Mostaganem erscheint bei den meisten normalen Touristen nicht auf dem Radar, wenn sie auf der Suche nach berühmten Sehenswürdigkeiten sind. Eine zu ruhige Hafenstadt zwischen Algier und Oran, wo man die Mittagspause am besten an einem Strand verbringt, in der Sonne sitzt und Leute beobachtet. Die Stadt hat einen industriellen Charakter und ist definitiv ein „alternatives Reiseziel“. Der Aufenthalt ist günstig und eine Möglichkeit, das echte algerische Leben aus der Nähe zu erleben. Reisende, die die Reise zu diesem unorthodoxen Ort in Erwägung ziehen, sollten ihre Tickets für die Fähre nach Mostaganem für die Monate Juni bis September buchen. In dieser Zeit liegt die Durchschnittstemperatur bei 27 °C: ideal, um mit der Familie einige schöne Tage mit Schwimmen am Mittelmeer zu verbringen.
Nur eine internationale Fährverbindung hat Mostaganem als Ziel. Die Fähre von Balearia kommt von Valencia, in Spanien, und braucht 16 Stunden, um die Küste von Algerien zu erreichen. Bei Ferryscanner kannst du deine Tickets für die Fähre nach Mostaganem buchen. Wöchentlich gibt es drei Fahrten und die Preise fangen bei 95 € an. Die Reise über das Mittelmeer, in gut ausgestatteten Kabinen und mit netten Restaurants, ist ein entspannter und unterhaltsamer Anfang deines Aufenthaltes in Algerien.
Falls du mit dem Flugzeug anreisen möchtest, wäre der nächste Flughafen in Oran. Von da aus können die Touristen ein Taxi oder den Zug nehmen, um die letzten 85 km nach Mostaganem zurückzulegen. Die andere Alternative wäre Algier. Aber dabei ist daran zu denken, dass die einfache Strecke vier Stunden Autofahrt bedeutet. Mostaganem hat zwar einen zivilen Flugplatz, aber im Moment gibt es keine kommerziellen Flüge dorthin.
Der Hafen von Mostaganem ist klein und wird vor allem von Handelsschiffen benutzt. Die zentrale Lage machen ihn zu einem idealen Punkt, um als Fährpassagier anzukommen. So ist der Emir-Abdelkader-Garten nur 20 Minuten Fußmarsch vom Hafen entfernt. Wer bei unbekannten Zielen etwas skeptisch ist, braucht sich keine Sorgen zu machen. Das Personal vom Zoll und den Einwanderungsbehörden am Hafen von Mostaganem sind Touristen gegenüber freundlich und zuvorkommend. Das fördert bestimmt den Tourismus. Buche deine Tickets für die Fähre nach Mostaganem rechtzeitig bei Ferryscanner, um den Stress in der Warteschlange zu vermeiden.
Die algerische Küste ist mit vielen wunderschönen Stränden gesegnet, und viele davon liegen nahe bei Mostaganem. Familienfreundlich und leicht erreichbar, werden sie von Einheimischen und Touristen zum Sonnenbaden, Sandburgen bauen und zum ausgiebigen Baden besucht.
Der Stadtstrand von Mostaganem liegt gleich südlich des Hafens. Dort befinden sich mehrere Hotels und Cafés und machen so den Streifen Sand zu einem beliebten Ziel, zu jeder Tageszeit. Das Wasser ist bis weit hinein ins Meer sehr flach, so dass auch Nichtschwimmer und Kinder ihre Freude am Strand haben. Verbringe einen Moment am Split Beach, um wenigstens die herrliche Aussicht zu genießen.
Nur 25 Minuten Autofahrt Richtung Oran trennt Mosaganem vom Sidi Mansour Strand. Er ist besonders bei Familien beliebt und deswegen ist er an Wochenenden und in den Ferien ziemlich voll. Sogar das Parken kann dann zu einem Problem werden. Das Wasser ist sauber und die Einrichtungen vor Ort schließen Toiletten, getrennte Umkleideräume für Männer und Frauen, Verleih von Sonnenschirmen und Liegen ein sowie natürlich Straßenverkäufer, die ihre leckeren Gerichte anbieten. Um der Hektik zu entgehen, solltest du dich für die Wochentage entscheiden und früh da sein.
Ein bisschen weiter südlich als der Split Strand, in dem Ort Mazagran, findest du den Oureah Strand. Der Sand ist fein und die hoch aufragende Düne schützt den weiten Strand vor dem starken Wind. An heißen Sommertagen sind meist Einheimische dort und es empfiehlt sich auch früh anzukommen, um einen Platz beim Wasser zu ergattern. Es gibt außer den Essensständen nicht viel Annehmlichkeiten, um deinen Hunger nach dem Schwimmen zu stillen.
Sonaktr hat einen trockenen und bergigen Hintergrund und so ergibt sich eine ländliche Atmosphäre. Um den Strand zu erreichen, musst du auf der N11 15 Minuten in den Norden fahren und am Kreisverkehr Richtung Ru Nabi Lazreg abbiegen. Der Parkplatz ist kostenpflichtig und dann ist es noch ein Kilometer zu Fuß bis zum Wasser. Dort gibt es keine Sonnenschirme, sondern offene Strandhütten, die man zusammen mit Plastikstühlen und Tischen mieten kann.
Kharouba ist ein breiter Sandstreifen entlang der Straße und passt eigentlich nicht in das Schema des traditionellen Strandes. Dennoch ist das Wasser wirklich angenehm und flach, damit auch kleine Kinder ohne Angst den Tag am Strand genießen können. Der Ort erscheint etwas unterentwickelt, aber dafür ist sogar in der Hochsaison sehr viel Platz am Strand.
Um die einfachen Schätze in Mostaganem genießen zu können, musst du sie langsam angehen. Die Lage der Stadt bei verschiedenen Touristenorten überrascht den bescheidenen Reisenden und er steht dann manchmal mit offenem Mund da.
Diesen Stadtteil, direkt am Meer, besucht man gern in den späten Nachmittagsstunden und nach Sonnenuntergang. Er hat sich zum Vorteil der Besucher in den letzten Jahren immer verändert. Hier kannst du leckere Fischgerichte und andere hausgemachte Spezialitäten in den vielen Cafés und Restaurants im Hafenviertel probieren. Danach kannst du noch den Boulevard etwas entlangspazieren, Eis essen und die ankommenden Fischerboote im Hafen beobachten. Salamandre gilt auch als das beste Einkaufsviertel von Mostaganem und du findest dort viele Läden für Kleidung und Geschenke.
Auch wenn dich das Stadtleben im Allgemeinen nicht interessiert, solltest du einen Tag in Oran einplanen. Es ist die zweitwichtigste Stadt Algeriens. Dort bemerkst du den Einfluss der spanischen, ottomanischen und französischen Kultur, was du an den architektonisch eindrucksvollen Gebäuden siehst. Die Fahrt hinauf zur Festung Santa Cruz, aus dem 16. Jahrhundert, garantiert dir einen inspirierenden Blick über die Stadt und zu weiter entfernten Zielen. Bei einem Besuch des Bazars Mdina Jdida tauchst du direkt in das Leben der Menschen ein und du kannst nach Herzenslust feilschen. Solange du in Oran bist, solltest du die lokale Spezialität calentica probieren, ein sehr beliebtes Gericht aus Kichererbsen mit Kümmel gewürzt.
Wahrscheinlich hättest du bei deinem Besuch von Mostaganem damit am wenigsten gerechnet, ein echter Themen-Park. Verschiedene Fahrgeschäfte versprechen einen herrlichen Tag mit der ganzen Familie. Die Erwachsenen können zwischen einer aufregenden Fahrt mit dem „Swing Tower“ oder der „Space Gun“ aussuchen, während die Kleinen lieber einen Zug benutzen werden oder die batteriebetriebenen Autos fahren wollen. Zum Glück hat der Park bis spät offen. Dann ist die richtige Zeit gekommen, um mit dem Riesenrad eine Runde zu drehen und die Lichter der Stadt hervorblitzen zu sehen.
Bei deinem Aufenthalt in Mostaganem darf auch nicht die Stunde für einen Ausflug nach Bordj Ettork fehlen. Die irgendwann im 15. Jahrhundert von den Türken erbaute Festung wurde lange Zeit als militärischer Posten benutzt. Die Regierung beschloss danach, im Jahr 1999, alles zu renovieren. Die Aussicht von der Festung aus ist unvergesslich, und es gibt auch ein kleines Museum an dieser Stelle.
Der Leuchtturm am Cap Ivi befindet sich in der Nähe des Zina Strandes, nur knapp 30 Minuten außerhalb der Stadtmitte von Mostaganem. Er wurde im Jahr 1870 erbaut, funktioniert heute noch und hat ein sehr einfaches Design. Vor allem die Fahrt entlang der Küste bis zum Leuchtturm wird dir im Gedächtnis bleiben.
Du kommst zu Fuß in Mostaganem gut zurecht. Beim Laufen siehst du die Architektur der Stadt und du hast auch Kontakt mit den Einwohnern. Anfang 2022 soll die 14 km lange Straßenbahn, die die ganze Fläche der Stadt abdeckt, in Betrieb gehen. Es werden schon Probefahrten zwischen den 24 Stationen durchgeführt.
Reisende können auch im Hotel ein vertrauenswürdiges Taxi bestellen, um die Nachbarstädte und die Strände zu besuchen. Die Busverbindungen sind begrenzt. Sie sind zwar sehr billig, aber nicht gerade die komfortabelste Art der Fortbewegung. Ein Auto solltest du nur mieten, wenn du es gewohnt bist, in fremden Ländern zu fahren.