GrenaaDänemark · Fährziele

FährzieleDänemarkGrenaa
Alles über GrenaaRouten & FährenHafenSträndeSehenswürdigkeitenTransportKarte

Alles über Grenaa

An der Ostküste der Halbinsel Jütland (Dänemark) erstreckt sich eine Landzunge mit etwa 44×35 km Ausdehnung in das Kattegat, Richtung Schweden. Grenaa ist eine kleine Hafenstadt, die an der nordöstlichen Ecke der Region liegt, die man auch als Halbinsel Djursland bezeichnet. Es ist ganz einfach, eine Fähre nach Grenaa zu nehmen. Nutze Ferryscanner, um Fährgesellschaften zu vergleichen und Fährtickets zu buchen.

Grenaa ist ein attraktiver Küstenort und die Umgebung ist in den Sommermonaten das Zentrum der Touristenaktivitäten. Es gibt etwa 100 Strände in Djursland und 15 davon sind mit der Blauen Flagge ausgezeichnet. Allerdings ist die urige Ausstrahlung von Grenaa so groß, dass die Leute auch bei Temperaturen unter 20 °C an den Strand gehen. Der Urlaub verspricht Entspannung pur. Grenaa ist so unverfälscht, etwas das man bei anderen berühmten Urlaubszielen der Welt vermisst.

Routen und Fähren nach Grenaa

Man muss schon etwas planen, um nach Grenaa zu kommen. Das liegt daran, dass nur wenige dieses herrliche Ziel in Dänemark kennen. Für alle, die gern Unbekanntes kennenlernen möchten, können einen Flug oder Zug nach Arhus, von verschiedenen Städten Dänemarks und Europas aus, buchen. Danach geht es mit dem Bus, Taxi oder der Bahn nach Grenaa.

Im Sommer steigt die Zahl der schwedischen Touristen in der Stadt, die das Kattegat, von Halmstad kommend, überqueren. Da es eine sehr beliebte Route ist, solltest du die Reise im Voraus bei Ferryscanner buchen. Sogenannte Last-minute-Tickets nach Grenaa sind schwer zu bekommen. Stena Line bietet 14 Überfahrten pro Woche an, wobei die einfache Fahrt 4,5 Stunden dauert. Die Preise für die Fährtickets Halmstad-Grenaa starten bei 15 € pro Erwachsenen, allerdings ohne Auto.

 

Hafen von Grenaa

Der Hafen von Grenaa ist einer der größten Dänemarks und eigentlich für Handelsschiffe ausgelegt. Im Laufe der Jahre wurde seitens der Verwaltung alles unternommen, um einen „Grünen Hafen“, also umweltfreundlichere Anlagen, zur Verfügung zu stellen. Es wurde mit der Installation des Offshore-Windparks Anholt begonnen und in der Zukunft sollen elektrisch angetriebene Containerstapler genutzt werden.

Das Fährterminal in Grenaa ist sehr einfach eingerichtet und es gibt kaum Annehmlichkeiten. Es gibt Toiletten und eine Busstation, um in die Stadtmitte zu kommen. Bei Ferryscanner kannst du einfach Preise oder Fährgesellschaften vergleichen und günstige Tickets für die Fähre nach Grenaa buchen.

Beste Strände

Die 260 km Küste der Halbinsel Djursland ist mit hervorragenden Stränden übersät. Fahre einfach entlang und du triffst auf ländliche, abgelegene Streifen und auf Stadtstrände, die im Sommer mit Tausenden von Sonnensuchenden fertig werden müssen.

Grenaa Sydstrand

Nur etwas südlich vom Hafen liegt der Grenaa Sydstrand und hier beginnt ein 7 km langer Sandstreifen. Am Strand gibt es Aktivitäten und Wassersportmöglichkeiten für Jung und Alt. An diesem Teil der Küste gibt es auch viele Ferienhäuser zum Mieten, die in den warmen Monaten fast immer ausgebucht sind.

Grenaa Beach

Grenaas wichtigster Strand ist auch der zweitbeste in Dänemark. Wenn du am Grenaa Sydstrand und am Polder Rev vorbei weiterfährst, kommst du zu diesem Strand, der seinen natürlichen Charme erhalten hat, obwohl alle denkbaren Annehmlichkeiten hinter den angrenzenden Dünen vorhanden sind. 2020 wurde er mit der Blauen Flagge ausgezeichnet. Die Rampen machen den Strand auch behindertengerecht und es gibt ein breites Angebot an Parkplätzen, Cafés, Toiletten und Umkleideräumen. Das Wasser ist ruhig und einige Meter hinein nur knöcheltief. Zusätzlich ist ein kleiner Teil für FKK-Freunde reserviert

Gjerrild Nordstrand

Wenn du hoch an die nördlichste Ecke der Halbinsel Djursland fährst, erreichst du den Gjerrild Nordstrand. Das ist ein schöner Sandstrand mit einem Campingplatz, perfekt auch für Familien mit Kindern. Die Gegend war früher für die Schotterproduktion bekannt. Heute suchen die Leute lieber Bernstein, der an den Stränden angeschwemmt wird. Am Strand gibt es Toiletten und zweckmäßige Umkleideräume. Die Anfahrt von Grenaa nach Gjerrild dauert nur 20 Minuten.

Glatved Beach

Dieser 5 km lange Kieselstrand, der nur 20 Minuten südlich von Grenaa liegt, ist in erster Linie ein Ort zum Angeln und zum Tauchen. Das Wasser wird schnell tief und ist reich an verschiedenen Fischen, wie Forellen und Kabeljau. Er ist nicht gerade für Kinder geeignet, aber auf den Felsen kannst du ein Sonnenbad nehmen oder bei einer kleinen Pause zwischen den Steinen nach irgendwelchen Lebewesen suchen.

Bønnerup Strand

Der passende Strand für die ganze Familie mit flachem Wasser, breitem Sandstreifen und Campingmöglichkeiten in der Nähe. Das alles macht den Bønnerup Strand zu einem Favoriten bei den lokalen Strandbesuchern. Das Fischerdorf hat sonst nicht viel zu bieten. Am kleinen Jachthafen kommen den ganzen Tag über private Boote an und beim Fischmarkt kann man mit den Einwohnern in Kontakt kommen und frischen Fisch einkaufen. An der Promenade gibt es Aktivitäten für die Kinder, einen Spielplatz und sehr viele Stände mit Pizza und Eiscreme im Angebot.

Sehenswürdigkeiten

Die einladende Natur der Hafenstadt Grenaa ist der perfekte Ausgangspunkt, um die vielen Geheimnisse der Halbinsel Djursland und der anderen Küstenstädte zu entdecken.

Grenaa

Die schöne Stadt Grenaa prahlt nicht gerne mit ihren Unterhaltungsangeboten. Bei deinem Aufenthalt kannst du die Umgebung der Stadt auf Spazierwegen kennenlernen, du kannst im Wald Pilze suchen oder ein Museum, wie das Østjylland Museum besuchen. Es ist in einem knallgelben Kaufmannshaus untergebracht. Kinder lieben den Besuch des Kattegatcentret, das ist ein Aquarium, wo man mit Haien tauchen und einiges über das faszinierende Leben in den Meeren lernen kann. Wenn du etwas mehr Action suchst, empfiehlt sich Djurs Sommerland, ein Themenpark mit mehr als 60 Fahrgeschäften (Achterbahnen, Rutschen usw.), nur 20 Minuten außerhalb von Grenaa.

Anholt

Von Grenaa nach Anholt, einer Insel mitten im Kattegat, dauert es mit der Fähre etwa 3 Stunden. Deswegen solltest du dafür ein Wochenende, abgeschieden vom Rest der Welt, für dieses ruhige Schutzgebiet einplanen. Es leben dort nur 150 Personen auf den 22 Quadratkilometern und du findest dort die schönsten Strände Dänemarks, malerische Wanderwege und eine wüstenartige Gegend (Ørkenen). In diesem geschützten Gebiet leben Robben und an dieser idyllischen Stelle kommst du zu neuen Kräften. Anholt gilt als das ultimative Ziel für unkonventionelles Reisen in Dänemark.

Aarhus

Die zweitgrößte Stadt in Dänemark hat ein umfassendes Angebot an Aktivitäten, sodass die ganze Familie etwas findet. Von Grenaa ist es nur eine Stunde Fahrt und wenn du früh loskommst, kannst du alles in den Tag reinpacken, was geht. In Aarhus fängst du mit dem Besuch des beeindruckenden Freilichtmuseums Den Gamle By an. Danach geht es mit einem erfrischenden Spaziergang im Botanischen Garten weiter. Auf dem Markt in Aarhus ist an 30 Ständen Street-Food aus aller Welt angesagt und es ist ein willkommener Moment, um Essen zu gehen. Im Latiner-Viertel ist dann einkaufen dran und zur Abkühlung ein Sprung in das Bad am Hafen. Vor der Abfahrt solltest du einen letzten Stopp an dem Instagram-würdigen Eisberg- Apartmentkomplex einlegen und ein paar beeindruckende Erinnerungsfotos schießen

Ebeltoft

Dänemark ist weltbekannt für zeitgenössisches Design, aber nur 35 Minuten Fahrt von Grenaa entfernt, kannst du in Ebeltoft etwas über die traditionelle Vergangenheit lernen. Dieser Ort hat einen Vintage-Charme mit den kopfsteingepflasterten Straßen und den gut erhaltenen Holzhäusern. Es ist auch bei den Dänen aus dem ganzen Land beliebt, da viele dort ein Ferienhaus haben oder sich eines mieten. Eine der Attraktionen, die du nicht versäumen solltest, ist die Fregatte Jylland, ein restauriertes Kriegsschiff aus Holz aus dem Jahr 1860, das heute als Museum dient und unterhaltsame Aktivitäten für Kinder bietet.

Randers

Wenn du einmal genug von Strand und Küste hast, fährst du eine Stunde ins Innere des Landes nach Randers. Die ehemalige Industriestadt ist etwas ruhiger als Aarhus, hat aber einen sportlichen Charakter, mit einem Fußballclub und einem Rugby-Team auf nationalem Niveau. Bei deinem Tagesausflug kannst du den Randers Regnskov, einen Regenwald im Gewächshaus mit Tieren aus Asien, Afrika und Südamerika, besuchen. Kinder lieben besonders die Nacht-Tour, eine wirklich einzigartige Erfahrung. Du kannst ebenfalls das dänische Design-Museum und das Kunstmuseum in Randers besichtigen. Wirf auch einen Blick auf die Holzhäuser aus dem 15. Jahrhundert in der Stadt. Als kleiner Leckerbissen steht da auch noch die von Elvis inspirierte Villa Memphis.

Verkehrsmittel in Grenaa

Die Fortbewegung in der Stadt Grenaa ist unkompliziert, zum einen, weil sie klein ist und zum anderen, weil die Angebote begrenzt sind. Der Bus bewegt sich nur zwischen den wichtigsten Punkten: Strand, Hafen und Stadtmitte. Du bekommst leicht ein Taxi. Obwohl es besser wäre, eines im Voraus zu buchen, um Verzögerungen zu vermeiden.

Damit du am meisten von deinem Urlaub hast, solltest du Tagesausflüge an den Rest der Küstenorte von Djursland einplanen. Die Touristen aus Schweden bringen normalerweise auf der Fähre ihre Autos zu diesem Zweck mit. Internationale Reisende können auch vor Ort bei den Büros von Avis, Sixt und Hertz ein Fahrzeug mieten.

Kontakt
Hafenbehörde von Grenaa: +4587587600
Polizei von Grenaa: +4587311448
Grenaa Gesundheitszentrum: +4570113131
Taxi-Service: +4520204660
Tourismusbüro von Grenaa: +4587581200

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.