Naantali, im Südwesten von Finnland, bei Turku, ist eine der ältesten Städte des Landes. Der Ursprung dieses herrlichen Urlaubsziels mit den netten Holzhäusern geht auf den Bau des Konvents des Birgittenordens im Jahr 1443 zurück. Zu dieser Zeit war Finnland ein Teil Schwedens. Das Kirchengebäude, das danach erbaut wurde, ist die zweitälteste, mittelalterliche Steinkirche Finnlands und eines der Wahrzeichen von Naantali. Die Stadt entwickelte sich im 19. Jahrhundert zu einem prominenten Erholungszentrum. Heute ist in der Stadt das größte Spa-Resort Skandinaviens zu finden. Zusätzlich befindet sich dort die Sommerresidenz des Präsidenten, daher wird Naantali allgemein die „Sommerhauptstadt Finnlands“ genannt. Es ist ganz einfach, eine Fähre nach Naatali zu nehmen. Gehe zur Seite von Ferryscanner, vergleiche die Fährgesellschaften und buche deine Fährtickets.
Um direkt nach Naantali zu kommen, empfiehlt sich die Fahrt mit einer Fähre. Finnlines bietet bis zu 14 Überfahrten von Långnäs, in Åland, und Kapellskär, in Schweden, nach Naantali. Die Routen kannst du bei Ferryscanner buchen. Die Reise von Schweden dauert 8 Stunden, während die Fahrt von Åland unter 5 Stunden liegt. Vor allem in der Hochsaison kann es dir passieren, dass es keine Tickets für die Fähre nach Naantali mehr gibt. Dann kannst du von Stockholm, Tallinn, Långnäs und Mariehamn eine Fähre nach Turku buchen.
Naantali ist erstaunlich gut über den Luft- und Seeweg bzw. über die Straße zu erreichen. Der Flughafen in Turku ist nur 30 Minuten weit weg. Flüge aus Riga, Helsinki, Stockholm, Teneriffa und Krakau landen dort regelmäßig. Reisende können auch ein Taxi oder einen Mietwagen nehmen, um vom Flughafen nach Naantali zu fahren. Falls du einen Bus nimmst, geht es zuerst in das Stadtzentrum von Turku, um dann den passenden Bus nach Naantali zu finden. Es besteht auch eine gute Zugverbindung zwischen Turku und Helsinki.
Der Hafen in Naantali bezeichnet sich selbst als „Der Hafen, der niemals schläft“. Es ist einer der wichtigsten Häfen Finnlands und es werden das ganze Jahr über Waren umgeschlagen und Passagiere befördert. Eine Reihe von wichtigen Unternehmen, die auf den Seeweg angewiesen sind, um ihre Produkte weiter zu transportieren, haben ihre Werke in der Nähe des Hafens, der deswegen eine industrielle Note bekommt. Allerdings sollten diejenigen, die mit ihren Tickets für die Fähre in Naantali ankommen, eher mit einem einfachen und zweckmäßigen Hafen rechnen. Er liegt fünf Minuten außerhalb der Stadtmitte und die Busverbindungen bzw. ein Taxi sind direkt vor dem Hafen zu finden.
Fährtickets nach Naantali bieten dem Besucher die einzigartige Gelegenheit, die malerische Küste der Inselgruppe kennenzulernen. Bei dem Besuch kannst du auch noch den einen oder anderen Strand aussuchen und den perfekten Ort für den Sommerurlaub ausfindig machen.
Der nächstgelegene Strand, von der Stadtmitte von Naantali aus gesehen, ist ein kleiner Flecken Sand gegenüber von Moomin World. Die Aussicht von dort aus ist hervorragend und strahlt etwas von Gelassenheit aus. Das ruhige Wasser lädt zum Schwimmen ein, es gibt Umkleideräume und Toiletten und damit ist er perfekt für Familien. Von Juni bis August sind Rettungsschwimmer im Dienst. In diesen Monaten öffnen auch Kioske in der Ecke und versorgen die Strandgäste mit gekühlten Getränken, Eis und kleinen Snacks.
Kuparivuoren ist ein idyllischer Platz, um ein Sonnenbad zu nehmen. Er liegt in einer felsigen Gegend, die das ganze Jahr über recht einsam ist. Die Einheimischen nutzen den Holzsteg, um von dort aus zum Angeln zu gehen. Es ist ein zwangloser Strand, an dem du schwimmen kannst, und die Lage in der herrlichen Natur sollte dich davon überzeugen, Kuparivuoren wenigstens einmal bei deiner Reise nach Naantali zu besuchen.
Kultaranta ist ein ruhiger Strand mit etwas Sand, der auf der Insel Luonnonmaa, 3 km von Naantali entfernt, gelegen ist. Es gibt genügend Parkplätze in der Nachbarschaft und die hölzerne Plattform verführt die Schwimmer, sich ins Meer zu stürzen. Die einzige Einrichtung wäre der Umkleideraum. Wenn du einen Tag in Kultaranta einplanst, kannst du gleich noch die Gärten des Präsidenten nebenan besuchen, da sie in den Monaten Juni bis Anfang September für das Publikum zugänglich sind.
Nach 10 Minuten Autofahrt bzw. in 15 Minuten mit dem Bus von Naantali aus, erreichst du Porhonkallio, an der Westküste von Luonnonmaa. Der familienfreundliche Strand liegt gleich beim Jachthafen. Die Strandbesucher können nicht nur schwimmen gehen, sondern auch Volleyball spielen, sich in der Bar entspannen oder von den Holzplanken aus in das Wasser hüpfen. Es sind Umkleideräume, Toiletten und ein kleiner Spielplatz mit Schaukeln und Rutschen vorhanden, sodass auch der Tag mit kleinen Kindern ein voller Erfolg wird.
Gleich beim Naantali Spa liegt diese gemütliche sandige Bucht, die bei den einheimischen Familien sehr beliebt ist. Er ist gut von der Stadt aus erreichbar und es hat Umkleideräume. Andere Einrichtungen, wie Toiletten und Essensmöglichkeiten, sind im Spa vorhanden. Es ist recht klein, aber es gibt genug Raum, um mit den Kindern im ruhigen Wasser zu planschen und beim Sonnenbaden den vorbeifahrenden Schiffen zuzuschauen.
Besucher, die das erste Mal in Naantali sind, sind erstaunt, dass es so viele Aktivitäten für Familien gibt. In der Stadt werden Ausflüge, Bootsfahrten und andere unterhaltsame Abenteuer in Themenparks angeboten.
Der Tag rauscht nur so an einem vorbei, wenn man durch die engen Straßen der bezaubernden Altstadt von Naantali läuft. Alles ist voll von exzentrischen Souvenirläden, Kunstgalerien, wie die Naantali Taidehuone und die Lokale an der Küste (Café Santala) und dieser Stadtteil im Allgemeinen, laden zum Erforschen ein. Wenn du hier herumspazierst, solltest du auch auf die Holzhäuser achten, die ihre persönlichen Namen haben. Das Naantali-Museum ist ein weiterer obligatorischer Zwischenstopp, wo die Touristen viel über die Geschichte der Stadt und den Lebensstil der früheren Bewohner lernen können.
Die größte Attraktion in Naantali ist ein Themenpark, der mit den Moomin-Büchern des Schriftstellers Tove Jansson zu tun haben. Moomin World nimmt einen Teil der Insel Kailo ein, die nur 5 Minuten außerhalb von Naantali liegt. Im Unterschied zu anderen Themenparks ist Moomin World mehr auf Aktivitäten ausgerichtet. Kinder, die den Park besuchen, sehen Theatervorführungen, können bei einigen Sachen mitwirken und natürlich die einzelnen Charaktere der Bücher kennenlernen.
Die Skurrilität Naantalis erreicht jedes Jahr am 25. Juli für zwei Tage ihren Höhepunkt. Da wird nämlich das Sleepyhead-Festival gefeiert und am Ende wird in ganz Finnland dieser Tag gefeiert. Einige der Veranstaltungen sind ein Flohmarkt und Musik-Events. Der Veranstaltungshöhepunkt ist die Krönung der größten Schlafmütze des Jahres, der am letzten Tag ins Meer geworfen wird – all das im Kreise von vielen begeisterten Zuschauern.
Hast du noch nicht genug von Fahrten mit der Fähre nach Naantali? Ja, dann kannst du ab Ende Juni bis Mitte August an einer exklusiven Fahrt mit einem alten Dampfschiff von Naantali nach Turku teilnehmen. Die Tagesfahrt auf dem Schiff s/s Ukkopekka dauert zwei Stunden hin und begeistert die Gäste mit einer Fahrt über die Airisto-See. Tickets für die Hin- und Rückfahrt kosten 32 €. Es können auch einfache Tickets gelöst werden. Bei Familientickets gibt es eine kleine Ermäßigung.
Freunde der Kammermusik können sich auf das zehntägige Festival freuen, das immer im Juni stattfindet. Dieses Mega-Event findet schon seit den 1980-er Jahren statt und dabei werden sowohl nationale als auch internationale Musiker willkommen geheißen. Die Konzerte finden an mehreren Plätzen des Archipels statt. Du kannst die Aufführungen in Parks, Kirchen oder anderen öffentlichen Plätzen besuchen. Das beeindruckendste Konzert wird alljährlich in der Kirche von Naantali organisiert.
Im Falle von Naantali empfiehlt sich eine Kombination aus öffentlichen Verkehrsmitteln, Mietwagen und zu Fuß, um die Region während eines längeren Aufenthaltes kennenzulernen. Die Altstadt kann sehr gut beim Spazieren erkundet werden und die lokalen Buslinien bringen dich zu den Nachbarstädten. Zwischen dem Spa von Naatali und der Altstadt ist in den Sommermonaten, im Stunden-Takt, ein kleiner Zug unterwegs. Halte nach dem „Minijuna Aikataulu“ Ausschau und lege die Strecke auf diese unterhaltsame Weise zurück. Das Ticket für die Hin- und Rückfahrt kostet nur etwa 7 Euro.
Fahrrad fahren ist die vorherrschende Fortbewegungsart auf der Inselgruppe und auch in Naantali gibt es einige sehr schöne Radwege. Wer öfters da ist, kann ein Fahrrad mieten und an den geführten Fahrradtouren teilnehmen oder die Gegend auf eigene Faust besuchen. Wer weiter entfernte Ziele im Auge hat, sollte sich ein Auto mieten. Allerdings kann es im Sommer zu ernsten Parkplatzproblemen kommen, da sich der Verkehr in der Stadt fast verzehnfacht.