Reiseführer

SYMI – EIN UNBEKANNTES JUWEL IN DER ÄGÄIS

1. November 2020 • Stefan Schafer

Schon die Einfahrt in den Hafen der Insel Symi verspricht ein großartiges Erlebnis bei deinem Aufenthalt. Wenn du ankommst und die Gegend etwas genauer betrachtest, scheint es, dass die Fähre sich verfahren hat. Bist du wirklich in Griechenland? Nicht die typischen weißen Häuser. Nicht alle Fensterläden aus Holz sind blau angemalt. Nein, hier herrschen andere Farben vor. Gelbtöne, Lachsfarbe, Ziegelrot und Ocker sind normal hier auf Symi. Diese Farben ergeben ein ganz anderes Bild dieser Insel, die zu den Sporaden zählt. Ja, steig aus, du bist genau richtig hier.

Der Hafen und die Oberstadt

Symi war für seine schnellen Schiffe bekannt und deswegen gab es bis in die jüngste Vergangenheit einige Werften. Eine, die überlebt hat, kümmert sich um die Holzboote und Fischerschiffe, soweit es geht. Vielleicht kannst du vorbeischauen, wenn du zu dem Ort Pedi kommst.
Der große Hafen ist in verschiedene Bereiche aufgeteilt und je nach Jahreszeit sind beeindruckende Yachten und Segelschiffe zu bestaunen. Es wurden schon richtige Promis gesichtet. Ganz in der Nähe des Anlegers steht ein Glockenturm. Hier vom Hafen aus starten auch sogenannte Wassertaxis zu den wichtigsten Badestränden. Das ist meistens der einfachere und schönere Weg, um dorthin zu kommen.

Komm mit in die Oberstadt, einfach den Stufen folgend wirst du schon ankommen. Pflanzen, die in Deutschland im Blumentopf wachsen, erreichen hier Buschgrösse, z.b. Hibiskus. Dreh dich ab und zu um, um auch das Geschehen weiter unten zu verfolgen. Nach diesem Fußmarsch verlangt der Körper nach etwas Flüssigem und Entspannung. Wasser ist wichtig, aber im Urlaub suchst du dir lieber etwas Leckeres. Du begegnest den Resten der antiken Bewohner, Besetzer und Verteidiger. Du spürst richtig die Geschichte, was diese Gebäude über die Jahrhunderte erlebt haben müssen. Zwei Museen erzählen dir mehr über die Vergangenheit, die Arbeit der Bewohner und auch über die Traditionen der Leute von hier.

Die sagenhaften Strände

Wenn du dich auf den Weg zu den Badestränden machst, erkundige dich ob dort auch Sonnenschirme u. Ä. zur Verfügung stehen. Wenn nicht, ist es besser vorzusorgen und denk auch an Sonnencreme und deinen Hut.
Der Marathounda Strand mit seichtem Wasser und Kieseln. Dieser windgeschützte Strand hat glasklares Wasser und lädt zum Schwimmen und Schnorcheln ein. Nicht erschrecken wenn die Ziegen aufkreuzen…


Der Agia Marina Strand hat einen Sandstrand und auch eine akzeptable Infrastruktur mit Bewirtung.
Als dritter Tip wäre der Strand Agios Georgios Dysalona. Mit beindruckender Kulisse im Hintergrund ist er ein Highlight in der Ägäis. Zugang ist nur mit dem Schiff möglich und du solltest an alles gedacht haben, da es keine Läden gibt.

Optionen

Du hast zwei Optionen für deinen Besuch auf Symi.

1. Tagesausflug von der Insel Rhodos aus: da die Distanz nicht so gross ist, braucht die Fähre die du bei Ferryscanner reservieren kannst, nur ca. eine Stunde für die Überfahrt.
2. Mehrtagestour von Athen bzw. vom Hafen Piräus aus. Dabei handelt es sich um eine längere Schiffsreise (17 Stunden) die auch die Mitnahme des eigenen Fahrzeugs erlaubt. Die Reederei Blue Star Ferries bedient diese Route. Du kannst auch verschiedene Stop-overs einplanen und auf diese Art Islandhopping erleben. Wenn du aber durchfährst, kommst du morgens gut erholt auf Symi an, da du auch zusätzlich eine Kabine buchen kannst.
Und, bist du auf den Geschmack gekommen? Dann geh zur Buchungsseite von Ferryscanner und reserviere deine Fährtickets so bald wie möglich.

Weitere Artikel
Mit dem Auto nach Korsika: Reiserouten & Tipps
17. April 2025
Mit dem Auto nach Korsika? Hier findest du die besten Routen, Fährverbindungen, Tipps zur Planung und alles, was du für deinen Roadtrip auf die Insel wissen musst.
Mit dem Auto nach Mallorca: Tipps für die Anreise
11. April 2025
Mit dem Auto nach Mallorca – alle Infos zu Routen, Fähren, Kosten und Tipps für unterwegs. So planst du deine Anreise entspannt und gut vorbereitet.

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.