Reiseführer

MIT DER FÄHRE NACH NAXOS

31. März 2023 • Stefan Schafer

Die Kykladen-Insel Naxos ist ein sehr begehrtes und beliebtes Reiseziel. Sie ist die größte Insel der Gruppe und es gibt sehr fruchtbare Flächen, was man auch später in der hervorragenden Küche zu spüren bekommt. Doch dazu später mehr. Jedes Jahr besuchen viele Touristen aus aller Welt diese herrliche Insel. Das Wetter ist in den Sommermonaten stabil mit wenig Regentagen und die Temperaturen erreichen knapp die 30 °C-Grenze. Durch den leichten Wind im Sommer, ist die Hitze erträglicher und am besten fühlst du dich natürlich am Strand unter einem Sonnenschirm oder im Wasser. Was macht Naxos so besonders? Denn es gibt viel mehr zu sehen als das steinerne “Tempeltor von Naxos” neben der Hafenstadt Chora. Wie kommst du hin? Welche Attraktionen und Sehenswürdigkeiten gibt es neben den vielen Stränden im Inneren der Insel? Welche Rolle spielt die Fähre auf Naxos? Na dann, komm mal mit auf die Entdeckungstour!

Anreise mit der Fähre nach Naxos

Wenn du die Landkarte vom Süden Europas betrachtest, befindet sich Naxos in der Mitte einer gedachten Linie zwischen Athen, der Hauptstadt Griechenlands, und Rhodos. Die Fähren, die die Insel ansteuern, fahren in Piräus bei Athen ab. In der Hochsaison sind auch Fähren ab Lavrio und Rafina auf der Strecke unterwegs. Wenn du mit dem Flugzeug in Athen ankommen solltest, ist Piräus am weitesten vom Flughafen entfernt. Rafina bietet z. B. eine Verbindung nach Naxos mit Fast Ferries an. Da dauert die Reise über das weite Meer nur 5,5 Stunden und dabei sind Zwischenstopps in Tinos und Mykonos eingeschlossen. Blue Star Ferries und Hellenic Seaways sind weitere Anbieter, die Passagiere und ihre dazugehörigen Fahrzeuge transportieren. Seajets ist der Spitzenreiter bei den Angeboten der schnellen Fähre nach Naxos. Diese eingesetzten Modelle legen die Strecke Piräus-Naxos in etwa 3,5 Stunden zurück.

Vergewissere dich aber immer vor der Buchung, wie der Verlauf der Strecke ist und ob dabei Fahrzeuge transportiert werden. Manche Modelle der Fähren sind reine Passagierfähren.

Warum ist die Insel so besonders?

Naxos kann den Touristen aller Altersklassen die perfekte Mischung aus Kultur, Dorfleben und Strandaktivitäten anbieten. Die Landschaften sind vielfältig und die Flächen mit Wald und Plantagen aller Art warten auf dich. Ein entspannender Spaziergang endet meistens in einer Küstentaverne oder an einem der malerischen Strandlokale, um den Sonnenuntergang zu genießen. In den Bergen, die bis in eine Höhe von 1000 Metern reichen, findest du faszinierende Aussichtspunkte, die sich in dein Gedächtnis einprägen werden. Fangen wir also die Entdeckungstour in Chora, oder auch Naxos Stadt genannt, an. Beim Verlassen der Fähre erkennst du schon die nette Stadt.

Wenn du mehrere Tage auf der Insel einplanst, kann es passend sein, mit den Bussen zu fahren. Falls dein Besuch und die Touren auf Naxos in 3 bis 4 Tagen absolviert werden sollen, empfiehlt sich sicher ein Mietwagen oder ein Motorroller. So bist du unabhängig von den Fahrplänen der Busse und brauchst auch kein teures Taxi buchen.

Geschichte und Kultur

Gleich beim Hafen beginnt ein Damm, der dich auf einen vorgelagerten Hügel führt. Auf dem Damm kannst du bei rauher See manchmal etwas nass werden. Also, vorsicht! Das Tor, auch Portara genannt, überragt die Reste der antiken Tempelanlage. Bei dem kurzen Spaziergang hast du schon die ersten Möglichkeiten, ein paar Fotos zu machen. Lasse deinen Blick auch zu den Nachbarinseln schweifen. Wenn du in den Abendstunden kommst, siehst du, wie die Sonne in den Fluten versinkt.

Eine weitere Möglichkeit, etwas über die neuere Geschichte von Naxos kennenzulernen, ist der Besuch des Dorfes Kaloxylos. Das Dorf selbst ist im Stil der Kykladen erbaut und wurde auch liebevoll so erhalten und gepflegt. Dort steht das Folklore-Museum mit Ausstellungen von allerlei Gerätschaften, Werkzeugen, Kleidung und Objekten der letzten 200 Jahre. Hast du dich gefragt, wie Seile hergestellt werden? Na, dann schau mal! Von dem Dorf ist es nicht weit nach Chalki. Interessante Wohntürme mit drei Geschossen dienten als Sommerresidenzen in den kühleren Bergregionen. Sie waren auch mit massiven Holztoren und vergitterten Fenstern befestigt. Ein Beispiel davon findest du in Form des Grazia Turms. Auf deiner Reise durch die Täler und Landschaften begegnest du bestimmt weiteren herrschaftlichen Türmen.

Wandern, Fahrrad fahren und dabei die Insel erforschen

Es gibt verschiedene Wanderwege und Trails auf Naxos. Für jeden Wanderer-Typ ist etwas dabei. So gibt es Touren bis hoch zum Berg Zas, vorbei an der Höhle, wo Zeus die ersten Tage seines erlebnisreichen Lebens verbracht haben soll. Genieße den Blick über die ganze Insel. Da die Strecke durch die karge Landschaft und über felsige Strecken führt, empfehlen sich feste Schuhe und Sonnenschutz. Getränke und ein kleiner Snack sind bestimmt Pluspunkte auf der Tour. Eine andere Route führt dich ins Melanes-Tal zum Dorf Kourounochori. Von Chora aus sind es etwa 8 km. Diese Ecke der Insel Naxos, die du mit der Fähre erreicht hast, ist sehr grün. Die Wege führen dich durch Wiesen mit wilden Kräutern, du siehst auch einen Steinbruch, wo der weltberühmte Marmor abgebaut wird. Außerdem führen sie dich weiter entlang hübscher Wasserläufe und du entdeckst einen weiteren Turm (Kokkos) und einige der netten Kirchen und Kapellen.

Wenn du dein Fahrrad mitbringst, erlebst du die Insel in einem anderen Rhythmus und kannst dich auch an den kleinen Dingen erfreuen. Es gibt geführte Touren, teils mit gemieteten E-Bikes. Folge der  Küstenstraße und du kommst zu den verschiedenen herrlichen Stränden, besonders im ruhigeren Süden der Insel.

Strandaktivitäten

Gerade um Naxos Stadt herum gibt es einige herrliche Strände. Schneeweißer Sand am Strand und kristallklares Wasser sind einige der Merkmale, die du erwarten kannst. Versuche es doch einmal mit dem Strand Agia Anna. Es sind drei beliebte Buchten und von dort aus kannst du die einfahrende Fähre, die regelmäßig die Insel Naxos ansteuert, bestaunen. Am Strand kannst du herrlich entspannen und baden. Da das Wasser flach ist, ist der Platz ideal für Familien mit kleinen Kindern. Wenn du etwas abgeschiedenes suchst und keine Einrichtungen und Annehmlichkeiten brauchst, bist du am Kalados Strand genau richtig. Dieser befindet sich im äußersten Süden der Insel, etwa 40 km vom Hafen entfernt, und ist etwa 500 Meter lang, sodass er nicht überfüllt ist. Eine Taverne bietet dir die Gelegenheit, frischen Fisch zu probieren und der Tag wird ein voller Erfolg.

 

Wenn es etwas mehr Action sein darf, geht der Weg zum Mikri Vigla Strand. Also, hier an dieser Stelle herrschen die besten Konditionen für die Freunde des Winddsurfens. Vielleicht möchtest du Kitesurfen lernen und dann kannst du einen Kurs belegen. Aber auch das Zuschauen ist sehr unterhaltsam. Auf der Ostseite der Insel befindet sich der Lionas Strand, am Ende eines Tales inmitten der grünen Pflanzenwelt. Er besteht zwar aus groben Kieseln, aber die Kulisse ist einmalig faszinierend. Spaziere über die Felsen und erkunde das kleine Örtchen.

Kochkurs

Wie oben erwähnt, schafft Naxos es fast, sich selbst zu versorgen. Die Täler mit ausreichend Wasser produzieren viel Gemüse und Obst, ganz zu schweigen vom Olivenöl. So werden Kochkurse mit den lokalen Produkten angeboten. Mache dich also auf den Weg in eine griechische Küche und lasse dich inspirieren. Zucchini, Paprika, Auberginen und Kräuter der Gegend sind die Zutaten. Was ergibt das? Du wirst es schon miterleben und dazu ein bisschen Käse und ein Glas Rotwein oder den verdünnten, eisgekühlten Ouzo. Lerne wie man gefüllte Weinblätter oder die leckeren Hackbällchen macht. Dann aber guten Appetit nach so vielen Stunden in der Küche! Auch die Plantagen mit Zitrusfrüchten überraschen die meisten Besucher. Übrigens wird damit auch eine der Spezialitäten der Insel destilliert. Vielleicht nutzt du die Gelegenheit und besuchst die Brennerei, wo aus Zitronen ein schmackhafter Likör (Kitro) gezaubert wird.

Lokale auf Naxos

Wenn du nicht in der Küche stehen magst, gibt es genug Alternativen in den Tavernen, Restaurants, Cafés und Bars, um die Leckereien, auch viel Süßes, auszuprobieren. Futtern wie bei Muttern oder feine Fischgerichte oder Meeresfrüchte im exklusiven Lokal an der Strandpromenade: Für alle Foodies ist etwas dabei. Falls du in den Bergen im Dorf Koronos vorbeikommst, kannst du einen kurzen Zwischenstopp bei der traditionellen Taverne Dalas machen. Gefüllte Paprika und überbackener Käse mit Salat, Rindfleisch mit handgeschälten und selbst geschnittenen Kartoffelspalten, keine Industriefritten, oder Fleischspieße mit ein paar Tropfen Zitronensaft darüber, machen das Essen zum Erlebnis. Getränke nach Wahl und danach ein kleiner Spaziergang zur Verdaung durch das Dorf oder auf dem Platz ein kleines Nickerchen. Das ist Urlaub in Griechenland. Falls es dort keinen Platz gibt, kannst du dich vielleicht bei Matina und Stavros in ihrer Taverne ein Plätzchen suchen und ihre Speisekarte ausprobieren.

Im wahrsten Sinne des Wortes: Hat dieser Artikel des Blogs deinen Appetit auf mehr auf Naxos geweckt? Hast du schon bei Ferryscanner nach der passenden Fähre nach Naxos geschaut? Brauchst du noch weitere Tipps? Nutze die Such- und Buchmaschine und finde so die besten Verbindungen auch auf andere Inseln der Kykladen, die auch einen  Besuch verdienen. Schaue dich um und buche rechtzeitig, da die Nachfrage groß ist und manche Routen schnell ausgebucht sind. Dann als bis bald auf Naxos!

 

Weitere Artikel
Mit dem Auto nach Mallorca: Tipps für die Anreise
11. April 2025
Mit dem Auto nach Mallorca – alle Infos zu Routen, Fähren, Kosten und Tipps für unterwegs. So planst du deine Anreise entspannt und gut vorbereitet.
Raus aus dem Trubel: 14 autofreie Inseln in Kroatien
8. April 2025
Gönn dir diesen Sommer eine Pause vom Trubel – auf einer der vielen autofreien Inseln in Kroatien. Hier findest du 14 Ideen für einen richtig entspannten Urlaub!

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.