Reiseführer

TOP TIPPS FÜR INSELHOPPING IN GRIECHENLAND

14. Dezember 2023 • Raghav Modi

Inselhüpfen in Griechenland ist eine der bemerkenswertesten Arten, das Land zu erkunden. Ohne den Charme des griechischen Festlands zu schmälern, hat eine Reise im Zickzackkurs um die griechischen Inseln einen einzigartigen Reiz, der Romantik und Spannung mit purem Abenteuer verbindet.

Ferryscanner macht die Planung dieser neuen Erfahrung einfach. Als beste Website für die Buchung von Fähren bietet sie eine Suchfunktion, mit der Sie gezielt Tickets für einen Insel-Hopping-Urlaub buchen können.

Bevor Sie jedoch Ihre Tickets buchen, um die faszinierende Geschichte, Kultur und Küche der verschiedenen griechischen Inseln zu erkunden, sollten Sie die folgenden Top-Tipps für Inselhopping in Griechenland lesen. Diese Hinweise helfen Ihnen bei der Planung eines sorglosen Urlaubs, bei dem Sie sich auf die vielen Wunder eines außergewöhnlichen Reiseziels konzentrieren können.

Inselhüpfen in Griechenland

Wählen Sie die beste Zeit

Obwohl Griechenland ein ganzjähriges Reiseziel ist, wird es von November bis März etwas ruhiger. Auf vielen Inseln schließen die Einheimischen zu dieser Zeit ihre Geschäfte und fahren in den Urlaub. Juli und August sind das genaue Gegenteil. In dieser Zeit ist alles teurer, von Fähren und Restaurants bis hin zu Hotels und Ausflügen.

Wenn Sie Inselhopping in Griechenland planen, ist die beste Reisezeit April bis Juni oder September bis Oktober. In diesen Monaten ist das Wasser warm genug für ein angenehmes Schwimmen, es gibt nicht zu viele Menschen und die Preise sind eher günstig.

Im Voraus buchen… oder nicht!

In den meisten Reiseführern für Inselhopping in Griechenland wird empfohlen, alles im Voraus zu buchen. Das stimmt zwar, aber es hängt viel davon ab, wann man reist. Verbringen Sie Ihren Urlaub während der Touristensaison? Dann buchen Sie Ihre Hotels, Fähren und sogar Ausflüge, bevor Sie ins Flugzeug steigen.

Wenn Sie aber zu einer anderen Jahreszeit unterwegs sind und sich unerschrocken fühlen, können Sie auch einfach drauflosfahren und kein Hotel im Voraus buchen. Wenn Sie am Hafen einer Insel ankommen, werden Sie stattdessen von einheimischen B&B-Gastgebern empfangen, die mit Fotos ihrer Häuser um Ihre Aufmerksamkeit buhlen.

Es ist eine ideale Gelegenheit für abenteuerlustige Reisende ohne feste Reiseroute, eine Unterkunft in letzter Minute zu bekommen. Außerdem kann man oft ein gutes Geschäft machen, da die Gastgeber ihre Zimmer ebenso gerne vermieten.

Fährdeck

Wählen Sie den richtigen Fährensitz

Wenn Sie sich entscheiden, keine feste Reiseroute zu haben, kann Ferryscanner Ihnen bei Last-Minute-Buchungen von Fähren helfen. Behalten Sie jedoch immer eine nahe gelegene Insel als Ausweichmöglichkeit, falls Sie für einen bestimmten Ort kein Hotel oder keine Fähre bekommen.

In jedem Fall kommt es auch auf die Wahl des richtigen Fährsitzes an. Beim Inselhüpfen in Griechenland werden mehrere Bootsfahrten unternommen. Sorgen Sie deshalb dafür, dass Sie sich während der Reisen wohl fühlen. Auf diese Weise kommen Sie frisch und erkundungsfreudig am Ziel an.

Für kürzere Strecken sind Deckssitze am besten geeignet. Sie sind die billigsten Tickets und ermöglichen den Zugang zum Deck und zu einigen Innenbereichen. Es ist immer schön, früh an Bord zu gehen und einen Platz auf dem Oberdeck zu bekommen. Die Aussicht von hier aus ist unglaublich. Außerdem sind Sie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, da die Sitze im Schatten liegen.

Investieren Sie in einen Innensitz, eine Kabine oder ein Gästezimmer, wenn Sie eine Fähre mit Übernachtung oder eine längere Reise unternehmen. Die meisten Fähren, die in Griechenland verkehren, verfügen über ausgezeichnete Unterkünfte und gastronomische Einrichtungen.

Es sei darauf hingewiesen, dass Fähren zwar aufgrund von Wetter- und technischen Problemen Verspätungen haben, aber nicht auf Fahrgäste warten. Erreichen Sie den Hafen also immer eine gute Stunde vor Ihrer Abfahrtszeit.

Begrenzen Sie Ihre Reisen

Griechenland ist ein faszinierendes Land, das viele spannende Momente verspricht. Allerdings ist es auch ein weitläufiges Land, dessen Erkundung Zeit und Geduld erfordert. Die Entfernungen zwischen den Inseln und dem Festland können auf der Landkarte kurz erscheinen. Aber das Reisen von einem Ort zum anderen verschlingt viel Urlaubszeit, ob mit Flügen oder Fähren.

Auch wenn Sie beim Inselhopping in Griechenland mehrere Orte besuchen möchten, sollten Sie dies nicht tun. Wenn Sie eine Woche Urlaub machen, sollten Sie sich auf zwei Inseln und Athen beschränken. Bei einem zweiwöchigen Aufenthalt im Land sollten Sie insgesamt fünf Orte ansteuern.

Außerdem sollten Sie sich auf eine Region beschränken, um Ihren Urlaub optimal nutzen zu können. Griechenland besteht aus mehreren Inselgruppen, von denen einige touristisch bekannter sind als die anderen. Die Kykladen, der Dodekanes und das Ionische Archipel bieten eine Vielzahl bewohnter Inseln, die sich ideal für Inselhopping in Griechenland eignen. Wenn Sie Inseln besuchen, die näher beieinander liegen, sparen Sie Zeit und können so mehr Tage für die Attraktionen an Land nutzen.

Zu den beliebtesten Routen in Griechenland gehören Athen-Santorini-Naxos-Mykonos, Korfu-Paxos-Lefkos-Gaios und Athen-NaxosParos. Sobald Sie eine grundlegende Reiseroute festgelegt haben, können Sie jederzeit Tagesausflüge zu nahe gelegenen Inseln unternehmen.

Athen, Griechenland

Nehmen Sie Athen in Ihre Reiseroute auf

Piräus ist der wichtigste Hafen des Landes. Wenn Sie nicht gerade einen Flug zu einer großen griechischen Insel nehmen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie Ihren Inselhopping-Urlaub in Griechenland hier beginnen werden. Da sie nur 10 km von Athen entfernt liegt, ist es sinnvoll, die Hauptstadt Griechenlands in Ihren Reiseplan aufzunehmen.

Athen ist eine Stadt, die sich von anderen Städten unterscheidet und die man in aller Ruhe erkunden sollte. Planen Sie daher einen Tag am Anfang und zwei Tage am Ende der Reise ein, um die vielen historischen Stätten, Museen, Buchhandlungen, Restaurants und Einkaufsviertel der Stadt zu erkunden.

Die Aufnahme von Athen hat auch einen Hintergedanken. Da es bei Flügen und Fähren zu Verspätungen kommen kann, ist es am besten, zu Beginn und am Ende der Reise ein oder zwei Tage Zeit zu haben, auf die man zurückgreifen kann, wenn es zu Verspätungen kommt.

Ein Auto mieten

Die griechischen Inseln sind voll von unglaublichen Orten, von malerischen Bergdörfern und versteckten Stränden bis hin zu Klöstern und antiken Ruinen auf den Klippen. Hinzu kommt eine abwechslungsreiche Topografie, die meist flach ist, und das Umherwandern auf einer Insel wird zu einer mühsamen Angelegenheit. Außerdem sind die öffentlichen Verkehrsmittel von Ort zu Ort unterschiedlich und nicht immer die bequemsten.

Daher ist es auf den meisten Inseln am besten, ein Auto, ein ATV oder ein Moped zu mieten. Beim Inselhüpfen in Griechenland ist es ratsam, ein Fahrzeug im Voraus zu buchen, insbesondere während der Touristensaison. Ein internationaler Führerschein ist sehr nützlich, ebenso wie eine Versicherung. Da die Einheimischen wissen, dass die meisten Touristen nur für eine begrenzte Zeit kommen, sind sie gerne bereit, Autos für einen kurzen Zeitraum von 2-3 Tagen zu vermieten.

Leichtes Packen für eine Fähre

Erstellen Sie eine Packliste

Eine Packliste für Griechenland besteht in der Regel aus vielen Gegenständen. Beim Inselhüpfen in Griechenland benötigen Sie jedoch einige Dinge, die Sie unbedingt mitnehmen sollten. Halten Sie für die Fährüberfahrt ein paar Snacks bereit. Obwohl an Bord in der Regel Verpflegung zur Verfügung steht, ist es bei Verspätungen hilfreich, eine Flasche Wasser und etwas zum Knabbern dabei zu haben.

Medikamente sind eine weitere Notwendigkeit, zumal es nicht auf jeder griechischen Insel eine Apotheke oder ein Gesundheitszentrum gibt. Nehmen Sie neben Ihren persönlichen Medikamenten auch Kohletabletten für Ihren Magen mit. Noch wichtiger ist, dass Sie Tabletten gegen Seekrankheit mitnehmen, auch wenn Ihnen normalerweise nicht übel wird. Wenn Sie sich unwohl fühlen, setzen Sie sich draußen an die frische Luft und schauen Sie auf den Horizont und nicht auf das Meer. Paracetamol und Sonnenschutzmittel sind die anderen unentbehrlichen Medikamente, die man auf einer Fähre in Griechenland braucht.

Heute können Touristen ihren Urlaub in Griechenland fast ausschließlich mit Kreditkarten verbringen. Beim Inselhüpfen in Griechenland werden Sie wahrscheinlich auch kleinere Inseln besuchen, auf denen die örtlichen Geschäfte nur Bargeld akzeptieren. Tragen Sie daher immer einige Banknoten bei sich. Alternativ können Sie auch Geld an Geldautomaten abheben, die auf den meisten Inseln vorhanden sind.

Und schließlich ist eine Kamera ein absolutes Muss für jeden Griechenlandurlaub. Aber wenn Sie auf Inseln herumspringen, die für eine Reihe von abenteuerlichen Land- und Wasserattraktionen wie Schnorcheln, Tauchen und Coasteering bekannt sind, brauchen Sie eine gute Action-Kamera.

Leichtes Reisen

Abgesehen davon, dass man nur das Nötigste einpacken sollte, ist es eine gute Idee, beim Inselhüpfen in Griechenland so leicht wie möglich zu reisen. Versuchen Sie daher, anstelle von herkömmlichem Gepäck Rucksäcke mitzunehmen. Oder zumindest Taschen mit Rollen, die man leicht ziehen kann. Auf Fähren und auf Inseln mit hügeligem Gelände erleichtert ein praktisches und leichtes Gepäckstück die Fortbewegung.

Mykonos

Informieren Sie sich über die Inseln

Das Schöne an den griechischen Inseln ist, dass jede von ihnen etwas Neues zu bieten hat. Santorin und Mykonos zum Beispiel sind sehr beliebt, haben eine lebhafte Atmosphäre und ein blühendes Nachtleben. Amorgos hingegen ist ruhiger, bei Einheimischen beliebt und spricht eher Paare an.

Selbst wenn Sie ein paar Tage auf jeder Insel verbringen, ist die Zeit zu kurz, um alle Inseln in ihrer Gesamtheit zu erfassen. Informieren Sie sich deshalb vor Ihrer Ankunft über die Attraktionen der Insel, die Mythologie, die Strände, die Dörfer und die Ausflüge.

Folglich brauchen Sie weniger Zeit für die Planung von Aktivitäten, die auf Ihren Interessen basieren. Vergessen Sie aber nicht, die Einheimischen nach Sehenswürdigkeiten zu fragen. Sie sind eine wahre Fundgrube für Informationen, vor allem wenn es darum geht, die verborgenen Schätze ihrer Insel zu entdecken.

Weitere Artikel
Mit dem Auto nach Mallorca: Tipps für die Anreise
11. April 2025
Mit dem Auto nach Mallorca – alle Infos zu Routen, Fähren, Kosten und Tipps für unterwegs. So planst du deine Anreise entspannt und gut vorbereitet.
Raus aus dem Trubel: 14 autofreie Inseln in Kroatien
8. April 2025
Gönn dir diesen Sommer eine Pause vom Trubel – auf einer der vielen autofreien Inseln in Kroatien. Hier findest du 14 Ideen für einen richtig entspannten Urlaub!

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.