? Die gute Nachricht ist, dass du das kleine Stück Meer, das die südlichen Küsten von Cork und Wexford von Frankreich trennt, ganz bequem mit deinem eigenen Auto überqueren kannst.

In diesem Artikel stellen wir dir die wichtigsten Fährverbindungen von Irland nach Frankreich vor, damit du deine Reise auf das europäische Festland in dieses merveilleux Land optimal planen kannst.

Artikelübersicht:

Die beeindruckende Abtei, die auf einem Felsen am Meer in Mont-Saint-Michel erbaut wurde.
Die beeindruckende Abtei, die auf einem Felsen am Meer in Mont-Saint-Michel erbaut wurde. Quelle: Pixels.

Fähre von Irland nach Frankreich: Ein Zwischenstopp in Cherbourg, Normandie

Alle an Bord! Deine Reise zur Côte d’Azur mit Familie oder Freunden kann beginnen… Aber halt! Zuerst wirst du in Cherbourg ankommen, einer Hafenstadt in der Normandie, von der aus zwei große Fährgesellschaften Routen von Irland nach Frankreich betreiben.

Früher gab es Verbindungen nach Brest oder Roscoff, doch mittlerweile bietet die Bretagne, Frankreichs keltische Schwester, keine aktiven Fährverbindungen mehr nach Irland an. Falls dein Ziel weiter südlich liegt, ist das jedoch die perfekte Gelegenheit für einen kurzen Abstecher zum Mont-Saint-Michel, unweit von Cherbourg, bevor du deine Reise fortsetzt.

Fährgesellschaften für die Route von Irland nach Frankreich

Von Irland aus kannst du mit der Fähre entweder ab Rosslare oder Dublin nach Frankreich reisen. Zwei große Fährgesellschaften betreiben diese Routen:

Stena Line

Das schwedische Unternehmen Stena Line bietet zahlreiche Verbindungen in ganz Europa an und ist bekannt für seine Zuverlässigkeit sowie für Innenbereiche, die Komfort und Unterhaltung anbieten.

Empfohlene Routen:

Fahrpläne und Reisedauer

  • Die Fähren fahren oft am Abend ab (zwischen 18:00 und 21:30 Uhr) und kommen am folgenden Nachmittag an (zwischen 14:30 und 16:00 Uhr).
  • Reisedauer: ca. 18 Stunden
  • Frequenz: 3-mal pro Woche das ganze Jahr über in beide Richtungen
  •  Nützliche Infos:Frankreich liegt in derselben Zeitzone wie Deutschland, also eine Stunde vor Irland. (Beispiel: Wenn es in Dublin 12:00 Uhr ist, ist es in Deutschland und Frankreich 13:00 Uhr).

Irish Ferries

Die bekannte Flotte von Irish Ferries hat ihren Sitz in Irland und bedient zahlreiche Ziele im Ärmelkanal und in der Irischen See.

Empfohlene Routen:

  • Dublin – Cherbourg
  • Cherbourg – Dublin

Fahrpläne und Reisedauer:

  • Die Fähren legen meist am Nachmittag ab (zwischen 16:00 und 20:00 Uhr) und erreichen ihr Ziel am folgenden Nachmittag (zwischen 12:30 und 14:00 Uhr).
  • Reisedauer: ca. 18 Stunden
  • Frequenz: Zwischen 3 und 5 Abfahrten pro Woche in beide Richtungen, mit zusätzlichen Verbindungen im Sommer.
  •  Nützliche Infos:Frankreich befindet sich in derselben Zeitzone wie Deutschland und Frankreich, also eine Stunde vor Irland. (Beispiel: Wenn es in Dublin 12:00 Uhr ist, ist es in Deutschland 13:00 Uhr).*Diese Informationen können je nach Reisetag und Jahreszeit variieren. Die genauen Abfahrtszeiten erhältst du bei der Buchung.

Deine Reise nach der Fährüberfahrt: Wohin in Frankreich?

Ein französischer Hafen unter blauem Himmel.
Von der Normandie bis in die Bretagne – entdecke zahlreiche Reiseziele in der Nähe deines Ankunftshafens. Quelle: Freepik.

Cherbourg bietet viele Routen nach Nordeuropa, Paris, in die Bretagne und nach Südfrankreich. Der einfachste Weg, um deine Reise fortzusetzen, ist die Autobahn, die direkt von Cherbourg aus zugänglich ist und dich zu deinem gewünschten Reiseziel bringt. Doch bevor du weiterfährst, gibt es einige spannende Orte, die einen Zwischenstopp wert sind:

Mont-Saint-Michel

Etwa zwei Autostunden südlich von Cherbourg liegt der Mont-Saint-Michel – einer der meistbesuchten Orte Frankreichs und von Condé Nast Traveler zu einem der Sieben Weltwunder ernannt.

Die Insel ist bei Ebbe nur zu Fuß erreichbar und bekannt für ihre beeindruckende mittelalterliche Abtei. Wenn du die engen Gassen bis nach oben erklimmst, wirst du mit einem tollen Blick auf die Bucht und einem Einblick in das Klosterleben vergangener Zeiten belohnt.

Saint-Malo

Etwa 2,5 Stunden südlich von Cherbourg liegt die befestigte bretonische Stadt Saint-Malo. Einst ein geschäftiger Ausgangspunkt für Seefahrer und Fischer, die den Ärmelkanal überquerten, ist sie heute bekannt für einige der besten bretonischen Restaurants. Hier kannst du köstliche Crêpes und Galettes genießen, bevor du entlang der Küste mit ihren beeindruckenden Häusern spazieren gehst.

Omaha Beach

Nur eine Stunde von Cherbourg entfernt liegt Omaha Beach, einer der wichtigsten Landungsstrände der Alliierten am 6. Juni 1944. Dieser geschichtsträchtige Ort lädt zum Nachdenken ein – ein Spaziergang am Strand erinnert an ein entscheidendes Kapitel der Geschichte.

Le Havre

Weniger als drei Stunden nördlich von Cherbourg liegt Le Havre, Frankreichs zweitgrößter Hafen nach Marseille. Die Stadt hat eine lange maritime Geschichte, und viele ihrer Sehenswürdigkeiten gehören seit 2005 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Fährpreise von Irland nach Frankreich

Die Preise variieren je nach Fährgesellschaft und gewählten Optionen für die Überfahrt. Der endgültige Fahrpreis hängt insbesondere von folgenden Faktoren ab:

  • Reist du mit einem Fahrzeug?
  • Alter der Passagiere
  • Hast du eine Kabine oder einen reservierten Sitzplatz gewählt?
  • Reist du mit einem Haustier?
  • Hast du eine Hin- und Rückfahrt gebucht?

In der Nebensaison (November bis März) starten die Preise bei ca. 150 € für eine Person mit Fahrzeug.
In der Zwischensaison (April–Juni und September–Oktober) gibt es Tickets ab etwa 250 €.
In der Hochsaison (Juli–August) beginnen die Überfahrten im Schnitt bei 500 € für eine Person mit Fahrzeug.

Tipp:  Der Preis variiert je nach Anzahl der Passagiere pro Buchung – oft ist es günstiger, wenn sich mehrere Personen ein Auto teilen! So kann eine Überfahrt Dublin – Cherbourg für eine Person mit Auto 350 € kosten, während zwei Erwachsene, zwei Kinder und ihr Auto zusammen 469 € zahlen würden.

Warum mit der Fähre von Irland nach Frankreich reisen?

Die Brücke von Le Havre unter blauem Himmel
Entdecke Sehenswürdigkeiten an der Nordküste Frankreichs, wie Le Havre und Saint-Malo. Quelle: Pixels.

Von Irland aus gibt es nur zwei Möglichkeiten, nach Kontinentaleuropa zu gelangen: mit dem Flugzeug oder der Fähre. Wenn du dein Auto mitnehmen möchtest, ist die Fähre die beste Wahl! Natürlich könntest du mit einer 3-stündigen Fähre nach Liverpool, Fishguard oder Holyhead fahren, quer durch Großbritannien fahren und dann mit dem Eurostar nach Frankreich – aber ist es nicht viel entspannter, direkt auf eine Langstreckenfähre zu steigen und über das Meer zu segeln?

Hier sind einige Gründe, warum die Fähre eine großartige Wahl ist:

  • Urlaub verlängern – Eine Schiffsreise mit Familie oder Freunden ist ein besonderes Erlebnis, das die Überfahrt selbst zum Teil des Abenteuers macht.
  • Bequem und kostengünstig – Fährtickets sind oft günstiger für Gruppen mit Auto, vor allem bei frühzeitiger Buchung.
  • Atemberaubende Ausblicke – Während der Überfahrt kannst du die spektakuläre Aussicht auf den Ozean genießen.
  • Flexibilität – Die Fährgesellschaften bieten mehrere Abfahrten pro Woche an.
  • Umweltfreundlicher reisen – Für Reiseziele, die nicht auf dem Landweg erreichbar sind, ist die Fähre die einzige Alternative zum Flugzeug – und verursacht dabei deutlich weniger CO₂-Emissionen.

Reisetipps

Eine Fährfahrt von Irland nach Frankreich ist eine spannende und bequeme Möglichkeit zu reisen! Damit deine Überfahrt reibungslos verläuft, beachte diese Tipps:

  • Buche frühzeitig – Besonders in der Hochsaison sind die Fähren schnell ausgebucht. Sichere dir die besten Plätze, indem du im Voraus reservierst.
  • Sei rechtzeitig am HafenMindestens eine Stunde vor Abfahrt, um stressfreies Boarding zu gewährleisten.
  • Nimm alle wichtigen Reisedokumente mit – Dazu gehören Reisepass oder Personalausweis sowie deine Fährtickets.
  • Beachte die Sicherheitsanweisungen – Höre auf die Crew, halte deine persönlichen Gegenstände sicher verstaut und stelle sicher, dass dein Fahrzeug im Fährdeck ordnungsgemäß abgestellt ist.

Buche deine Fähre von Irland nach Frankreich ganz einfach mit Ferryscanner

Hast du bereits eine Liste der schönsten Orte in Frankreich zusammengestellt? Dann fehlt nur noch das Ticket für deine Überfahrt! Mit Ferryscanner kannst du deine Fährtickets ganz einfach buchen – und sogar Verbindungen mit mehreren Fährgesellschaften in einer einzigen Buchung kombinieren. Gute Reise – oder wie die Franzosen sagen: Bon voyage!

Weitere Artikel
Die besten Reiseziele im Mai: Wo ist es in Europa schon warm?
3. April 2025
Du suchst die besten Reiseziele im Mai? Entdecke, wo es in Europa im Mai schon warm ist – von sonnigen Inseln bis zu charmanten Städten. Perfekt für Strandurlaub, Sightseeing oder eine kleine Auszeit vor der Hauptsaison!
Spare bis zu 20% auf Fährreisen nach Schweden und Lettland mit Stena Line
3. April 2025
Sichere dir bis zu 20% Frühbucherrabatt auf Stena Line Fährreisen nach Schweden und Lettland im Jahr 2025. Jetzt buchen und die besten Preise sichern – alle Details findest du hier!

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.