Im Sommer ist es nicht ungewöhnlich, dass sich Scharen von Touristen auf Griechenlands berühmten und schönen Inseln tummeln. Doch im Winter sind diese idyllischen Orte weniger besucht, und viele Geschäfte und Restaurants sind in der Saison geschlossen. Unter Athen Aber das ist eine andere Geschichte. Dieses ganzjährig geöffnete Reiseziel hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, ist aber in den kälteren Monaten weniger überlaufen. Egal, ob Sie mit dem Flugzeug, dem Auto, dem Zug oder der Fähre anreisen, die mit FährenscannerIn diesem Leitfaden finden Sie praktische Tipps, wie Sie den Winter in Athen verbringen können.
Obwohl der Winter in Griechenland viel kälter ist als die Frühlings- und Sommermonate, sind die Temperaturen in der Regel immer noch zweistellig und wärmer als in vielen anderen Teilen Europas. Das bedeutet, dass man bei Temperaturen zwischen 13 und 16 Grad ganz bequem durch die Stadt schlendern kann. Wenn Sie im Dezember reisen, sollten Sie allerdings einen Regenschirm mitnehmen, denn das ist der feuchteste Monat des Jahres mit durchschnittlich 11 Regentagen.
Der Berg Lycabettus ist mit einer durchschnittlichen Höhe von 300 Metern über dem Meeresspiegel die höchste Erhebung der Stadt. Vom Berg aus hat man einen weiten Blick auf die Stadt und kann die griechische Hauptstadt in ihrer ganzen Pracht bewundern. Aus diesem Grund gilt er als einer der romantischsten Orte in Athen, vor allem, wenn man sich bei Sonnenuntergang dorthin begibt. Nehmen Sie auf jeden Fall eine Jacke mit, da die Temperatur in der Nacht sinkt. Aber es lohnt sich, um die funkelnden Lichter der Stadt zu sehen.
Die Akropolis ist das berühmteste Wahrzeichen von Athen und sollte auf Ihrer Liste der Sehenswürdigkeiten ganz oben stehen. Im Sommer strömen die Menschen bei 40 Grad Hitze in die alte Zitadelle, die auf einem Felsvorsprung oberhalb der Stadt liegt. Im Winter hingegen kommen weniger Besucher, und die Temperaturen sind kühler. So können Sie diese berühmte Attraktion besichtigen und die Menschenmassen ganz vermeiden.
Plaka und Anafiotika sind zwei weitere Gegenden, die im Sommer von Menschenmassen überschwemmt werden. Aber im Winter bieten sie enge Fußgängerzonen und reizvolle Gebäude, die man ohne Hektik bewundern kann. Legen Sie eine Pause für eine Tasse griechischen Kaffee ein, bevor Sie Ihre Reise fortsetzen und den einen oder anderen Schnappschuss von den malerischen Gassen und neoklassizistischen Gebäuden machen, die wie für eine Postkarte gemacht sind.
Athen ist eine Stadt voller Geschichte und Kultur, und man kann im Winter mehr Zeit damit verbringen, von Veranstaltungsort zu Veranstaltungsort zu gehen, ohne dass die glühende Hitze auf einen herabstrahlt. Besuchen Sie die Archäologisches Nationalmuseum und spazieren Sie durch den botanischen Garten mit ungewöhnlichen Pflanzen, die in der griechischen Mythologie eine Rolle spielen. Dann gehen Sie ins Museum der kykladischen Kunst wo Sie eine Reihe bemerkenswerter Sammlungen von Artefakten der kykladischen Kunst sehen können.
Athen ist das ganze Jahr über eine magische Stadt, auch im Winter. Nutzen Sie die Gelegenheit, das Beste der Stadt ohne die Touristenmassen zu sehen, und verbringen Sie einige Zeit hier wie ein Einheimischer.