Inspiration

UNGEWÖHNLICHES STOCKHOLM

16. Januar 2024 • Julien Turlan

Die Schärenstadt, der es nicht an Attraktionen und Reizen mangelt, ist Stockholm. Aber neben den bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie der wunderschönen Altstadt mit ihren bunten Fassaden, den Dutzenden von Brücken, von denen eine schöner als die andere ist, und dem Vergnügungspark am Meer gibt es noch viele andere seltsame Orte. Warum also nicht ihre Nähe nutzen (sie ist u. a. mit der Fähre über die Moby Lines erreichbar), um heute einige der ungewöhnlichsten Orte der schwedischen Hauptstadt zu erkunden?

Das Vasa-Museum

Schweden

Die Vasa war ein Schiff der königlich-schwedischen Marine, das offenbar schlecht konstruiert war, da es bereits bei seiner allerersten Fahrt auf See sank. Ihre Geschichte hätte hier enden können, aber nachdem sie 333 Jahre lang auf dem Meeresgrund gelegen hatte, holten die Schweden sie wieder hoch, brachten sie an die Küste und bauten sogar ein Museum rund um das Schiff. Dieses imposante Kriegsschiff ist heute eines der am besten erhaltenen antiken Schiffe der Welt, fast alle Teile sind original. Die Erbauer des Museums gingen sogar so weit, dass sie die Mastspitzen aus dem Dach ragen ließen.

Der Kinderpark Junibacken

Schweden

Da es im Leben auch Kinder gibt (und Erwachsene, die sich eine kindliche Seele bewahrt haben), dürfte dieser Aktivitätspark, der sich der Kinderwelt und den Figuren der schwedischen Kinderliteratur widmet, viele von Ihnen glücklich machen. Die Fahrt mit dem kleinen Zug durch eine Reihe wunderschön nachgebildeter Märchenkulissen ist absolut sehenswert.

Die unterirdischen Bäder von Storkyrkobadet

Schweden

Okay, das Schwierigste an diesem Ort mit dem unaussprechlichen Namen wird sein, dass Sie sich dem Taxifahrer oder den armen Leuten, die Sie nach dem Weg fragen, verständlich machen müssen. Doch dieser peinliche Moment wird schnell vergessen sein, wenn Sie erst einmal im Inneren dieser unglaublichen unterirdischen Bäder im Herzen der Stockholmer Altstadt sind. Zum Hintergrund: Es waren die Keller eines ehemaligen Dominikanerklosters, die viel später in Bäder umgewandelt wurden. Die Gewölberäume mit ihren Kachelwänden verleihen den Räumlichkeiten einen sehr retroartigen Aspekt, der Ihnen nicht missfallen wird, und es gibt auch eine Sauna, also was will man mehr?

Der Koku von Skeppsbron

Schweden

Die Skeppsbron-Straße ist eigentlich wegen ihrer reich verzierten Bürgerhäuser einen Besuch wert, aber eines davon, die Nummer 44, wird Sie wahrscheinlich mehr überraschen als die anderen. Die Frau eines Mannes namens Carl Smitt hatte ihn betrogen. Um sich zu rächen, ließ er eine Nachbildung ihrer Vagina für alle sichtbar an die Fassade ihres Hauses schnitzen und direkt darüber ein wütendes Gesicht – sein eigenes. Und an Regentagen sieht es so aus, als würden Tränen aus dem Gesicht laufen.

Das Pionen Rechenzentrum

Schweden

Dieser ehemalige Atombunker aus dem Kalten Krieg, der zu widerstandsfähigen Büros umgebaut wurde, bietet nun eine futuristische Kulisse. Künstliche Lichter und Wasserfälle, viel Grün, Glaswände und modernste Computertechnik – man fühlt sich wie in einem Versteck eines Science-Fiction-Bösewichts. Der Ort ist leider nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, aber es tut gut zu wissen, dass er irgendwo unter unseren Füßen existiert.

Und viele andere

Es gibt noch viele weitere ungewöhnliche Aktivitäten, die Sie genießen können: einen Turm, dessen Licht jeder über eine Handy-App steuern kann, freies Schwimmen am Kai (Achtung, das Wasser ist kalt!), Fleischbällchen essen (echte, nicht die von Ikea), eine Freiluftdiskothek und … ein Abba-Museum mit Kostümen, Archivvideos und natürlich Karaoke!

Um nach Stockholm zu gelangen, kann man fliegen oder mit dem Auto fahren, aber die beste Lösung ist wie gesagt die Fähre, deren Tickets du auf Ferryscanner buchen kannst.

Weitere Artikel
Mit dem Auto nach Mallorca: Tipps für die Anreise
11. April 2025
Mit dem Auto nach Mallorca – alle Infos zu Routen, Fähren, Kosten und Tipps für unterwegs. So planst du deine Anreise entspannt und gut vorbereitet.
Raus aus dem Trubel: 14 autofreie Inseln in Kroatien
8. April 2025
Gönn dir diesen Sommer eine Pause vom Trubel – auf einer der vielen autofreien Inseln in Kroatien. Hier findest du 14 Ideen für einen richtig entspannten Urlaub!

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.