
Mach dich bereit für eine unvergessliche Reise nach Tunesien! Das Land beeindruckt mit antiken Ruinen, faszinierenden Monumenten und einer einzigartigen Mischung aus Kulturen, die seine lange und bewegte Geschichte widerspiegeln.
Dank zahlreicher Fährverbindungen von Europa – insbesondere aus Italien – kannst du Tunesien bequem auf dem Seeweg erreichen. In diesem Artikel findest du alle wichtigen Infos zu Preisen, Fahrplänen und Fährgesellschaften, um deine Überfahrt optimal zu planen.
Lehn dich zurück, genieße die ruhigen Gewässer des Mittelmeers und freu dich auf dein Abenteuer in Tunesien!
Artikelübersicht:
- Fährverbindungen von Italien nach Tunesien
- Fährgesellschaften für deine Reise von Italien nach Tunesien
- Kann ich mein Auto auf der Fähre von Italien nach Tunesien mitnehmen?
- Sind Haustiere an Bord erlaubt?
- Warum mit der Fähre nach Tunesien fahren?
- Reisetipps
- Buche deine Italien-Tunesien-Fährtickets ganz einfach mit Ferryscanner
Fährverbindungen von Italien nach Tunesien
Entdecken Sie Tunesien, seine Geschichte, Denkmäler, Kultur und mehr. Quelle: PxHere.
Italien bietet einige der besten Fährverbindungen nach Tunesien, mit mehreren strategisch gelegenen Abfahrtshäfen – ideal, egal ob du aus Westeuropa, dem Balkan oder anderen Teilen Italiens anreist.
Mit oder ohne Auto ist die Fähre eine entspannte Möglichkeit, das Tyrrhenische Meer zu überqueren und nach Tunesien zu reisen. Hier sind die wichtigsten Routen von Italien nach Tunesien im Überblick:
Nach Tunis:
- Fähre von Genua nach Tunis
- Fähre von Civitavecchia nach Tunis
- Fähre von Salerno nach Tunis
- Fähre von Palermo nach Tunis
Nach Zarzis:
Von Italien nach Tunis
Entdecke Tunis, seine Architektur, Kultur und Geschichte. Quelle : Pixels.
Tunis, die Hauptstadt Tunesiens, ist der beliebteste Ankunftshafen für Fähren aus Italien. Alle Abfahrtshäfen bieten Verbindungen nach Tunis an, sodass du direkt ins Herz der tunesischen Kultur eintauchst.
Von hier aus kannst du bequem mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu anderen Zielen in Tunesien weiterreisen. Hier sind die besten Fährverbindungen nach Tunis – von den nördlichsten bis zu den südlichsten Häfen Italiens!
Fähre von Genua nach Tunis
Der Hafen von Genua ist eine gute Wahl für Reisende aus Deutschland, die mit dem Auto oder Zug über die Schweiz oder Österreich anreisen. Genua ist zudem einer der größten und wichtigsten Fährhäfen Italiens.
Details zur Route:
- Fährgesellschaften: Grandi Navi Veloci, CTN Ferries
- Häufigkeit: 2–3 Mal pro Woche in der Nebensaison, 4–6 Mal pro Woche in der Hauptsaison
- Reisedauer: ca. 23 Stunden, Ankunft am Folgetag
- Preis: Zwischen 86 € und 600 € pro Person – je nach Saison, Ticketklasse, Ausstattung an Bord und ob du mit einem Fahrzeug reist.
Fähre von Civitavecchia nach Tunis
Der Hafen von Civitavecchia liegt etwa eine Stunde von Rom entfernt und ist eine ideale Option für Reisende, die aus Mittel- oder Süditalien nach Tunesien fahren.
Details zur Route:
- Fährgesellschaften: Grandi Navi Veloci, Grimaldi Lines
- Häufigkeit: 2 Mal pro Woche (mittwochs und freitags) mit Abfahrten am Abend, ganzjährig
- Reisedauer: ca. 19 Stunden, Ankunft am Folgetag
- Preis: Zwischen 65 € und 500 € pro Person – abhängig von Saison, Ticketklasse, Ausstattung an Bord und ob du mit einem Fahrzeug reist.
Fähre von Salerno nach Tunis
Salerno liegt etwa 50 Minuten südlich von Neapel und ist eine malerische Küstenstadt zwischen Meer und Bergen. Mit einem Hafen, der mehrere Fährverbindungen anbietet, ist Salerno ein idealer Ausgangspunkt für die Überfahrt nach Tunesien.
Details zur Route:
- Fährgesellschaft: Grimaldi Lines
- Häufigkeit: 2 Mal pro Woche in der Nebensaison, 4 Mal pro Woche in der Hochsaison
- Reisedauer: ca. 24 Stunden
- Preis: Zwischen 45 € und 161 € pro Person – abhängig von Saison, Ticketklasse, Ausstattung an Bord und ob du mit einem Fahrzeug reist.
Fähre von Palermo nach Tunis
Wenn du bereits den Süden Italiens erreicht und die Brücke vom Festland nach Sizilien überquert hast, bist du genau am richtigen Ort, um von der wunderschönen Stadt Palermo aus nach Tunesien zu fahren.
Informationen zur Strecke:
- Fährgesellschaften: Grandi Navi Veloci, Grimaldi Lines
- Häufigkeit: 2 bis 4 Mal pro Woche, das ganze Jahr über
- Reisedauer: ca. 12 Stunden
- Preis: zwischen 30 € und 150 € – abhängig von Saison, Ticketklasse und ob du mit einem Fahrzeug reist
Es gibt also zahlreiche Möglichkeiten, von Italien nach Tunis zu reisen! Falls du jedoch weiter südlich an der tunesischen Küste ankommen möchtest, kannst du stattdessen ein Ticket nach Zarzis buchen.
Fähren von Italien nach Zarzis
Zarzis: paradiesische Strände, komfortable Hotels, majestätische Vegetation. Quelle: Pixabay.
Zarzis ist ruhiger als Tunis und nicht nur für seine beeindruckendeZibi Kbir Moschee bekannt, sondern auch für seine komfortablen Hotels, schmackhafte Küstenküche und traumhaften Strände. Es ist auch der nächstgelegene Hafen zum Jebil-Nationalpark, einer riesigen Wüste, die du mit einem Guide oder auf einer Gruppenexkursion erkunden kannst.
Fähren von Von Genua nach Zarzis
Wenn du aus Nordeuropa anreist, ist eine Fährüberfahrt von Genua eine gute Option, lange Autofahrten quer durch Italien zu vermeiden. Anstatt bis Palermo oder Salerno zu fahren, kannst du von Genua aus entspannt in Richtung tunesische Küste reisen und in Zarzis ankommen.
Informationen zur Route:
- Fährgesellschaft: CTN Ferries
- Häufigkeit: Diese Strecke wird nicht regelmäßig bedient – überprüfe die aktuellen Verfügbarkeiten und Abfahrtszeiten auf Ferryscanner!
- Reisedauer: ca. 36 Stunden
- Preis: zwischen 120 € und 500 €, abhängig von Saison, Ticketklasse und ob du mit einem Fahrzeug reist.
Fährgesellschaften für deine Reise von Italien nach Tunesien
Die Überfahrt über das Tyrrhenische Meer wird von drei großen Fährgesellschaften angeboten, die wir bereits erwähnt haben. Hier findest du weitere Informationen zu den Anbietern, um die beste Wahl für deine Reise zu treffen und dein Ticket auf Ferryscanner zu buchen.
Grimaldi Lines
Grimaldi Lines ist eine bekannte italienische Fährgesellschaft, die sich auf den Transport von Passagieren, Fahrzeugen und Fracht im Mittelmeer und Atlantik spezialisiert hat. Mit einer modernen und umweltfreundlichen Flotte bietet sie zuverlässige Verbindungen zwischen wichtigen Reisezielen in Europa und Nordafrika. Komfortable Überfahrten, erstklassiger Service und ein nachhaltiges Konzept machen Grimaldi Lines zu einer hervorragenden Wahl für eine entspannte Seereise.
CTN Ferries
CTN Ferries (Compagnie Tunisienne de Navigation) ist der führende Anbieter für Verbindungen zwischen Tunesien und Europa, insbesondere nach Frankreich und Italien. Mit einer modernen Flotte und einem hohen Sicherheitsstandard bietet CTN Ferries komfortable Überfahrten für Passagiere, Fahrzeuge und Fracht. Wer eine zuverlässige Fährverbindung zwischen Europa und Nordafrika sucht, ist mit CTN Ferries bestens beraten.
Grandi Navi Veloci (GNV)
Grandi Navi Veloci (GNV) ist eine italienische Fährgesellschaft, die sich auf den Transport von Passagieren, Fahrzeugen und Fracht im Mittelmeer spezialisiert hat. Mit einer modernen Flotte und hochwertigen Dienstleistungen bietet GNV komfortable Überfahrten nach Italien, Frankreich, Spanien, Tunesien, Marokko und Albanien. Die Kombination aus Zuverlässigkeit und Gastfreundschaft sorgt für eine angenehme Reiseerfahrung auf See.
Kann ich mein Auto auf der Fähre von Italien nach Tunesien mitnehmen?
Natürlich kannst du dein Auto mitnehmen! Die Bedingungen und Preise hängen von deinem Fahrzeugtyp und der gewählten Fährgesellschaft ab.
Das Reisen mit dem eigenen Auto hat viele Vorteile: Du kannst deine persönlichen Gegenstände problemlos transportieren, ohne dich an die strengen Gepäckbestimmungen der Fluggesellschaften halten zu müssen.
Ein wichtiger Hinweis: Der Preis für die Fahrzeugüberfahrt hängt nicht von der Anzahl der Mitreisenden ab! Egal, ob du allein unterwegs bist oder mit der ganzen Familie – der Preis für die Fahrzeugmitnahme bleibt in der Regel derselbe.
Sind Haustiere an Bord erlaubt?
Deine vierbeinigen Freunde begleiten dich überall hin – sogar über die Weltmeere! Quelle: iStock.
Ja, in den meisten Fällen kannst du dein Haustier mit auf die Fähre nehmen. Auf den Routen zwischen Italien und Tunesien erlauben die oben genannten Fährgesellschaften die Mitnahme von Haustieren ohne Probleme. Beachte jedoch, dass einige Anbieter verlangen, dass du dein Haustier bereits bei der Buchung anmeldest.
Je nach Fährgesellschaft muss dein Tier in einem speziellen Haustierbereich reisen. Hunde müssen in der Regel einen Maulkorb tragen, während Katzen in ihrer Transportbox bleiben müssen. Denke daran, die notwendigen Dokumente für dein Haustier mitzunehmen und sicherzustellen.
Warum mit der Fähre nach Tunesien fahren?
Wie bereits erwähnt, ist einer der größten Vorteile einer Fährreise, dass du dein eigenes Auto mitnehmen kannst! Doch das ist längst nicht der einzige Grund, sich für die Fähre anstelle anderer Verkehrsmittel zu entscheiden. Hier sind einige weitere Gründe, die dich überzeugen könnten:
- Urlaub verlängern – Eine Fährfahrt mit Familie oder Freunden kann ein tolles gemeinsames Erlebnis sein! Die Reise wird so zu einem besonderen Moment und einem festen Bestandteil deines Abenteuers.
- Komfort & Ersparnis – Besonders wenn du mit einer Gruppe und einem Auto reist, sind Fährtickets oft günstiger als andere Transportmittel – vor allem bei frühzeitiger Buchung.
- Einzigartige Ausblicke – Während der Überfahrt kannst du spektakuläre Meerblicke genießen, die nur eine Schiffsreise bieten kann.
- Flexible Abfahrtszeiten – Die Fähren verkehren mehrmals pro Woche, sodass du deine Reiseplanung ganz nach deinen Bedürfnissen gestalten kannst.
- Umweltfreundlicher reisen – Wenn das Flugzeug die einzige Alternative ist, ist die Fähre die nachhaltigere Wahl. Sie verursacht weniger CO₂-Emissionen und ist somit die umweltfreundlichere Option für deine Reise nach Tunesien.
Reisetipps
Eine Fährfahrt von Italien nach Tunesien ist eine spannende und bequeme Möglichkeit zu reisen! Damit deine Überfahrt reibungslos verläuft, empfehlen wir dir, einige wichtige Tipps zu beachten:
- Buche deine Tickets frühzeitig, um dir die besten Plätze auf den Italien-Tunesien-Fähren zu sichern – insbesondere in der Hochsaison sind sie sehr gefragt.
- Da es sich um eine internationale Überfahrt außerhalb Europas handelt, solltest du mindestens eine Stunde vor der Abfahrt am Hafen sein.
- Vergiss deinen Reisepass nicht! Zur Ausreise aus der EU und Einreise nach Tunesien ist ein gültiger Reisepass erforderlich. Auch für alle Mitreisenden! Falls du die tunesische Staatsangehörigkeit hast, halte deine nationale ID-Karte bereit.
- Halte dich während der Überfahrt an die Anweisungen der Crew und beachte die Sicherheitsvorschriften. Achte stets auf deine persönlichen Gegenstände, und wenn du mit einem Fahrzeug reist, stelle sicher, dass es im Fährdeck sicher geparkt und gesichert ist.
Buche deine Italien-Tunesien-Fährtickets ganz einfach mit Ferryscanner
Hast du alles gepackt und deine Route geplant? Dann fehlt nur noch dein Ticket!
Buche deine Fährtickets einfach über die Ferryscanner-App oder Website und profitiere von der Möglichkeit, Fahrten mit verschiedenen Fährgesellschaften in einer einzigen Buchung zu kombinieren.
Weitere Artikel
Alle Artikel von Reiseführer anzeigen
Die schönsten Inseln Spaniens, die du besuchen solltest
16 Mai 2025
Spaniens 10 schönste Inseln auf einen Blick: Traumstrände, unberührte Natur und authentische Orte – perfekt für Erholung, Abenteuer und Entdeckungen.

Eckerö Line’s Early Summer Offer: 25% Off Route Tickets and Day Cruises!
12 Mai 2025
Der Frühling ist da – höchste Zeit, deinen Sommer zu planen! Mit dem 25%-Rabatt von Eckerö Line wird dein nächster Trip nicht nur schön, sondern auch günstig.