Inspiration

WAS MAN IN VENEDIG ESSEN SOLLTE: 12 UNVERZICHTBARE GERICHTE

12. Januar 2024 • Raghav Modi

Eines der größten Missverständnisse in der kulinarischen Welt ist, dass Pizza und Pasta im Allgemeinen die italienische Küche definieren. Obwohl sie zweifelsohne die Welt erobert haben, unterscheidet sich das italienische Essen in Bezug auf Zutaten, Kochstil und Zubereitung von Region zu Region. Wenn man sich also fragt, was man in Venedig essen kann, sollte man auf die übliche Kost verzichten und die lokalen Rezepte probieren. Mit einer Reihe von Meeresfrüchten, mundgerechten Snacks, vegetarischen Hauptgerichten und süßen Köstlichkeiten zelebrieren diese unverzichtbaren Gerichte in Venedig Texturen und Aromen in jedem Bissen.

Cicchetti Venedig

Cicchetti

Aufgrund seiner touristischen Individualität kann Venedig ein teures Reiseziel sein. Wer also im Urlaub Geld sparen will, sollte sich die kulinarischen Köstlichkeiten der Region gönnen, die den Geldbeutel schonen.

Cicchetti ist zweifellos der beliebteste Snack, wenn man sich fragt, was man in Venedig günstig essen kann. Diese tapasähnlichen Häppchen umfassen eine Reihe von Gerichten, von Oliven und gebratenen Fleischbällchen bis hin zu halbgekochten Eiern und Crostini – belegte Brote.

Cicchetti ist ein klassisches Fingerfood, das man zu jeder Tageszeit essen kann. Sie können gebacken, eingelegt oder gebraten werden und passen gut zu Wein und anderen Getränken. Der Name kommt vom lateinischen Wort “ciccus”, was “klein” bedeutet. Außerdem werden Bars, die sich auf das Servieren von Cicchetti spezialisiert haben, als Bacaro bezeichnet.

Risi e Bisi

Das angenehm gereimte risi e bisi ist genau das, was sein Name vermuten lässt: Reis und Erbsen. Doch die authentische Version dieses vegetarischen Must-Have-Gerichts in Venedig ist nicht so bescheiden, wie es klingt.

Zunächst einmal ist die beste Zeit für Risi e Bisi, wenn die Erbsen frisch geerntet sind. Daher findet man ihn auf den Speisekarten, vor allem zu Beginn des Frühlings und des Winters. Dann ist die Textur des Gerichts einzigartig. Es ist dünner als ein Risotto, aber auch nicht suppig.

Die Brühe zum Kochen von Risi e Bisi kann aus Fleisch oder Gemüse bestehen. Wenn Sie sich für die nicht-vegetarische Variante entscheiden, finden Sie vielleicht Stücke von Pancetta als typische Beilage.

Die Ursprünge von risi e bisi lassen sich bis ins 15. Jahrhundert zurückverfolgen. Damals war es zunächst ein königliches Rezept, das bis heute speziell am Markustag zubereitet wird.

Spinnenkrabben in Venedig

Granseola alla Veneziana

Eines der Dinge, die man in Venedig nicht tun sollte, ist, die regionale Küche zu verpassen. Und die Spinnenkrabbe nach venezianischer Art ist der Inbegriff eines Gerichts für Liebhaber von Meeresfrüchten. Das regionale Rezept sieht vor, dass die Krabben zunächst gekocht werden. Das zarte Fleisch wird dann herausgenommen und mit Salz, Olivenöl, Zitronensaft, Pfeffer und Petersilie gewürzt.

Ein Granseola ist recht einfach zuzubereiten und kann einen Salat zu Beginn einer Mahlzeit ersetzen. Seine Einzigartigkeit liegt jedoch in erster Linie in seiner Präsentation. Serviert in einer auf dem Kopf stehenden, ausgehöhlten Krabbenschale, ist das Granseola ein besonderer Anblick, wenn es zum ersten Mal auf den Tisch kommt.

Baccalà Mantecato

Meeresfrüchte und Fisch aus der Region sind ein wesentlicher Bestandteil der venezianischen Küche. Sie finden sie als Teil von Vorspeisen und Hauptgerichten. Baccalà mantecato ist eine cremige Paste, die aus Stockfisch, meist getrocknetem Kabeljau, mit Milch, Olivenöl, Pfeffer, Knoblauch, Zitronensaft und Salz hergestellt wird.

Wenn Sie sich fragen, was Sie in Venedig für einen schnellen Snack mit einem erfrischenden Getränk essen können, ist baccalà mantecato ideal. Sie ist auf den meisten Speisekarten zu finden und kann, wenn sie mit Toast oder Polenta serviert wird, sehr sättigend sein.

Sarde in Saor

Sarde in Saor

Was authentische venezianische Gerichte angeht, so ist sarde in saor unglaublich unprätentiös und damit ein idyllisches Comfort Food. Im Kern besteht das Rezept aus frittierten Sardinen, die anschließend 24 bis 48 Stunden in karamellisierten Zwiebeln und Balsamico-Essig mariniert werden.

Der Trick, um ausgezeichnete Sarde in Saor zuzubereiten, ist die Verwendung von frischen Sardinen und weißen Zwiebeln aus Chioggia, die einen süßen, aromatischen Geschmack haben. Die Einheimischen fügen außerdem Pinienkerne und Rosinen hinzu, um den fischigen Geschmack zu mildern und der Zubereitung eine gewisse Süße zu verleihen.

Für Sarde in Saor wird empfohlen, ihn bei Zimmertemperatur zu servieren. Die Sardinen sind schön knusprig und haben durch die Zwiebeln einen süß-säuerlichen Geschmack.

Bigoli in Salsa

In Venedig muss man nicht komplett auf Pasta verzichten. Die Stadt hat ihre exklusiven Nudelgerichte mit unterschiedlichen Geschmacksprofilen.

Bigoli in Salsa ist auf den meisten traditionellen Speisekarten der Restaurants in Venedig zu finden. Bigoli, die in der Regel aus Vollkornmehl hergestellt werden, sind eine spaghettiähnliche Pasta, nur etwas dicker. Die Salsa-Sauce besteht hauptsächlich aus Zwiebeln und geräucherten Sardellen. Wenn Sie allerdings wirklich originell sein wollen, sollten Sie eine Taverne aufsuchen, die das Gericht mit Sardinen serviert, wie es in der Vergangenheit zubereitet wurde.

Bigoli in Salsa hat einen fischigen und zwiebeligen Geschmack. Dazu müssen Sie nach dem Essen ein Pfefferminzbonbon einwerfen. Dennoch passt er hervorragend zu einem Glas Rotwein des Hauses.

Scampi alla Busara

Scampi alla Busara

Scampi alla busara ist ein typisches Fischergericht, das einfach zuzubereiten ist und einen kräftigen, leicht scharfen Geschmack verspricht. Im Grunde genommen besteht die Zubereitung dieser beliebten Meeresfrüchte aus Spaghetti und Scampi.

Die Einheimischen fügen dann Tomatensoße hinzu und würzen mit rotem Pfeffer, Chilis und frischen Kräutern, um das Rezept noch komplexer zu machen. Das Geheimnis für leckere Scampi alla busara ist das Garen der Krustentiere mit Sauce und Olivenöl, damit sich die Aromen wunderbar verbinden.

Es ist ein unverzichtbares Gericht in Venedig, das die Einwohner seit Jahrhunderten lieben. Früher kamen die frischen Scampi aus dem nahe gelegenen Kroatien. Gleichzeitig ist Busara ein Tontopf, der von Fischern zum Kochen auf Booten verwendet wird.

Lasagnette al Nero di Seppia

Die Lasagnette al nero di seppia kann man leicht mit einem typischen Lasagne-Gericht verwechseln, das nach seinem Namen benannt ist. In Wirklichkeit ist das, was auf den Tisch kommt, eine lange, dünne, flache Pasta, die an Tagliatelle erinnert. Aber auch die nicht-touristischen Restaurants in Venedig bereiten dieses beliebte venezianische Gericht oft mit Spaghetti zu.

Was die Lasagnette al nero di sepia schließlich zu etwas Besonderem macht, ist die Verwendung von Tintenfisch- oder Tintenfischtinte. Die schwarze Sauce verleiht dem Gericht nicht nur ein dramatisches Aussehen, sondern auch einen intensiven Umami- und salzigen Meeresgeschmack.

Fegato alla Veneziana

Fegato alla Veneziana ist ein Muss in Venedig für den abenteuerlustigen Esser. Die lokale Spezialität besteht aus Kalbsleberscheiben mit Zwiebeln und Kräutern, die in Wein, Butter und Essig perfekt gegart werden. Es gibt auch eine römische Version dieser Zubereitung, bei der die Zwiebeln durch Feigen ersetzt werden.

Die Kalbsleber hat einen starken und anerzogenen Geschmack. Dennoch ist die Mahlzeit in der Regel sehr ausgewogen, da sie mit einer cremigen Polenta serviert wird. Auf der Suche nach der besten Kalbsleber mit Zwiebeln in Venedig sind sich die meisten Leute einig, dass die legendäre Harry’s Bar die richtige Adresse ist.

Tiramisu

Tiramisu

Tiramisu ist überraschenderweise eine relativ “neue” Nachspeise. Die früheste Erwähnung dieses köstlichen Gebräus stammt aus den 1970er Jahren. Im Restaurant Le Beccherie in Treviso, einer Stadt etwa 40 Minuten von Venedig entfernt, verzauberte das Tiramisu erstmals die Gäste.

Wenn man heute einen Einheimischen fragt, was man in Venedig essen kann, ist Tiramisu eine der häufigsten Antworten. Die Kombination aus knusprigem Löffelbiskuit, Kaffee, cremigem Mascarpone-Käse und Kakao ist ein unverzichtbarer Genuss.

Buranelli

Ein wunderbarer Tagesausflug von Venedig aus ist eine Bootsfahrt zur Nachbarinsel Burano. Die Insel ist berühmt für ihre Spitzenklöppelei, aber auch für ihre Butterkekse, die in der Region hergestellt werden.

Die süßen, leicht knusprigen Buranelli passen hervorragend zu einer heißen Tasse venezianischen Kaffees. Die Kekse haben eine charakteristische S- oder O-Form. Sie sind seit langem bei den lokalen Fischern beliebt, die die Buranelli gerne als kleinen Snack ins Meer werfen.

Die Stadt blickt auf ein langjähriges maritimes Erbe zurück, das sich auch in der traditionellen Küche der Stadt widerspiegelt. Aber auch Sie können es erleben, wenn Sie eine Reise nach Venedig mit dem Schiff planen.

Obwohl die Stadt von verschiedenen Häfen an der Adria gut angebunden ist, ist die Fahrt nach Venedig von Patras, Igoumenitsa oder Korfu aus besonders reizvoll. Ferryscanner kann Ihnen bei der Buchung dieser Fährtickets über seine benutzerfreundliche Online-Buchungsplattform helfen.

Frittelle Veneziane

Auch die Frittelle, eine süße und genussvolle Delikatesse, hat ihren Ursprung in der Nähe der Stadt. Diese frittierten Teigbällchen aus Milch, Zucker und Eiern gibt es nur in der Karnevalszeit und sie sind eines der wichtigsten Gerichte in Venedig.

Die Einheimischen bereiten Frittelle typischerweise mit oder ohne Füllung zu. Für letztere mischen sie Pinienkerne und Rosinen in den Teig. Für die gefüllte Variante gibt es Frittelle mit Konditorcreme, Äpfeln, Orangen und Sahnelikör. Zum Schluss, kurz vor dem Servieren, bestreuen die Venezianer die Frittelle mit Puderzucker, um ihnen einen zusätzlichen Hauch von Süße zu verleihen.

Weitere Artikel
Mit dem Auto nach Mallorca: Tipps für die Anreise
11. April 2025
Mit dem Auto nach Mallorca – alle Infos zu Routen, Fähren, Kosten und Tipps für unterwegs. So planst du deine Anreise entspannt und gut vorbereitet.
Raus aus dem Trubel: 14 autofreie Inseln in Kroatien
8. April 2025
Gönn dir diesen Sommer eine Pause vom Trubel – auf einer der vielen autofreien Inseln in Kroatien. Hier findest du 14 Ideen für einen richtig entspannten Urlaub!

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.