LangnaesFinnland · Fährziele

FährzieleFinnlandLangnaes
Alles über LangnaesRouten & FährenHäfenSehenswürdigkeitenDingeTransportKarte

Alles über Langnaes

Langnas ist eine beschauliche Hafenstadt an der Ostküste von Lumparland. Die kleinste Gemeinde von Åland hat nur 362 feste Einwohner. Dieses entspannte Urlaubsziel gehört zum autonomen finnischen Archipel, aber die Bewohner sprechen vorwiegend Schwedisch, und Kreuzfahrtschiffe halten hier gerne an. Da die Stadt in der Nähe der Hauptstadt, Mariehamn, liegt, kommen in den Sommermonaten viele Touristen vorbei und suchen in den malerischen Häusern eine reizende Unterkunft. In Langnaes ist die Ruhe kein Luxus, sondern ein immer präsentes Geschenk, das jeder jahrein jahraus genießen kann. Gehe zu Ferryscanner, vergleiche die Fährgesellschaften und buche deine Fährtickets.

Routen und Fähren nach Langnaes

Die Fähre schlängelt sich bei der Fahrt an den tausenden Inseln des Åland-Archipels vorbei und das ist die beste Art, diesen relativ unerforschten Teil der Welt zu besuchen. Tickets für die Fähre nach Langnaes sind von Turku, auf dem Festland von Finnland, und Stockholm, in Schweden, erhältlich. Du kannst auch Fährverbindungen auf andere Inseln bei Åland bei Ferryscanner finden. Da findest du alle nötigen Informationen zur Reiseplanung und die gesuchten Tickets. Tallink und Viking Line haben täglich Schiffe auf See, die die Strecke nach Turku in etwas mehr als vier Stunden schaffen. Die Fahrt von Stockholm dauert etwa 6 Stunden und die Preise starten bei 90 €.

Um auf dem Luftweg nach Langnaes zu kommen, musst du mit Finnair oder Air Leap von Turku, Stockholm oder Helsinki nach Mariehamn fliegen. Vom Flughafen geht es dann entweder mit einem Mietwagen, Bus oder Taxi in 30 Minuten in die Stadt Langnaes.

Hafen von Langnaes

Es ist ein wichtiger, aber kleiner Hafen an der Ostsee, der seit den 1960-er Jahren von Fähren genutzt wird. Die Popularität nahm seit 1980 ab, bis dann 1999 ein neues Terminal gebaut und in Betrieb genommen wurde. Seither entwickelte er sich zu einem festen Zwischenstopp der Kreuzfahrtschiffe und ersetzte den Hafen Marienhamn, der nur 30 km weiter entfernt liegt. Obwohl nur die Grundeinrichtungen vorhanden sind, bevorzugen es viele internationale Reisende von Langnaes abzufahren bzw. dort anzukommen, da er zollfreies Einkaufen ermöglicht. Als Nebeneffekt sind also bei den Fährtickets auch noch ein günstiger Einkauf im Preis inbegriffen. An dem einzigen Anlegeplatz werden jedes Jahr etwa 3000 Schiffe abgefertigt und der Service wird immer weiter angepasst. Er war auch einer der ersten Häfen, die ein System der taulosen Anlegestelle einsetzten und damit den Passagiertransfer sicherer und schneller machten. Der Busservice verbindet den Hafen mit Mariehamn und ein Taxi wartet auf dich außerhalb des Hafengebiets zu den geplanten Ankunftszeiten der Fähren.

Sehenswürdigkeiten

Eine schnelle und komfortable Fahrt mit dem Auto bringt dich von Langnaes zu den interessantesten Punkten von Lumparland. Eine weitere Idee wäre der Besuch einer der Inseln in der Umgebung, um die Fährtickets für die Fähren, die in Langnaes abfahren für einen Tages- oder Wochenendausflug zu nutzen.

Mariehamn

Die Hauptstadt von Åland ist knapp eine halbe Stunde von Langnaes entfernt und damit das perfekte Ziel für einen Tagesausflug voller Abenteuer und Besuch der Sehenswürdigkeiten. Da es in Lumparland keine nennenswerten Restaurants gibt, solltest du auch den kulinarischen Teil in Mariehamn mit einbeziehen. Kvarter5, Seagram und Smakbyn sind Restaurants, die leckere lokale und nordische Küche auf der Speisekarte haben. Der Rest des Tages vergeht schnell mit den Besuchen des Åland Seefahrts-Museum, Bomarsund (mit den Resten einer Festung aus russischer Zeit) und Kobba Klintar, oder besser bekannt als die „Freiheitsstatue von Åland“.

Lumparn

Von Langnaes aus ist es auch möglich, eine der bedeutendsten geologischen Stätten der Welt zu erforschen. Lumparn ist ein 9 km breiter Krater, der von einem Einschlag stammt und an der Westküste von Lumparland eine Bucht bildet. Das passierte allerdings vor Millionen von Jahren und heutzutage finden sich noch Fossile dort. Verschiedene Besitzer der naheliegenden Ländereien lassen die Besucher auf den Feldern herumsuchen. Aber du solltest um Erlaubnis fragen, bevor du ein Fossil mitnimmst.

Degerby

Wenn du etwas mehr Action suchst als in Langnaes, empfiehlt sich eine Wochenendtour nach Degerby auf den Föglö Inseln. Eine Direktfähre von Svinö fährt täglich in 30 Minuten zu dieser malerischen Siedlung mit den netten Holzhäusern. Oder du nimmst die Fähre nach Överö und fährst dann den Rest mit dem Auto nach Degerby. Du kannst nach deiner Ankunft einen Gang in die Sauna wagen, an einem traditionellen Kaffee und Kuchen Event teilnehmen (Fika) und kurz beim Igor-Museum vorbeischauen. Dabei lernst du etwas über den russischen Marinestützpunkt, der jahrzehntelang dort untergebracht war.

Kapellskär

Eine Tour, die etwas Planung verlangt, geht zur Stadt Kapellskär, die mit Langnaes durch eine dreistündige Fährreise verbunden ist. Der schwedische Hafen hat als solches nicht viel zu bieten, er eröffnet dir aber den Zugang zu einer Fjordkreuzfahrt, die vom Hafen aus startet. Im Winter fahren die Bewohner von Åland gerne nach Schweden, um die Skigebiete der Region Uppland zu besuchen.

Sågkvarnen in Lumparland

Ein Tag als Familie in Sågkvarnen, in Lumparland, hat nicht nur einen Lerneffekt, sondern bringt auch jede Menge Spaß. Sågkvarnen ist ein Bauernhof mit einem Sägewerk, das mit Windkraft angetrieben wird, man sieht alte Traktoren und es gibt genug Platz, um mit den Kindern zu rennen. Es finden im Sommer und in den Ferien regelmäßig Veranstaltungen statt, wie Flohmärkte und eine Art Erntedankfest im September. Wenn du mit leerem Magen kommst, kannst du das frische Gemüse, hausgemachtes Brot und Eiscreme, Grillwürste, die dort verkauft werden, probierenem>.

Was kannst du tun?

Nervenkitzel und Aufregung sind in Langnaes nicht angesagt und werden durch das schöne Nichtstun ersetzt. Da es nicht so viele Attraktionen gibt, wird das zwischenmenschliche Erlebnis in den Vordergrund gestellt. Man fühlt sich gemeinsam mit den geliebten Mitmenschen als Teil der Natur Lumparlands.

Die Kirche Lumparland

Nach nur fünf Minuten Fahrt vom Hafen in Langnaes kommst du zu der Lumparland-Kirche in der Stadt Klemetsby. Dieses hübsche, weiße Gebäude mit dunklem Dach und gelben Fenstern liegt auf einem kleinen Hügel. Das Interessante an dieser Kirche ist, dass es das älteste Holzgebäude von ganz Åland ist. Sie wird schon in antiken Schriften aus dem Jahr 1544 erwähnt. Im Inneren der Kirche gibt es Bilder der Apostel, ein Votiv-Schiff und eine Darstellung des Letzten Abendmahls.

Bootsfahrten

Der am nächsten gelegene echte Strand ist in Mariehamn. Von Langnaes ist es nur eine halbe Stunde Fahrt und dann kannst du in das erfrischende Wasser der Ostsee springen, ohne zu lange unterwegs zu sein. Die Küste bei Langnaes hat viele nette Buchten und andere herrliche Ecken, die man mit einem Boot oder Kajak über das Meer besuchen kann. Also, rufe alle deine Freunde, packe einen Picknickkorb zusammen und brich auf, fühle dich für einen Tag als Entdecker von versteckten Punkten zum Schwimmen und Sonnenbaden.

Nybonds in Krogstad

Der nur in den Sommermonaten geöffnete Bauernhof Nybonds, aus dem 18. Jahrhundert, zeigt auf einprägsame Weise das Leben der Menschen in Lumparland im letzten Jahrhundert. Es gab nur das Nötigste in dieser Zeit, aber das Gute ist, dass die hausgemachten Spezialitäten, die im Café serviert werden, es erträglicher machen. In Nybond gibt es jeden Monat verschiedene Veranstaltungen, wie Flohmärkte o. Ä., und du solltest deinen Besuch so legen, wenn einer gerade stattfindet.

Wandern und Camping

Nicht nur Langnaes, sondern ganz Åland ist ein hervorragendes Gelände zum Wandern und Campen. Verschiedene Wanderwege beginnen in Langnaes und führen durch die Dörfer und Städte von Lumparland. Erfahrene Camper, die öfters in der Gegend sind, bringen ihr eigenes Zelt und die Ausrüstung mit. Jedoch gibt es auch einige Campingplätze und Häuser an der Küste, die die schöne Erfahrung mit etwas mehr Komfort verbinden.

Mitsommernachtsfeier

Die speziellen Aktivitäten zur Mitsommernachtsfeier in Langnaes sind etwas Besonderes. Es ist der wichtigste Feiertag auf dem Kalender des Landes und es wird kräftig gefeiert. An diesem Datum kleiden sich die Einwohner mit ihren traditionellen Trachten und verbringen zusammen das Fest. Ein Maibaum wird dabei farbenfroh mit Blumen und Blättern geschmückt. Diese Symbole sind 10 bis 20 Meter hoch und stehen für die Natur und Fruchtbarkeit. Die Leute tanzen um den Baum herum und die Party geht los.

Verkehrsmittel in Langnaes

Für ein Archipel sind die Reisebedingungen in Åland eigentlich sehr gut und die Besucher sind überrascht. Die Fährtickets machen nicht nur die Anreise aus dem Ausland möglich, sondern man kann auch Fähren zu den anderen kleineren Inseln der Inselgruppe nutzen. Das Beste ist, dass es Fähren zu Städten von Åland gibt, die für die Reisenden kostenlos sind. Wenn du allerdings ein Fahrzeug mitnehmen möchtest, musst du bezahlen. Der Bus ist eine günstige, aber nicht immer verfügbare Option zum Reisen in Lumparland. Der maximale Preis ist 4,5 € pro Fahrt. Das Taxi ist eine beliebte und immer verfügbare Alternative in der Region. Ein Grund sich länger in Langnaes aufzuhalten, ist die Verbindung zur Natur, die man am besten beim Spazieren oder Wandern über das Land verspürt. Was auch sehr schön ist, wäre ein Fahrrad zu mieten und direkt zu den Naturwundern zu radeln.

Kontakt
Hafenbehörde von Langnaes: +3581834576
Polizei von Langnaes: +35818527100
Langnaes Gesundheitszentrum: +35818538500
Taxi-Service: +3581832000
Tourismusbüro von Langnaes: +3581824000

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.