Inspiration

LOKALE SPEISEN IN AMSTERDAM – 7 KÖSTLICHKEITEN, DIE MAN PROBIEREN MUSS

6. Februar 2024 • Raghav Modi

Amsterdam, das Aushängeschild der niederländischen Liberalisierung, ist ein angesagtes und pulsierendes europäisches Reiseziel. Sie bietet unzählige Unterhaltungsmöglichkeiten, von ausgefallenen und künstlerischen Attraktionen bis hin zu Ausflügen für Paare, Familien und vor allem für Feinschmecker. Das beste holländische Essen in Amsterdam ist auf der Straße oder in Bars und Cafés erhältlich. Es ist köstlich und angenehm im Geschmack und Charakter und eignet sich hervorragend für eine kulinarische Pause während einer Stadtbesichtigung.

Bitterballen in Amsterdam

Bitterballen

Bitterballen sind gebratene Fleischbällchen, die in Amsterdam zu den unverzichtbaren Bargerichten gehören. Sie werden üblicherweise mit einem Senfdip serviert und passen sehr gut zu holländischem Bier. Außen knusprig und mit einer zarten Fleischfüllung, stecken die Einheimischen lieber einen ganzen Bitterballen in den Mund, als hineinzubeißen.

Früher war Bitterballen ein Rezept, mit dem man die Fleischreste vom Vortag kochte. Heutzutage besteht die Füllung aus einem frisch zubereiteten Rindfleischeintopf, der vor dem Braten noch eine Weile eindickt. An manchen Orten in Amsterdam findet man Bitterballen in Form eines Baumstammes.

Stroofwaffel mit Tee in Amsterdam

Stroopwafel

Ein idealer Weg, um von Amsterdam aus anzukommen und abzureisen, ist die Fähre. Mit Ferryscanner und seinen zahlreichen Buchungsmöglichkeiten von und nach der Stadt wird das Reisen mit dem Schiff noch einfacher. Bevor Sie Amsterdam verlassen, sollten Sie jedoch nicht vergessen, sich eine Schachtel Stroopwafel als Souvenir mitzunehmen. Stroopwafel ist ein herrlich süßer Tee-Snack, den die Einheimischen das ganze Jahr über gerne essen, und ist in Metalldosen erhältlich.

Die Stroopwafel besteht aus zwei hauchdünnen Waffeln, die mit Hilfe eines dickflüssigen, schmackhaften Sirups zusammengeklebt werden. Frisch zubereitete heiße Stroopwafel sind zweifelsohne unglaublich lecker. Wenn Sie sie jedoch aus der Packung essen, legen Sie die Waffel über Ihre Teetasse. Der Dampf wärmt sie genau so auf, dass Sie in die klebrige Köstlichkeit beißen können.

Einheimische Lebensmittel, die man in Amsterdam unbedingt probieren muss - roher Hering

Roher Hering

Roher Hering gehört für abenteuerlustige Genießer zu den unverzichtbaren niederländischen Speisen in Amsterdam. Obwohl der Hering das ganze Jahr über erhältlich ist, schmeckt er im Frühsommer, von Mitte Mai bis Mitte Juni, am besten. Überall in der Stadt gibt es Stände mit rohem Hering, und obwohl die glitschige und fischige Beschaffenheit des Gerichts Sie vielleicht zunächst abschreckt, ist es eine niederländische Spezialität, die Sie unbedingt einmal probieren sollten.

Es ist gut zu wissen, dass roher Hering nicht ganz roh ist. Der Fisch wird teilweise ausgenommen, gesäubert, gesalzen und für ein paar Tage konserviert. Wenn Sie den Fisch auf traditionelle Weise essen, halten Sie ihn am Schwanz, lassen ihn über dem Mund baumeln und beißen hinein. Man kann ihn aber auch in vorgeschnittenen Stücken oder als Sandwich essen. Roher Hering wird in Amsterdam normalerweise mit Zwiebeln und Essiggurken serviert.

Poffertjes - Niederländische Mini-Pfannkuchen

Poffertjes

Die aus Hefe und Buchweizenmehl hergestellten holländischen Pfannkuchen sind lecker, schwammig, klein und süß. Poffertjes, die in einer flachen Pfanne mit mehreren halbrunden Formen zubereitet werden, schmecken am besten, wenn sie goldbraun sind.

Sie sind ein beliebter Snack für Feste und Feiern und können mit Puderzucker, Butter oder beidem gleichzeitig gegessen werden! Karamell, warme Kirschen und Schlagsahne sind jedoch weitere Zutaten, die gut zu dem ansonsten herzhaften Charakter der Poffertjes passen.

Snert mit Roggenbrot - Eine lokale Speise in Amsterdam

Snert

Lassen Sie sich vom Namen nicht abschrecken, denn Snert ist die beste Erbsensuppe, die Sie je essen werden. Er gehört zu den beliebtesten lokalen Speisen in Amsterdam, die in den Wintermonaten gegessen werden.

Die in der Region als erwtensoep bekannte Suppe hat eine dunkelgrüne Farbe und eine dicke Konsistenz. Snert sieht rustikal aus und schmeckt auch so. Es besteht hauptsächlich aus Spalterbsen, die mit verschiedenen Gemüsesorten und manchmal auch mit verschiedenen Fleischsorten gemischt werden. Die meisten Restaurants servieren zur Suppe Roggenbrot oder Wurstwaren, die die herzhafte Qualität der Suppe ergänzen.

Stamppot - Kartoffelpüree mit Gemüse ist eines der wichtigsten lokalen Gerichte in Amsterdam

Stamppot

Ein weiteres unverzichtbares Winteressen in Amsterdam: Ein Stamppot wärmt garantiert Ihr Herz! Ein einfaches Gericht, das aus Kartoffelpüree mit Gemüse, Blattgemüse und Wurst besteht. Grünkohl, Spinat oder Endivie sind die Grüns, die die Einheimischen typischerweise zu den Kartoffeln geben.

Der Stamppot ist seit 1600 ein Grundnahrungsmittel der holländischen Bauern und gehört heute landesweit zu den Standardmahlzeiten für die breite Masse. Wenn man von einer Ecke der Niederlande in die andere reist, sind leichte Unterschiede in der Schüssel sichtbar. Dennoch bleiben Kartoffeln und eine Form von Fleisch konstant.

Oorlog fries - ein Muss in Amsterdam

Oorlog Pommes frites

Die niederländische Version der klassischen Kartoffelpommes wird mit vielen Zutaten wie rohen Zwiebeln, Mayonnaise und Erdnusssoße serviert und heißt übersetzt “Kriegspommes”. Die Pommes frites werden klassischerweise in einer Tüte serviert und der Name Oorlog Pommes spiegelt ihr unordentliches Aussehen wider.

Doppelt frittiert, erst bei niedriger und dann bei hoher Hitze, haben die Oorlog-Pommes eine knusprige Außenseite und eine weiche, fast breiige Innenseite. Wenn Sie in Amsterdam verschiedene lokale Gerichte probieren, werden Sie auf vielen Speisekarten von Cafés Oorlog-Pommes finden. Sie sind auch separat in Fachgeschäften und an Pop-up-Ständen auf Bauernmärkten erhältlich.

Weitere Artikel
Die besten Reiseziele im Mai: Wo ist es in Europa schon warm?
3. April 2025
Du suchst die besten Reiseziele im Mai? Entdecke, wo es in Europa im Mai schon warm ist – von sonnigen Inseln bis zu charmanten Städten. Perfekt für Strandurlaub, Sightseeing oder eine kleine Auszeit vor der Hauptsaison!
Spare bis zu 20% auf Fährreisen nach Schweden und Lettland mit Stena Line
3. April 2025
Sichere dir bis zu 20% Frühbucherrabatt auf Stena Line Fährreisen nach Schweden und Lettland im Jahr 2025. Jetzt buchen und die besten Preise sichern – alle Details findest du hier!

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.