VloraAlbanien · Fährziele

FährzieleAlbanienVlora
Alles über VloraRouten & FährenHäfenSträndeStadtviertelTransportKarte

Alles über Vlora

Vlora (oder Vlorë) ist die drittgrößte Stadt Albaniens mit dem klassischen Temperament einer Küstenstadt. Während des Sommers am Mittelmeer entwickelt sich die Stadt zu einem pulsierenden Ferienort mit gut besuchten Stränden und lebhaftem Nachtleben. Nicht nur einheimische Reisende, sondern auch Touristen aus dem Ausland lieben das. Vloras unvergleichliche idyllische Lage zwischen der gleichnamigen Bucht und dem Ceraunischen Gebirge ergibt eine theatralische Atmosphäre, die durch die historische Bedeutung noch verstärkt wird. Es ist ganz einfach, eine Fähre nach Vlora zu nehmen. Gehe zu Ferryscanner, vergleiche Fährgesellschaften und buche deine Fährtickets.

Eine ruhige Metropole, die von den Griechen im 6. Jahrhundert erbaut wurde, hat sich zum Lieblingsort der Albanier entwickelt, da dort am 28. November 1912 die Unabhängigkeitserklärung unterschrieben wurde. Nach diesem historischen Moment auf der Versammlung von Vlora wurde Ismael Qemali zum ersten Ministerpräsidenten von Albanien ernannt. Heutzutage ist die Stadt mit ihren weiten offenen Flächen, farbenfrohen Häusern und herrlichen Stränden auch ein wichtiger wirtschaftlicher Knotenpunkt, mit Kontakten zu den Nachbarstädten und Ländern, über die vorhandenen Bahnlinien und Fernstraßen.

Routen und Fähren nach Vlora

Touristen, die die Küste Albaniens kennenlernen möchten, kommen normalerweise in Vlora, von Italien aus, mit dem Schiff an. Fähre von Brindisi benötigen 7 Stunden, um die Stadt zu erreichen und transportieren Passagiere und Fahrzeuge. Es lohnt sich, eines der Schiffe von A-Ships Management bei Ferryscanner für die Überfahrt auszuwählen, da sie über Nacht fahren und somit hast du den ganzen Tag nach deiner Ankunft in Vlora zur Verfügung. Red Star Ferries und European Ferries sind auch auf dieser Route unterwegs und die Ticketpreise beginnen normalerweise für die einfache Fahrt bei 45 €.

Wenn du schon in Albanien bist, gibt es auch Straßenverbindungen nach Tirana, der Hauptstadt, die nur 100 km entfernt ist. Fahrten dorthin mit Bussen oder Kleinbussen kosten nur 4 € pro Person. Du kannst auch von Athen mit einem Umstieg in Trikala in 12 Stunden nach Vlora gelangen.

Häfen von Vlora

Der Hafen von Vlora hat mit dem Schüttguthafen und dem Fischereihafen eher eine komerzielle Ausrichtung, neben den Aktivitäten am Fährterminal. Der natürliche Tiefwasserhafen ist der zweitgrößte Albaniens und man bemerkt viele Aktivitäten, was man auch am kontinuierlichen Wachstum der Stadt der letzten Jahre bemerken kann. Der Fährhafen liegt zentral für all diejenigen, die mit dem Schiff von Brindisi kommend die Albanische Riviera kennenlernen möchten. Vom Terminal geht es mit dem Taxi oder dem Bus weiter oder wenn du dein Hotel in Hafennähe gebucht hast, kannst du es zu Fuß erreichen. Bei Ferryscanner kannst du bequem Preise oder Fährgesellschaften vergleichen und günstige Tickets für die Fähre nach Vlora buchen.

Beste Strände

Die Strände von Vlora sind in den Sommermonaten die Hauptattraktion der Stadt. Das Wasser eignet sich von Mai bis September zum Schwimmen, aber die besten Monate, um sich in den Sand zu legen, sind Juni bis August, wenn die Temperaturen angenehme 30 °C erreichen. Ein herrlicher Strandtag gehört zum Pflichtprogramm beim Besuch in Vlora, ideal für Sonnenanbeter, Wassersportenthusiasten und die normalen Familien.

Plazhi i Ri

Einer der beiden Stadtstrände Vloras, Plazhi i Ri, ist ein lang ausgedehnter Sandstreifen mit genügend Platz zum Sonnenbaden, Spielen und Schwimmen. Rettungsschwimmer haben in den Sommermonaten immer einen Blick auf das Wasser. Die Einrichtungen am Strand schließen Toiletten, offene Duschen und kleine Kioske ein, die Erfrischungen zu erschwinglichen Preisen anbieten. Du kannst dort Sonnenschirme und Liegen für den Tag ausleihen und ein kleines Essen in den naheliegenden Cafés bestellen. Der Strand ist entweder zu Fuß oder mit einer 10-minütigen Busfahrt zu erreichen.

Narta Beach

Vielleicht überzeugen dich das saubere, klare Wasser, der weiche Sand und der lange Küstenabschnitt nicht sofort, aber vielleicht sind es die kostenlosen Parkplätze. Narta Beach liegt gleich neben dem Fischerhafen von Peshkimit, etwa 15 Minuten Fahrt außerhalb von Vlora. Das Meer dort ist kilometerlang flach und ist deshalb sehr gut für kleine Kinder geeignet. Neben den Bars und Restaurants gibt es am Strand auch Schaukeln, Volleyballnetze und Fußballtore für die Besucher.

Radhimë Beach

Wenn du von Vlora aus südlich, in Richtung der Stadt Orikum fährst, kommst du an verschiedenen kleinen Stränden wie Bora Bora und Vega vorbei. Allerdings solltest du an diesem Küstenabschnitt auch den Strand von Radhimë besuchen, der für seine entspannte Atmosphäre in den gemütlichen Cafés am Kieselstrand bekannt ist. Besonders hier, am Ionischen Meer, ist das Wasser so schön klar, mit blauen und grünen Schattierungen, dass es zu einem der unvergleichlichen versteckten Juwelen der Region zählt.

Orikum Beach

Ein wunderschöner Halbtagesausflug führt dich nach Orikum, nur 30 Minuten außerhalb der Stadt. Es ist eine Stadt im Kreis Vlora mit einem kleinen, gut besuchten, etwas felsigem Strand und die Aussicht ist unschlagbar. Die Berge bilden fast einen kompletten Kreis und bieten dem Strand eine gemütliche Atmosphäre, die einen schnell dazu verführt, in die kühlenden Fluten des magisch gefärbten Wassers zu springen. Er ist sehr beliebt bei den Einheimischen und den Touristen und du findest alle nötigen Annehmlichkeiten für einen entspannten Tag mit der Familie.

Plazhi i Vjeter

Plazhi i Vjeter wird auch manchmal als der “alte Strand “bezeichnet und liegt in der Nähe des Fährhafens, 3 km vom Platz der Unabhängigkeit entfernt. Der Strand ist im Sommer ziemlich überlaufen, aber während dem Rest des Jahres recht ruhig. Es ist zwar nicht der sauberste Strand der Stadt, aber du kannst immer noch schwimmen gehen und es gibt viel Platz, sodass er auch familienfreundlich ist. Ein romantischer Spaziergang am Strand ist besonders beim Sonnenuntergang zu empfehlen.

Nachbarschaften

Es gibt in der Stadt Vlora so einiges zu sehen und zu erleben. Vor allem wenn du etwas Besonderes erleben möchtest, solltest du einen ausgefallenen Ausflug zu den Inseln vor der Stadt unternehmen.

Die Strandgegend

Sobald die Sonne untergeht, spürst du am Strandviertel von Vlora die volle Energie der Stadt. Hier liegen die Nachtclubs, Bars, Cafés und private Wohnanlagen. Jedermann, der die Stadt besucht, ist auf der Straße, läuft auf dem Lungomare Boulevard, genießt die kulinarischen Köstlichkeiten in einem der Restaurants an der Küste oder tanzt durch die Nacht in einem der Clubs.

Vlora Stadtmitte

Der palmengesäumte Boulevard Ismail Qimali verbindet den Hafen von Vlora mit dem Zentrum. Auf beiden Seiten des Weges sind Restaurants und Läden, hauptsächlich für Touristen. In der Stadtmitte, in der Nähe des Fahnenplatzes, steht das Monument der Unabhängigkeit Albaniens. Du kommst auch an der Muradie Moschee, die aus dem 16. Jahrhundert stammt, vorbei, wenn du in dem Park einige Mauerreste der alten Stadt besuchst.

Vlora Hafen

Die Gegend um den Hafen ist ein angenehmes Viertel für einen Ausflug in Vlora. Es verfügt über eine gute Anbindung zum Rest der Stadt, freundliche Hotels und gute Einkaufsmöglichkeiten. Besuche bei deiner Tour das Nationale Museum der Unabhängigkeit. In dieser kleinen, aber wichtigen Einrichtung, werden Fotos und Dokumente ausgestellt, die den Prozess der Unabhängigkeit Albaniens erklären. Für ein leckeres Abendessen solltest du dich für die Taverna Te Lilo entscheiden. In dem hoch bewerteten Restaurant kannst du hervorragende klassische mediterrane Küche genießen.

Karaburun Halbinsel und die Insel Sazan

Für ein aufregendes Abenteuer abseits der Massen, läßt du die Strände Vloras hinter dir und fährst zur Halbinsel Karaburun und zur Insel Sazan. Touren verlassen am Morgen den Hafen von Vlora und bringen dich mit der Fähre zuerst zur beeindruckenden Küstenlandschaft der Halbinsel Karaburun. Danach erfolgt der nächste Halt, an der Küste von Sazan, einer entmilitarisierten Zone mit alten verlassenen Bunkern und einsamen Stränden. Eine etwas längere Tour schliesst noch einen Halt an der Höhle Haxhi Ali ein. Diese unvergesslich schöne Grotte, die vom Meer aus dem Kalkstein der Klippen ausgespült wurde, zählt zu einem der beeindruckendsten Naturwunder Albaniens.

Insel Zvërnec

Covering 9 hectares, Zvërnec ist eine 9 Hektar große, dicht mit Kiefern bewachsene Insel, die nach einem Besuch verlangt. Sie liegt in der Lagune von Narta und man läuft über einen 270 Meter langen Holzsteg, der in vielen Instagram-Accounts vorkommt. Einmal dort angekommen, kannst du herumlaufen und die Natur und Vogelwelt genießen und danach einen Abstecher in das schöne Kloster Zvërnec aus dem 13. Jahrhundert machen. In der Gegend gibt es auch nette Strände oder du besuchst eines der Restaurants an der Küste, an denen du unweigerlich vorbeikommst.

Verkehrsmittel in Vlora

Vlora ist keine sehr große Stadt, aber man braucht doch eine Art der Fortbewegung, um vorwärts zu kommen. Busse sind die günstigste Form auf den Routen, die die Stadt durchziehen. Taxen sind schneller, komfortabler und eine Fahrt von einem Ende der Stadt zum anderen kostet ungefähr 7 €. Wenn du einige Tage in der Stadt verbringst oder Vlora als Ausgangspunkt für deine Entdeckungsreise der Küstengegend auswählst, wäre es besser, ein Auto zu mieten.

Kontakt
Hafenbehörde von Vlora: +35533409700
Vlora Krankenhaus: +35533222631
Polizei von Vlora: +35533404404
Taxi-Service: +355693753715
Tourismusbüro von Vlora: +355696347498
Fähren von Albanien nach Italien: Routen, Preise und Reisetipps
28. Februar 2025
Finde die besten Fähren von Albanien nach Italien! Vergleiche Preise, Strecken und Fahrpläne auf Ferryscanner und buche jetzt deine stressfreie Überfahrt über die Adria!
Von Italien nach Albanien mit der Fähre: Die besten Routen
21. Februar 2025
Alles, was du über die Fährüberfahrt nach Albanien wissen musst – für eine unvergessliche Reise! Mach dich bereit für ein einzigartiges Reiseerlebnis über das Adriatische Meer und entdecke die schönsten Ecken Albaniens.

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.