Andalusien liegt in Südspanien. Die autonome Region setzt sich aus 8 Provinzen zusammen, hier in alphabetischer Reihenfolge: Almeria, Cadiz, Cordoba, Granada, Huelva, Jaen, Malaga und Sevilla. Weltbekannt wurde Andalusien durch die Flamenco-Sänger und -Tänzer, herrliche Sandstrände und auch den kulinarischen Spezialitäten. Der beliebte Sherry kommt aus der Gegend, aber auch arabisch geprägte Küche findest du dort. Die Sportfreunde kennen bestimmt die Rennstrecke von Jerez de la Frontera und den GP, übrigens von Ende April bis zum 1. Mai, wenn alles so weiter läuft. Wer was von Surfen und Kitesurfen versteht, kann sich an der Küste bei Tarifa an den kräftigen Winden erfreuen. Die Gegend ist auch ein Produzent von vielen frischen Früchten und Gemüsesorten (Erdbeeren, Tomaten, Paprika) und einem sehr guten Olivenöl und noch Vieles mehr, was du vom Supermarkt oder Feinkostgeschäft kennst.
Die Straße von Gibraltar ist der Punkt, an dem die beiden Kontinente Europa und Afrika ganz nahe beieinander liegen. Teile der Küste Spaniens liegen auch am Atlantik. Fähren, die du bei Ferryscanner buchen kannst, bringen dich in kurzer Zeit nach Marokko, zum Beispiel nach Tanger, oder auch in die spanischen Städte Ceuta und Melilla. Als Abfahrtshäfen kannst du Almeria, Algeciras, Motril oder Huelva auswählen, wo auch Fähren zu den Kanarischen Inseln abfahren.
Begeistern dich die verschiedenen Baustile und die Architektur? Dann bist du in Andalusien genau richtig. An der Küste siehst du nicht nur die einfachen weiß angemalten Fischerhäuser mit Holzläden, sondern auch prächtige Villen am Hang, mit Blick auf das Mittelmeer, wie zum Beispiel in Marbella oder Fuengirola. Historisch interessante Gebäude, die mit der Anwesenheit der Mauren in Spanien zu tun haben, findest du in Granada und Cordoba. Für einen Besuch musst du etwas weiter ins Landesinnere fahren. In Sevilla kannst du den herrlichen Alcázar bestaunen. Aber nicht nur die Gebäude sind interessant, sondern auch die Gärten mit den Springbrunnen und anderen Stilelementen erfreuen die Besucher.
Als besonderer Leckerbissen zählt im wahrsten Sinne des Wortes ein Besuch einer Tapas-Bar mit all den kleinen Leckereien und köstlichen Getränken der Gegend. Probiere doch einmal den jamón ibérico ( luftgetrockneter Schinken eines ganz besonderen Schweins), Schafskäse aus der Gegend, getoastetes Brot mit Calamar und Knoblauchsauce, gegrillte Garnelen oder frischen Thunfisch. Wenn es dann noch Live-Musik dazu gibt, ist das Kulturpensum für den Tag erfüllt. Morgen geht es weiter mit: Natur pur.
Auch zum Thema Natur ist Andalusien gut aufgestellt. Es gibt einige sehr schöne Plätze, an denen du Vögel und andere Tiere beobachten kannst. Besonders der Übergang von einem Fluss in das Mittelmeer, das Delta, bildet Feuchtgebiete, Marschland, die unter Naturschutz stehen. Die Zugvögel machen dort Halt und fressen sich nochmal richtig satt, bevor es auf die restliche Reise nach Afrika oder auf dem Rückweg nach Nordeuropa geht. Flamingos, verschiedene Enten, Strandläufer, Störche und sogar Geier sind dabei. Der Nationalpark Doñana ist sehr bekannt. Auch die Steineichenwälder und Korkeichen sieht man nicht jeden Tag. Die Berge hinter Granada, die Sierra Nevada, sind im Winter als Skigebiet bekannt. Allgemein sind in den größeren Naturparks die Wanderwege ausgeschildert. Es gibt Veranstalter, die dich zu den besten Plätzen bringen, um Delfine, Wale oder Orcas zu sichten.
Vielleicht entscheidest du dich für einen kleine Abstecher nach Andalusien, in diese herrliche Gegend Spaniens und die Kultur bzw. die Natur wird ihren Teil dazu tun. Freue dich schon auf den Urlaub, da auch in den Wintermonaten das Klima angenehm ist. Auch wenn es für den Strand und das Sonnenbaden noch etwas zu frisch ist, scheint doch die wärmende Sonne.