Im Gegensatz zur französischen Riviera sind die Küstenresorts in Albaniens Städten, mit ihrem faszinierenden idyllischen Charisma, die Zukunft der angesagtesten Reiseziele der Welt. Saranda (oder Sarandë), oft als die Hauptstadt der “Albanischen Riviera” betrachtet, liegt an einer hufeisenförmigen Bucht, die mit 300 Sonnentagen im Jahr prahlen kann. Es ist ganz einfach, eine Fähre nach Saranda zu finden. Gehe zu Ferryscanner, um Fährgesellschaften zu vergleichen und Fährtickets zu buchen. Eigentlich ist es eine junge Siedlung aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts und mit griechischem Hintergrund, wegen der vielen griechischen Einwohner und der Nähe zu Korfu. Ein Urlaub in Saranda ist voll von lustigen Abenteuern, entspannten Tagen an exotischen Stränden, Entdeckungstouren zu alten Monumenten, lebhaftem Nachtleben und einer aufstrebenden, kostengünstigen Gastro-Szene. .
Die Möglichkeiten zur Anreise nach Saranda sind begrenzt, da der nächste Flughafen Tirana 5 Stunden mit dem Bus entfernt liegt. Deswegen kommen die Touristen, die an der Albanischen Riviera entspannen möchten, meistens mit dem Flugzeug nach Korfu. Von dort aus nehmen sie dann die Fähre und sind schnell in Saranda.
Verschiedene Schiffe, die du bei Ferryscanner buchen kannst, verbinden die Insel Korfu mit Saranda. Planmässige Überfahrten der Reedereien Joy Lines, Ionian Seaways und Sarris Lines benötigen für die 35 Kilometer etwa eine Stunde. Bei Finikas Lines und Joy Lines gibt es auch schnellere Fähren, die die Reise in 30 Minuten absolvieren, wenn du es eilig hast.
Auch die Einwohner der Nachbarländer betrachten Saranda im Sommer als beliebtes Urlaubsziel. Deswegen gibt es in dieser Jahreszeit regelmäßig Busverbindungen zu Städten in Nordmazedonien und im Kosovo (12 bzw. 7 Stunden Fahrt.
Der Hafen von Saranda ist in der Nähe des Zentrums der Stadt und somit können Tagesgäste aus Korfu kommend, mit oder ohne Fahrzeug, einfach die Stadt besichtigen. Auch Fähren aus Bari und Brindisi in Italien treffen hier am Fährterminal ein. Im letzten Jahrzehnt wurde der Hafen massiv ausgebaut und vertieft, um auch großen Kreuzfahrtschiffen das Anlegen zu ermöglichen, da sie das vorher wegen dem flachen Wasser nicht konnten. Du kannst sehr gut vom Hafen in die Stadt laufen und falls du viel Gepäck dabei hast, nimmst du besser ein Taxi. Auf Ferryscanner kannst du einfach Preise oder Fährgesellschaften vergleichen und günstige Tickets für die Fähre nach Saranda buchen.
Sarandas Strände bieten den Gästen überdurchschnittliche Gelegenheiten, die Albanische Küste zu geniessen, besonders in den Monaten Mai bis September, an denen es bis zu 40 °C geben kann. Sie ist von Kalksteinbergen und Olivenhainen umgeben und zeigt dadurch eine rustikale Schönheit, auch dank der steinigen Flächen, die den überraschend einzigartigen Charakter eines netten Ausflugs in die Sonne verstärkt.
Von diesem Strand außerhalb von Saranda wird sehr viel berichtet, ist aber trotzdem noch ein verstecktes Juwel, das von den Strandliebhabern noch übersehen wird. Der Name kommt von dem Spiegeleffekt, den die Sonne auf der Meeresoberfläche erzeugt. Dieses Ereignis ist die Mühe der Anfahrt wert. Es sind keinen großen Annehmlichkeiten geboten, aber du kannst deine Liege mieten und in dem kleinen Restaurant am Strand essen. Das Gebiet ist ideal zum Schnorcheln und der große Felsbrocken lädt Jung und Alt ein, hinüberzuschwimmen und von dort in das erfrischende, türkisblaue Wasser zu springen.
Der Monastery Beach ist am südlichen Ende der Stadt gelegen, auf dem Weg nach Ksamil, und er hat seinen Namen von dem alten Kloster auf dem Hügel nebenan. Die Bucht mit tiefblauem, warmem Wasser, macht ihn zu einem beliebten Ziel, obwohl er nicht so leicht zu erreichen ist. Am besten bringst du deine Badeschuhe mit, da es am Strand und im Meer einige Steine gibt. Die Ausstattung mit ein paar Restaurants, akzeptablen Toiletten und Strandliegen-Verleih ist durchschnittlich.
Wer auf der Suche nach dem Unbekannten ist, ist am Big Bay gut aufgehoben. Er liegt nur 20 Minuten vom Zentrum Sarandas entfernt, ist aber auch in der Hochsaison immer noch ein Geheimtipp. Du brauchst allerdings dein eigenes Fahrzeug, um hinzukommen und auf der Schotterpiste begleiten dich manchmal Kühe und Ziegen. Es gibt keine Annehmlichkeiten am Strand, aber das Wasser ist herrlich zum Schwimmen, die Umgebung erscheint theatralisch und die Aussicht ist brilliant.
Der kultigste Ort in Saranda heißt Mango Beach und schon früh morgens ist alles energiegeladen und das hält bis spat in die Nacht an. Es ist nicht einmal sandig, aber der Strand ist schon mittags voll und die Leute liegen in der Sonne oder schwimmen im kobaltblauen Wasser. Die Bedienungen der umliegenden Bars und Restaurants nehmen deine Bestellung auf und bringen alles direkt an den Strand. Nur Bargeldbezahlung. Nach dem Sonnenuntergng ändert sich die Stimmung dramatisch und es entwickelt sich eine heiße Partyszene und Clubleben bis in die frühen Morgenstunden.
Nur einen kurzen Sprung vom Hafen Sarandas entfernt, liegt der Saranda Strand, genau richtig, um kurz vom Spazieren und Besichtigen der Stadt zu verschnaufen. Du kannst deine Liege und deinen Sonnenschirm am Kieselstrand ausleihen und an den Ständen kleine Speisen und gekühlte Getränke einnehmen. Das Wasser ist nicht gerade sauber, deswegen vermeiden die Leute es, dort ins Wasser zu gehen. Es empfiehlt sich eher, entspannt am Strand entlang zu laufen und den Fischern zuzusehen, wenn sie ihren Tagesfang an Land bringen.
Besucher von Saranda betrachten normalerweise die Stadt als Ausgangspunkt, um Ksamil und das UNESCO Weltkulturerbe Butrint zu besuchen. Ohne Zweifel lohnen sich auch ein bis zwei Tage in der Stadt. Dabei kannst du die Stadtviertel kennenlernen, bei lustigen Aktivitäten mitmachen, nette Strände erleben und sonstige charmante Dinge aus der Vergangenheit entdecken.
Saranda hat ein eingeschränktes Angebot an Orten, die du besichtigen kannst. Was du auf alle Fälle nicht verpassen darfst, ist die Lëkursi Festung auf dem Berg. Sie stammt aus dem 16. Jahrhundert und von hier oben hast du einen fantastischen Blick über die Stadt, die Lagune von Butrint und an klaren Tagen bis nach Korfu. Die Burg wurde von dem ottomanischen Sultan Suleiman I mit einem quadratischen Grundriss und zwei Türmen, einer im Norden und der andere Süden, erbaut. Du kannst gemütlich in 45 Minuten hochlaufen oder mit dem Auto hochfahren und bis zum Abend bleiben, um die atemberaubende Szenerie einzufangen.
Das lebhafte Zentrum der Stadt heißt Qender und ist nahe bei dem vorher erwähnten Saranda Strand und westlich der Dämme, an denen die Leute gern spazieren gehen. In Qender findest du viele Restaurants, den lokalen Wochenmarkt, den Freundschafts-Park, verschiedene Läden und somit endlose Einkaufsmöglichkeiten. Neben der Busstation Qender wirst du Zeuge einer historischen Stätte in Form der Reste einer Synagoge aus dem 5. Jahrhundert.
Kodrra ist ein beliebtes Viertel, das westlich des Hafens liegt und berühmt für die Küstenresorts, Restaurants und Cafés am Ufer ist. Plazhi Era ist ein kleiner Strand, der vor allem von Familien besucht wird und zum Spielen und Schwimmen im kristallklaren Wasser einlädt.
Der Stadtteil Qafë e Gjashtës grenzt nördlich an Lëkursi an. Es ist ein ruhiges Wohngebiet mit einigen Restaurants und Wohnungen, die weit entfernt von den überfüllten und lauten Gegenden an der Küste sind. Wer auf der Suche nach einer ruhigen und günstigen Unterkunft ist, sollte hier in Qafë e Gjashtës ein Hotel suchen.
Es empfiehlt sich, die Innenstadt mit ihren touristischen Vierteln zu Fuß zu erkunden. So kannst du alle Ausblicke genießen und dich unter die Einheimischen mischen. Wenn du allerdings auch die weiter entfernten versteckten Schätze und Saranda als Aussichtspunkt für die Reise entlang der Albanischen Riviera nutzen möchtest, solltest du ein Fahrzeug mieten. Mehrere Autovermietungen haben ihre Büros in der Stadt und bieten wettbewerbsfähige Preise zwischen 30 und 50 € pro Tag an. Es sind die Kosten für die Versicherung und unbegrenzte Kilometer eingeschlossen.
Wenn du kein eigenes Auto mieten möchtest, wäre ein Taxi die erste Wahl. Ökonomisch und komfortabel, stehen sie bei allen touristischen Sehenswürdigkeiten und sind bei den großen Hotels immer verfügbar. Bei Fahrten in die Umgebung kannst du auch das Taxi für den ganzen Tag mieten.
Busse und Minibusse sind in Saranda umwerfend günstig. Eine Fahrt nach Butrint kostet weniger als ein Euro. Die meisten Routen starten am Freundschafts-Park, fahren durch die ganze Stadt und in die Nachbarstädte. Auf der Strecke gibt es keine festen Haltestellen und du musst nur Zeichen geben, damt der Fahrer anhält. Zum Aussteigen solltest du den Fahrer rechtzeitig über deinen Zielort informieren, sodass er anhalten kann.