Albanien

Albanien ist ein unglaublich vielfältiges Land, besonders wegen seiner Topografie. Der Norden Albaniens ist sehr bergig und nur dünn besiedelt. Deswegen bevorzugen viele Albaner die hügelige Region im Zentrum. Die Küstengebiete sind im Gegensatz dazu sehr dicht besiedelt und haben sich erfolgreich zu einem günstigen Touristenziel entwickelt. Fährtickets erlauben dir heutzutage den Zugang zur malerischen Riviera Albaniens. Die Hafenstädte Vlorë, Durrës, and Sarandë sind zu Hotspots an der 200 Kilometer langen Küste geworden. Sie sind bekannt für ihr entspanntes Ambiente und die schönen Strände und sehr einfach mit der Fähre nach Albanien erreichbar.

Albanien hat ziemlich lange gebraucht, um aus der Isolation auszubrechen, die sie jahrhundertelang fest im Griff hatte. Am Anfang war das ottomanische Reich daran beteiligt, Albanien vom Rest der Welt entfernt zu halten. Aber auch nach der Unabhängigkeit im Jahr 1912, während der kurzen Monarchie und dem kommunistischen Regime, hat es bis 1989 gedauert, um den Kontakt mit dem Rest der Welt aufzunehmen. Nach dem Fall des Kommunismus in der Region begann Albanien damit, in Richtung Westen zu schauen. Sie öffneten die Grenzen und hießen großzügig Reisende willkommen, die begierig darauf warteten, dieses versteckte Juwel auf der Balkanhalbinsel kennenzulernen.

Im Norden von Albanien liegen Montenegro und der Kosovo, im Osten Mazedonien, Griechenland im Süden, und die Adria und das Ionische Meer bilden die westliche Grenze. Es herrscht das klassische Mittelmeerklima. Interessanterweise ist Albanien mehr von Italien beeinflusst als von irgendeinem anderen Nachbarland. Tirana, die Hauptstadt, bildet einen klaren Kontrast dazu, da hier mehr der ottomanische und sowjetische Stil vorherrscht. Das kulturelle und politische Erbe erkennt man deutlich im Baustil der Gebäude, der Museen, des Nationaltheaters und des Nationalen Geschichtsmuseums.

Bei deiner Rundreise durch die faszinierenden Dörfer Albaniens triffst du auf Stickereien und Produkte aus Holz, die von einheimischen Handwerkern hergestellt werden. Die Altstadt von Gjirokastër ist ein Weltkulturerbe der UNESCO und dort findet jedes Jahr ein Folk-Festival statt, das immer wieder verblüfft. Namen wie: Kala Festival, UNUM oder Anjunadeep sind bei Musikliebhabern ein Begriff und somit eine Reise wert. Sobald du deine Fähre nach Albanien bei Ferryscanner gebucht hast, bereite dich auf einen herzlichen Empfang in Albanien vor, ein Land bei dem modernes Denken mit Traditionsbewusstsein einhergeht.

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.