Die grünlich bis goldgelb schimmernde Flüssigkeit ist von der mediterranen Küche nicht mehr wegzudenken. Die Blechkanister, Flaschen und die feinen Ölkännchen aus Glas oder Edelstahl sind immer präsent. Weltbekannte Chefs haben ihre Lieblingssorten und in den TV-Kochsendungen werden sie beworben. Egal ob beim Lieblingslokal um die Ecke, in der eigenen Küche und am Tisch, das gesunde Produkt gibt einen besonderen Geschmack. Viele ernährungsbewusste Menschen schätzen Olivenöl aus Griechenland sehr. So sieht man auch, wie verschiedene Hersteller von Olivenöl aus Griechenland regelmäßig Preise und Auszeichnungen auf internationaler Ebene bekommen.
Was hältst du von einer Tour nach Griechenland, um vor Ort Olivenöl zu verkosten und ein paar Liter mit nach Hause zu nehmen? Bei Ferryscanner bekommst du günstige Fährtickets von Piräus, bei Athen, nach Kreta, einem der Hauptanbaugebiete von Oliven.
Wie bereits erwähnt, gibt es regelmäßige Verbindungen von einem der drei Häfen Athens nach Kreta. Die Überfahrt dauert 8,5 -9 Stunden, mit den schnellsten Schiffen, ohne Zwischenstopp auf anderen Inseln. Blue Star Ferries und Minoan Lines sind zwei bekannte Anbieter. Da die Fähren über Nacht unterwegs sind, kommst du morgens an und kannst nach einem guten Frühstück sofort mit der Tour anfangen. Falls du einen Urlaub auf einer anderen Insel in der Nähe von Kreta machst, kannst du auch einen Tagesausflug machen.
In Griechenland gibt es über 50 verschiedene Olivensorten und manche wachsen nur regional sehr begrenzt auf kleinen Inseln. Die Größe, Farbe und Konsistenz der reifen Oliven variiert von Sorte zu Sorte. Die grünen, unreifen Früchte werden eingelegt und die reifen, schwarzen oder tief lila gefärbten, werden ausgepresst. Bei der Verkostung von Olivenöl aus Griechenland erkennen die Profis Nuancen von Mandeln, grünen Äpfeln, fruchtige Töne, und manche schmecken pfeffrige, scharfe Elemente. Die besten Ergebnisse auf Kreta ergibt die Koroneiki Olive. Mehr als die Hälfte der Bäume sind von dieser Sorte. Es gibt auch hier die verschiedensten Qualitäten, Bezeichnungen und Preise. Auch existieren geschützte Herstellungsgebiete, ähnlich wie beim Wein. Kaltgepresst, aus grünen oder reifen Oliven, probiere einfach, was dir schmeckt. Einige Erzeuger bieten den interessierten Besuchern einen Einblick in den Herstellungsprozess. Wenn du zur richtigen Zeit unterwegs bist, kannst du auch die Ernte mitverfolgen.
Einfach alles… wie zum Beispiel ein Stück Weißbrot toasten, mit ein paar Kräutern und auf Wunsch mit Knoblauch würzen und einige Tropfen von dem leckeren Olivenöl darauf. Auch eingelegter Schafskäse, gefüllte Paprika oder getrocknete Tomaten mit Kräutern in Öl ist sicher eine Delikatesse. Heutzutage kann jeder sein Traumrezept kreieren und die Lieben zu Hause sowie seine Gäste verwöhnen. Gebratener Fisch oder Meeresfrüchte bekommen erst durch das Öl den besonderen Geschmack. Auch alle Salate gewinnen dadurch den besonderen Touch. Seife und Kosmetik sind auch ein Anwendungsgebiet der wertvollen Olivenöle Griechenlands. Bis bald, viel Spaß bei deiner Reise und bring etwas Nettes mit!