TurkuFinnland · Fährziele

FährzieleFinnlandTurku
Alles über TurkuRouten & FährenHafenSträndeSehenswürdigkeitenTransportKarte

Alles über Turku

Die älteste Stadt in Finnland, aus dem Jahr 1229, heißt Turku. Bis 1812 war sie die Hauptstadt des Landes und ist interessanter Weise eine zweisprachige Stadt, die den schwedischen Namen Åbo trug. Turkus Lage bei einem Archipel mit 4000 Inseln und am Ende des Flusses Aurajoki war schon immer vorteilhaft. Die Stadt ist mit einer wunderschönen Umgebung gesegnet, aber leider wurde Turku im Jahr 1827 dramatischerweise bei einem großen Feuer ziemlich zerstört. Die Stadt erholte sich recht schnell von dieser Katastrophe und treu dem Namen (so viel wie „Handelsplatz“), wurde der finnische Hafen ein Zentrum des Handels. Im 21. Jahrhundert sieht man eine geschäftige Stadt, die ein ganzjähriges Touristenziel ist und Reisende aus aller Herren Ländern anzieht. Es ist ganz einfach, eine Fähre nach Turku zu finden. Auf der Seite von Ferryscanner kannst du Fährgesellschaften vergleichen und Fährtickets buchen.

Routen und Fähren nach Turku

Die Reise durch die Inselgruppe vor Turku ist ein echtes unvergessliches Erlebnis für die Sinne, und der Grund, warum viele Besucher es bevorzugen, mit dem Schiff in der Stadt anzukommen. Tickets für die Fähre nach Turku sind bei Ferryscanner erhältlich. Die Schiffe kommen aus Stockholm, Tallinn, Mariehamn und Långnäs. Viking Line und Tallink sind die beiden Fährgesellschaften, die auf der Route unterwegs sind. Die Dauer der Überfahrten reichen von 16 Stunden für Fähren aus Tallinn bis zu 4 Stunden bei der Fahrt nach Långnäs. Die Langstreckenfähren nach Turku sind top-ausgestattet und die Passagiere können sich mit Tanzen, Einkaufen und Essen gehen die Zeit vertreiben. Turku verfügt auch über einen Hafenteil für Gäste, die bevorzugt mit ihrem eigenen Boot oder Jacht anreisen möchten.

Die Anreise über den Flughafen Turku ist die schnellste Alternative. Finnair bietet Flüge ab Helsinki und Mariehamn an, Scandinavian Airlines von Stockholm aus und WizzAir fliegt regelmäßig nach Turku von verschiedenen Städten Polens aus. Der Flughafen liegt nur 8 km außerhalb des Zentrums. Außerdem gibt es innerhalb Finnlands Überlandbusse und auch Zugverbindungen aus Helsinki, die wiederum an das europäische Netz angeschlossen sind.

Hafen von Turku

Der Hafen von Turku hat schon jahrhundertelang in der Entwicklung des Südwesten Finnlands eine bedeutende Rolle gespielt. Dadurch verwandelte sich die Stadt in ein Zentrum des Handels, des Tourismus und in einen Verkehrsknotenpunkt. Darüber hinaus ist es eine andauernde Motivation, die Stadt und den Hafen miteinander zu verschmelzen und so einen Lebensraum für alle zu schaffen. Regelmäßig stattfindende Veranstaltungen: Tag des offenen Hafens und Großsegler-Rennen sind Schritte, um auch die Ortsansässigen in die Hafenaktivitäten einzubeziehen.

Jährlich werden hier 4 Millionen Passagiere abgefertigt und der Hafen von Turku hat eine hervorragende Anbindung an das Straßennetz. Reisende, die mit der Fähre nach Turku kommen und weiterreisen wollen, nehmen die Ringstraße, um den Stadtverkehr zu vermeiden. Falls du kein eigenes Fahrzeug mitbringst, hast du die Möglichkeit, schnell zu den Bussen, Zügen und Taxidiensten außerhalb des Hafenterminals zu kommen.

Beste Strände

Der Fluss, der die Stadt teilt, bringt die Touristen, die die Stadt besuchen, immer in die erfrischende Nähe der Natur und des fließenden Wassers. Allerdings bieten die Strände von Turku den Einwohnern und Besuchern die einzigartige Möglichkeit, einen Tag lang der Hektik der Stadt zu entkommen und ein Sonnenbad zu nehmen oder im Salzwasser der Ostsee schwimmen zu gehen.

Kansanpuisto Beach

Wenn du mit der Fähre nach Turku kommst, fährst du am Ende der Reise an dem Kansanpuisto Strand vorbei. Nur 15 Minuten vom Zentrum entfernt, liegt dieser Sandstrand gleich bei einer der Haltestellen der Föli-Wasserbusse. Das Meer ist an dieser Stelle flach und somit ist es ein beliebter Ort für Familien. Trotzdem ist es nicht ratsam allzu weit hineinzugehen, da die Fähren dicht vorbeifahren. Durch die bevorzugte Lage wird der Platz gerne den Sommer über für verschiedene Musikveranstaltungen genutzt. In den Wintermonaten hingegen, findest du hier immer wieder Einheimische, in der Sauna nebenan.

Ispoinen Beach

Diesen Strand kannst du auch spontan besuchen und einen Tag in der Sonne genießen. Es sind nur 20 Minuten Fahrt von Turku bis dorthin. Bevor du in das Wasser springst, solltest du etwas hochlaufen, um die natürliche Umgebung und den Panoramablick auf den Sandstreifen von oben zu würdigen. Umkleideräume, WC, ein Café, eine Sauna und ein Kinderspielplatz, zusätzlich zu dem ruhigen Wasser, machen die Gegend im Sommer zu einem vielbesuchten Ort. Aber auch in der Winterzeit kommen die Familien hierher, um am gefrorenen Wasser zu laufen und zu spielen.

Saaronniemen Beach

Es gibt zwar genügend Parkplätze am Saaronniemen Strand, aber die 30-minütige Busverbindung von der Stadt aus, ist in diesem Fall direkt und komfortabel. Er liegt auf der Insel Ruissalo, und bietet eine Sauna, die 365 Tage geöffnet ist. Das liefert die perfekte Ausrede, um danach ein mutiges, abkühlendes Bad im Meer zu nehmen. Die anderen Einrichtungen am Strand sind Grillstellen, ein Spielplatz, Volleyballfelder und Spazierwege. Hier an der Küste finden auch oft Musikveranstaltungen und Segelwettbewerbe statt und du kannst die Fähren, die nach Naantali fahren, von dort aus beobachten.

Ekvalla Beach

Ekvalla ist ein anderer beliebter Küstenort bei Turku, der in 25 Minuten, dank der guten Busverbindung von der Stadtmitte zum Seebad, hervorragend erreichbar ist. Er liegt an der Nordostküste der Insel Satava und ist behindertengerecht, dank einer Rampe für Rollstühle. Rettungsschwimmer, die im Sommer vor Ort sind, sind für die Sicherheit zuständig. Der Kiosk, die Spielplätze, einige Fitnessgeräte unter freiem Himmel und Volleyballnetze stellen andere Optionen, außer dem Schwimmen im kühlen und ruhigen Wasser, zur Verfügung.

Sorttamäen Beach

Obwohl es in Turku und auf den umliegenden Inseln viele Strände gibt, gehört der Sorttamäen Strand zu den vier EU-Stränden in der näheren Umgebung der Stadt. Die Wasserqualität wird im Sommer kontinuierlich überprüft. Der Strand ist ein besonders sicherer Ort für Familien mit kleinen Kindern. Zusätzlich ist es ein hundefreundlicher, weiter Strand, der nur 15 Minuten von der Stadt entfernt ist.

Sehenswürdigkeiten

Wer den Urlaub in Turku verbringt, kann sich als Teil dieser lebendigen Stadt fühlen und hat immer die Qual der Wahl. Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, entweder althergebracht oder modern, sind im Angebot: Besuche von jahrhundertealten Burgen und köstliche gastronomische Abenteuer, bis hin zu romantischen Spaziergängen am Fluss entlang.

Turku Markthalle

Eine Explosion von Farbe, Geschmack und Geruch begrüßt den interessierten Feinschmecker in der zweitältesten Markthalle Finnlands. Die Markthalle in Turku funktioniert seit 1896. Diese unerlässliche Einrichtung in der Stadt hat seit der Gründung viel dazu beigetragen, dass sich Turku als kulinarisches Reiseziel entwickeln konnte. Innen gibt es eine Unmenge an Ständen, an denen lokale Produkte verkauft werden. Du kannst dich mit frischen Sachen eindecken oder du nimmst dir ein Häppchen von den Spezialitätenrestaurants mit: Sushi, Gourmet-Hotdogs, vegane Gerichte oder leckere Backwaren. Die Markthalle in Turku hat jeden Tag von morgens bis abends geöffnet, außer sonntags.

Aboa Vetus Ars Nova Museum

Ein bemerkenswerter Zusammenfluss von Altem und Neuem kannst du in Turku im Aboa Vetus Ars Nova Museum beobachten. Aboa Vetus bezieht sich auf die alte Stadt, mit ihren Besonderheiten und Fundstücken von alten Straßen, sowie Kanonenkugeln, einer Wasserquelle und Knochen, alles, was bei Bauarbeiten in der Gegend, so an das Tageslicht kam. So wird auf eine lustige und unterhaltsame Art die Geschichte von Turku erklärt, und dabei sind die Kinder mit den interaktiven und lehrreichen Schildern immer begeistert. Ars Nova ist dann der Teil der Ausstellung mit moderner Kunst, bei der mit 650 Kunstwerken und verschiedenen Wanderausstellungen für Unterhaltung gesorgt wird. Das Ticket für beide Museen kostet 12 €.

Burg Turku

Die Burg Turku, eines der ältesten mittelalterlichen Gebäude des Landes, aus dem Jahr 1280, ist einer der Orte, den du unbedingt besuchen solltest. Das Museum vor Ort ist voll von interessanten Stücken, die die dramatische Geschichte der Burg Turku erzählen. Dauerausstellungen zeigen die königlichen Räume und auch eine Anzahl an religiösen Holzskulpturen. Im Burghof stehen Objekte, die einen kleinen Einblick in das tägliche Leben der ehemaligen Burgbewohner gewähren. Dann gibt es noch wechselnde Ausstellungen zu den Themen Design und Handwerk.

Fluss Aurajoki

Die 4 Kilometer lange Strecke zwischen der Burg Turku und der Kathedrale ist ein schöner Spaziergang am Fluss entlang, den jeder bei seinem Aufenthalt in Turku unternehmen sollte. Auf dem Weg kommst du am Rathaus vorbei, siehst das Zeichen KissMyTurku und bemerkst die Harmonia-Skulptur mit ihrem Meerjungfrauenschwanz. Cafés und Bars gibt es an allen Straßen entlang und sie bieten einen Grund, kurz anzuhalten und etwas Schmackhaftes zu sich zu nehmen. Wenn du genug vom Bummeln hast, kannst du ein magisches Abendessen auf einem Schiff einplanen. Jedenfalls solltest du dir die Zeit nehmen, die Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert genau anzusehen. Original wurde sie aus Holz erbaut und im Laufe der Zeit wurde sie bei Renovierungen auch mit Steinen verstärkt. Heutzutage ist die Kathedrale mit ihrem 102 Meter hohen Turm ein wichtiger Teil von Turku, ein strahlender Punkt, der zeigt, wie sich die Stadt nach dem großen Feuer wieder erholte.

Hesburger

Etwas sonderbar, aber trotzdem ein obligatorischer Stopp, um in Turku Essen zu gehen. Die Fastfood-Kette Hesburger hat ihren Firmensitz in der Stadt und es gibt 20 Filialen über die Stadt verteilt. Sie wurde 1980 gegründet und soll jetzt die größte Hamburger-Kette in Finnland, Estland, Lettland und Litauen sein. Das Angebot geht von Burgern, Milchshakes und Salaten bis zu Produkten für die Fleischliebhaber, Vegetarier und Veganer. Probiere den riesigen Bacon-Burger, den Sojaburger oder den glutenfreien Burger, alles Favoriten bei den Stammkunden.

Verkehrsmittel in Turku

Die malerische Lage von Turku auf beiden Seiten des Flusses macht es den Besuchern einfach, zu laufen und so die herrlichen Stellen und die faszinierenden Orte zu erkunden. Viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind in der Nähe des Hafens und so bei Tagesausflügen gut zu erreichen. Wenn du etwas unabhängiger sein möchtest, kannst du dich für ein Mietfahrrad entscheiden. Das Taxi in Turku ist sehr kostspielig und sollte deshalb nur für Notfälle genutzt werden.

Idealerweise nehmen die Touristen, die sich in der Stadt bewegen, den Bus. Den Pass für die Föli-Busse gibt es für 1-7 Tage oder aber für 2 Wochen Dauer. Damit kannst du die Busse in Turku unbegrenzt nutzen und sogar bis nach Kaarina, Raisio, Lieto, Naantali und Rusko fahren. Die Karte für 24 Stunden kostet 7,50 Euro und ein Einzelticket für 2 Stunden Dauer kostet 3 Euro. Die Busse haben grundsätzlich einheitliche Preise.

Wenn du einen Tag in dem belebten, umgebauten Kakola-Gefängnis verbringen möchtest, empfiehlt sich die kostenlose Bergbahn, die dich hinaufbringt. Dann sei noch erwähnt, dass Turku drei Bahnhöfe hat, mit Verbindungen zu den verschiedenen Stadtteilen.

Wenn du also mit der Fähre nach Turku kommst, merkst du als Reisender schnell, wie die Seefahrt die Stadt beeinflusst hat. Um jedoch einen Einblick in das tägliche Leben der Einheimischen zu bekommen, solltest du die Wasserbusse benutzen und Fahrten zu den Inseln der Inselgruppe vor Turku unternehmen.

Kontakt
Hafenbehörde von Turku: +35822674122
Turku Krankenhaus: +35823130000
Polizei von Turku: +358295440501
Taxi-Service: +358447521126
Tourismusbüro von Turku: +35822627444
ENTDECKEN SIE DIE OSTSEE MIT VIKING LINE: 25% RABATT AUF BELIEBTE ROUTEN!
16. September 2024
Sparen Sie bis zu 25% auf den Routen von Viking Line! Entdecken Sie diesen Herbst Helsinki, Tallinn, Stockholm und Turku. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren und jetzt Tickets zu buchen.
WAS MAN IM URLAUB IN TURKU UNTERNEHMEN KANN
4. Januar 2024
Finden Sie heraus, was Sie im Urlaub in Turku unternehmen können, von historischen Gebäuden, die Hunderte von Jahren alt sind, bis hin zu belebten Lebensmittelmärkten und mehr.

Lass uns in Kontakt bleiben!

Bleib auf dem Laufenden über exklusive Rabatte auf Fährtickets, aktuelle Blogartikel und spannende Neuigkeiten rund um Ferryscanner und die Fährbranche.