Reiseführer

NACH GENUA – NICHT NUR WEGEN DER FÄHRE

8. Juni 2023 • Stefan Schafer

 

Viele Touristen kennen die Hafenstadt Genua nur als Ausgangspunkt für ihre Reisen mit der Fähre. Von Genua aus stechen jedes Jahr hunderte von Fähren in See und bringen die Menschen samt Fahrzeugen und Waren sicher an ihr Ziel. Wie in einem anderen Artikel des Blogs schon erwähnt wurde, gehen die Schiffe der bekannten Fährgesellschaften zu den verschiedenen Inseln, die dem Festland Italiens vorgelagert sind. Internationale Verbindungen geben dir die Chance, auch weiter entfernte Ziele kennenzulernen. Verschiedene Länder in Afrika und die Hafenstädte auf der iberischen Halbinsel sind so erreichbar. Der heutige Artikel beschäftigt sich aber hauptsächlich mit der Stadt Genua und der herrlichen Umgebung. Generell gesagt, hilft dir die Seite von Ferryscanner bei deiner Planung der Reise und gibt dir schon einmal eine Idee, was dich so erwartet. Sei also gespannt, was die Attraktionen und Sehenswürdigkeiten abseits der Strände und der Stadt betrifft.

Ligurien

Genua liegt in der herrlichen Gegend Ligurien. Was fällt dir dazu ein? Es ist praktisch der Anschluss zur französischen Riviera mit den bekannten Orten Nizza, Cannes und St. Tropez, um nur ein paar Städte zu nennen. Vielleicht kommen dir die Dörfchen von Cinque Terre in den Sinn, die in den hier verlinkten Artikel kurz beschrieben werden. Im Hinterland stehen sehr hohe Berge, sodass auch Wanderer und Freizeitsportler auf ihre Kosten kommen. Portofino und Sanremo, mit seinem berühmten Casino, sind ein Begriff für den gehobenen Tourismus an der Küste. Die 300 km lange Küste hat bestimmt die eine oder andere Bucht oder einen riesigen Sandstreifen für den Badeurlaub bereit. Auch die leckere lokale Küche mit Meeresfrüchten und Fisch auf der einen Seite und Spezialitäten aus dem Inland überzeugen den Kenner auf alle Fälle. Doch dazu später! Jetzt geht es erst einmal in die Natur bei Genua, aber ohne Fähre.

Naturpark: Riserva Naturale Regionale Adelasia

Die Fahrt geht an der Küste entlang bis nach Savona und dann ins Hinterland, in Richtung Cairo Montenotte. In diesem abgeschiedenen, hügeligen Gebiet kannst du in aller Ruhe abschalten und die Natur genießen. Suche dir eine schöne Tour aus und los geht es durch die Wälder und Büsche. Auf fast 500 Hektar Fläche mit einzigartigen Pflanzen und fantastischen Ausblicken kannst du die Seele baumeln lassen. Die Steineichen sind langsam wachsende Bäume, die erstaunliche Dimensionen erreichen können. In den tieferen Regionen gibt es Oliven und weiter oben die weit verbreiteten Esskastanien, fast als Plantagen. Aber auch die Kräuter und andere Pflanzen sind wertvoll und verdienen deine Aufmerksamkeit, mit den dazugehörigen Insekten, wie Schmetterlingen und glänzenden Käfern.

Quiliano, Rückzugsort in den Bergen

Apropos Olivenbäume: Damit hat auch der Abstecher nach Quiliano zu tun. In dem Dorf, auf dem Platz, findet jedes Jahr im April ein wichtiger Markt statt. Es werden die Produkte der Gegend angeboten und du kannst Öl, Oliven, Aprikosenspezialitäten und Honig probieren. Die Gegend lädt zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Vielleicht suchst du dir die Tour entlang dem Bach aus und dabei lernst du die schmalen Brückchen auf der Route kennen. Vielleicht hast du noch etwas Zeit, um einen Stopp in dem Restaurant La Faraccia: Farinata e Focaccia einzulegen. Freue dich auf deftige Salami, Käse der Region und Schinken. Da die Küste nicht weit weg ist, sind die Meeresfrüchte zu den Spaghetti immer frisch.

Oder du probierst die Spezialität des Hauses, eben die Farinata. Was verbirgt sich hinter dem Wort? Eine Art riesiger Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl, Olivenöl, Salz und Wasser angemischt, der sofort heiß gegessen werden sollte. Am besten schmeckt er, wenn es im Holzbackofen zubereitet wird.  Früher war es ein Essen der armen Leute und heute ist es eine seltene Speziallität. Doch jetzt geht es an die Küste!

Varazze, ein herrlicher Fleck an der Blumenriviera

Auch die Küste um Genua, die du bei deiner Fahrt mit der Fähre nur kurz zu Gesicht bekommst, solltest du aus nächster Nähe betrachten. Als eine gute Idee wäre der Ort Varazze zu erwähnen: Geschichte, Kultur und Strandleben wird dort großgeschrieben. Ein Spaziergang durch den Stadtpark oder entlang des Meeres machen dich mit den Sehenswürdigkeiten vertraut. Diese Gegend macht allen Mitgliedern der Familie Spaß. Wer gerne ins Wasser geht, kommt auf seine Kosten und auch die Fahrradfahrer finden ihre Wege. Du kannst  den Küstenradweg auswählen oder begibst dich in die Berge und machst einen Teil des Fernwanderwegs mit dem Bike. Wer etwas für das Klettern übrig hat, kann sich an den Felsbrocken beim Bouldern im Wald die Finger verbiegen. Tauchen kann auch eine Option sein und wer von all dem nichts wissen möchte, zieht sich in ein Restaurant zurück und studiert die Speisekarte von vorne bis zum Ende.

Genua, die Hauptstadt mit Geschmack

Pesto ist allen ein Begriff. Genua hat sich einen Namen als Hauptstadt der vielfältigen und vielfarbigen Saucen gemacht. Im letzten Jahr fanden die internationalen Meisterschaften statt. Von Kindern bis Voll-Profis zeigen, was sie drauf haben. Die Zutaten sind vor Ort die besten und frischesten. Pesto Genovese mit von Hand zerstoßenem Basilikum, im Mörser aus Stein und ein Stößel aus Holz, wenn es geht, ergeben beste Ergebnisse. Olivenöl, Knoblauch, geriebener Käse der lokalen Erzeuger und die schmackhaften Pinienkerne in perfekter Mischung gehören dazu.

Da du ja wahrscheinlich im Urlaub nicht am Herd stehen möchtest, solltest du ein nettes Lokal aussuchen, wo qualitativ hochwertig gekocht wird. Mit einem schönen Teller Pasta mit Pesto hat man genug. Aber nicht nur die leckeren Saucen und die Meeresfrüchte sind ein Erlebnis. Versuche doch die anderen Spezialitäten, wie Kaninchen in Wein geschmort oder Focaccia. Jede Ecke hat ihre eigene Salamizubereitung bzw. Form der Wurst mit Knoblauch und schwarzen Pfefferkörnern.

Auch die Freunde und Freundinnen des Süßen kommen auf ihre Kosten. Versuche doch die Gobeletti Genovesi, kleine Törtchen mit Quittenmarmelade gefüllt oder wie wäre es mit einem Küsschen. Dann hol dir doch ein paar Baci di Alassio vom Konditor.

Extra-Tipp:

Pasticceria Tagliafico: Via Galata 31. Die Strecke vom Hafen, an dem du mit der Fähre in Genua ankommst oder abfährst, bis zur Konditorei ist schnell absolviert. Je nach Verkehrslage sind es 15 bis 20 Minuten Fahrt. Du kannst schon auf das Angebot an leckeren Sachen gespannt sein. Achte auf deine Gesundheit und deinen Blutzuckerspiegel, aber du bist ja nur auf der Durchreise.

Kunst, Geschichte und Kultur

Um die Menschen an einem Reiseziel wie Genua besser zu verstehen, lohnt es sich, die historischen Gebäude, Museen und Galerien zu besuchen. Bedeutende Villen, die du besichtigen kannst, lassen die Herzen der Kunstliebhaber höher schlagen. Die Villa del Principe gewährt dir einen Einblick in die mondänen Empfänge der vergangenen Jahrhunderte. Der Prinz und Admiral Andrea Doria hat etwas Besonderes hinterlassen. Herrlich geschmückte Zimmer und Bauten, abgesehen vom großzügigen Garten, lassen dich sicher ins Schwärmen geraten.

Gemälde an den Decken und an den Wänden, Porzellan in verschiedenen Formen und Maltechniken, alte Karten, Bücher im Archiv und Möbel aller Art benötigen einige Stunden deiner Zeit. Auch das Gebäude, der Palazzo Spinola, wo die Galleria Nazionale untergebracht ist, ist den Ausflug wert.

Wenn du  für fantastische Filme wie Spiderman, Batman oder Terminator etwas übrighast, findest du im FantaCinema Figuren, Plakate und andere Erinnerungsstücke. Es gibt immer einen Moment bei schlechtem Wetter oder um die Zeit zu überbrücken und da bietet sich dieser Ort an.

 

 

Fähre, die von Genua aus abfährt

Fähre Genua

Falls es dann doch einmal von Genua mit einer Fähre weitergehen sollte, hast du folgende Reedereien zur Auswahl.

  1. TIRRENIA: Mit der Fähre kommst du z. B. in 12 Stunden, über Nacht von Genua nach Porto Torres, auf Sardinien, die auch zu Italien gehört. Je nachdem, ob du ein Fahrzeug mitnimmst oder ob du nur den Schlafsessel oder eine Kabine (Auswahl zwischen 2-er oder 4-er Kabine) auswählst, gestaltet sich der Preis.
  2. GNV  (Grandi Navi Veloci) bietet die Route Genua-Barcelona mit der Fähre an. Allerdings sind etwas mehr als 24 Stunden dafür einzuplanen. Wenn du nach Palermo kommen möchtest, bringt dich ein Schiff  von GNV dorthin. Dafür sind etwas mehr als 20 Stunden einzuplanen und der Urlaub auf Sizilien kann beginnen. Bei der Planung der Reise nach Tanger in Marrokko geht es in etwas mehr als 50 Stunden nach Nordafrika. Tunesien wäre das nächste Ziel, was in Afrika angesteuert wird. Auf dem riesigen Schiff haben fast 1000 Fahrzeuge Platz und mehr als 2900 Personen haben darauf entweder einen Schlafsessel, eine Kabine oder sogar luxuriöse Suiten für die Extrawünsche.
  3. MOBY LINE hat mit seinen Schiffen die Fahrten nach Bastia, auf Korsika, auf dem Programm. Wenn dich also dieses Ziel reizt, solltest du zuschlagen und den Sommer auf der französischen Insel verbringen. Die Fährgesellschaft bietet auch die Fahrt zum kleinen idyllischen Städtchen Olbia, auf Sardinien, an. Teilweise werden zwei Fahrten pro Tag durchgeführt und du suchst dir die passende Zeit aus.

Bei Ferryscanner kannst du die passende Route aussuchen, die Reisedaten festlegen und die Überfahrten buchen. Viel Freude also bei deinem Aufenthalt in Genua und deinen weiteren Aktivitäten mit oder ohne Fähre.

Weitere Artikel
Raus aus dem Trubel: 14 autofreie Inseln in Kroatien
8. April 2025
Gönn dir diesen Sommer eine Pause vom Trubel – auf einer der vielen autofreien Inseln in Kroatien. Hier findest du 14 Ideen für einen richtig entspannten Urlaub!
Die besten Reiseziele im Mai: Wo ist es in Europa schon warm?
3. April 2025
Du suchst die besten Reiseziele im Mai? Entdecke, wo es in Europa im Mai schon warm ist – von sonnigen Inseln bis zu charmanten Städten. Perfekt für Strandurlaub, Sightseeing oder eine kleine Auszeit vor der Hauptsaison!

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.