Etwas mehr als 2000 Kilometer trennen dich von deinem Urlaubsziel. Falls du nördlich des Weißwurst-Äquators lebst, ein paar hundert Kilometer mehr oder wenn du südlich wohnst, bzw. aus Österreich oder der Schweiz anreist, dementsprechend weniger. Wer gerne die Hauptstädte Wien, Budapest oder Belgrad kennenlernen möchte, plant die Route nach seinem Geschmack. Wer schon eine positive Erfahrung mit der Fähre nach Griechenland gemacht hat, wiederholt bestimmt gerne die Fahrt ab Venedig und spart sich so einige Unannehmlichkeiten. Was ist so besonders an dieser Ecke Griechenlands? Wovon wirst du nach deiner Rückkehr besonders schwärmen? Welche Tipps für besondere Abenteuer, Sehenswürdigkeiten, Leckerbissen und malerische Flecken gibt es? Wohin bringt dich die Fähre von Thessaloniki? Also, dann komm doch einfach mit auf diese Reise auf dem Screen, picke dir danach die besten Stücke heraus und gestalte deinen Urlaub 2023 oder 2024 nach deinen Vorstellungen.
Da auf der Halbinsel Chalkidiki alles für den Tourismus vorhanden ist, liegt es nahe, sich dort ein Quartier zu suchen. Die Angebote sind vielfältig. Von einfachen Pensionen, gut ausgestatteten Campingplätzen, bis zu Ferienwohnungen, Appartements und Hotels in allen Klassen und Preisen ist alles zu haben. Auf der Seite von Ferryscanner findest du einen Link, um die Angebote auf der bekannten Seite von Booking einsehen zu können. Wer allerdings lieber in der Stadt oder in der Nähe übernachtet, findet also bestimmt auch dort etwas Passendes, was auch die Weiterreise mit der Fähre ab Thessaloniki vereinfachen würde.
Manche nennen das Meer um die drei “Finger” der Halbinsel Chalkidiki, die Karibik in Europa, da die Strände und das Wasser mit den türkisfarbenen, grünen und blauen Farbnuancen wirklich den Vergleich nicht scheuen müssen. Wer eher etwas für Klöster und religiöse Kunst übrighat, kommt auch auf seine Kosten. Meteora ist den meisten Reisenden, die schon in Griechenland waren, ein Begriff. Die auf Berggipfeln, an steilen Hängen oder direkt auf den Klippen des Meeres gebauten Häuser sind schon beeindruckend. Besonders, wenn man über das Alter mancher Gemäuer nachdenkt, wie z. B. das Kloster Moni Dionysio auf der südwestlichen Seite der Halbinsel Athos. Nach einem Brand wurde es wieder aufgebaut und das ist schon 500 Jahre her, und man bemerkt immer noch die gute Bauweise. Ein weiteres Highlight wäre deswegen der Besuch des UNESCO-Weltkulturerbes von Meteora, für alle die zum ersten Mal den Urlaub dort verbringen. Aber sicher möchtest du nicht in ein Kloster in Griechenland eintreten oder den Tag in einer Mönchszelle verbringen. Was gibt es sonst noch?
Dazu fährst du nach Pefkochori oder nach Paliouri, auf der ersten der drei Landzungen, wenn du die Karte vor dir hast. Leider gibt es keine Fähre, die von Thessaloniki hinüberfährt. Alles geht über die Straße. Dieser Ort ist sehr gut auf den Tourismus vorbereitet. Von Thessaloniki aus sind es ungefähr 1,5 Stunden Anfahrt. Was erwartet dich? Tauchkurse, schnorcheln und die Beobachtung der Tiere und Pflanzen der Riffe. Schwämme, Anemonen, Fische aller Art, Seeigel und Seesterne der Meereszone. Auch die Entdeckung von Höhlen und Schluchten unter Wasser können in Angriff genommen werden. Warum also nicht einmal etwas Neues ausprobieren?
Danach geht es zur Taverne und da kannst du die Energie wieder zu dir nehmen, die du verbraucht hast. Falls du zu viel Wasser geschluckt hast, kleiner Scherz am Rande, ist es an der Zeit, den Wein oder den leckeren Ouzo der Gegend zu probieren. Gefüllte Weinblätter, Fisch und natürlich Meeresfrüchte und, was vielleicht überrascht, sind Spezialitäten mit Ziegenfleisch. Entweder gibt es dieses Fleisch als Braten oder in einer Art Blätterteig mit Spinat. Guten Appetit!
Wie wäre es danach mit einem Spaziergang zu einem Teich, abseits der Küste? Dort gibt es seltene Wasserschildkröten in ihrem natürlichen Habitat. Der Ort liegt bei Polichrono in einer bewaldeten Zone und heißt Mavrobara See. Wenn dir dann noch nach etwas aufregendem Nachtleben sein sollte, empfiehlt sich der Ort Kallithea. Abgesehen von den schönen Stränden gibt es Strandbars, Lokale mit Musik und Tanz und andere Vergnügungen, wie z. B. eine Runde Bowling zu spielen.
An dieser Landzunge, der mittleren, reihen sich Strand an Strand. Feiner Sand, grober Sand mit Kieseln und ohne Steinchen, Felsen im Wasser und Klippen daneben. Alle Strandformationen kannst du vorfinden und dich für den Passenden entscheiden. Viel hängt auch davon ab, wer dich in deinem Urlaub begleitet. Wer mit den Kindern gerne ans Wasser geht, achtet eher auf Sauberkeit, einen Bereich ohne Strömung und vielleicht natürlichem Schatten unter Bäumen. Wer sich für Wassersport begeistert, hat andere Kriterien als jemand der nur in der Sonne braten möchte und dabei einen Kiosk und eine Strandbar in direkter Nähe bevorzugt. Also, jetzt für jeden Geschmack einen passenden Strand.
Ja, dieser Punkt fehlt noch: Welche Routen sind auf den Programmen der Fährgesellschaften? Welche Inseln kannst du schnell auf einem Tagesausflug oder einem verlängerten Wochenende mitnehmen?
Samos ist eine dieser Optionen. Da die Fähren über Nacht die Strecke zurücklegen, kommst du in den Mittagsstunden des folgenden Tages an. Auf der Strecke der von Blue Star Ferries angebotenen Route liegen auch die Inseln Limnos, Lesbos und Chios. Also könntest du auch diese Reiseziele in Betracht ziehen bzw. eine Art Island-Hopping planen. Skopelos liegt auch in Reichweite der Fähre von Thessaloniki aus. Dabei dauert die Reise etwa 4 Stunden. Achte immer auf die Fahrpläne und die Hafenstädte, die auf den Inseln angelaufen werden, um Überraschungen zu vermeiden. Wenn du dein Fahrzeug mitnimmst, hast du die Freiheit, die Inseln kennenzulernen und alle Sehenswürdigkeiten und Strände, die in den Beschreibungen der Fährziele beschrieben werden, abzuklappern.
Falls du die Beschreibung der Hafenstadt Thessaloniki, auf dem Festland Griechenlands, noch nicht gelesen hast, kannst du es in Ruhe nachholen. Es sind ja noch ein paar Monate Zeit, um den Urlaub im Frühjahr bzw. im Sommer zu planen. Mit den vorhandenen Museen und anderen Sehenswürdigkeiten kannst du auch einen nicht so sonnigen Tag überbrücken. Das Hafengebiet in den Küstenstädten ist immer einen Besuch wert. In Thessaloniki, gleich in dem Bereich wo die Fähre ablegt bzw. ankommt, geht das Vergnügen los. Streife durch die Gassen und besuche die beiden hochinteressanten Märkte.
1. Bezesteni Markt, der ein gutes Beispiel für die multikulturelle Vergangenheit der Stadt ist. Das Gebäude stammt aus der Zeit des Sultans Mehmet II und ist vor allem wegen des wunderbar gestalteten Dachs eine Sehenswürdigkeit. Er wurde in den 1990-er Jahren aufwändig renoviert und die Angebote und optischen Eindrücke versetzen die Besucher ins Staunen. Wie in der Vergangenheit werden Stoffe, Schmuck und andere Produkte angepriesen. 2. Kapani Markt: Hier geht es mehr um gesunde Ernährung, wie Obst, Fisch, Oliven und Olivenöl. Aber auch Handwerkskunst, Souvenirs und modische Kleider, falls du etwas vergessen hast, wird an den Mann und die Frau gebracht. An den Essensständen gibt es bestimmt etwas nach deinem Geschmack und ein Tässchen Kaffee geht immer. Nimm deinen Schrittzähler mit, denn an diesem Tag kommst du sicher auf dein Laufpensum. Du kannst auch etwas einkaufen und dann in aller Ruhe im Korfu Park essen. Ein empfehlenswertes Restaurant wäre das Faidimos, was auch nicht besonders weit weg ist.
Wenn dich diese Art des Reisens anspricht, Auto, Fähre und zu Fuß durch die Stadt, kommst du in Thessaloniki und auf der Halbinsel Chalkidiki auf deine Kosten und der Urlaub bleibt lange in Erinnerung. Dann, also bis bald in Griechenland oder auf einer der fantastischen Inseln.