Reiseführer

REISEN MIT EINEM HAUSTIER AN BORD: ALLES, WAS SIE WISSEN MÜSSEN

1. Juli 2024 • Ferryscanner Team

Die Reise mit Ihrem Haustier an Bord der Fähre kann ein unvergessliches Erlebnis sein, sofern Sie gut vorbereitet sind und alle Vorschriften kennen. Egal, ob Sie einen Hund, eine Katze oder ein anderes Haustier haben, es ist wichtig, alle notwendigen Details zu kennen, um eine bequeme und sichere Reise zu haben. In diesem Artikel finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihre Reise mit Ihrem Haustier reibungslos und stressfrei zu gestalten.

Wichtiger Hinweis: Die Fährgesellschaften sind noch dabei, sich auf die neuen Regeln einzustellen. Wenn Sie die neuesten Informationen über den Transport von Haustieren benötigen, können Sie diesen Artikel als Referenz verwenden.

Neue Vorschriften für die Registrierung von Haustieren

Seit der Einführung des Gesetzes 4830/2021, das am 23/09/2022 in Kraft getreten ist, müssen Passagiere, die mit Haustieren reisen, diese bei der Buchung ihrer Fährtickets angeben. Haustiere werden im elektronischen System der Fährgesellschaften registriert und erhalten kostenlose Tickets für die Fahrt.

Nach dieser neuen Regelung müssen Sie Ihr Haustier-Ticket vor der Reise zusätzlich zu Ihrem eigenen Passagier-Ticket buchen – denn Haustier-Tickets können nicht an Bord ausgestellt werden.

8 Dinge, die Sie mitnehmen sollten, wenn Sie mit Ihrem Haustier reisen

braunhaariger Hund mit roter Leine auf dem Deck des Schiffes

Wenn Sie mit Ihrem Haustier an Bord reisen, ist es wichtig, dass Sie alle notwendigen Utensilien dabei haben, um eine komfortable und sichere Reise für Sie und Ihren vierbeinigen Freund zu gewährleisten. Hier ist eine Liste mit den wichtigsten Dingen, die Sie dabei haben sollten.

  1. Ein aktuelles Gesundheitsbuch: Vergewissern Sie sich, dass das Gesundheitsbuch Ihres Tieres mit allen notwendigen Impfungen und Behandlungen auf dem neuesten Stand ist. Dies ist für das Betreten des Schiffes erforderlich.
  2. Mikrochip: Das Haustier muss zur einfachen Identifizierung mit einem Mikrochip versehen sein. Stellen Sie sicher, dass die Daten auf dem Mikrochip auf dem neuesten Stand sind.
  3. Haustiertransporter: Besonders für kleine Haustiere ist ein Transportbehälter für ihre Sicherheit und ihren Komfort während der Reise unerlässlich.
  4. Leine und Maulkorb: Eine robuste Leine, um Ihr Haustier an Bord sicher zu halten. In öffentlichen Bereichen ist das Tragen eines Maulkorbs fast immer vorgeschrieben, insbesondere bei größeren Hunden.
  5. Futter und Wasser: Bringen Sie genügend Futter und Wasser für Ihr Haustier für die Dauer der Reise mit, sowie Näpfe, damit es ohne Stress fressen und trinken kann.
  6. Decke oder Kissen: Ein vertrauter Gegenstand wie eine Decke oder ein Kissen kann dem Haustier helfen, sich wohler und sicherer zu fühlen.
  7. Müllsäcke: Es ist wichtig, die Bereiche sauber zu halten. Bringen Sie genügend Tüten mit, um den Abfall Ihres Haustieres aufzusammeln.
  8. Lieblingsspielzeug oder -spiel: Ein geliebtes Spielzeug kann Ihr Haustier beschäftigen und ihm helfen, während der Reise ruhig zu bleiben.

Mit diesen Gegenständen wird Ihre Reise mit Ihrem Haustier an Bord für alle bequemer und angenehmer.

Welche Informationen müssen Sie über Ihr Haustier angeben?

Um ein Fährticket für Ihr Haustier ausstellen zu können, müssen Sie je nach der Fährgesellschaft, mit der Sie reisen möchten, bestimmte Angaben entweder online oder in Papierform ausfüllen:

  • Nummer des Gesundheitsbuches oder des Reisepasses des Haustieres
  • Identifikationsnummer (Mikrochip)
  • Kategorie des Tieres (Haustier, Therapie, Hilfe)
  • Größe: groß (> 10 kg) oder klein-mittel (≤ 10 kg)

Das Tier muss alle vorgeschriebenen Impfungen erhalten haben (die in der Broschüre aufgeführt sind) und über einen Mikrochip verfügen. Außerdem müssen Sie ihr kürzlich aktualisiertes Gesundheitsheft bei sich haben. Denken Sie daran, dass Sie für ihre Sicherheit und Hygiene während der Reise verantwortlich sind.

Wie Sie die Daten Ihres Haustieres auf Ferryscanner registrieren

Um sicherzustellen, dass Ihr Haustier korrekt gebucht wird, empfehlen wir Ihnen, unseren Kundenservice zu kontaktieren, bevor Sie Ihre Fährtickets buchen. Auf diese Weise können wir Sie über die spezifischen Anforderungen der Fährgesellschaft, mit der Sie reisen möchten, informieren und Sie bei der korrekten Registrierung der Daten Ihres Haustiers beraten.

Um unseren Kundendienst zu kontaktieren, können Sie eine der folgenden Möglichkeiten wählen:

  • Live-Chat: Sie können die Chat-Funktion auf unserer Website nutzen. Wenn Sie einen Werbeblocker aktiviert haben, wird die Chat-Funktion möglicherweise nicht angezeigt.
  • Soziale Netzwerke: Senden Sie uns eine direkte Nachricht über Instagram oder Facebook. Unser Support-Team wird Ihnen so schnell wie möglich antworten.
  • E-Mail: Sie können uns hier eine E-Mail schicken: info@ferryscanner.com

Wo kann mein Haustier während der Fährüberfahrt bleiben?

Mutter und Tochter streicheln ihren kleinen Hund auf der Terrasse mit weißen Sitzen und blauem Boden

Jede Fährgesellschaft hat ihre eigene Haustierpolitik, aber es gibt einige gemeinsame Regeln. In der Regel sind Haustiere in den Lounges, Passagierkabinen, Bars und Restaurants aus hygienischen Gründen nicht erlaubt. Die Optionen für Haustiere sind:

  • An Deck, in einer Transportbox oder nur mit einer Leine und möglicherweise einem Maulkorb.
  • In einem speziellen Bereich für Haustiere. Oft gibt es an Bord einen ausgewiesenen Bereich, in dem Haustiere während der Reise sicher (in einem Käfig) untergebracht werden können. Die Käfige bieten eine saubere und komfortable Umgebung für Ihr Haustier, abseits der öffentlichen Passagierbereiche. Es ist wichtig, im Voraus zu buchen, da die Plätze an diesen Veranstaltungsorten begrenzt sind und die Nachfrage hoch sein kann. Die Verwendung einer Kiste sorgt dafür, dass Ihr Haustier während der Reise sicher und ruhig ist.
  • In haustierfreundlichen Kabinen, die speziell für die Unterbringung von Haustieren während der Reise ausgelegt sind. In diesen Kabinen hat Ihr Haustier seinen eigenen Platz, so dass Sie sich beide wohl und sicher fühlen. Sie sind mit allem ausgestattet, was Sie für die Pflege Ihres Haustieres benötigen, wie z.B. saubere Oberflächen und geeignete Bereiche für die Hygiene. Es ist wichtig, im Voraus zu buchen, da die Plätze begrenzt sind.

Wichtiger Hinweis: Auf Hochgeschwindigkeitsfähren sind in der Regel nur kleine Haustiere mit einem Gewicht von weniger als 10 kg an Bord erlaubt – sie müssen immer in der Transportbox bleiben.

Wie viele Haustiere kann ich mitbringen?

Gemäß der Verordnung (EU) Nr. 576/2013 dürfen Sie mit bis zu 5 Haustieren reisen, sofern Sie deren Betreuer sind. Jedes Haustier muss ausreichend geimpft sein und sein eigenes Gesundheitsbuch haben. Daher ist die maximale Anzahl von Haustieren pro Buchung fünf.

Wie hoch sind die Kosten für das Ticket für die Haustierfähre?

Normalerweise ist der Transport Ihres Haustieres auf griechischen Fähren kostenlos. Sie müssen es jedoch vor der Reise anmelden und ein offizielles Ticket für Ihr Haustier ausstellen, wie bereits erwähnt.

*Da die Umsetzung der neuen Vorschriften noch nicht abgeschlossen ist, kann es sein, dass einige Fährgesellschaften die Vorschriften noch nicht vollständig umgesetzt haben und daher flexibler sind, was die Beförderung und Anmeldung von Haustieren betrifft.

Worauf sollte ich achten, wenn ich mit meinem Haustier reise?

weißer und schwarzer Hund auf dem Deck des Schiffes mit blauem Boden und weißem Geländer mit Tüchern als Sitzgelegenheiten und einigen Rucksäcken auf den Bänken

Es ist wichtig, einige Dinge zu beachten, um die Sicherheit und den Komfort Ihres Haustieres während der Reise zu gewährleisten:

  • Vermeiden Sie Überfütterung: Füttern Sie Ihren geliebten Freund vor der Reise nicht zu viel, damit er keine Magenprobleme bekommt. Die Fahrt mit der Fähre ist vielleicht holpriger als Sie denken.
  • Vermeiden Sie die Verabreichung unnötiger Medikamente: Geben Sie keine Medikamente, wie z.B. solche gegen Übelkeit, ohne die Anleitung Ihres Tierarztes.
  • Lassen Sie Ihr Haustier nicht im Auto in der Garage: Lassen Sie Ihr Haustier unter keinen Umständen im Auto oder in der Garage des Schiffes. Extreme Temperaturen und Lärm können gefährlich und sogar tödlich sein.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Haustier während Ihrer Reise sicher und komfortabel ist.

Buchen Sie Ihre Fährtickets mit Ferryscanner

Planen Sie Ihre Reise mit Ihrem Haustier einfach und schnell mit Ferryscanner. Verlieren Sie keine Zeit mehr, buchen Sie noch heute Ihre Fährtickets und sichern Sie sich das bestmögliche Erlebnis für sich und Ihre vierbeinigen Freunde. Machen Sie sich bereit, diesen Sommer gemeinsam neue Ziele zu entdecken!

Weitere Artikel
Mit dem Auto nach Korsika: Reiserouten & Tipps
17. April 2025
Mit dem Auto nach Korsika? Hier findest du die besten Routen, Fährverbindungen, Tipps zur Planung und alles, was du für deinen Roadtrip auf die Insel wissen musst.
Mit dem Auto nach Mallorca: Tipps für die Anreise
11. April 2025
Mit dem Auto nach Mallorca – alle Infos zu Routen, Fähren, Kosten und Tipps für unterwegs. So planst du deine Anreise entspannt und gut vorbereitet.

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.