Inspiration

IRLAND – GESCHICHTE UND GESCHICHTEN

4. März 2022 • Stefan Schafer

Irland lockt jedes Jahr viele Touristen mit beeindruckenden Landschaften, interessanten Städten und Dörfern und viel Geschichte an. Wer hat nicht das halb verfallene Schloss auf einer Klippe im Sinn, mit Blick auf das weite Meer? Die grünen irischen Weiden mit den unzähligen Schafherden wirken sehr beruhigend auf den vom Alltag gestressten Touristen. Aber auch die Städte laden zu kulinarischen Reisen ein, abgesehen von den Geschichten, die sich um die Orte ranken. Wie kommst du nach Irland? Was erwartet dich dort in der Nähe der Hafenstädte, die mit der Hilfe von Ferryscanner buchbar sind? Wie ist normalerweise das Klima auf der Insel im Atlantik?

Anreise nach Irland

Es sind zwei Häfen in Irland auf der Liste der Reiseziele, nämlich Dublin, die Hauptstadt, und Rosslare. Rosslare liegt im Süden von Dublin, etwa 150 Kilometer entfernt, was man in zwei Stunden gut bewältigen kann. Es gibt von Rosslare Verbindungen zum französischen Hafen in Cherbourg (etwa 18 Stunden) und nach Wales zum Hafen in Fishguard (4 Stunden), falls du über den Tunnel erst nach England fährst. Dublin hingegen hat Verbindungen in das Vereinigte Königreich, zu der Hafenstadt Holyhead. Der Transport von Fahrzeugen und Personen wird von der Reederei Stena Line ausgeführt. Je nach Schiff dauert die Überfahrt auf dieser Strecke etwa 3,5 Stunden.

Sehenswürdigkeiten

Nur wenige Kilometer vom Hafen in Rosslare entfernt, Richtung Norden, findest du die mittelalterliche Stadt Wexford. Außerhalb befinden sich auf einem großen Gelände einige Rekonstruktionen von Gebäuden aus den verschiedensten Zeiten der Besiedelung Irlands. Es werden Einblicke in das Leben der vergangenen Kulturen, während 9000 Jahren, gegeben. Auch gibt es eine Vorführung der Falknerei. Das ganze nennt sich “Park des irischen Nationalerbes”, grob übersetzt. Die Stadt als solches ist auch einen Besuch wert, besonders wegen der alten Gebäude und der Reste von Kirchen und wegen des Hafens. Wer gerne wandert, kommt in Richtung Dublin im National Park Wicklow Mountains bestimmt auf seine Kosten. Dann gibt es natürlich noch die Seen und auch die Strände an der Südküste. Im Artikel über Dublin erfährst du, was dich dort erwartet.

Wetterlage

Jetzt im Frühjahr wird es eher regnerisch sein. Wer aber die richtige Einstellung zum Wetter und die passende Kleidung bei der Hand hat, wird sich nicht erschrecken. Die Tatsache, dass alles so schön grün ist, hat einen Grund… Wer aber einige sonnige Tage miterleben will, geht am besten im Mai oder Anfang September auf die Reise. Das wären die Monate, bei denen es am trockensten bleiben wird, aber das kann sich in den nächsten Jahren auch ändern. Die Ostküste ist auch der Westküste vorzuziehen. Soviel zu den Reisezielen in Irland. Bist du dabei, etwas Neues zu entdecken? Na, dann los!

Weitere Artikel
Mit dem Auto nach Korsika: Reiserouten & Tipps
17. April 2025
Mit dem Auto nach Korsika? Hier findest du die besten Routen, Fährverbindungen, Tipps zur Planung und alles, was du für deinen Roadtrip auf die Insel wissen musst.
Mit dem Auto nach Mallorca: Tipps für die Anreise
11. April 2025
Mit dem Auto nach Mallorca – alle Infos zu Routen, Fähren, Kosten und Tipps für unterwegs. So planst du deine Anreise entspannt und gut vorbereitet.

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.