Es gibt einen Grund, warum Skandinavien zu den beliebtesten Ländern für Touristen in Europa gehört. Norwegen, Schweden, Dänemark und Co. werden oft mit Glück und Perfektion assoziiert – von der atemberaubenden Landschaft bis hin zu einer entspannten Lebensweise. Vor allem Norwegen besticht durch seine wunderschönen Berglandschaften und pulsierenden Städte. Seine Hauptstadt, Oslo empfängt jedes Jahr Millionen von Besuchern. In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen vor, was Sie während Ihrer Fährreise in Oslo besuchen können. Lesen Sie also weiter und entdecken Sie alles, was es in Norwegens Hauptstadt zu sehen und zu tun gibt, sobald Sie die Fähre verlassen haben.
Oslo ist eine Stadt, die dank der vielen Verkehrsverbindungen leicht zu erreichen ist. Es gibt Direktflüge aus den Vereinigten Staaten und vielen europäischen Destinationen, wobei der Flughafen Oslo als Norwegens wichtigstes Drehkreuz fungiert. Außerdem ist das Stadtzentrum nur 20 Autominuten entfernt.
Auch in Skandinavien und anderen Teilen Europas gibt es ein ausgedehntes Schienennetz. In der Tat ist es für viele Einwohner Skandinaviens üblich, in einen Zug zu springen und von einem Land zum anderen zu reisen, da diese Region Europas relativ klein ist.
Die Anreise nach Oslo ist auch aus anderen Teilen Norwegens oder aus anderen Ländern bequem. Wenn Sie den Bus nehmen möchten, gibt es Verbindungen von Schweden Dänemark, und Finnland und bietet damit eine gute Auswahl an Möglichkeiten, Oslo auf dem Landweg zu erreichen.
Viele entscheiden sich jedoch für die Anreise mit der Fähre. Sie können Tickets buchen nach Oslo und anderen aufregenden Zielen mit Ferryscanner. Es gibt regelmäßige Fährverbindungen zwischen Dänemark, Deutschland Schweden und den Niederlanden, was Oslo zu einem leicht erreichbaren Ort für den Schiffsverkehr macht.
Oslo ist zwar nicht die größte Hauptstadt der Welt (oder gar Europas), aber sie hat eine ganze Reihe von Stadtvierteln, die man besuchen kann. Von stilvollen Orten bis hin zu schrulligen Gegenden gibt es eine eklektische Mischung von Plätzen, die allen Bedürfnissen gerecht werden. Hier sind einige der besten Stadtteile, die Sie während Ihres Oslo-Urlaubs besuchen sollten.
Majorstuen liegt an der Nordseite des Vigeland-Parks und ist ein beliebter Stadtteil der West Side, der nach einer Kneipe aus dem 18. Jahrhundert benannt ist. Es ist eines der meistbesuchten Viertel in Oslo und hat die teuersten Wohnungen des Landes. Hier finden Sie eine Vielzahl von Hotels, Restaurants und Bars. Es liegt besonders nah am Stadtzentrum und verfügt über eine wichtige Haltestelle der U-Bahn-Linie. In der Majorstuen befindet sich auch der Bogstadveien, eine der beliebtesten Einkaufsstraßen Norwegens.
Einst eine alte, heruntergekommene Werft, hat sich Aker Brygge in eines der lebendigsten Viertel Oslos verwandelt. Die Architektur wurde größtenteils beibehalten: umgebaute Lagerhäuser und Kanäle stehen neben modernen neuen Wohnungen und großzügigen Passagen, die eine lebendige Atmosphäre schaffen. Entdecken Sie bei einem Spaziergang durch Aker Brygge Restaurants, Geschäfte und Kunstgalerien.
Nördlich und westlich von Aker Brygge befindet sich das Viertel Frogner. Es ist eines der ältesten Viertel von Oslo und bekannt für seine Vornehmheit, ein Ruf, der bis ins 19. In Frogner, einem großen und ruhigen Gebiet, befindet sich der Vigeland-Park, die beliebteste Grünanlage der Stadt. Das Viertel hat auch einige der besten Cafés in Oslo und ist für seine schönen Straßen bekannt.
Das am Hauptfjord gelegene Sentrum ist ein Hafenviertel im Zentrum von Oslo. Hier gibt es beeindruckende Architektur, wie das Opernhaus Operahuset, eine Kreuzung aus einem alten Dampfschiff und der Spitze eines Eisbergs. In Sentrum befinden sich auch die verschiedenen Fährterminals und das historische Stortinget – das norwegische Parlament.
Auf der Ostseite von Oslo befindet sich Gamle, ein Ort mit botanischen Gärten, einem mittelalterlichen Park und dem Interkulturellen Museum. Dieses Viertel ist vor allem mittelalterlich und bekannt für niedrigere Preise als andere Teile der Stadt. Im Sommer finden hier zahlreiche Feste und kulturelle Aktivitäten statt.
Oslos Status als Hauptstadt bedeutet, dass es viele Touristenattraktionen zu besichtigen gibt, von berühmten Parks über kulturelle Einrichtungen bis hin zu sehenswerter Architektur. Hier sind einige der Highlights, die es in Oslo zu entdecken gilt.
Entdecken Sie die Geschichte Oslos in der Festung Akershus. Die mittelalterliche Burg wurde um 1300 fertiggestellt und befand sich in strategisch günstiger Lage am Ende der Landzunge, so dass sie im Laufe der Zeit immer wieder belagert werden konnte. In den Sommermonaten werden Führungen durch die Festung für die Öffentlichkeit angeboten. Es ist auch ein beliebter Ort für Veranstaltungen, Zeremonien und Feiertagsfeiern.
Das Osloer Naturhistorisches Museum erforscht die Vielfalt der Natur und zeigt Ausstellungen über Zoologie, Geologie und Klimawandel. Das Museum beherbergt Norwegens umfangreichste Sammlung von Objekten, von denen viele bei einem Besuch für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Dann gibt es noch den botanischen Garten mit 5.000 Pflanzenarten, die für Lehre, Verbreitung und Forschung genutzt werden.
Ein anderes Museum, Norsk Folkemuseum ist Norwegens kulturgeschichtliches Museum und zeigt, wie die Menschen im Land seit dem 16. Es handelt sich um ein Open-Air-Gelände mit 160 historischen Gebäuden in malerischer Umgebung. Sie können verschiedene Teile Norwegens besichtigen, von den belebten Städten bis hin zu den schönen Landschaften.
Wer Nervenkitzel sucht, sollte den TusenFryd Amusement Park besuchen. Es ist der größte Vergnügungspark Norwegens mit mehr als 30 Attraktionen, Spielen, Geschäften und Restaurants, darunter Speedmonster, Norwegens schnellste Achterbahn. Im Sommer öffnet BadeFryd für Besucher und bietet einen Wasserpark, der mit seinem Schwimmbad, dem Schwimmfluss und der großen Wasserrutsche ideal für das wärmere Wetter ist.
Der Vigeland-Park ist die meistbesuchte Grünfläche in Oslo und beherbergt den Skulpturenpark. Hier finden Sie mehr als 200 Skulpturen aus Bronze, Granit und Gusseisen von Gustav Vigeland. Höhepunkte sind
Der wütende Junge, der Monolith, und Das Rad des Lebens. Der Park wird jährlich von mehr als einer Million Menschen besucht und ist ein Muss für Kunstliebhaber.
Neben großartigen Attraktionen bietet Oslo auch eine Vielzahl von Restaurants für alle Gelegenheiten. Ganz gleich, ob Sie ein feines Restaurant oder ein zwangloses Lokal suchen, eines dieser Lokale ist genau das Richtige für Sie.
Standort: Stranden 3, 0250 Oslo, Norwegen
Das Olivia liegt im beliebten Viertel Aker Brygge und serviert authentische italienische Küche mitten im Stadtzentrum. Wählen Sie aus einer Reihe von Pizza- und Pastagerichten, bevor Sie sie mit einem Glas Chianti oder Barolo runterspülen.
Vulkan 5, 0178 Oslo, Norwegen
Mathallen befindet sich in einer umgebauten Industriehalle und serviert Köstlichkeiten aus aller Welt. Ein zentraler Sitzbereich ermöglicht es den Gästen, zusammenzusitzen, auch wenn sie sich für Gerichte aus verschiedenen Geschäften entschieden haben. Mathallen ist der richtige Ort, wenn Sie eine Auswahl an Fleisch-, Fisch- und vegetarischen Gerichten aus der ganzen Welt suchen.
Standort: Gabels gate 11, 0272 Oslo, Norwegen
Das 1987 eröffnete Hos Thea hat sich zu einem der beliebtesten Lokale in Oslo entwickelt, um einen Happen zu essen. Es ist die richtige Adresse, wenn Sie in der Stadt ein intimes, feines Abendessen mit Gerichten wie schwedischem Damhirschfilet und Vichyssoise mit Trüffel und Hummer suchen.
Als Hafenstadt gibt es viel Wasser, aber was ist mit Stränden? Die meisten Menschen assoziieren Oslo mit dem Winter, aber im Sommer wird die Stadt erst richtig lebendig und hat einige fantastische Strände zu bieten.
Mitten in der Stadt können Sie im Sørenga Sjøbad ein Bad nehmen. Nur wenige Minuten vom Opernhaus entfernt, ist dieser Ort ideal, wenn Sie sich im Wasser abkühlen und ein wenig planschen möchten. Ein Steg umgibt den Poolbereich, und es gibt einen kleinen Sandstrand, der für alle Altersgruppen geeignet ist.
Besuchen Sie Huk und genießen Sie ein großes Außengelände in Bygdøy mit Sandstränden und grüner Umgebung. Es ist wohl Oslos berühmtester Strandbereich, dank der unglaublichen Aussicht auf den Fjord und der fantastischen Badebedingungen. Huk ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln in weniger als einer halben Stunde zu erreichen, und es gibt sogar einen großen Parkplatz, falls Sie ein Auto mieten und die Außenbezirke der Stadt erkunden möchten.
Wenn Sie auf der Suche nach einem entspannten Badeplatz sind, sollten Sie die Paradisbukta aufsuchen. Es ist etwas abgelegener als Huk und kann zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht werden. An diesem Strand gibt es feinen Sand und gute Badebedingungen. Es ist der ideale Ort, um dem Trubel der Stadt für eine Stunde zu entfliehen.
Oslo ist voller Attraktionen und fantastischer Stadtteile, in denen Sie das Leben der Einheimischen kennen lernen können. Wenn Sie wissen möchten, was Sie in Oslo besichtigen können, finden Sie in diesem Führer die besten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Machen Sie einen Spaziergang durch den Vigeland-Park, besuchen Sie Aker Brygge und verbringen Sie den Tag in der Sonne in Huk.