Inspiration

WAS MAN AUF KORFU ESSEN SOLLTE – 9 GERICHTE, DIE MAN PROBIEREN MUSS

24. Januar 2024 • Raghav Modi

Die traditionelle Küche von Korfu hat eine ansprechende Reichhaltigkeit, die sich aus den schmackhaften Zutaten ergibt, die an Land und im umgebenden Meer zu finden sind. Die korfiotische Küche ist vor allem für ihre Zubereitungen bekannt, die einen starken venezianischen Einfluss aufweisen, so dass viele ionische Rezepte immer noch italienische Namen tragen.

Reisende, die ihre Fährtickets über Ferryscanner gebucht haben, finden auf Korfu aber auch Gerichte, die von der römischen und türkischen Küche inspiriert sind. Natürlich ist das griechische Essen nach wie vor ein Grundnahrungsmittel auf der Insel und wird in jedem Lokal angeboten.

Korfu, Griechenland

Bevor man sich jedoch fragt, was man auf Korfu essen kann, muss man auswählen, wo man die besten lokalen Köstlichkeiten genießen kann. Während die meisten Cafés und Restaurants auf Korfu unvergessliche Mahlzeiten versprechen, zeichnen sich einige durch ihren hervorragenden Service, ihre Lage und ihr Essen aus.

Das Rex, das direkt an der Straße in Korfu-Stadt liegt, ist seit 1932 ein Kultlokal, in dem Sie unbedingt einen Tisch reservieren sollten. Die 25 Jahre alte Klimataria in Benitses ist wohl die beste in Familienbesitz befindliche Fischtaverne der Region.

Das Etrusco hingegen nimmt das traditionelle Geschmacksprofil der korfiotischen Küche auf, modernisiert es und präsentiert zeitgenössische Gerichte, die ein beeindruckendes gastronomisches Niveau erreichen.

Was das Essen auf Korfu angeht, hier sind neun Gerichte, die Sie auf keinen Fall probieren sollten, bevor Sie die Insel verlassen.

Pastitsada

Pastitsada

Pastitsada ist ein traditionelles Essen auf Korfu, das von den Einheimischen typischerweise als Teil des Sonntagsessens gegessen wird. Die Pastitsada ist eine gesunde und kräftige Mahlzeit, die den Reichtum einer Fleischbratensoße mit der Gemütlichkeit von Nudeln verbindet.

Rind oder Hahn, langsam gegart in Gewürzen, Zwiebeln, Knoblauch und Rotwein, bilden die Grundelemente des Gerichts. Die Einheimischen geben dann eine mit Zimt, Lorbeerblättern, Muskatnuss und Zucker gewürzte Tomatensoße zu dem Fleisch. Sobald der Eintopf fertig ist, wird er über die Nudeln gegossen und mit Kefalotyri-Käse bestreut.

Zorka

Wenn Sie wissen wollen, was Sie auf Korfu essen können, sollten Sie eine Zorka mitnehmen. Die Zorka ist eine herzhafte Gemüsepastete, bei der die Saisonalität der Füllung eine größere Rolle spielt als der Teig selbst. Ganz im Gegensatz zur berühmten griechischen Spinat-Käse-Pastete Spanakopita, die für ihren flockigen Phyllo berühmt ist.

Die Füllung der Zorka wechselt von Saison zu Saison und besteht meist aus Zwiebeln, Käse, Zucchini oder Kürbis.

Fisch Bourdeto

Ein klassisches venezianisches Rezept, das Fischbourdeto, ist ebenfalls ein traditionelles Gericht auf Korfu, das von der lokalen Fischergemeinde sehr geschätzt wird. Das Gericht hat seinen Namen von brodetto, was venezianisch für Brühe ist.

Bourdeto hat eine dickflüssige Konsistenz und kann aus verschiedenen Fischsorten zubereitet werden. Für die Zubereitung des Gerichts wird der Fisch in Weißwein und Olivenöl mit Zwiebeln, Essig und Zitrone gekocht.

Außerdem erhält Bourdeto seine charakteristische rote Farbe nicht durch Tomaten, sondern durch rote Paprika. Das Ergebnis ist eine pikante Mahlzeit mit einem angenehmen süß-sauren Geschmack.

Pastitsio Dolce - Korfu Spezialität

Pastitsio Dolce

Pastitsio Dolce ist speziell für Fleischliebhaber und eingefleischte Feinschmecker, die auf der Suche nach schwer zu findenden traditionellen Gerichten aus Korfu sind. Stellen Sie sich ein Sandwich mit zwei Teigschichten vor, die mit allen möglichen Fleischsorten gefüllt sind, von Kalbfleisch über Würstchen bis hin zu Salami und Hahn.

Neben dem Fleisch gibt es Zutaten wie Eier, Käse, Tomaten und Soße, die den meisten Menschen schon beim Gedanken an diese kulinarische Kreation das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen. Er ist ein echter Sattmacher und sollte zum Mittagessen gegessen werden, damit man die Kalorien später am Tag wieder abbauen kann.

Auberginen-Pastrokio

Auberginenpastrokio wird oft als bäuerliche Küche betrachtet und ist ein einzigartiges Gericht, das sowohl gebratene als auch gebackene Elemente enthält.

Das Herzstück des Rezepts sind gebratene Auberginen, die mit Käse, Salami, gekochtem Ei in Scheiben und Pancetta belegt sind. Anschließend übergießen die Einheimischen die Zutaten mit einer reichhaltigen hausgemachten Tomaten-Basilikum-Sauce und backen sie.

Auberginen-Pastrokio ist ein herzhaftes, vollmundiges Rezept, das sich perfekt für ein Mittagessen am späten Nachmittag eignet und am besten mit einem lokalen Rotwein kombiniert wird.

Sofrito

Sofrito ist wohl das am weitesten verbreitete und traditionellste Gericht auf Korfu, das Sie unbedingt einmal probieren sollten.

Der italienische Name des Gerichts bedeutet übersetzt “sautiert”. Bei der korfiotischen Version wird das Kalbfleisch jedoch langsam in Weißwein angebraten, zusammen mit frischen Kräutern, Olivenöl und Kakavilia, einer lokalen Knoblauchart.

Sofrito wird mit Favabohnen oder Kartoffelpüree serviert und ist in jedem traditionellen Restaurant auf Korfu zu finden.

Käsesaganaki - Korfu

Käsesaganaki

Käsesaganaki ist eine der beliebtesten Vorspeisen der griechischen Küche. Im Gegensatz zu anderen frittierten Gerichten gibt es bei diesem Gericht keinen Teig. Der salzige Käse kommt direkt in die Pfanne. Wenn sie goldbraun und knusprig sind, wird das Rezept mit einem Spritzer Limettensaft abgerundet.

Auf Korfu gibt es jedoch auch eine Dessertvariante von Käsesaganaki. Die Zubereitungsmethode ist dieselbe, aber die Einheimischen beträufeln den gebratenen Käse mit dunklem Honig anstelle von Zitrone.

Fisch Bianco

Für Liebhaber von Meeresfrüchten, die wissen wollen, was man auf Korfu essen kann, ist Fisch bianco ein Gericht, das Sie zweifellos lieben werden. Die delikate Schichtung und der Herstellungsprozess dieses ansonsten einfachen Gerichts ist faszinierend.

Die lokalen Köche braten zunächst Kartoffelscheiben in Weißwein an und würzen sie mit Knoblauch und Salz. Dann wird der Fisch, meist Wolfsbarsch, separat in Weißwein gekocht.

Danach kommt der Fisch oben auf die Kartoffeln, und das Ganze köchelt bis zum Servieren weiter vor sich hin.

Sikomaida

Was man auf Korfu zum Nachtisch essen kann, fragen Sie? Probieren Sie Sikomaida, den mit Ouzo gefüllten Feigenkuchen, der eine Spezialität der Region ist.

Für die Zubereitung des Kuchens müssen die Feigen zunächst in der Sonne getrocknet und dann mit schwarzem Pfeffer, Fenchel, Nüssen, Zucker und Ouzo vermischt werden. Zum Würzen fügen die meisten Menschen Zimt und Anis hinzu.

Dieses süße, klebrige Dessert, das zu einem kleinen runden Fladen geformt und mit Feigenblättern umwickelt ist, braucht zwei Stunden Backzeit, bis es verzehrfertig ist.

Weitere Artikel
Mit dem Auto nach Mallorca: Tipps für die Anreise
11. April 2025
Mit dem Auto nach Mallorca – alle Infos zu Routen, Fähren, Kosten und Tipps für unterwegs. So planst du deine Anreise entspannt und gut vorbereitet.
Raus aus dem Trubel: 14 autofreie Inseln in Kroatien
8. April 2025
Gönn dir diesen Sommer eine Pause vom Trubel – auf einer der vielen autofreien Inseln in Kroatien. Hier findest du 14 Ideen für einen richtig entspannten Urlaub!

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.