Inspiration

WARUM SIND DIE INSELN DER KYKLADEN WEISS UND BLAU?

16. Januar 2024 • Ferryscanner Team

Die Kykladen sind eine Gruppe von griechischen Inseln, die für ihr kristallklares Wasser und ihre entspannenden Strände bekannt sind. Sie sind auch berühmt für ihre Architektur mit ihren weißen und blauen Gebäuden, die die Landschaft verschönern.

Von Santorin über Mykonos bis hin zu Paros und Naxos sind diese Inseln für ihre strahlend weißen und tiefblauen Gebäude bekannt, die ihre Umgebung beleuchten und den blauen Himmel und die weißen Wolken widerspiegeln. Doch wie kam es zu den Farben?

In diesem Reiseführer gehen wir in die Vergangenheit zurück, um herauszufinden, warum die Architektur auf den über 220 Inseln der Kykladen weiß und blau ist. Lesen Sie also weiter und erfahren Sie alles, was Sie über die Farben der Kykladen wissen müssen.

Eine aus der Diktatur geborene Ästhetik

Es mag schrecklich klingen, aber die Geschichte, die hinter der Farbe der Kykladeninseln steckt, geht auf die Notwendigkeit zurück, eine ansteckende Krankheit zu bekämpfen – das scheint zumindest die gängigste Theorie zu sein. 1938 brach in Griechenland die Cholera aus, auch auf den Kykladen.

Kykladische Inseln, Griechenland

Infolge der Epidemie erließ Metaxas, der damalige Diktator Griechenlands, ein Gesetz, wonach alle Häuser auf den Kykladen getüncht werden mussten, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern. Und Kalkstein war das Material, das zur Herstellung des Bleichmittels verwendet wurde, da es als Desinfektionsmittel galt.

Die griechische Armee ordnete außerdem an, alles weiß zu streichen, damit sich die Gebäude gegenseitig spiegeln und gesichtslos erscheinen. Dies fiel mit der Ausbreitung der Cholera zusammen, und diese beiden Aspekte führten zur Tünchung der Kykladen.

Einen Hauch von Farbe hinzufügen

Selbst als Griechenland Ende der 1960er Jahre von der Diktatur befreit war, verwendeten die Inselbewohner weiterhin Kalkstein zum Tünchen ihrer Gebäude. Bei Temperaturen, die manchmal bis zu 40 Grad Celsius erreichen, half das helle Weiß, das Sonnenlicht zu reflektieren und die Innentemperaturen in den Wohnungen zu senken.

Kykladische Inseln, Griechenland

Auch die Farbe Blau hat ihre eigene Geschichte, wie sie bekannt wurde, wenn auch nicht so dramatisch. Als Kontrast zu den weißen Gebäuden wurden viele Akzentfarben verwendet, wobei Blau die beliebteste Wahl war.

Der Volksmund sagt, dass die Fischer früher die Fensterläden ihrer Häuser mit der Farbe bemalten, die nach dem Streichen ihres Bootes übrig geblieben war. Zufällig war Blau die am häufigsten verwendete Farbe. Die blauen und weißen Farben sind seither zu einem Symbol für die Inseln und ganz Griechenland geworden und stellen die Farben der griechischen Flagge dar.

Genießen Sie das Weiß und Blau der Kykladen

Während die Farbe der kykladischen Gebäude aus der Notwendigkeit heraus geboren wurde, Krankheiten zu bekämpfen und die Inseln zu homogenisieren, werden Weiß und Blau heute als Markenzeichen Griechenlands gefeiert. Jedes Jahr zieht es Millionen von Urlaubern auf die Kykladen, um die Sonne zu genießen, an den Stränden zu entspannen und die Architektur zu bewundern.

Kykladische Inseln, Griechenland

Sie können die weißen und blauen Gebäude auf jeder Insel mit eigenen Augen sehen, wenn Sie die Kykladen mit einem Boot besuchen, das Sie mit Hilfe von Ferryscanner buchen können. Es ist eine Chance, über die Geschichte zu lernen und die natürliche Schönheit, die die Ägäis umgibt, mitzuerleben.

Weitere Artikel
Raus aus dem Trubel: 14 autofreie Inseln in Kroatien
8. April 2025
Gönn dir diesen Sommer eine Pause vom Trubel – auf einer der vielen autofreien Inseln in Kroatien. Hier findest du 14 Ideen für einen richtig entspannten Urlaub!
Die besten Reiseziele im Mai: Wo ist es in Europa schon warm?
3. April 2025
Du suchst die besten Reiseziele im Mai? Entdecke, wo es in Europa im Mai schon warm ist – von sonnigen Inseln bis zu charmanten Städten. Perfekt für Strandurlaub, Sightseeing oder eine kleine Auszeit vor der Hauptsaison!

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.