Dieser Reisetipp für alle Freunde der griechischen Inseln hat mit sehr viel Geschichte und Geschichten zu tun. Was hältst du von einem Besuch der Dodekanes Inseln und im Besonderen der Insel Kos? Ja, wie der Titel schon zeigt, hier begegnet man immer wieder Hippokrates, dem weisen Mann der Medizin. Zu seiner Zeit lernten die Ärzte ihre Fähigkeiten wie die Handwerker heute. Zuschauen, zuhören, ausprobieren und danach die Ergebnisse auswerten. In den meisten Ländern ist es ein geläufiger Begriff, wenn man vom Hippokrates-Eid spricht.
Hippokrates wird dir überall auf Kos begegnen, sogar auf der Speisekarte im Fastfood-Lokal. Aber diese Ernährungsgewohnheiten wären gar nicht in seinem Sinne. Doch jetzt erstmal zur Anreise nach Kos. Wie kommst du dorthin? Vom Hafen in Piräus aus, fahren die Schiffe der Reederei Blue Star Ferries nach Kos. Das Praktische an dieser Verbindung ist, dass es eine Nachtfahrt ist und du kommst morgens an und kannst gleich mit dem Erkunden loslegen. Nach knapp 12 Stunden bist du dort, übrigens ganz in der Nähe der türkischen Küste. An Bord ist Platz für das eigene Auto oder Wohnmobil. Du kannst auch eine der Kabinen buchen, um noch entspannter zu reisen. Was erwartet dich?
Einmal angekommen, machst du dich am besten auf die Suche nach einem leckeren Frühstück. Frisches Brot oder Brötchen mit Sesam, Käse, Honig, und wenn du Oliven magst, dann nur zu. Frisch gestärkt geht es auch gleich los. Du kannst dir vor Ort ein Fahrrad ausleihen und so die Stadt besser kennenlernen.
Der erste Stopp, gleich in der Nähe des Hafens, wäre der Baum des Hippokrates, wo er vor vielen Jahrhunderten seinen Studenten die Grundlagen seiner Forschungen weitergab. So erzählt es die örtliche Legende. Nicht weit davon entfernt findest du auch noch andere archäologische Reste vergangener Kulturen. Die Griechen, Römer und später auch die Italiener hinterliessen ihre Spuren. In dem sogenannten „westlichen Ausgrabungsfeld“ kannst du über die erhaltenen Kunstwerke, Mosaiken, Wasserleitungen usw. staunen. Gleich nebenan siehst du eine Art kleines, römisches Amphitheater. Hier auf der Insel ist es ruhig, speziell in der Vor- oder Nachsaison.
Auf der Insel Kos kannst du auch die Natur in den kleinen Naturparks geniessen und dort entspannen. Zum Beispiel ist der Besuch des Zia Naturparks zu empfehlen und von dieser Lage aus kannst du spektakuläre Sonnenuntergänge beobachten.
Andere suchen sich als Ziel den Plaka Wald aus, in diesem Ort kannst du herrlich Picknick machen. Kauf dir was Leckeres im Dorf und hör einfach mal der Natur auf Kos zu. Auch die etwas entlegeneren Strände bieten dir ein Rückzugsgebiet, um den Alltagsstress hinter dir zu lassen. Leg dich in die Sonne und denk dir eine Geschichte aus. Siehst du die Schiffe der alten Griechen vorbeifahren…
Du findest einige kleine Weingüter auf der Insel. Vielleicht sind die Namen etwas schwer auszusprechen, aber der Weg lohnt sich bestimmt. Die freundlichen Bewohner helfen gern weiter, den Ort zu finden.
Internationale Wettbewerbe bestätigen die Qualität der Produktion. Zum Thema der lokalen Spezialitäten: Verschiedene Vorspeisen, die du alle probieren solltest. Gebratener Käse, gefüllte Tomaten oder Paprika, Fleischspieße, Muscheln, Fisch und Meeresfrüchte. Aber das solltest du auf mehrere Tage verteilen, denk an Hippokrates. Viel Spaß.
Na, und etwas für dich dabei? Dann geh zur Buchungsseite von Ferryscanner und reserviere deine Fährtickets sofort.