Rotterdam ist eine der größten und wichtigsten Hafenstädte nicht nur in den Niederlanden, sondern in ganz Europa. Die sieben lustigen Fakten über Rotterdam zeigen, wie diese industrielle und multikulturelle Metropole mit moderner Ausrichtung ihr Erbe und ihre Kultur mit viel Elan zelebriert.
Eine der besten Möglichkeiten, die Stadt zu erreichen, ist mit dem Boot. Fährtickets nach Rotterdam sind auf Ferryscanner erhältlich. Sie können von Hull oder von Harwich aus zum nahe gelegenen Hafen Hoek van Holland fahren.
Von unglaublicher Architektur, Shopping und Arkaden bis hin zu geheimen Bars, Restaurants und unterhaltsamen Ausflügen – in Rotterdam gibt es viel zu erleben. Außerdem bietet die Stadt zahlreiche Möglichkeiten für alle Altersgruppen, eine aufregende Zeit zu verbringen. Die folgenden Fakten über Rotterdam geben Ihnen einen Einblick in den lebendigen Charakter der Stadt, wenn Sie ihre skurrile Seite kennenlernen möchten.
Obwohl sie zu den berühmtesten architektonischen Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören, dürfen die Würfelhäuser in keiner Liste der interessanten Fakten über Rotterdam fehlen.
In diesem Komplex, der zur Bearbeitung von Wohnungsbauproblemen entwickelt wurde, gibt es heute 38 Würfelhäuser und 2 “Superwürfel”. Neben der auffälligen Form der von Piet Blom entworfenen Häuser ist es interessant zu wissen, dass sie in einem Winkel von 55 Grad stehen.
Im Inneren umfassen die privaten Würfelhäuser von Rotterdam eine Fläche von 1080 Quadratmetern, verteilt auf drei Stockwerke. Touristen können eine der Wohnstätten besichtigen, die heute das Kijk-Kubus-Museum beherbergt. Der normale Eintrittspreis für das Museum beträgt 3 €.
Obwohl Rotterdam eine industrielle und zugleich trendige Stadt mit avantgardistischer Architektur ist, ist die Stadt stark mit ihrer Vergangenheit verbunden. Die Stadt ist nach wie vor eng mit den Ereignissen des Zweiten Weltkriegs verbunden und erinnert sich daran.
Die 2009 ins Leben gerufene “Blaze Boundary” ist eine Reihe von roten Lichtern auf dem Boden, die das während des Krieges bombardierte Gebiet kennzeichnen. Die Lichter haben ein Feuerzeichen mit der Silhouette eines Flugzeugs, einer Person und eines brennenden Hauses, wodurch sie sich von anderen Beleuchtungen unterscheiden. Die Platzierung des letzten Lichts im 12-km-Kreis erfolgte 2019, im 70. Jahr der Bombardierung.
Sie finden die Feuerlichter überall im Zentrum von Rotterdam, eines davon gut sichtbar in der Nähe des Hauptbahnhofs. Bei Ihrem Rundgang werden Sie auch auf einige alte Gebäude außerhalb des Kreises stoßen, die den Bombenangriffen von 1940 entgangen sind.
Ein kulinarischer Spaßfaktor über Rotterdam ist, dass die Stadt als Geburtsort des Kapsalons gilt. Ein beliebtes, gemütliches Straßenessen, das aus einem Metalltablett zum Mitnehmen besteht, das mit Pommes frites, Schawarma-Fleisch, schmelzendem Gouda, Blattsalat und Sambal-Sauce gefüllt ist.
Das Gericht mit seinen multikulinarischen Zutaten ist ein perfektes Zeugnis für die multikulturelle Bevölkerung der Stadt. Außerdem ist seine Entstehungsgeschichte recht eigenwillig.
Nataniël Gomes war der erste, der 2003 dieses einzigartige Gebräu erfand. Als Friseur fragte Gomes gezielt nach all seinen Lieblingszutaten auf einem Teller, wenn er den Schawarma-Laden “El Eviva” besuchte.
Nach und nach wurden auch andere Kunden auf diese eigenartige Bitte aufmerksam und begannen, das Gleiche zu verlangen. Schon bald verbreitete sich die Magie von kapsalon”, was so viel wie Friseursalon” bedeutet, in den Niederlanden und Belgien.
Viele wissen es vielleicht nicht, aber bis vor kurzem beherbergte Rotterdam die zweitgrößte Sammlung von Hand- und Fußabdrücken berühmter Persönlichkeiten. Ähnlich wie die Hollywood Hall of Fame bestand die Avenue of Stars aus über 150 Tafeln mit niederländischen und internationalen Stars.
Ab 1990 trug der Gehweg in seiner Blütezeit Abdrücke von Berühmtheiten wie Jacky Chan, Johan Cruijff, Meatloaf, Shrek und Elvis Costello. Als die Avenue 2010 an einen neuen Standort verlegt wurde, gab es dort nur noch 60 Drucke.
Die Demontage dieser verbliebenen Platten erfolgte leider erst 2022. Infolgedessen wurden einige Drucke für wohltätige Zwecke versteigert oder landeten in Museen. Zur gleichen Zeit kehrten andere zu den Sternen oder ihren Verwandten zurück.
In den meisten internationalen Städten ist es üblich, ein Taxi zu nehmen. Aber wenn es um lustige Fakten über Rotterdam geht, werden Sie überrascht sein, dass man hier ein Wassertaxi nehmen kann.
Wassertaxis sind ein schnelleres Verkehrsmittel in einer sonst so geschäftigen Stadt. Außerdem decken sie 50 Ziele rund um Rotterdam und Schiedam ab, von denen die meisten touristische Sehenswürdigkeiten sind.
Die schwarz-gelben Boote, die auf der Nieuwe Mass verkehren, sind für Punkt-zu-Punkt-Transfers, Hin- und Rückfahrten sowie für Kurzzeit- und Ganztagestouren verfügbar.
Gegenwärtig sind 20 Boote im Einsatz, die in der Regel etwas im Voraus gebucht werden müssen. Ein Ticket für ein Wassertaxi in Rotterdam unterscheidet sich je nach der Zone, in der Sie fahren möchten. Sie liegen zwischen 4,50 € und 10 €, wenn sie alle drei Zonen abdecken.
Während Kanalboote in den Niederlanden zum Standard gehören, kann man in Rotterdam auch in einem kleinen schwimmenden Haus wohnen. Ein Wikkelboot ist eine verbesserte Version eines Hausbootes, auf dem Sie in modernem Luxus schwelgen können, während Sie am Wasser liegen.
Diese Wohnhäuser haben die Form eines Hauses und segeln nicht. Sie sind jedoch eine unverwechselbare Unterkunft, die Sie für eine Bürobesprechung, ein Treffen oder einen Aufenthalt nutzen können. Die “Boote” sind mit Doppelbetten, Bädern, einer Kochnische, einer Außendusche und in einigen Fällen mit einem versteckten Whirlpool ausgestattet.
Auch die Bauweise der Häuser ist einzigartig. Es besteht aus einem Dach aus 24 Schichten Wellpappe, das mit Regenschutz und Holz abgedeckt ist. Dies dient sowohl der Schalldämmung als auch der Isolierung. Der untere Teil des Bootes besteht aus Aluminium und beherbergt die Klimaanlage und den Wasserabfluss.
Zurzeit gibt es nur drei Orte im Land, an denen man ein Wikkelboot finden kann. Zwei befinden sich in Rotterdam, in der Nähe von Wassertaxi-Haltestellen. Die dritte ist in Den Bosch.
Die Markthal im Laurenskwartier-Viertel ist ein großes Bogengebäude mit Wohnungen, Büros, Geschäftsräumen und einem Marktplatz. Sie wurde 2014 eingeweiht und ist die “erste überdachte Markierung in den Niederlanden”.
Interessanterweise wurden während der frühen Bauphase des Gebäudes mehrere antike Artefakte vor Ort entdeckt. Dazu gehören Vasen, Werkzeuge, Kanonenkugeln und andere Überreste eines Bauernhofs aus dem 10. Jahrhundert. Einige dieser Funde sind im Parkhaus und in der Nähe der Aufzüge der Markthal ausgestellt.
Mit 228 Wohnungen und einem Markt mit 460 Ständen ist das Gebäude ein fantastischer Ort, um frische Produkte zu kaufen und einige der besten kulinarischen Angebote Rotterdams zu probieren. Außerdem befindet sich hier das “größte Kunstwerk der Welt”.
Die von Arno Coenen geschaffene Decke der Markthal umfasst eine Fläche von 11000 m². Es zeigt lebendige und farbenfrohe Kunst auf 4000 Aluminiumplatten. Dieser Anblick ist so beeindruckend, dass die Markthal oft als “Sixtinische Kapelle von Rotterdam” bezeichnet wird.