Du bist gerade im Hafen von Civitavecchia angekommen, nachdem Du eine Fähre genommen hast und fragst Dich, was diese Stadt zu bieten hat? Viele Menschen machen sich von hier aus auf den Weg nach Rom, denn die Fahrt dauert nur etwa 1 Stunde.
Wenn Du schon einmal in Rom warst oder einfach keine Lust auf Trubel und Hektik hast, dann kannst Du einen wunderschönen und besinnlichen Tag in Civitavecchia verbringen. Denn die Stadt hat ihren ganz eigenen Charme und einige tolle Sehenswürdigkeiten, die Dir bestimmt gefallen werden!
In diesem Artikel erfährst Du, welche besonderen Orte und Attraktionen Du besuchen kannst und welche Aktivitäten sich für einen Tagesausflug in Civitavecchia eignen.
Die italienische Stadt hat etwa 53.000 Einwohner und liegt in der Region Latium. Der Hafen Civitavecchias wurde bereits im Jahr 110 n. Chr. von Kaiser Trajan errichtet. Überreste von Trajans Bauten sind heute noch in der Stadt zu finden. Der 2. Weltkrieg führte dazu, dass die Stadt größtenteils zerstört wurde. Inzwischen ist sie die bedeutendste Hafenstadt in der Region mit einem der größten Kreuzfahrthäfen des Mittelmeers.
Civitavecchia lässt sich sehr gut zu Fuß erkunden. Direkt am Hafen befindet sich das Wahrzeichen der Stadt: Forte Michelangelo – eine eindrucksvolle Festung, die zum Schutz des Hafens errichtet wurde. Sie wurde nach dem berühmten Künstler und Architekten Michelangelo benannt, welcher den Bau der Festung fertigstellte.
Ganz in der Nähe befindet sich das archäologische Museum. Dort stehen sehenswerte antike Statuen aus dem 1. und 2. Jahrhundert. Außerdem werden einige altertümliche Fundstücke aus Civitavecchia und der Umgebung ausgestellt. Der Besuch ist kostenlos.
In der Nähe des Hafens befindet sich auch der älteste Platz der Stadt, die Piazza Leandra. Auf der Mitte des Platzes steht ein Brunnen aus dem Mittelalter, der im Jahr 2012 wieder zum Laufen gebracht wurde. Auf dem Platz steht außerdem eine der ältesten Kirchen der Stadt, die auch „der Stern” genannt wird, aus dem Jahr 1688.
Ein weiteres Highlight sind die Tauriner Thermen oder auch Trajans-Thermen genannt. Um etwa 100 n. Chr. waren es die größten Thermen Roms. Benannt wurden sie nach dem damaligen Kaiser Trajan, der die Thermen erbauen ließ. Es wird erzählt, dass das Thermalwasser dadurch entdeckt wurde, dass ein Stier mit seinen Hufen die Erde aufschürfte. Die faszinierenden Überreste dieser Thermen sind noch heute zu sehen. Die Ruinen sind mit dem Bus gut zu erreichen.
Wenn Du nach dem Besuch der Trajans-Thermen Lust bekommen hast, in Thermalwasser zu entspannen, dann solltest Du die Ficoncella Therme besuchen. In 5 Becken mit schwefelhaltigem Wasser, das zwischen 50 und 60 Grad heiß ist, kommst Du bestimmt auf Deine Kosten. Dem Thermalwasser werden gesundheitsfördernde Eigenschaft zugeschrieben. In der Therme gibt es außerdem eine schöne Bar und Liegen zum Ausruhen.
Danach kannst Du zum Beispiel entlang der Promenade flanieren oder in eines der zahlreichen Cafés und Restaurants gehen und gutes italienisches Essen genießen.
Einige Kilometer vom Hafen entfernt befindet sich der wunderschöne Strand La Frasca. Das Gebiet wird als die grüne Lunge von Civitavecchia bezeichnet. Der Strand besteht aus einigen malerischen Buchten. Dahinter befindet sich ein großer Kiefernwald, der zum Spazieren einlädt.