Inspiration

WARUM MIT DER FÄHRE NACH IBIZA?

10. November 2022 • Stefan Schafer

 

Hast du schon mit der Planung deines Frühlings- oder Sommerurlaubs 2023 begonnen? Warum nicht eine Reise nach Spanien mit einer Reise auf die Balearen verlängern? Ibiza, Mallorca, Menorca oder Formentera sind die von Touristen bevorzugten Inseln. Aber warum mit der Fähre nach Ibiza reisen? Was bietet die Insel im Mittelmeer? Was sind die Abfahrtsorte für die Fähre nach Ibiza? Wie lange fährst du nach Ibiza? Was genau ist Island-Hopping? In dem Artikel findest du einige Tipps für die Anreise mit dem Auto oder Wohnmobil und auch einige Informationen zu Orten abseits der Touristenattraktionen und abseits der wilden Strandpartys.

Ροκ Ίμπιζα

Auch in den kühleren Monaten hat das mediterrane Inselwetter klare Vorteile. Im Januar und Februar kann das Thermometer an sonnigen Tagen 15-16 °C erreichen. Es kühlt nachts und bei den wenigen Regentagen ab und ist aber auf jeden Fall noch erträglicher als der Rest Nordeuropas, wo Eis und Schnee vorherrschen. Der Sommer ist warm und dank der Meeresbrise nie extrem heiß und das Mittelmeer ist immer in der Nähe. Wenn du auf Reisen ein begrenztes Budget hast, solltest du am besten in der Vorsaison reisen oder warte auf Angebote im September und Oktober. Auch die Wassertemperatur an der Küste ist zu dieser Zeit am angenehmsten. Solltest du mal wegen des schlechten Wetters nicht an den Strand gehen können, gibt es Hotels mit Pools oder Spa-Einrichtungen mit riesigen Wannen und anderen Angeboten, um dich wieder in Schwung zu bringen und die Gesundheit zu fördern.

Vorteile einer Fähre nach Ibiza

Der Mietwagenmarkt wurde durch die Covid-Epidemie angeheizt. Aus irgendeinem Grund sind die Preise gestiegen und die Treibstoffpreise steigen, ebenso wie die Flugticketpreise. Ein kleiner Mietwagen war für 40 bzw. 50 Euro pro Tag erhältlich. Doch diese Zeiten sind aufgrund von Fahrzeugmangel und gestiegener Nachfrage nun vorbei. Nimm also dein Fahrzeug mit in den Urlaub und nutze die Fähre nicht nur nach Ibiza, sondern zu allen Inseln der Balearen, der Kanaren oder sogar nach Griechenland und Italien.

Du kennst dein Auto, du weißt, wie es fährt, wie du einparkst und wie du um enge Kurven fährst. Alle benötigten Kleinigkeiten sind an Ort und Stelle und das Gepäck ist schnell sortiert. Unabhängigkeit ist dem modernen Reisenden sehr wichtig. Auf einer Insel mit so vielen Attraktionen, fantastischen Stränden und versteckten Orten ist es definitiv ein Pluspunkt, die Zeit frei gestalten zu können. Die Schiffe, die die Route befahren, sind bereits bestens ausgerüstet und dein Fahrzeug kommt sicher an. Die Reisezeit von 8 bis 9 Stunden vergeht wie im Flug. Aber dazu später mehr.

Häfen mit Verbindung nach Ibiza

Du kannst deine Route ganz einfach auf der Webseite von Ferryscanner erstellen. Einige entscheiden sich für eine Hin- und Rückfahrt vom selben Hafen. Andere Touristen nutzen den Rundreisemodus, machen Island-Hopping oder starten von einem Punkt und gehen nach ihrem Aufenthalt auf Ibiza an einem anderen Punkt an der Mittelmeerküste an Land. Für alle, die aus Mitteleuropa anreisen, wäre der große Hafen von Barcelona der Abfahrtsort. Diejenigen, die bereits in anderen Teilen Spaniens sind, möchten vielleicht die Stadt Denia, zwischen Alicante und Valencia, in Betracht ziehen. Valencia bietet auch Routen zu den Balearen an und kann ein sehr schöner Ort zum Verweilen sein. Der Hafen ist nicht nur für den Fährverkehr zuständig, sondern von dort werden auch viele Produkte zu den verschiedenen Inseln transportiert. Welche Fährgesellschaften und Schiffe sind auf diesen Strecken unterwegs?

Fährgesellschaften

Die beiden Fährgesellschaften Balearia und GNV (Grandi Navi Veloci), spanische bzw. italienische Unternehmen, beherrschen den Markt zur Mittelmeerküste. Zwischen den Inseln ist die Firma Trasmapi und auch Balearia unter den Anbietern und bringen die Touristen von Insel zu Insel. Die beiden erstgenannten haben riesige Schiffe mit einer Kapazität von bis zu 1400 Passagieren und mehreren hundert Fahrzeugen. Die Fähren von Trasmapi sind sogenannte Katamarane, schnelle Schiffe aus Aluminium mit einer Kapazität von etwa 300 Passagieren. Wenn du allerdings mit deinem Auto von Insel zu Insel reisen möchtest, solltest du dich auf der Seite von Ferryscanner vergewissern, ob dies möglich ist. Die Such- und Buchungsmaschine hilft dir sehr gut weiter und zeigt dir Optionen. Auch die Fahrpläne und die Dauer für die Überfahrten sind dort zu finden.

An Bord der Fähren sind normalerweise Selbstbedienungsrestaurant und Einkaufsmöglichkeiten vorhanden. Manche haben Bars und ein Programm zur Unterhaltung für die Kinder. Bei Überfahrten über Nacht gibt es außer den normalen, bequemen Sitzen auch die Möglichkeit, Kabinen mit Betten und Bad zu buchen. Die Reedereien suchen immer die Form, ihre Schiffe zu optimieren und umweltfreundlicher unterwegs zu sein. So werden zum Beispiel Motoren, die mit Gas statt dem stark verschmutzenden Schweröl laufen, eingesetzt.

Was ist besonders sehenswert in Ibiza?

Natur mit fantastischen Stränden, Partymeile mit gut sortiertem Angebot an Nachtleben, Altstädte, Dörfer und Einkaufsmöglichkeiten; für alle Altersklassen und alle Interessen gibt es etwas auf der kleinen Insel im Mittelmeer.

Ibiza, mit der Fähre zu berühmten Stränden:

Κόλπος της Ίμπιζα

Südlich der Hauptstadt von Ibiza, der Punkt an dem du mit der Fähre ankommst, liegen zwei sehr sehenswerte Strände: Platja des Cavallet und Platja de Ses Salines. Die Ecke muss einfach mit auf das Besuchsprogramm gesetzt werden. Sie liegen auf einer Landzunge mit Blick auf die Nachbarinsel Formentera. Der Naturpark ist wirklich einen Besuch wert und wenn du das große Getümmel und die Menschenmassen nicht so magst, gibt es die Möglichkeit, einfach ein bisschen der Küste zu folgen. Am äußersten Ende der Landzunge triffst du auf einen alten Turm aus Stein.

Kleinere versteckte Buchten, Calas genannt, sind die Alternativen zu den langen breiten Stränden. Manchmal sind schattenspendende Bäume bis in die Nähe des Wassers vorhanden und machen den Aufenthalt viel angenehmer. Für Familien mit Kindern wird die Cala Llonga empfohlen, die nur einige Kilometer nördlich der Hafenstadt Eivissa, wie Ibiza bei den Einheimischen heißt, liegt. Wenn du gerne einen der herrlichen Sonnenuntergänge auf Ibiza miterleben möchtest, solltest du auf die Westseite gehen. Die Cala Escondida wäre so ein Plätzchen, um den Abend ausklingen zu lassen.

Das nette an den Stränden auf Ibiza sind die Chiringuitos, Essensstände oder kleine Lokale am Strand, die Spezialitäten zubereiten und immer frische Getränke und Eis anbieten. Wer eher auf ein gepflegtes Mittag- oder Abendessen wert legt, sollte sich in den Dörfern umschauen. Vielleicht trifft das Restaurant Sílla des Bosc deinen Geschmack mit Meeresfrüchten oder einem schwarzen Reis.

Attraktionen für Familien

Wer begeistert sich nicht für Höhlen und wenn es ein Unterschlupf von Schmugglern ist umso mehr. Can Marçà, im Norden der Insel, gleich bei dem Hafenstädtchen San Miguel, ist ein Erlebnis. Die beeindruckende Höhle mit den Tropfsteinen, aber auch die Umgebung sind faszinierend. Nimm dir die Zeit und mache doch diesen Abstecher. Nutze die Zeit im Norden und schaue dir den Leuchtturm Faro des Moscarter an, wie er da so einsam an der rauen Küste steht.

Außer den netten Spielplätzen in den Städten, gibt es Museen aller Art auf der Insel Ibiza. Als sehr informatives Museum sei das Ethnografische Museum von Ibiza erwähnt. Trachten der Gegend, Werkzeuge und Haushaltseinrichtungen aller Art, da versteht man, wie es sich früher auf dieser Insel im Mittelmeer gelebt hat, zu einer Zeit als es noch nicht so einfach war, mit einer Fähre schnell nach Ibiza überzusetzen.

Bootstouren, um die Küste kennenzulernen

Ακτή Ίμπιζα

Es gibt die Möglichkeit, kleine Schlauchboote (Zodiaks) mit Motor zu mieten. Dafür braucht man keinen Führerschein. Die unverfälschte Natur des Nordens der Insel liegt vor dir. Suche dir eine passende Bucht aus oder lasse einfach die Ruhe auf dem Meer auf dich wirken. Beobachte die zerklüfteten Felsen an der Steilküste oder suche den Horizont nach Delfinen ab. Danach geht es in eines der netten Restaurants und dort wirst du mit frischem Fisch und anderen Leckerbissen verwöhnt. Portinatx könnte eines der Ziele für solche Aktivitäten sein. Aber auch organisierte Touren nach Formentera oder entlang der unverfälschten Küste können gebucht werden und bleiben bestimmt jahrelang in guter Erinnerung.

Clubs, Musik, Diskotheken und Hippie-Märkte

Dj Ibiza

In diesem Segment der nächtlichen Unterhaltung liegt Ibiza, die Insel, die du mit einer Fähre besuchen wirst, ganz vorne. Allerdings ist außerhalb der Saison das Angebot etwas eingeschränkt, aber immer noch gut sortiert. In den bekanntesten Clubs ist vielleicht gerade Winterpause wegen fehlendem jugendlichem Publikum, aber das Internet hilft dir bei der Planung der langen Nächte bestimmt weiter. Was auch immer unterhaltsam ist, sind die verschiedenen Märkte mit lokalen Produkten und Kunsthandwerk. Dabei haben sich die sogenannten Hippie-Märkte einen Namen gemacht. Der Mercado Las Dalias, im Winterhalbjahr samstags und sonntags, im Sommer gibt es auch die Nacht-Version, bietet so einiges für Augen und auch für den Gaumen an den einzelnen Ständen. Probiere es aus und du wirst begeistert sein.

Gab es etwas, das deine Neugierde geweckt hat? Wie fühlt es sich an, in deinem eigenen, gewohnten Fahrzeug mit der Fähre nach Ibiza zu reisen? Bereite dich jetzt vor und buche deine Fährtickets frühzeitig. Viel Spaß auf deiner Fährreise und informiere dich rechtzeitig bei Ferryscanner.

 

 

Weitere Artikel
Mit dem Auto nach Korsika: Reiserouten & Tipps
17. April 2025
Mit dem Auto nach Korsika? Hier findest du die besten Routen, Fährverbindungen, Tipps zur Planung und alles, was du für deinen Roadtrip auf die Insel wissen musst.
Mit dem Auto nach Mallorca: Tipps für die Anreise
11. April 2025
Mit dem Auto nach Mallorca – alle Infos zu Routen, Fähren, Kosten und Tipps für unterwegs. So planst du deine Anreise entspannt und gut vorbereitet.

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.